Geschäftsmodelle 20 share

Matthias Schrader
Matthias SchraderCEO SinnerSchrader at SinnerSchrader
GESCHÄFTSMODELLE – 

VORGESTERN, GESTERN & HEUTE
SINNERSCHRADER
Hamburg, 26. MÄRZ 2015
SINNERSCHRADER
NR. 1 DIGITAL

AGENTUR


Brandeins Wissen/Statista
Empfehlung
NR. 1 IM 

E-COMMERCE


Internetagentur-

Ranking 2014
NR. 1 IN 

MOBILE


Internetagentur-

Ranking 2014
500+

TALENTE


Strategie, Beratung, 

Design, Entwicklung
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
FINANCIAL SERVICES TELCO & ENTERTAINMENT TRAVEL & TRANSPORT FASHION & RETAIL FMCG & RETAIL
KUNDEN
NR. 1 MARKEN UND SOLCHE, DIE ES WERDEN WOLLEN
3
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 4
Umsatz in Mio. € EBITA in Mio. €
SINNERSCHRADER
GESCHÄFTSENTWICKLUNG
96/97 97/98 98/99 99/00 00/01 01/02 02/03 03/04 04/05 05/06 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14
48,5
36,436,0
30,9
23,9
20,9
18,3
14,2
13,2
12,2
10,811,3
13,0
15,7
11,4
4,0
1,5
0,3
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
96/97 97/98 98/99 99/00 00/01 01/02 02/03 03/04 04/05 05/06 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14
48,5
36,436,0
30,9
23,9
20,9
18,3
14,2
13,2
12,2
10,811,3
13,0
15,7
11,4
4,0
1,5
0,3
5
Umsatz in Mio. € EBITA in Mio. €
GESCHÄFTSMODELLE
GESTERN & HEUTE
VORGESTERN HEUTEGESTERN
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE – GESTERN & HEUTE
PRODUKTE WERDEN SERVICES – KONSUMENTEN WERDEN NUTZER
6
SELL CONSUMERFABRICATION
GESTERN
FOKUS: VERTRIEB
Verkauf von Produkten und
Dienstleistungen über digitale
Kanäle.
VORGESTERN
FOKUS: VERTRIEB
Verkauf von Produkten und
Dienstleistungen über digitale Kanäle.
CONSUMERCHOOSEFABRICATION
HEUTE
FOKUS: WERBUNG
Klassische Vermarktungsmechaniken (Push) im
Wettstreit mit nutzergetriebenen Pull- und
Empfehlungslogiken.
GESTERN
FOKUS: WERBUNG
Klassische Vermarktungsmechaniken (Push) im
Wettstreit mit nutzergetriebenen Pull- und
Empfehlungslogiken.
FASCINATIONF USE R
HEUTE
FOKUS: SERVICES
Entwicklung digitaler Services, die Nutzer-
erlebnis und Nutzen von Produkten und
Dienstleistungen radikal verbessern &
Nutzergewohnheiten nachhaltig ändern.
VORGESTERN HEUTEGESTERN
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 7
DIGITALISIERUNG
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 8
DIGITALISIERUNG
Kein (neuer) Kanal,
sondern übergreifende Infrastruktur
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 9
DIGITALE TRANSFORMATION
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 10
DIGITALE TRANSFORMATION
Neuausrichtung der Geschäftsmodelle von einer 

Produkt- zu einer Service-dominanten Logik auf Basis 

einer allgegenwärtigen digitalen Infrastruktur
FACEBOOK, die größte News-Maschine der Welt, produziert
keine Inhalte. UBER, das weltweit größte Taxi-Unternehmen,
besitzt keine Fahrzeuge. AIRBNB, der größte Bettenvermieter
der Welt, besitzt keine Hotels. ALIBABA, der wertvollste
Retailer dieser Welt, hat keine Läger. GOOGLE, der größte
Verzeichnisdienst der Welt, ist mehr Wert als die
Unternehmen, die es kartografiert.
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 12
DIE DIGITALEN CHAMPIONS
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 13
DIE DIGITALEN CHAMPIONS
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 14
EROBERN DURCH EINE EXZELLENTE DIGITALE EXPERIENCE
DIE BEZIEHUNG ZUM USER UND WERDEN GATEKEEPER
USERUNTERNEHMEN
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 15
DIE DIGITALEN ANGREIFER RAUBEN DEN UNTERNEHMEN
DAS INTERFACE UND DANN DIE BEZIEHUNG ZUM KUNDEN
USERUNTERNEHMEN
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
DIGITALE EXPERIENCE UND GATEKEEPER-FUNKTION IST
DER ENTSCHEIDENE BEWERTUNGSTREIBER GEWORDEN
16
Apple

