E-Commerce treibt die Fashion Revolution

Matthias Schrader
Matthias SchraderCEO SinnerSchrader at SinnerSchrader
Wie E-Commerce das
Versandgeschäft radikal verändert




Matthias Schrader
Hamburg, 30. August 2010
SinnerSchrader Gruppe:
300+ E-Commerce-Spezialisten

     Plattformen                  Frequenz                   Verkaufen
 konzipieren und aufbauen   generieren und optimieren   E-Commerce Management




                                 mediaby
Aktuelle Kunden (Textil)
Textil ist die wichtigste
Mail-Order-Category
Der Distanzhandel mit Mode
verändert sich durch das Netz radikal
Treiber: die (interaktive) Konsumentin
Über 80% online in der Gruppe 14-49 Jahre
Die Konsumenten sind
radikal Multi-Channel
Neue Wettbewerbsarena – alle betreiben E-Commerce:
Versender   Online Pure Player   +   Marken   Händler
E-Commerce Wachstum 2009 (bvh)




+10%
E-Commerce-Wachstum 2009 im Segment Textil (GFK)




+25%
Prognose Online Mode-Umsatz 2010 (bvh)




5+ Mrd €
Textil ist mittlerweile die wichtigste
Kategorie im E-Commerce
Amazon ist die klare
#1 im E-Commerce auch in Deutschland
Übernahme von Zappos
markierte 2009 die Zeitenwende
Amazon überträgt die Category-Führerschaft
im Medien-Segment schrittweise in Hartwaren und Textil


                                     14.720
                            13.760

  Anzahl an Schuhmodellen
  im August 2010




                                              ?
                   8.106




       4.716
Amazon überträgt die Category-Führerschaft
im Medien-Segment schrittweise in Hartwaren und Textil
                                              86.050




  Anzahl an Schuhmodellen
  im August 2010




                            13.760   14.720

       4.716       8.106
Gelernte Erfolgsformel:
Aufbau von Sortimenten durch Pull-Strategie
                                                86.050




  Anzahl an Schuhmodellen
  im August 2010
                                                63.320
                                              (Marketplace)




                            13.760   14.720

       4.716       8.106
                                                22.730
                                                 (Prime)
Amazon Marketplace-Kochbuch


                             „Long tail“ abbilden
                              durch Einbindung
                              einer sehr großen
                             Anzahl von Händler
                             und Markenartiklern
        Es bildet sich ein
      sehr aktuelles und                         Die neue Category
     tiefes Sortiment mit                       wird auf der Website
          garantierter           Ergebnis:      beworben und Traffic
         Lieferfähigkeit         Kategorie        gezielt hingeführt
           „next day“           Führerschaft



                 Service-Vorteile         Renner-Artikel
              (etwa Amazon Prime)          („short tail“)
               können ausgespielt      werden sehr schnell
                     werden             identifiziert und ins
                                      eigene Lager gezogen
Amazon ist nicht mehr nur Zielkauf,
sondern übt auch Bedarfsweckung
Amazon ist nicht mehr nur Zielkauf,
sondern übt auch Bedarfsweckung
Amazon ist nicht mehr nur Zielkauf,
sondern übt auch Beratung
amazon.com




amazon.de
Was machen die Vertikalisten?




Eine weitere Überraschung
Esprit und H&M haben einen guten Job gemacht
2-3 Newsletter-Anstöße pro Woche
Frischware online im gleichen Takt wie stationär
Trend: nach der Multi-Channel Kommunikation
folgt die Multi-Channel-Integration der Prozesse
Systemdienstleister ermöglichen
Marken den Einstieg in den E-Commerce
E-Commerce treibt die Fashion Revolution
E-Commerce treibt die Fashion Revolution
E-Commerce treibt die Fashion Revolution
E-Commerce treibt die Fashion Revolution
E-Commerce treibt die Fashion Revolution
E-Commerce treibt die Fashion Revolution
E-Commerce sind nicht nur Schnäppchen
Bye, bye EBAY!
Luxus Brands haben das Netz entdeckt
Facebook wird für Marken wichtiger als Google
Burberry gewinnt pro Monat rund 100.000 Fans
Burberry Pre-Sales (London Fashion Week)
Pre-Saison als inszenierter Aktionsverkauf
E-Commerce treibt die Fashion Revolution
E-Commerce treibt die Fashion Revolution
„Shopping-Clubs“ sind relevante Player geworden
Overstock Selling – die
                        Grundidee der Clubs

