Advertisement

Impulsvortrag Didaktik, Vortrag bei der 30. AKWI-Tagung am 20.9.2017

Professor at University of Applied Science Mannheim
Sep. 20, 2017
Advertisement

More Related Content

More from Michael Groeschel(20)

Advertisement

Impulsvortrag Didaktik, Vortrag bei der 30. AKWI-Tagung am 20.9.2017

  1. Impulsvortrag Didaktik 30. AKWI-Tagung 2017, Aschaffenburg 20.9.2017 Prof. Dr. Michael Gröschel, Hochschule Mannheim m.groeschel@hs-mannheim.de www.taxxas.com Strategie  Instrumente  Lessons Learned 1
  2. 2
  3. Business Motivation Model StandardderObjectManagementGroup(OMG) http://www.omg.org/spec/BMM/ 3
  4. „Vision“ und Ziele • „Vision“ • Motivierte Studierende arbeiten sich selbstständig neue Themen. • Ziele • Studierende besitzen Übung darin, sich selbstständig neue Themen anzueignen • Studierende besitzen Fähigkeiten, anderen Themen zu vermitteln ( „Lernen durch Lehren“) • Sie sind routiniert im Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen 4
  5. Strategien und Handlungsoptionen • Strategie • Im Rahmen grober thematischer Vorgaben erarbeiten sich Studierende selbstständig neue Themen und bereiten diese geeignet auf. • „Taktik“, meine Elemente (Auswahl) • Serious Games • Erklärvideos • Lehrveranstaltungsbegleitender Blog 5
  6. (Offline) Serious Games • Entwicklung, Evaluation, evtl. Einsatz in anderen Semestern • Beispiel zum Thema Cloud Computing: Cloudivität http://cloudivitaet.taxxas.com/ 6
  7. Erklärvideos, mysimpleshow • mysimpleshow: https://www.mysimpleshow.com/de/ • Hier: https://vimeo.com/222571129 und https://youtu.be/Y27kYbmaU_I • powtoon: https://www.powtoon.com/ 7
  8. Animierte Dialogvideos, Plotagon • Plotagon (Education): https://plotagoneducation.com/ • Beispiel: https://www.youtube.com/watch?time_continue=6&v=wNl0XREZe48 8
  9. Veranstaltungsbegleitender Blog • Beispiel: https://ebusiness2020.wordpress.com/ • Integration von Videos, Selbstständiges Erarbeiten der Themen, „Lernen durch Lehren“, Entwicklung interdisziplinäre Fähigkeiten, Öffentliche Sichtbarkeit mit Diskussion 9
  10. „Lessons Learned“ • Gut geeignet, um neue Themen zu erschließen • Bitte nur das machen, was einem selbst liegt. • Wir haben nicht (mehr) alles „unter Kontrolle“… • Wandel vom „Allwissenden“ zum „curator of content“; Rollenwandel zum Moderator und Betreuer • (Hoffnung auf) Qualitätssicherung durch Evaluation und Herstellung von Öffentlichkeit • Betreuungs- und Korrekturaufwand eher größer 10 Let‘s start the discussion!
Advertisement