Google

Facebook

Amazon



BayerN

VolkswagenVz

SAP

SiemensN

DaimlerN

BASFN

AllianzN

DeutscheTelekomN
BMW
DeutscheBankN
Merck
HenkelVz

DeutschePostN

Linde

MunichRe
E.ONN
Fresenius

RWE

MAN

Beiersdorf

adidasN

Commerzbank

ThyssenKrupp

HeidelbergCement
Metro

DeutscheBoerseN

InfineonTechnologyN

Dt.LufthansaN
K+SN

97
58
59
62
68
69
83
82
79
682
363
205
153
43
34
33
31
28
28
6
6
9
10
11
11
12
13
14
16
16
16
18
26
Quelle: finance.yahoo.com (2013)
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
GAFA
BEWERTUNGEN UND KAPITAL ERLAUBEN EXTREME F&E BUDGETS
17
$7.9 Mrd
$1.4 Mrd $6.7 Mrd
$4.5 MrdF&E Budget 2014



$20.5

Mrd
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 18
GAFAS DRÄNGEN IN ALLE BRANCHEN
MONOPOLRENDITEN ERLAUBEN HORIZONTALE DIVERSIFIKATION
on the run
friend-2-friend
Payment
+
on the run
eHealth
Retail
Smart

Home
Entertainment
Mobile
Payment
Mobility
Assistant
Mobile
ZeroRating
Da war doch noch was:
ABER WO SIND DIE CHANCEN?
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
WARUM LIEBEN NUTZER DIE DIGITALEN CHAMPIONS?
SIE BAUEN DIENSTE, DIE SICH IN DEN ALLTAG INTEGRIEREN
20
"I want 

shopping"
"I want to 

discover music"
"I want to 

discover this city"
"I need a taxi"
"Where are 

my friends?"
"I search…"
Das ist ihr Trick: sie verändern das
Alltagsverhalten ihrer Nutzer, in dem sie
ihre Dienste mit „internen Triggern“ in den
Köpfen der Nutzer verbinden.



Anstatt klassisches Marketing in Form von
Kampagnen oder Differenzierungsstrategien
zu betreiben, konzentrieren sie sich allein
darauf, ihre Dienste mit den alltäglichen
Handlungen und Emotionen zu verbinden.
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 21
„IS THIS SOMETHING
PEOPLE USE ONCE OR
TWICE A DAY AND DOES IT
SOLVE A PROBLEM?“
LARRY PAGE,

GRÜNDER UND CEO GOOGLE
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT?
VIER-PHASEN-PROZESS
22
TRIGGER
CHANGE HABIT
ACTION
REWARD
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT?
VIER-PHASEN-PROZESS
23
TRIGGER
CHANGE HABIT
ACTION
REWARD
(1) EXTERNAL & INTERNAL TRIGGER
Verhaltensändernde Dienste werden
über externe Trigger wie Content,
Werbung, E-Mails oder oft auch über
persönliche Empfehlungen ange-
stoßen. Wenn das neue Verhalten in
„Fleisch und Blut“ übergegangen ist,
spricht man von internen Triggern.
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT?
VIER-PHASEN-PROZESS
24
TRIGGER
CHANGE HABIT
ACTION
REWARD
(1) EXTERNAL & INTERNAL TRIGGER
Verhaltensändernde Dienste werden
über externe Trigger wie Content,
Werbung, E-Mails oder oft auch über
persönliche Empfehlungen ange-
stoßen. Wenn das neue Verhalten in
„Fleisch und Blut“ übergegangen ist,
spricht man von internen Triggern.
(2) AKTION
Auf dem Trigger erfolgt die Aktion:
eine Handlung in Erwartung einer
Belohnung. Die digitalen Champions
beherrschen die Kunst, wie ihre
Dienste diese Handlungen auslösen.
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT?
VIER-PHASEN-PROZESS
25
TRIGGER
CHANGE HABIT
ACTION
REWARD
(1) EXTERNAL & INTERNAL TRIGGER
Verhaltensändernde Dienste werden
über externe Trigger wie Content,
Werbung, E-Mails oder oft auch über
persönliche Empfehlungen ange-
stoßen. Wenn das neue Verhalten in
„Fleisch und Blut“ übergegangen ist,
spricht man von internen Triggern.
(3) BELOHNUNG
Was dieses Modell von gewöhnlichen
Feedback-Schleifen unterscheidet ist
dieses: die Fähigkeit eine
Begehrlichkeit zu schaffen.
(2) AKTION
Nach dem Trigger erfolgt die Aktion:
eine Handlung in Erwartung einer
Belohnung. Die digitalen Champions
die Kunst und Wissenschaft wie ihre
Dienste diese Handlungen auslösen.
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT?
VIER-PHASEN-PROZESS
26
TRIGGER
CHANGE HABIT
ACTION
REWARD
(1) EXTERNAL & INTERNAL TRIGGER
Verhaltensändernde Dienste werden
über externe Trigger wie Content,
Werbung, E-Mails oder oft auch über
persönliche Empfehlungen ange-
stoßen. Wenn das neue Verhalten in
„Fleisch und Blut“ übergegangen ist,
spricht man von internen Triggern.
(4) INVEST &
VERHALTENSÄNDERUNG
In der letzen Phase muss der Nutzer
etwas investieren. Diese Beitrag
erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er
den Zyklus in der Zukunft wiederholt
durchläuft. Die Investition kann Zeit
(Registrierung), Daten (Personalis-
ierung), Sozial (Empfehlen, teilen)
oder auch Geld sein.
(3) BELOHNUNG
Was dieses Modell von gewöhnlichen
Feedback-Schleifen unterscheidet ist
dieses: die Fähigkeit eine
Begehrlichkeit zu schaffen.
(2) AKTION
Nach dem Trigger erfolgt die Aktion:
eine Handlung in Erwartung einer
Belohnung. Die digitalen Champions
die Kunst und Wissenschaft wie ihre
Dienste diese Handlungen auslösen.
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT?
BEISPIEL: UBER
27
App installieren und ein Taxi in einer
fremden Stadt schnell finden
„Ich brauch ein Taxi"
Sauberes Auto, Bezahlung im
Hintergrund, kein Trinkgeld
UBER App auf den
Startscreen bewegen
TRIGGER
CHANGE HABIT
ACTION
REWARD
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015
WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT?
BEISPIEL: SPOTIFY
28
App installieren und