    Eigenmarken-
   produktion, um                            Ergänzung mit B-
Margen zu halten und                        und C-Marken, um
  Wachstumsstory                            skalieren zu können
 abzusichern (Börse)


               Eigene
          Kollektionen, die           Ergänzungs-
            exklusiv von             produktion, um
        Markenartiklern für die       Nachfrage zu
          Clubs produziert             befriedigen
               werden
Auf dem Weg zum produzenten
Q1/2010   78,8 Mio € (+48% yty)
Deutschlandstart am 4. Oktober
Der Modeversand ändert sich radikal

 Mode im Netz boomt:
 Konsumenten erwarten Pakete von allen Playern


    Fashion ist Innovationsführer im E-Commerce

Pull über Leistung (vier „P“s) ist entscheidend

    Die Woche ist der neue Takt – wie stationär:




                                                     credit: flickr by WayneWho?
      Fast Forward für Einkauf, Logistik, Prozesse
Vielen Dank!

matthias.schrader@sinnerschrader.com
1 of 48

Recommended

Marke vs Handel: Kanalkonflikte im E-Commerce by
Marke vs Handel: Kanalkonflikte im E-CommerceMarke vs Handel: Kanalkonflikte im E-Commerce
Marke vs Handel: Kanalkonflikte im E-CommerceMatthias Schrader
4.8K views43 slides
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce by
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)CommerceXing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)Commerce
Xing LearningZ: Die 10 + 1 Trends im (E-)CommerceDigicomp Academy AG
810 views77 slides
New Business Models in E-Commerce by
New Business Models in E-CommerceNew Business Models in E-Commerce
New Business Models in E-CommerceMatthias Schrader
11K views32 slides
E-Commerce - Trends und Zukunftsaussichten by
E-Commerce - Trends und ZukunftsaussichtenE-Commerce - Trends und Zukunftsaussichten
E-Commerce - Trends und ZukunftsaussichtenCarpathia AG
835 views35 slides
Auswirkungen des E-Commerce auf Städte und Regionen by
Auswirkungen des E-Commerce auf Städte und RegionenAuswirkungen des E-Commerce auf Städte und Regionen
Auswirkungen des E-Commerce auf Städte und Regionenschwatlomanagement
753 views23 slides
Mobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und global by
Mobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und globalMobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und global
Mobile Commerce (M-Commerce) in der Schweiz, in Europa und globalAioma AG
8.3K views25 slides

More Related Content

Viewers also liked

So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für... by
So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...
So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...Ingo Stoll
2.5K views57 slides
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps. by
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.Ingo Stoll
1.5K views64 slides
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn! by
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!Ingo Stoll
2K views44 slides
Prof. Martin Spann: "Pay What You Want as a Marketing Strategy" - Zürich Beha... by
Prof. Martin Spann: "Pay What You Want as a Marketing Strategy" - Zürich Beha...Prof. Martin Spann: "Pay What You Want as a Marketing Strategy" - Zürich Beha...
Prof. Martin Spann: "Pay What You Want as a Marketing Strategy" - Zürich Beha...ZBEN - Zurich Behavioral Economics Network
2.1K views15 slides
How Could End-Users Identify Interesting Resources? by
How Could End-Users Identify Interesting Resources?How Could End-Users Identify Interesting Resources?
How Could End-Users Identify Interesting Resources?Martin Voigt
1.1K views24 slides
Gamification by
GamificationGamification
GamificationDavid Hunt
1.6K views59 slides

Viewers also liked(20)

