Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

MOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der Hochschulbildung

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad

Check these out next

1 of 33 Ad

More Related Content

Slideshows for you (20)

Similar to MOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der Hochschulbildung (20)

Advertisement

More from Martin Ebner (20)

Recently uploaded (20)

Advertisement

MOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der Hochschulbildung

  1. 1. MOOChub der Weg zu neuen digitalen Standards in der Hochschulbildung Andreas Wittke CDO@ILD TH Lübeck Markus Ebner Projektmanager@LLT TU Graz HHFDcon 3. Netzwerktreffen
  2. 2. Grundfrage: Will/soll jede Hochschule diese Probleme alleine lösen?
  3. 3. Früher konnte eine Hochschule alleine forschen und arbeiten, heute braucht es Netzwerke
  4. 4. Grundidee jeder verlinkt alles
  5. 5. MOOChub Netzwerk
  6. 6. Vielleicht etwas naiv oder zu früh?
  7. 7. MOOChub hat ersten MOOC Austauschstandard geschaffen (JSON)
  8. 8. MOOChub Kurse bei iMooX
  9. 9. MOOChub Kurse bei oncampus
  10. 10. JSON Austausch Format als Push Notification aus dem für Änderungen
  11. 11. Vom MOOChub zum MOOCgipfel - Next Steps
  12. 12. Moodle Plugin für Zertifikate in der Blockchain
  13. 13. Quorum Blockchain ● Open Source ● Ethereum kompatibel ● Community Blockchain ● Keine Miningkosten ● Rollenkonzept ● JP Morgan & Microsoft
  14. 14. DigiCerts Allianz www.digicerts.eu
  15. 15. DigiCerts Allianz --- starke Partner = Vertrauen
  16. 16. Wir reden nicht, wir machen 11 Knoten an fünf Standorten laufen
  17. 17. Schaubild der DigiCerts Allianz
  18. 18. Die neuen Herausforderungen schaffen wir nicht allein, darüber wollen wir reden
  19. 19. Nächster Schritt Zeugnisse/Urkunden
  20. 20. OpenBadges? Portfolio? - Gemeinsam oder allein? - Plattform oder Format?
  21. 21. Wo sollen/werden die Urkunden der Zukunft sein? Wer spricht mit LinkedIn?
  22. 22. Wer macht die MOOC OpenBadge Sammelmappe? Portfolios, BackPack, APIs
  23. 23. Authentifizierung, SSI, SSO, eIDAS
  24. 24. Wer sagt, dass Du wirklich Du bist? #eIDAS
  25. 25. YouTube Kanal Kooperation - Abo Netzwerke, Linklisten SEO - Unsere Inhalte sollen gefunden werden
  26. 26. Datenspender, Datenpools für Big Data und KI
  27. 27. Kompetenzrahmen (EQF, ESCO, Europass) - Wie können wir messen und vergleichen?
  28. 28. PIM - Plattform für internationale Studierendenmobilität
  29. 29. Wie viele Repositories braucht Deutschland? Nenne eine Zahl zwischen 1 und 429.
  30. 30. Gemeinsame Kurse, Zertifikate, Qualitätssiegel, Qualitätssicherung
  31. 31. Zertifizierte MOOC-ErstellerInnen, MOOC-Gipfel & Sammelmappe https://elearningblog.tugraz.at/archives/10540 Sammelmappe Video:https://elearningblog.tugraz.at/archives/11199
  32. 32. VIELEN DANK FÜR IHRE Lebenszeit Andreas Wittke Chief Digital Officer Institut für Lerndienstleistungen (ILD) TH Lübeck Twitter @onlinebynature Web www.onlinebynature.com Markus Ebner Projektmanager Lehr- und Lerntechnologien (LLT) Technische Universität Graz Web https://elearningblog.tugraz.at/ https://elearningblog.tugraz.at/
  33. 33. Quellen ■ Baby mit Laptop https://pixabay.com/de/photos/baby-lernen-laptop-frage-2709666/ Pixabay License ■ Siegel https://pixabay.com/de/photos/siegel-siegellack-urkunde-alt-1463911/ Pixabay License ■ OpenBadge Mozilla https://openbadges.org/images/openbadges-flow-diagram-mozilla.png ■ Urkunde Siegel https://pixabay.com/de/papier-urkunde-siegel-schriftst%C3%BCck-1941273/ Pixabay License ■ Wegweiser https://pixabay.com/de/photos/wegweiser-wegzeiger-schritt-1273088/ Pixabay License ■ Frau am Hindernis https://pixabay.com/de/photos/m%C3%A4dchen-schlamm-laufen-steigung-1186895/ Pixabay License

×