Lautsprecher per Bluetooth verbinden
„Ich möchte neue Musik entdecken“
Voller Zugriff auf den aktuellen
und Back-Katalog
Stoppt iTunes-Singles zu kaufen, 

Abo von Spotify Premium
TRIGGER
CHANGE HABIT
ACTION
REWARD
Der neue Imperativ:
ENTWICKLUNG DIGITALER SERVICES, 

DIE NUTZERERLEBNIS & NUTZEN VON
PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN
RADIKAL VERBESSERN UND DAS NUTZER-
VERHALTEN NACHHALTIG ÄNDERN.
Die radikale Verbesserung:

10x
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 31
NEXT EXPERIENCE
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 32
5 PRINZIPIEN
(mit Lesetipps)
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 33
RADIKAL AUS NUTZER-

SICHT DENKEN
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 34
PRODUKTE MIT DIGITALEN

DIENSTEN UMHÜLLEN
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 35
INSIGHT FIRST,

DATA SECOND
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 36
„MOBILE ONLY“
STATT „MOBILE FIRST“
SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 37


PROTOTYPEN
STATT POWERPOINT
Vielen Dank!

Slides?
@mattesmattes
1 of 38

Recommended

Uber Pitch Deck 2008 by
Uber Pitch Deck 2008Uber Pitch Deck 2008
Uber Pitch Deck 2008Razin Mustafiz
24.5K views25 slides
Hacker unit deck by
Hacker unit deckHacker unit deck
Hacker unit deckMariana Vasconcelos
9.6K views10 slides
Jobs To Be Done Framework by
Jobs To Be Done FrameworkJobs To Be Done Framework
Jobs To Be Done FrameworkRupali Shah
6.4K views20 slides
Service Design Drinks Warsaw #1 / Uncovering the job your service is hired for by
Service Design Drinks Warsaw #1 / Uncovering the job your service is hired forService Design Drinks Warsaw #1 / Uncovering the job your service is hired for
Service Design Drinks Warsaw #1 / Uncovering the job your service is hired forMartin Jordan
4.7K views53 slides
Airbnb Original PowerPoint Pitch Presentation by
Airbnb Original PowerPoint Pitch PresentationAirbnb Original PowerPoint Pitch Presentation
Airbnb Original PowerPoint Pitch PresentationGraphi Tales
1.5K views13 slides
Big Data Analysis of Property Guru by
Big Data Analysis of Property GuruBig Data Analysis of Property Guru
Big Data Analysis of Property Guruwilson l. chua
1.2K views8 slides

