2010 ce bit_mmb_goertz

Mediencommunity 2.0
Mediencommunity 2.0Mediencommunity 2.0
Tendenzen im E-Learning-Markt – Wachstum und Diversifizierung Dr. Lutz Goertz Essen/Berlin CeBIT 2010, Learning & Knowledge Solution Area Hannover, 04. März 2010
Über MMB  MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung (Essen / Berlin) berät und forscht seit 1996 für öffentliche und private Auftraggeber.  Unsere Forschungsfelder: Qualifikationsbedarfs- und Berufsforschung Bildungs- und Kompetenzforschung Digitales Lernen Arbeitsmarktforschung Medienforschung Begleitforschung / Evaluation Standortanalysen
Die Befragungen  MMB-Learning Delphi 2009 MMB E-Learning- Wirtschaftsranking 2009
[object Object]
Umsatz der E-Learning-Branche in Deutschland  (Hochrechnung für 2007 und 2008)
Mitarbeiter der E-Learning-Branche in Deutschland (Hochrechnung für 2007 und 2008)
Umsatzanteile einzelner E-Learning-Geschäftsfelder (für 2008)
Verteilung der „Top 20“ der deutschen E-Learning-Unternehmen imc information multimedia communication AG ,[object Object],[object Object],[object Object],M.I.T newmedia GmbH bit media e-Learning solution Deutschland GmbH e/t/s Didaktische Medien GmbH Kow How! AG TATA Interactive Systems GmbH TTS GmbH benntec Systemtechnik GmbH chemmedia AG mindmedia GmbH VIRTUS – Institut für neue Lehr- und Lernmethoden Thewald Kommunikation Universum Online AG ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],mainware Multimedia GmbH
[object Object]
Prognose: Nutzung neuer Lerntechnologien in Unternehmen
Prognose: Nutzung neuer Lerntechnologien in Unternehmen
Entwicklungen in der beruflichen Weiterbildung
Trend: Branchenbildungsportale
E-Learning-Angebote für verschiedene Mitarbeitergruppen
Die drei wichtigsten Trends im E-Learning
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Kontakt:  www.mmb-institut.de
Reserve-Charts bei Nachfragen
Vorgehen und Hintergrund ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Ranking der umsatzstärksten E-Learning-Unternehmen in Deutschland  Rang Unternehmen E-Learning- Umsatz 2008 in Deutschland Haupt-Tätigkeitsfeld(er) * Weitere Tätigkeitsfelder * 1 imc information multimedia communication AG 12.121.000 Tools Anpassung, Beratung, Erstellung, Anbieten 2 digital publishing AG 8.443.000 Anbieten   3 Bassier, Bergmann & Kindler 7.450.000 Erstellung Beratung, Weitere 4 M.I.T newmedia GmbH 6.450.000 Erstellung Weitere 5 bit media e-Learning solution Deutschland GmbH 5.371.000 Erstellung, Anbieten, Tools Anpassung, Beratung, Weitere 6 Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsgesellschaft mbH 2.743.000 Erstellung Beratung, Weitere 7 e/t/s Didaktische Medien GmbH 2.724.000 Erstellung, Tools Anbieten, Anpassung, Beratung Ray Sono AG Erstellung Hardware, Anpassung, Weitere, Beratung 9 Know How! AG 2.568.000 Erstellung Anbieten, Tools, Anpassung, Beratung 10 TATA Interactive Systems GmbH 2.411.000 Beratung Erstellung, Anbieten, Tools, Anpassung
Ranking der umsatzstärksten E-Learning-Unternehmen in Deutschland  Rang Unternehmen E-Learning- Umsatz 2008 in Deutschland Haupt-Tätigkeitsfeld(er) * Weitere Tätigkeitsfelder * 11 TTS GmbH 2.312.000 Tools Erstellung, Anbieten, Beratung 12 benntec Systemtechnik GmbH 2.082.000 Erstellung Anpassung, Beratung, Anbieten 13 chemmedia AG 1.773.000 Erstellung Anpassung, Beratung, Tools, Weitere 14 reflact AG 1.202.000 Erstellung, Tools Beratung, Anpassung, Weitere 15 Thewald Kommunikation 1.100.000 Erstellung Tools, Beratung 16 mindmedia GmbH 1.006.000 Beratung Erstellung, Tools, Anpassung 17 VIRTUS – Institut für neue Lehr- und Lernmethoden 860.000 Anbieten, Beratung Erstellung, Tools 18 Universum Online AG 650.000 Tools, Anpassung Erstellung, Beratung 19 ars navigandi GmbH 571.000 Anbieten Tools, Anpassung, Erstellung 20 mainware Multimedia GmbH 500.000 Erstellung, Tools Anpassung, Beratung * Legende Tätigkeitsfelder: Erstellung Erstellung von digitalen Lerninhalten Anbieten Anbieten von digitalen Lerninhalten und E-Learning-Kursen Tools Verkauf/Vermietung von Tools für E-Learning und Wissensmanagement Hardware Verkauf von Hardware für E-Learning und Wissensmanagement Anpassung Anpassungsdienstleistungen für Inhalte und Software Beratung Beratungsdienstleistungen Weitere Andere Dienstleistungen (z. B. Usability-Tests, Training für E-Learning-Software)
Changes in Types of E-Learning (1999 and 2007)
1 of 21

