Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity

Mediencommunity 2.0
Sep. 18, 2011
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
1 of 27

More Related Content

Viewers also liked

OpenOffice - 10 GründeOpenOffice - 10 Gründe
OpenOffice - 10 GründeM. J.G.
Cazadores De Serpientes En AfricaCazadores De Serpientes En Africa
Cazadores De Serpientes En AfricaTop
Cromatografia_(corregida)Cromatografia_(corregida)
Cromatografia_(corregida)a arg
Jam Bam KursinhaltJam Bam Kursinhalt
Jam Bam Kursinhaltjambamsupport
Schock Perfekte Paar DE DsSchock Perfekte Paar DE Ds
Schock Perfekte Paar DE DsReprotechnik Staudacher GmbH
el Inyector bomba 2el Inyector bomba 2
el Inyector bomba 2Mijael Perex

Similar to Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity

Innovationsförderung bezahlt Mitarbeiter und externe BeauftragungenInnovationsförderung bezahlt Mitarbeiter und externe Beauftragungen
Innovationsförderung bezahlt Mitarbeiter und externe BeauftragungenStudio 9 GmbH - Web-Marketing-Agentur - einfach echt!
Innovationen erfolgreich vermarkten_Koelner Marketingtag_Dr Claudia Hilker_30...Innovationen erfolgreich vermarkten_Koelner Marketingtag_Dr Claudia Hilker_30...
Innovationen erfolgreich vermarkten_Koelner Marketingtag_Dr Claudia Hilker_30...Claudia Hilker, Ph.D.
EmployID - Projektüberblick: Förderung der Weiterentwicklung des beruflichen ...EmployID - Projektüberblick: Förderung der Weiterentwicklung des beruflichen ...
EmployID - Projektüberblick: Förderung der Weiterentwicklung des beruflichen ...Andreas Schmidt
Absolventen.at (Drupal Summit - Dominik Maisriemel)Absolventen.at (Drupal Summit - Dominik Maisriemel)
Absolventen.at (Drupal Summit - Dominik Maisriemel)trio-group communication & marketing gmbh
Learntec_2010_BranchenbildungsportaleLearntec_2010_Branchenbildungsportale
Learntec_2010_BranchenbildungsportaleMediencommunity 2.0
Mobiles Peer Coaching zur Verbesserung der Teamarbeit und der gegenseitigen U...Mobiles Peer Coaching zur Verbesserung der Teamarbeit und der gegenseitigen U...
Mobiles Peer Coaching zur Verbesserung der Teamarbeit und der gegenseitigen U...Andreas Schmidt

Similar to Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity(20)

More from Mediencommunity 2.0

Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva'Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva'
Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva'Mediencommunity 2.0
Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525
Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525Mediencommunity 2.0
Vortrag marketing für_bildungsportale_learntec_2011Vortrag marketing für_bildungsportale_learntec_2011
Vortrag marketing für_bildungsportale_learntec_2011Mediencommunity 2.0
Geschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_SchrapsGeschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_Schraps
Geschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_SchrapsMediencommunity 2.0
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_SchrapsMediencommunity_Preconference_Online-Educa_Schraps
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_SchrapsMediencommunity 2.0
Presentation leidensdruck goertz_oeb10_20101202Presentation leidensdruck goertz_oeb10_20101202
Presentation leidensdruck goertz_oeb10_20101202Mediencommunity 2.0

Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity

Editor's Notes

  1. Sprechertext : Willkommen zu einer kurzen Einführung in die Mediencommunity 2.0. Hinter der Mediencommunity 2.0 steht ein interdisziplinäres Team aus Bildungsexperten aus Wissenschaft und Praxis. Beteiligt sind: Die Beuth Hochschule für Technik Berlin Die Hochschule für angewandte Wissenschaften München Der Zentral Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien , kurz ZFA, in Kassel Und das Institut für Medien- und Kompetenzforschung , kurz MMB , in Essen Das Forschungsprojekt wird gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.