More Related Content

What's hot

Jobs-To-Be-Done by C6 Bank Lead Product Designer by
Jobs-To-Be-Done by C6 Bank Lead Product DesignerJobs-To-Be-Done by C6 Bank Lead Product Designer
Jobs-To-Be-Done by C6 Bank Lead Product DesignerProduct School
627 views99 slides
Tinder Pitch Deck by
Tinder Pitch DeckTinder Pitch Deck
Tinder Pitch DeckRyan Gum
2.3M views10 slides
Designing products against customer jobs by
Designing products against customer jobsDesigning products against customer jobs
Designing products against customer jobsMartin Jordan
7.2K views33 slides
Square: $10M VC investment turned into $40B. Square's initial pitch deck by
Square: $10M VC investment turned into $40B. Square's initial pitch deckSquare: $10M VC investment turned into $40B. Square's initial pitch deck
Square: $10M VC investment turned into $40B. Square's initial pitch deckAA BB
3.2K views21 slides
MVP: Minimum Viable Product vs. Maximum Value Product with Adam Smith by
MVP: Minimum Viable Product vs. Maximum Value Product with Adam SmithMVP: Minimum Viable Product vs. Maximum Value Product with Adam Smith
MVP: Minimum Viable Product vs. Maximum Value Product with Adam SmithFITC
3.3K views81 slides
Business Model Design for successful Digital Health Startups in Europe | eHea... by
Business Model Design for successful Digital Health Startups in Europe | eHea...Business Model Design for successful Digital Health Startups in Europe | eHea...
Business Model Design for successful Digital Health Startups in Europe | eHea...eHealth HUB
3.9K views23 slides

What's hot(20)

Jobs-To-Be-Done by C6 Bank Lead Product Designer by Product School
Jobs-To-Be-Done by C6 Bank Lead Product DesignerJobs-To-Be-Done by C6 Bank Lead Product Designer
Jobs-To-Be-Done by C6 Bank Lead Product Designer
Product School627 views
Tinder Pitch Deck by Ryan Gum
Tinder Pitch DeckTinder Pitch Deck
Tinder Pitch Deck
Ryan Gum2.3M views
Designing products against customer jobs by Martin Jordan
Designing products against customer jobsDesigning products against customer jobs
Designing products against customer jobs
Martin Jordan7.2K views
Square: $10M VC investment turned into $40B. Square's initial pitch deck by AA BB
Square: $10M VC investment turned into $40B. Square's initial pitch deckSquare: $10M VC investment turned into $40B. Square's initial pitch deck
Square: $10M VC investment turned into $40B. Square's initial pitch deck
AA BB3.2K views
MVP: Minimum Viable Product vs. Maximum Value Product with Adam Smith by FITC
MVP: Minimum Viable Product vs. Maximum Value Product with Adam SmithMVP: Minimum Viable Product vs. Maximum Value Product with Adam Smith
MVP: Minimum Viable Product vs. Maximum Value Product with Adam Smith
FITC3.3K views
Business Model Design for successful Digital Health Startups in Europe | eHea... by eHealth HUB
Business Model Design for successful Digital Health Startups in Europe | eHea...Business Model Design for successful Digital Health Startups in Europe | eHea...
Business Model Design for successful Digital Health Startups in Europe | eHea...
eHealth HUB 3.9K views
Hive - Investor Deck by Alex Reed
Hive - Investor DeckHive - Investor Deck
Hive - Investor Deck
Alex Reed3.1K views
Lean Startup + Story Mapping = Awesome Products Faster by Brad Swanson
Lean Startup + Story Mapping = Awesome Products FasterLean Startup + Story Mapping = Awesome Products Faster
Lean Startup + Story Mapping = Awesome Products Faster
Brad Swanson15.2K views
The 10 most interesting slides that helped our SaaS company raise 9 million by GoCanvas
The 10 most interesting slides that helped our SaaS company raise 9 millionThe 10 most interesting slides that helped our SaaS company raise 9 million
The 10 most interesting slides that helped our SaaS company raise 9 million
GoCanvas2.1M views
Product Owner vs Product Manager by AgileSparks
Product Owner vs Product ManagerProduct Owner vs Product Manager
Product Owner vs Product Manager
AgileSparks87K views
Digital disruption in Finance by Scopernia
Digital disruption in FinanceDigital disruption in Finance
Digital disruption in Finance
Scopernia10.9K views
Mint.com Pre-Launch Pitch Deck by Hiten Shah
Mint.com Pre-Launch Pitch DeckMint.com Pre-Launch Pitch Deck
Mint.com Pre-Launch Pitch Deck
Hiten Shah4.2M views
Pitch Deck Teardown: Transcend's $20M Series B deck by HajeJanKamps
Pitch Deck Teardown: Transcend's $20M Series B deckPitch Deck Teardown: Transcend's $20M Series B deck
Pitch Deck Teardown: Transcend's $20M Series B deck
HajeJanKamps1K views
Value Proposition Canvas 101 by Emad Saif
Value Proposition Canvas 101Value Proposition Canvas 101
Value Proposition Canvas 101
Emad Saif107.1K views
How to Make Products People Want: The Outcome-Driven Approach To Innovation by Jean-Francois Hector
How to Make Products People Want: The Outcome-Driven Approach To InnovationHow to Make Products People Want: The Outcome-Driven Approach To Innovation
How to Make Products People Want: The Outcome-Driven Approach To Innovation
Building A Faster Horse: Henry Ford and Design Thinking by Jeffrey Humble
Building A Faster Horse: Henry Ford and Design ThinkingBuilding A Faster Horse: Henry Ford and Design Thinking
Building A Faster Horse: Henry Ford and Design Thinking
Jeffrey Humble1.1K views