Recommended

26-10 Technologieregion Bayerischer Wald.pdf by
26-10 Technologieregion Bayerischer Wald.pdf26-10 Technologieregion Bayerischer Wald.pdf
26-10 Technologieregion Bayerischer Wald.pdfunn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
181 views3 slides
Technology-Fast-50-Award 2010: die wachstumsstärksten Technologieunternehmen ... by
Technology-Fast-50-Award 2010: die wachstumsstärksten Technologieunternehmen ...Technology-Fast-50-Award 2010: die wachstumsstärksten Technologieunternehmen ...
Technology-Fast-50-Award 2010: die wachstumsstärksten Technologieunternehmen ...simio12
10.6K views51 slides
M+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+mode by
M+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+modeM+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+mode
M+E-Nachwuchskampagne, Fleischerhandwerk, textil+modeIW Medien GmbH
689 views4 slides
Bewerbung Stipendium by
Bewerbung StipendiumBewerbung Stipendium
Bewerbung StipendiumMartin Lux
417 views10 slides
B2B-Gesamtumsatz im deutschen eCommerce by
B2B-Gesamtumsatz im deutschen eCommerce B2B-Gesamtumsatz im deutschen eCommerce
B2B-Gesamtumsatz im deutschen eCommerce TWT
1K views1 slide

More Related Content

Viewers also liked

Practica 23 by
Practica 23Practica 23
Practica 23guest655287
185 views7 slides
nire lekuak. by
nire lekuak.nire lekuak.
nire lekuak.jessi
292 views10 slides
delete by
deletedelete
deleteBrad Gosser
336 views14 slides
Bm1 De by
Bm1 DeBm1 De
Bm1 Deeythort
606 views12 slides
adoscerillas by
adoscerillasadoscerillas
adoscerillasTop
295 views8 slides
Atmosfera Parte1 by
Atmosfera Parte1Atmosfera Parte1
Atmosfera Parte1a arg
813 views17 slides

Viewers also liked(20)

nire lekuak. by jessi
nire lekuak.nire lekuak.
nire lekuak.
jessi292 views
Bm1 De by eythort
Bm1 DeBm1 De
Bm1 De
eythort606 views
adoscerillas by Top
adoscerillasadoscerillas
adoscerillas
Top295 views
Atmosfera Parte1 by a arg
Atmosfera Parte1Atmosfera Parte1
Atmosfera Parte1
a arg813 views
jamBam Gitarren Anfaengerkurs by jambamsupport
jamBam Gitarren AnfaengerkursjamBam Gitarren Anfaengerkurs
jamBam Gitarren Anfaengerkurs
jambamsupport585 views
File1 Expo Inter Haussman by Jose Flor
File1 Expo Inter HaussmanFile1 Expo Inter Haussman
File1 Expo Inter Haussman
Jose Flor361 views
Corel Capture 11 by gustafer
Corel Capture 11Corel Capture 11
Corel Capture 11
gustafer614 views
Vortrag marketing für_bildungsportale_learntec_2011 by Mediencommunity 2.0
Vortrag marketing für_bildungsportale_learntec_2011Vortrag marketing für_bildungsportale_learntec_2011
Vortrag marketing für_bildungsportale_learntec_2011
Llamada Movistar by Top
Llamada MovistarLlamada Movistar
Llamada Movistar
Top369 views
OpenOffice - 10 Gründe by M. J.G.
OpenOffice - 10 GründeOpenOffice - 10 Gründe
OpenOffice - 10 Gründe
M. J.G.6.9K views
A La Recherche D Une Bonne Lunette De Visee by maiteqc
A La Recherche D Une Bonne Lunette De ViseeA La Recherche D Une Bonne Lunette De Visee
A La Recherche D Une Bonne Lunette De Visee
maiteqc350 views