So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für... by Ingo Stoll
So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...
So meistern Sie die Social Media Herausforderung - Social Media Marketing für...
Ingo Stoll2.5K views
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps. by Ingo Stoll
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
Ingo Stoll1.5K views
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn! by Ingo Stoll
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!
Fail faster: Der Dämon sitzt in deinem Kopf - besiege ihn!
Ingo Stoll2K views
How Could End-Users Identify Interesting Resources? by Martin Voigt
How Could End-Users Identify Interesting Resources?How Could End-Users Identify Interesting Resources?
How Could End-Users Identify Interesting Resources?
Martin Voigt1.1K views
Gamification by David Hunt
GamificationGamification
Gamification
David Hunt1.6K views
Einführung in die semantische Suche in Massendaten by Martin Voigt
Einführung in die semantische Suche in MassendatenEinführung in die semantische Suche in Massendaten
Einführung in die semantische Suche in Massendaten
Martin Voigt1.5K views
State of E-Commerce - Onlinehandel in der Schweiz 2015 by Carpathia AG
State of E-Commerce - Onlinehandel in der Schweiz 2015State of E-Commerce - Onlinehandel in der Schweiz 2015
State of E-Commerce - Onlinehandel in der Schweiz 2015
Carpathia AG3.8K views
E-Commerce Trends 2010 by Unic
E-Commerce Trends 2010E-Commerce Trends 2010
E-Commerce Trends 2010
Unic2.9K views
Multichannel-Handel: Trends und strategische Herausforderungen für Unternehmen by TWT
Multichannel-Handel: Trends und strategische Herausforderungen für UnternehmenMultichannel-Handel: Trends und strategische Herausforderungen für Unternehmen
Multichannel-Handel: Trends und strategische Herausforderungen für Unternehmen
TWT1.8K views
U.S. Metal Kitchen Cookware, Utensil, Cutlery, And Flatware (Except Precious)... by IndexBox Marketing
U.S. Metal Kitchen Cookware, Utensil, Cutlery, And Flatware (Except Precious)...U.S. Metal Kitchen Cookware, Utensil, Cutlery, And Flatware (Except Precious)...
U.S. Metal Kitchen Cookware, Utensil, Cutlery, And Flatware (Except Precious)...
IndexBox Marketing744 views
Sistem Dagang Elektronik E-commerce by Afdan Rojabi
Sistem Dagang Elektronik E-commerceSistem Dagang Elektronik E-commerce
Sistem Dagang Elektronik E-commerce
Afdan Rojabi1.3K views
BUNTE.de Drupal CMS Headless Setup by Hansjoerg Posch
BUNTE.de Drupal CMS Headless SetupBUNTE.de Drupal CMS Headless Setup
BUNTE.de Drupal CMS Headless Setup
Hansjoerg Posch1.3K views
Collaborative Brand Persona - Markus Lackner (#iak14) by markuslackner
Collaborative Brand Persona - Markus Lackner (#iak14)Collaborative Brand Persona - Markus Lackner (#iak14)
Collaborative Brand Persona - Markus Lackner (#iak14)
markuslackner3.8K views
Dolce & Gabbana by majw21
Dolce & GabbanaDolce & Gabbana
Dolce & Gabbana
majw211K views
6 ways that tecnology learning will revolutionize education by joselet34
6 ways that tecnology learning will revolutionize education6 ways that tecnology learning will revolutionize education
6 ways that tecnology learning will revolutionize education
joselet34567 views

Similar to E-Commerce treibt die Fashion Revolution

Online Markt für Einrichtungenmarken by
Online Markt für Einrichtungenmarken  Online Markt für Einrichtungenmarken
Online Markt für Einrichtungenmarken Living Research
599 views30 slides
SITEFORUM Verlagslösung by
SITEFORUM VerlagslösungSITEFORUM Verlagslösung
SITEFORUM VerlagslösungSITEFORUM
1.2K views45 slides
Retail in the Digital Age by
Retail in the Digital AgeRetail in the Digital Age
Retail in the Digital AgeFalk Ebert
68 views46 slides
10 10 04_siteforum_verlage_buchmesse by
10 10 04_siteforum_verlage_buchmesse10 10 04_siteforum_verlage_buchmesse
10 10 04_siteforum_verlage_buchmesseKarsten Schmidt
1.4K views46 slides
Digitale Plattformen im e-Commerce by
Digitale Plattformen im e-Commerce Digitale Plattformen im e-Commerce
Digitale Plattformen im e-Commerce Statista
504 views11 slides
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M... by
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...Nosto
454 views39 slides

Similar to E-Commerce treibt die Fashion Revolution(20)