Similar to Geschäftsmodelle 20 share

Gafa Update 2015 H2 by
Gafa Update 2015 H2Gafa Update 2015 H2
Gafa Update 2015 H2Matthias Schrader
18.9K views47 slides
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout by
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handoutRoger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handoutDigicomp Academy AG
616 views39 slides
Fachveranstaltung Digital Marketing – Welcher Digital Marketing Typ sind Sie?... by
Fachveranstaltung Digital Marketing – Welcher Digital Marketing Typ sind Sie?...Fachveranstaltung Digital Marketing – Welcher Digital Marketing Typ sind Sie?...
Fachveranstaltung Digital Marketing – Welcher Digital Marketing Typ sind Sie?...Namics – A Merkle Company
1.7K views12 slides
IMK_Online-Marketing_Ruisinger_2 by
IMK_Online-Marketing_Ruisinger_2IMK_Online-Marketing_Ruisinger_2
IMK_Online-Marketing_Ruisinger_2Dominik Ruisinger
685 views29 slides
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus by
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll ausDigitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll ausdyb-mittelstand
1.1K views8 slides
Prinzipien für den digitalen Geschäftserfolg by
Prinzipien für den digitalen GeschäftserfolgPrinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
Prinzipien für den digitalen GeschäftserfolgThomas Mayer
2.3K views15 slides

Similar to Geschäftsmodelle 20 share(20)

Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout by Digicomp Academy AG
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handoutRoger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Fachveranstaltung Digital Marketing – Welcher Digital Marketing Typ sind Sie?... by Namics – A Merkle Company
Fachveranstaltung Digital Marketing – Welcher Digital Marketing Typ sind Sie?...Fachveranstaltung Digital Marketing – Welcher Digital Marketing Typ sind Sie?...
Fachveranstaltung Digital Marketing – Welcher Digital Marketing Typ sind Sie?...
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus by dyb-mittelstand
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll ausDigitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
dyb-mittelstand1.1K views
Prinzipien für den digitalen Geschäftserfolg by Thomas Mayer
Prinzipien für den digitalen GeschäftserfolgPrinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
Prinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
Thomas Mayer2.3K views
Microsoft Modern Business Forum - Mobile Business Potentiale identifizieren by Christian Ruf
Microsoft Modern Business Forum - Mobile Business Potentiale identifizierenMicrosoft Modern Business Forum - Mobile Business Potentiale identifizieren
Microsoft Modern Business Forum - Mobile Business Potentiale identifizieren
Christian Ruf1.8K views
Asw whitepaper praxisleitfaden_digitale transformation by Nina Kalmeyer M.A.
Asw whitepaper praxisleitfaden_digitale transformationAsw whitepaper praxisleitfaden_digitale transformation
Asw whitepaper praxisleitfaden_digitale transformation
Nina Kalmeyer M.A.3.7K views
2016 - Mobile als zentraler Treiber der «Digitalen Transformation» by Johannes Waibel
2016 - Mobile als zentraler Treiber der «Digitalen Transformation»2016 - Mobile als zentraler Treiber der «Digitalen Transformation»
2016 - Mobile als zentraler Treiber der «Digitalen Transformation»
Johannes Waibel388 views
the missing piece - das vorspiel by themissingpiece
the missing piece - das vorspielthe missing piece - das vorspiel
the missing piece - das vorspiel
themissingpiece519 views
Digitale Transformation - Industrie 4.0 & FinTech by Nicolas Schobinger
Digitale Transformation - Industrie 4.0 & FinTechDigitale Transformation - Industrie 4.0 & FinTech
Digitale Transformation - Industrie 4.0 & FinTech
TRACTION - Digitale Innovation im Tourismus by Hagen Management
TRACTION - Digitale Innovation im TourismusTRACTION - Digitale Innovation im Tourismus
TRACTION - Digitale Innovation im Tourismus
Hagen Management317 views
Internet World 2017 - User Erkennung, mehr als nur Cookietracking by IdealObserver
Internet World 2017 - User Erkennung, mehr als nur CookietrackingInternet World 2017 - User Erkennung, mehr als nur Cookietracking
Internet World 2017 - User Erkennung, mehr als nur Cookietracking
IdealObserver 282 views
Mittelstand goes digital! Digitale Strategie für den Mittelstand by WeissmanGruppe
Mittelstand goes digital! Digitale Strategie für den MittelstandMittelstand goes digital! Digitale Strategie für den Mittelstand
Mittelstand goes digital! Digitale Strategie für den Mittelstand
WeissmanGruppe68 views