Similar to 2010 ce bit_mmb_goertz

Online Marketing 8 Seiten Inhalt V.1.1 by
Online Marketing 8 Seiten Inhalt V.1.1Online Marketing 8 Seiten Inhalt V.1.1
Online Marketing 8 Seiten Inhalt V.1.1DIM Marketing
1.3K views13 slides
DIM Workshop Onlinemarketing by
DIM Workshop OnlinemarketingDIM Workshop Onlinemarketing
DIM Workshop OnlinemarketingDIM Marketing
1.5K views13 slides
bwCon vortrag uni tuebingen by
bwCon vortrag uni tuebingenbwCon vortrag uni tuebingen
bwCon vortrag uni tuebingentocario Holding
1.5K views29 slides
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2 by
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2DIM Marketing
1.5K views12 slides
Social Media und HR: Worauf müssen sich Unternehmen bei der Personalgewinnung... by
Social Media und HR: Worauf müssen sich Unternehmen bei der Personalgewinnung...Social Media und HR: Worauf müssen sich Unternehmen bei der Personalgewinnung...
Social Media und HR: Worauf müssen sich Unternehmen bei der Personalgewinnung...Baden-Württemberg: Connected e. V.
3.7K views26 slides
Online Marketing Seminar by
Online Marketing SeminarOnline Marketing Seminar
Online Marketing SeminarDeutsches Institut für Marketing
12.1K views13 slides

Similar to 2010 ce bit_mmb_goertz(20)

Online Marketing 8 Seiten Inhalt V.1.1 by DIM Marketing
Online Marketing 8 Seiten Inhalt V.1.1Online Marketing 8 Seiten Inhalt V.1.1
Online Marketing 8 Seiten Inhalt V.1.1
DIM Marketing1.3K views
DIM Workshop Onlinemarketing by DIM Marketing
DIM Workshop OnlinemarketingDIM Workshop Onlinemarketing
DIM Workshop Onlinemarketing
DIM Marketing1.5K views
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2 by DIM Marketing
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2
DIM Marketing1.5K views
Dialog Summit Frankfurt Germany Programme by Michael Leander
Dialog Summit Frankfurt Germany ProgrammeDialog Summit Frankfurt Germany Programme
Dialog Summit Frankfurt Germany Programme
Michael Leander3K views
Erfolgsfaktoren im Online-Marketing für Bildungsanbieter by DIM Marketing
Erfolgsfaktoren im Online-Marketing für BildungsanbieterErfolgsfaktoren im Online-Marketing für Bildungsanbieter
Erfolgsfaktoren im Online-Marketing für Bildungsanbieter
DIM Marketing4.6K views
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2011 by BPIMittelstand
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2011Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2011
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2011
BPIMittelstand729 views
Positionierung von Bildungsanbietern, Vortrag im Rahmen der ZWH-Bildungskonfe... by DIM Marketing
Positionierung von Bildungsanbietern, Vortrag im Rahmen der ZWH-Bildungskonfe...Positionierung von Bildungsanbietern, Vortrag im Rahmen der ZWH-Bildungskonfe...
Positionierung von Bildungsanbietern, Vortrag im Rahmen der ZWH-Bildungskonfe...
DIM Marketing7.2K views
TK Infographik Webinare und eLearning mit Adobe Connect by Viktoria_Gorlov
TK Infographik Webinare und eLearning mit Adobe ConnectTK Infographik Webinare und eLearning mit Adobe Connect
TK Infographik Webinare und eLearning mit Adobe Connect
Viktoria_Gorlov578 views
Präsentation neues Geschäftsmodell Berufsbildung by STRIMgroup
Präsentation neues Geschäftsmodell BerufsbildungPräsentation neues Geschäftsmodell Berufsbildung
Präsentation neues Geschäftsmodell Berufsbildung
STRIMgroup1.8K views
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon by Michael Schomisch
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei DeteconKnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
KnowTech 2010 - 10 Jahre KM bei Detecon
Michael Schomisch1.8K views
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity by Mediencommunity 2.0
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel MediencommunityGeschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Geschäftsmodelle Branchencommunity Beispiel Mediencommunity
Mediencommunity 2.01.2K views

