2. Anweisungen, Eigenschaften und Operationen
In dieser Lektion erhalten Sie
Informationen über:
Anweisungen in Small BasicProgrammen.
Eigenschaften des TextWindowObjekts.
Operationen des TextWindowObjekts.
3. Anweisungen in Small Basic-Programmen
Wenn Sie dem Computer eine Instruktion geben, erstellen Sie eine Anweisung.
Sie können ein Programm aus nur einer Anweisung oder aus mehreren
Anweisungen in einer bestimmten Reihenfolge erstellen.
So können Sie etwa den Computer anweisen, ein Textfenster
zu öffnen und „Hallo zusammen“ darin zu schreiben.
Dazu schreiben Sie die folgende Anweisung in den Editor:
4. Anzeigen und Ausblenden des Textfensters
Das Textfenster ist ein Objekt, und Sie können den Computer anweisen,
Operationen zu diesem Objekt auszuführen. Sie können zum Beispiel das
TextWindow-Objekt anzeigen, indem Sie die Operation Show (Anzeigen)
verwenden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
in der Symbolleiste.
Ähnlich können Sie das TextWindow-Objekt ausblenden, indem Sie die
Operation Hide (Ausblenden) verwenden.
5. Eigenschaften des TextWindow-Objekts
Das TextWindow-Objekt verfügt über einen bestimmten Satz von Eigenschaften,
wie etwa ForegroundColor, BackgroundColor, Title, CursorTop, CursorLeft,
Top und Left. Mit diesen Eigenschaften können Sie ändern, wie und wo das
TextWindow-Objekt angezeigt wird.
6. Operationen des TextWindow-Objekts
Für das TextWindow-Objekt
können Sie die folgenden
Operationen angeben:
Show (Anzeigen)
Hide (Ausblenden)
Write (Schreiben)
WriteLine
(Zeile schreiben)
Read (Lesen)
Pause (Anhalten)
Clear (Löschen)
Betrachten wir einige dieser Operationen
im Einzelnen…
7. Schreiben von Text im Textfenster
Sie haben bereits gelernt, Text im Textfenster anzuzeigen und auszublenden.
Sehen wir jetzt, ob Sie Text im TextWindow-Objekt schreiben können.
Wie Sie sehen, schrieb diese Operation beide Sätze in die gleiche Zeile ohne
Zwischenraum. Aber keine Sorge: Sie können mithilfe einer anderen Operation
diese Sätze in separaten Zeilen anzeigen.
8. Schreiben von Text im Textfenster
Write (Schreiben) und WriteLine (Zeile schreiben) sind beide Operationen
des TextWindow-Objekts. Wenn Sie die Operation WriteLine (Zeile schreiben)
verwenden, wird jede Textzeile in einer separaten Zeile angezeigt.
9. Lesen einer Textzeile
Möchten Sie, dass der Computer Sie und einen Freund nach Ihren Namen
fragt und dann Sie beide mit „Hallo” begrüßt? Probieren wir dies aus.
Wenn Sie die Operation Read
(Lesen) verwenden, liest und
speichert der Computer, was ein
Benutzer eingegeben hat. Wenn
Sie die Operation WriteLine (Zeile
schreiben) verwenden, zeigt der
Computer die Informationen des
Benutzers an.
10. Die Operationen Pause (Anhalten) und Clear (Löschen)
Wenn Sie die Operation Pause (Anhalten) verwenden, wartet der Computer
auf eine Benutzereingabe, bevor er die abschließende Ausgabe anzeigt.
Wenn Sie die Operation Clear (Löschen) verwenden, löscht der Computer
allen Text aus dem Textfenster.
Schreiben wir nun
ein Programm, um
diese Prozesse besser
zu verstehen.
11. Fassen wir zusammen…
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben
Folgendes gelernt:
Schreiben von Anweisungen für Programme in Small Basic.
Ändern verschiedener Eigenschaften des TextWindow-Objekts,
wie etwa Titel und Ort.
Verwenden verschiedener Operationen des TextWindow-Objekts,
wie etwa Show (Anzeigen) und WriteLine (Zeile schreiben).
12. Zeigen Sie, was Sie wissen
Schreiben Sie ein Programm, um ein Textfenster anzuzeigen,
und führen Sie die folgenden Schritte durch:
Setzen Sie die obere Position (Top) des
Fensters auf 100 und die linke Position
(Left) auf 200.
Schreiben Sie eine Anweisung, durch
die „Small Basic-Programmierung“ in der
Titelzeile des Textfensters angezeigt wird.
Setzten Sie die obere Position (Top) des
Cursors auf 10 und die linke Position
(Left) auf 20.
Setzen Sie die Vordergrundfarbe des
Texts auf Gelb.
Zeigen Sie den Satz „Willkommen in der
Welt der Small Basic-Programmierung“.
Editor's Notes
Ein Programm in Small Basic besteht aus einer oder mehreren Anweisungen. Der Computer führt Programme aus, indem er die einzelnen Anweisungen Zeile für Zeile liest und versteht.Sie zeigt beispielsweise dieser Bildschirm die Anweisung: TextWindow.WriteLine(„Hallo zusammen“)Diese Anweisung teilt dem Computer mit, die Textzeile Hallo zusammenim Textfenster anzuzeigen.
Zum Schreiben von Text in separaten Zeilen verwenden Sie die Operation WriteLine (Zeile schreiben).Code:TextWindow.WriteLine(„Hallo zusammen!“)TextWindow.WriteLine(„Wiegeht's?“)
Die Operation Read (Lesen) des TextWindow-Objekts erfordert keine Eingabe. Diese Operation weist den Computer an, zu warten, während der Benutzer Text eingibt und dann auf ENTER drückt. Nachdem der Benutzer auf ENTER gedrückt hat, liest der Computer, was der Benutzer eingegeben hat, und speichert es. Sie können dann mit der Operation Write (Schreiben) oder WriteLine (Zeile schreiben) die gespeicherten Informationen anzeigen.Code:TextWindow.Write(„Geben Sie Ihren Namen ein: “)Name = TextWindow.Read()TextWindow.WriteLine(„Hallo“ + Name + „.“)
Wenn das Programm beginnt, liest der Computer die erste Anweisung, die die erste WriteLine (Zeile schreiben)-Operation enthält. Der Computer öffnet das Textfenster und schreibt darin das Wort „Hallo“.Dann liest der Computer die zweite Anweisung, die die Operation Pause (Anhalten) enthält. Der Computer hält an und wartet auf eine Eingabe des Benutzers.Wenn der Benutzer die Eingabe vornimmt, liest der Computer die dritte Anweisung, die die Operation Clear (Löschen) enthält. Der Computer löscht das Wort „Hallo“ aus dem Textfenster.Schließlich erreicht der Computer die letzte Anweisung, die die zweite WriteLine (Zeile schreiben)-Operation enthält. Der Computer schreibt das Wort „Hallo“ in das Textfenster.Code:TextWindow.WriteLine(„Hallo“)TextWindow.Pause()TextWindow.Clear()TextWindow.WriteLine(„Hallo“)
Lösung:TextWindow.Top = 100TextWindow.Left = 200TextWindow.Title = „Small Basic-Programmierung“TextWindow.CursorTop = 10TextWindow.CursorLeft = 20TextWindow.ForegroundColor = „Gelb“TextWindow.WriteLine(„Willkommen in der Welt der Small Basic-Programmierung“.)