More from Matthias Schrader

What Drives the Sharing Economy? by
What Drives the Sharing Economy?What Drives the Sharing Economy?
What Drives the Sharing Economy?Matthias Schrader
56.5K views34 slides
157 Jahre Media Innovationen aus Altona by
157 Jahre Media Innovationen aus Altona157 Jahre Media Innovationen aus Altona
157 Jahre Media Innovationen aus AltonaMatthias Schrader
1.2K views57 slides
service innovation by
service innovationservice innovation
service innovationMatthias Schrader
1.6K views90 slides
Marke vs Handel: Kanalkonflikte im E-Commerce by
Marke vs Handel: Kanalkonflikte im E-CommerceMarke vs Handel: Kanalkonflikte im E-Commerce
Marke vs Handel: Kanalkonflikte im E-CommerceMatthias Schrader
4.8K views43 slides
Why Every Brand Needs A F***g Digital Agency To Re-Connect With The Consumer by
Why Every Brand Needs A F***g Digital Agency To Re-Connect With The ConsumerWhy Every Brand Needs A F***g Digital Agency To Re-Connect With The Consumer
Why Every Brand Needs A F***g Digital Agency To Re-Connect With The ConsumerMatthias Schrader
2.1K views30 slides
New Business Models in E-Commerce by
New Business Models in E-CommerceNew Business Models in E-Commerce
New Business Models in E-CommerceMatthias Schrader
11K views32 slides

More from Matthias Schrader(9)

Geschäftsmodelle 20 share

  • 1. GESCHÄFTSMODELLE – 
 VORGESTERN, GESTERN & HEUTE SINNERSCHRADER Hamburg, 26. MÄRZ 2015
  • 2. SINNERSCHRADER NR. 1 DIGITAL
 AGENTUR 
 Brandeins Wissen/Statista Empfehlung NR. 1 IM 
 E-COMMERCE 
 Internetagentur-
 Ranking 2014 NR. 1 IN 
 MOBILE 
 Internetagentur-
 Ranking 2014 500+
 TALENTE 
 Strategie, Beratung, 
 Design, Entwicklung
  • 3. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 FINANCIAL SERVICES TELCO & ENTERTAINMENT TRAVEL & TRANSPORT FASHION & RETAIL FMCG & RETAIL KUNDEN NR. 1 MARKEN UND SOLCHE, DIE ES WERDEN WOLLEN 3
  • 4. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 4 Umsatz in Mio. € EBITA in Mio. € SINNERSCHRADER GESCHÄFTSENTWICKLUNG 96/97 97/98 98/99 99/00 00/01 01/02 02/03 03/04 04/05 05/06 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 48,5 36,436,0 30,9 23,9 20,9 18,3 14,2 13,2 12,2 10,811,3 13,0 15,7 11,4 4,0 1,5 0,3
  • 5. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 96/97 97/98 98/99 99/00 00/01 01/02 02/03 03/04 04/05 05/06 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 48,5 36,436,0 30,9 23,9 20,9 18,3 14,2 13,2 12,2 10,811,3 13,0 15,7 11,4 4,0 1,5 0,3 5 Umsatz in Mio. € EBITA in Mio. € GESCHÄFTSMODELLE GESTERN & HEUTE VORGESTERN HEUTEGESTERN
  • 6. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 DIGITALE GESCHÄFTSMODELLE – GESTERN & HEUTE PRODUKTE WERDEN SERVICES – KONSUMENTEN WERDEN NUTZER 6 SELL CONSUMERFABRICATION GESTERN FOKUS: VERTRIEB Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über digitale Kanäle. VORGESTERN FOKUS: VERTRIEB Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über digitale Kanäle. CONSUMERCHOOSEFABRICATION HEUTE FOKUS: WERBUNG Klassische Vermarktungsmechaniken (Push) im Wettstreit mit nutzergetriebenen Pull- und Empfehlungslogiken. GESTERN FOKUS: WERBUNG Klassische Vermarktungsmechaniken (Push) im Wettstreit mit nutzergetriebenen Pull- und Empfehlungslogiken. FASCINATIONF USE R HEUTE FOKUS: SERVICES Entwicklung digitaler Services, die Nutzer- erlebnis und Nutzen von Produkten und Dienstleistungen radikal verbessern & Nutzergewohnheiten nachhaltig ändern. VORGESTERN HEUTEGESTERN
  • 7. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 7 DIGITALISIERUNG
  • 8. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 8 DIGITALISIERUNG Kein (neuer) Kanal, sondern übergreifende Infrastruktur
  • 9. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 9 DIGITALE TRANSFORMATION
  • 10. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 10 DIGITALE TRANSFORMATION Neuausrichtung der Geschäftsmodelle von einer 
 Produkt- zu einer Service-dominanten Logik auf Basis 
 einer allgegenwärtigen digitalen Infrastruktur
  • 11. FACEBOOK, die größte News-Maschine der Welt, produziert keine Inhalte. UBER, das weltweit größte Taxi-Unternehmen, besitzt keine Fahrzeuge. AIRBNB, der größte Bettenvermieter der Welt, besitzt keine Hotels. ALIBABA, der wertvollste Retailer dieser Welt, hat keine Läger. GOOGLE, der größte Verzeichnisdienst der Welt, ist mehr Wert als die Unternehmen, die es kartografiert.
  • 12. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 12 DIE DIGITALEN CHAMPIONS
  • 13. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 13 DIE DIGITALEN CHAMPIONS
  • 14. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 14 EROBERN DURCH EINE EXZELLENTE DIGITALE EXPERIENCE DIE BEZIEHUNG ZUM USER UND WERDEN GATEKEEPER USERUNTERNEHMEN
  • 15. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 15 DIE DIGITALEN ANGREIFER RAUBEN DEN UNTERNEHMEN DAS INTERFACE UND DANN DIE BEZIEHUNG ZUM KUNDEN USERUNTERNEHMEN
  • 16. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 DIGITALE EXPERIENCE UND GATEKEEPER-FUNKTION IST DER ENTSCHEIDENE BEWERTUNGSTREIBER GEWORDEN 16 Apple
 Google
 Facebook
 Amazon
 