More from Mediencommunity 2.0

Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva' by
Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva'Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva'
Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva'Mediencommunity 2.0
1K views30 slides
Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525 by
Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525
Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525Mediencommunity 2.0
980 views23 slides
Geschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_Schraps by
Geschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_SchrapsGeschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_Schraps
Geschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_SchrapsMediencommunity 2.0
356 views11 slides
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_Schraps by
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_SchrapsMediencommunity_Preconference_Online-Educa_Schraps
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_SchrapsMediencommunity 2.0
337 views13 slides
Presentation leidensdruck goertz_oeb10_20101202 by
Presentation leidensdruck goertz_oeb10_20101202Presentation leidensdruck goertz_oeb10_20101202
Presentation leidensdruck goertz_oeb10_20101202Mediencommunity 2.0
888 views24 slides
Prüfungsvorbereitung in der Mediencommunity by
Prüfungsvorbereitung in der MediencommunityPrüfungsvorbereitung in der Mediencommunity
Prüfungsvorbereitung in der MediencommunityMediencommunity 2.0
404 views23 slides

More from Mediencommunity 2.0(14)

Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva' by Mediencommunity 2.0
Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva'Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva'
Expansive Learning & Web 2.0: Shifts in learning culture? Case Study 'Minerva'
Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525 by Mediencommunity 2.0
Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525
Präsentation mc2.0 bibb preconference rostock goertz 20110525
Geschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_Schraps by Mediencommunity 2.0
Geschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_SchrapsGeschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_Schraps
Geschäftsmodelle_Preconference_Online-Educa_Schraps
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_Schraps by Mediencommunity 2.0
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_SchrapsMediencommunity_Preconference_Online-Educa_Schraps
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_Schraps
Drupal-basierte Infrastruktur zur Vermittlung von Fachterminologie. Das Konz... by Mediencommunity 2.0
Drupal-basierte Infrastruktur zur Vermittlung von  Fachterminologie. Das Konz...Drupal-basierte Infrastruktur zur Vermittlung von  Fachterminologie. Das Konz...
Drupal-basierte Infrastruktur zur Vermittlung von Fachterminologie. Das Konz...
Mediencommunity 2.01.1K views
2010 03 18_WIISSENnetworx-Berlin_Schraps Schmidt by Mediencommunity 2.0
2010 03 18_WIISSENnetworx-Berlin_Schraps Schmidt2010 03 18_WIISSENnetworx-Berlin_Schraps Schmidt
2010 03 18_WIISSENnetworx-Berlin_Schraps Schmidt
Ein Web 2.0-basiertes Branchenbildungsportal für berufliche Aus- und Weiterbi... by Mediencommunity 2.0
Ein Web 2.0-basiertes Branchenbildungsportal für berufliche Aus- und Weiterbi...Ein Web 2.0-basiertes Branchenbildungsportal für berufliche Aus- und Weiterbi...
Ein Web 2.0-basiertes Branchenbildungsportal für berufliche Aus- und Weiterbi...