Online Markt für Einrichtungenmarken by Living Research
Online Markt für Einrichtungenmarken  Online Markt für Einrichtungenmarken
Online Markt für Einrichtungenmarken
Living Research599 views
SITEFORUM Verlagslösung by SITEFORUM
SITEFORUM VerlagslösungSITEFORUM Verlagslösung
SITEFORUM Verlagslösung
SITEFORUM1.2K views
Retail in the Digital Age by Falk Ebert
Retail in the Digital AgeRetail in the Digital Age
Retail in the Digital Age
Falk Ebert68 views
10 10 04_siteforum_verlage_buchmesse by Karsten Schmidt
10 10 04_siteforum_verlage_buchmesse10 10 04_siteforum_verlage_buchmesse
10 10 04_siteforum_verlage_buchmesse
Karsten Schmidt1.4K views
Digitale Plattformen im e-Commerce by Statista
Digitale Plattformen im e-Commerce Digitale Plattformen im e-Commerce
Digitale Plattformen im e-Commerce
Statista504 views
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M... by Nosto
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...
Optimieren Sie Ihren Shopware-Shop mit Personalisierung und automatisiertem M...
Nosto454 views
AI Gamechanger for Marketing by Peter Gentsch
AI Gamechanger for Marketing AI Gamechanger for Marketing
AI Gamechanger for Marketing
Peter Gentsch65 views
Internet World 2009 - Zukunftsperspektiven aktueller E-Commerce Trends:Livesh... by Carpathia AG
Internet World 2009 - Zukunftsperspektiven aktueller E-Commerce Trends:Livesh...Internet World 2009 - Zukunftsperspektiven aktueller E-Commerce Trends:Livesh...
Internet World 2009 - Zukunftsperspektiven aktueller E-Commerce Trends:Livesh...
Carpathia AG662 views
Livingo Press Release 2016 (DE) by Livingo
Livingo Press Release 2016 (DE)Livingo Press Release 2016 (DE)
Livingo Press Release 2016 (DE)
Livingo350 views
Sönke Hansen - Amazon Brand Store & Brandstore Analytics by Yasin Tanriver
Sönke Hansen - Amazon Brand Store & Brandstore AnalyticsSönke Hansen - Amazon Brand Store & Brandstore Analytics
Sönke Hansen - Amazon Brand Store & Brandstore Analytics
Yasin Tanriver864 views
Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025 by Jochen Krisch
Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025
Der Handel von morgen - K5 Marktausblicke 2025
Jochen Krisch10K views
Wieviel Internet braucht der inhabergeführte Handel? by Connected-Blog
Wieviel Internet braucht der inhabergeführte Handel?Wieviel Internet braucht der inhabergeführte Handel?
Wieviel Internet braucht der inhabergeführte Handel?
Connected-Blog1.1K views
Die Zukunft des Discount Shoppings by Jochen Krisch
Die Zukunft des Discount ShoppingsDie Zukunft des Discount Shoppings
Die Zukunft des Discount Shoppings
Jochen Krisch652 views
Smart Business Day 2013 – Kundenkommunikation in der heutigen vernetzten Welt... by Namics – A Merkle Company
Smart Business Day 2013 – Kundenkommunikation in der heutigen vernetzten Welt...Smart Business Day 2013 – Kundenkommunikation in der heutigen vernetzten Welt...
Smart Business Day 2013 – Kundenkommunikation in der heutigen vernetzten Welt...
Digital Marketing Trends 2021 by Simon Flück
Digital Marketing Trends 2021Digital Marketing Trends 2021
Digital Marketing Trends 2021
Simon Flück99 views
Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce" by OXID eSales AG
Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"
Vorschau "Innovative Technologien im eCommerce"
OXID eSales AG441 views
Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen by youngculture
Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsenMobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen
Mobile POS: wie E-Commerce und stationärer Handel zusammen wachsen
youngculture2.1K views

More from Matthias Schrader

Gafa Update 2015 H2 by
Gafa Update 2015 H2Gafa Update 2015 H2
Gafa Update 2015 H2Matthias Schrader
18.9K views47 slides
Geschäftsmodelle 20 share by
Geschäftsmodelle 20 shareGeschäftsmodelle 20 share
Geschäftsmodelle 20 shareMatthias Schrader
41.1K views38 slides
What Drives the Sharing Economy? by
What Drives the Sharing Economy?What Drives the Sharing Economy?
What Drives the Sharing Economy?Matthias Schrader
56.5K views34 slides
157 Jahre Media Innovationen aus Altona by
157 Jahre Media Innovationen aus Altona157 Jahre Media Innovationen aus Altona
157 Jahre Media Innovationen aus AltonaMatthias Schrader
1.2K views57 slides
service innovation by
service innovationservice innovation
service innovationMatthias Schrader
1.6K views90 slides
Why Every Brand Needs A F***g Digital Agency To Re-Connect With The Consumer by
Why Every Brand Needs A F***g Digital Agency To Re-Connect With The ConsumerWhy Every Brand Needs A F***g Digital Agency To Re-Connect With The Consumer
Why Every Brand Needs A F***g Digital Agency To Re-Connect With The ConsumerMatthias Schrader
2.1K views30 slides

More from Matthias Schrader(8)

E-Commerce treibt die Fashion Revolution