 BayerN
 VolkswagenVz
 SAP
 SiemensN
 DaimlerN
 BASFN
 AllianzN
 DeutscheTelekomN BMW DeutscheBankN Merck HenkelVz
 DeutschePostN
 Linde
 MunichRe E.ONN Fresenius
 RWE
 MAN
 Beiersdorf
 adidasN
 Commerzbank
 ThyssenKrupp
 HeidelbergCement Metro
 DeutscheBoerseN
 InfineonTechnologyN
 Dt.LufthansaN K+SN
 97 58 59 62 68 69 83 82 79 682 363 205 153 43 34 33 31 28 28 6 6 9 10 11 11 12 13 14 16 16 16 18 26 Quelle: finance.yahoo.com (2013)
  • 17. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 GAFA BEWERTUNGEN UND KAPITAL ERLAUBEN EXTREME F&E BUDGETS 17 $7.9 Mrd $1.4 Mrd $6.7 Mrd $4.5 MrdF&E Budget 2014
 
 $20.5
 Mrd
  • 18. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 18 GAFAS DRÄNGEN IN ALLE BRANCHEN MONOPOLRENDITEN ERLAUBEN HORIZONTALE DIVERSIFIKATION on the run friend-2-friend Payment + on the run eHealth Retail Smart
 Home Entertainment Mobile Payment Mobility Assistant Mobile ZeroRating
  • 19. Da war doch noch was: ABER WO SIND DIE CHANCEN?
  • 20. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 WARUM LIEBEN NUTZER DIE DIGITALEN CHAMPIONS? SIE BAUEN DIENSTE, DIE SICH IN DEN ALLTAG INTEGRIEREN 20 "I want 
 shopping" "I want to 
 discover music" "I want to 
 discover this city" "I need a taxi" "Where are 
 my friends?" "I search…" Das ist ihr Trick: sie verändern das Alltagsverhalten ihrer Nutzer, in dem sie ihre Dienste mit „internen Triggern“ in den Köpfen der Nutzer verbinden.
 