2010 ce bit_mmb_goertz

  • 1. Tendenzen im E-Learning-Markt – Wachstum und Diversifizierung Dr. Lutz Goertz Essen/Berlin CeBIT 2010, Learning & Knowledge Solution Area Hannover, 04. März 2010
  • 2. Über MMB MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung (Essen / Berlin) berät und forscht seit 1996 für öffentliche und private Auftraggeber. Unsere Forschungsfelder: Qualifikationsbedarfs- und Berufsforschung Bildungs- und Kompetenzforschung Digitales Lernen Arbeitsmarktforschung Medienforschung Begleitforschung / Evaluation Standortanalysen
  • 3. Die Befragungen MMB-Learning Delphi 2009 MMB E-Learning- Wirtschaftsranking 2009
  • 4.
  • 5. Umsatz der E-Learning-Branche in Deutschland (Hochrechnung für 2007 und 2008)
  • 6. Mitarbeiter der E-Learning-Branche in Deutschland (Hochrechnung für 2007 und 2008)
  • 8.
  • 9.
  • 10. Prognose: Nutzung neuer Lerntechnologien in Unternehmen
  • 11. Prognose: Nutzung neuer Lerntechnologien in Unternehmen
  • 12. Entwicklungen in der beruflichen Weiterbildung
  • 15. Die drei wichtigsten Trends im E-Learning
  • 16. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Kontakt: www.mmb-institut.de
  • 18.
  • 19. Ranking der umsatzstärksten E-Learning-Unternehmen in Deutschland Rang Unternehmen E-Learning- Umsatz 2008 in Deutschland Haupt-Tätigkeitsfeld(er) * Weitere Tätigkeitsfelder * 1 imc information multimedia communication AG 12.121.000 Tools Anpassung, Beratung, Erstellung, Anbieten 2 digital publishing AG 8.443.000 Anbieten   3 Bassier, Bergmann & Kindler 7.450.000 Erstellung Beratung, Weitere 4 M.I.T newmedia GmbH 6.450.000 Erstellung Weitere 5 bit media e-Learning solution Deutschland GmbH 5.371.000 Erstellung, Anbieten, Tools Anpassung, Beratung, Weitere 6 Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsgesellschaft mbH 2.743.000 Erstellung Beratung, Weitere 7 e/t/s Didaktische Medien GmbH 2.724.000 Erstellung, Tools Anbieten, Anpassung, Beratung Ray Sono AG Erstellung Hardware, Anpassung, Weitere, Beratung 9 Know How! AG 2.568.000 Erstellung Anbieten, Tools, Anpassung, Beratung 10 TATA Interactive Systems GmbH 2.411.000 Beratung Erstellung, Anbieten, Tools, Anpassung
  • 20. Ranking der umsatzstärksten E-Learning-Unternehmen in Deutschland Rang Unternehmen E-Learning- Umsatz 2008 in Deutschland Haupt-Tätigkeitsfeld(er) * Weitere Tätigkeitsfelder * 11 TTS GmbH 2.312.000 Tools Erstellung, Anbieten, Beratung 12 benntec Systemtechnik GmbH 2.082.000 Erstellung Anpassung, Beratung, Anbieten 13 chemmedia AG 1.773.000 Erstellung Anpassung, Beratung, Tools, Weitere 14 reflact AG 1.202.000 Erstellung, Tools Beratung, Anpassung, Weitere 15 Thewald Kommunikation 1.100.000 Erstellung Tools, Beratung 16 mindmedia GmbH 1.006.000 Beratung Erstellung, Tools, Anpassung 17 VIRTUS – Institut für neue Lehr- und Lernmethoden 860.000 Anbieten, Beratung Erstellung, Tools 18 Universum Online AG 650.000 Tools, Anpassung Erstellung, Beratung 19 ars navigandi GmbH 571.000 Anbieten Tools, Anpassung, Erstellung 20 mainware Multimedia GmbH 500.000 Erstellung, Tools Anpassung, Beratung * Legende Tätigkeitsfelder: Erstellung Erstellung von digitalen Lerninhalten Anbieten Anbieten von digitalen Lerninhalten und E-Learning-Kursen Tools Verkauf/Vermietung von Tools für E-Learning und Wissensmanagement Hardware Verkauf von Hardware für E-Learning und Wissensmanagement Anpassung Anpassungsdienstleistungen für Inhalte und Software Beratung Beratungsdienstleistungen Weitere Andere Dienstleistungen (z. B. Usability-Tests, Training für E-Learning-Software)
  • 21. Changes in Types of E-Learning (1999 and 2007)