 Anstatt klassisches Marketing in Form von Kampagnen oder Differenzierungsstrategien zu betreiben, konzentrieren sie sich allein darauf, ihre Dienste mit den alltäglichen Handlungen und Emotionen zu verbinden.
  • 21. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 21 „IS THIS SOMETHING PEOPLE USE ONCE OR TWICE A DAY AND DOES IT SOLVE A PROBLEM?“ LARRY PAGE,
 GRÜNDER UND CEO GOOGLE
  • 22. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT? VIER-PHASEN-PROZESS 22 TRIGGER CHANGE HABIT ACTION REWARD
  • 23. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT? VIER-PHASEN-PROZESS 23 TRIGGER CHANGE HABIT ACTION REWARD (1) EXTERNAL & INTERNAL TRIGGER Verhaltensändernde Dienste werden über externe Trigger wie Content, Werbung, E-Mails oder oft auch über persönliche Empfehlungen ange- stoßen. Wenn das neue Verhalten in „Fleisch und Blut“ übergegangen ist, spricht man von internen Triggern.
  • 24. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT? VIER-PHASEN-PROZESS 24 TRIGGER CHANGE HABIT ACTION REWARD (1) EXTERNAL & INTERNAL TRIGGER Verhaltensändernde Dienste werden über externe Trigger wie Content, Werbung, E-Mails oder oft auch über persönliche Empfehlungen ange- stoßen. Wenn das neue Verhalten in „Fleisch und Blut“ übergegangen ist, spricht man von internen Triggern. (2) AKTION Auf dem Trigger erfolgt die Aktion: eine Handlung in Erwartung einer Belohnung. Die digitalen Champions beherrschen die Kunst, wie ihre Dienste diese Handlungen auslösen.
  • 25. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT? VIER-PHASEN-PROZESS 25 TRIGGER CHANGE HABIT ACTION REWARD (1) EXTERNAL & INTERNAL TRIGGER Verhaltensändernde Dienste werden über externe Trigger wie Content, Werbung, E-Mails oder oft auch über persönliche Empfehlungen ange- stoßen. Wenn das neue Verhalten in „Fleisch und Blut“ übergegangen ist, spricht man von internen Triggern. (3) BELOHNUNG Was dieses Modell von gewöhnlichen Feedback-Schleifen unterscheidet ist dieses: die Fähigkeit eine Begehrlichkeit zu schaffen. (2) AKTION Nach dem Trigger erfolgt die Aktion: eine Handlung in Erwartung einer Belohnung. Die digitalen Champions die Kunst und Wissenschaft wie ihre Dienste diese Handlungen auslösen.
  • 26. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT? VIER-PHASEN-PROZESS 26 TRIGGER CHANGE HABIT ACTION REWARD (1) EXTERNAL & INTERNAL TRIGGER Verhaltensändernde Dienste werden über externe Trigger wie Content, Werbung, E-Mails oder oft auch über persönliche Empfehlungen ange- stoßen. Wenn das neue Verhalten in „Fleisch und Blut“ übergegangen ist, spricht man von internen Triggern. (4) INVEST & VERHALTENSÄNDERUNG In der letzen Phase muss der Nutzer etwas investieren. Diese Beitrag erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass er den Zyklus in der Zukunft wiederholt durchläuft. Die Investition kann Zeit (Registrierung), Daten (Personalis- ierung), Sozial (Empfehlen, teilen) oder auch Geld sein. (3) BELOHNUNG Was dieses Modell von gewöhnlichen Feedback-Schleifen unterscheidet ist dieses: die Fähigkeit eine Begehrlichkeit zu schaffen. (2) AKTION Nach dem Trigger erfolgt die Aktion: eine Handlung in Erwartung einer Belohnung. Die digitalen Champions die Kunst und Wissenschaft wie ihre Dienste diese Handlungen auslösen.
  • 27. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT? BEISPIEL: UBER 27 App installieren und ein Taxi in einer fremden Stadt schnell finden „Ich brauch ein Taxi" Sauberes Auto, Bezahlung im Hintergrund, kein Trinkgeld UBER App auf den Startscreen bewegen TRIGGER CHANGE HABIT ACTION REWARD
  • 28. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 WIE WERDEN VERHALTENSVERÄNDERNDE DIENSTE KREIERT? BEISPIEL: SPOTIFY 28 App installieren und
 Lautsprecher per Bluetooth verbinden „Ich möchte neue Musik entdecken“ Voller Zugriff auf den aktuellen und Back-Katalog Stoppt iTunes-Singles zu kaufen, 
 Abo von Spotify Premium TRIGGER CHANGE HABIT ACTION REWARD
  • 29. Der neue Imperativ: ENTWICKLUNG DIGITALER SERVICES, 
 DIE NUTZERERLEBNIS & NUTZEN VON PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN RADIKAL VERBESSERN UND DAS NUTZER- VERHALTEN NACHHALTIG ÄNDERN.
  • 31. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 31 NEXT EXPERIENCE
  • 32. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 32 5 PRINZIPIEN (mit Lesetipps)
  • 33. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 33 RADIKAL AUS NUTZER-
 SICHT DENKEN
  • 34. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 34 PRODUKTE MIT DIGITALEN
 DIENSTEN UMHÜLLEN
  • 35. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 35 INSIGHT FIRST,
 DATA SECOND
  • 36. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 36 „MOBILE ONLY“ STATT „MOBILE FIRST“
  • 37. SINNERSCHRADER HANDELSKAMMER HAMBURG | DIGITALISIERUNG | 11.02.2015 37 
 PROTOTYPEN STATT POWERPOINT