Methodik zur Identifizierung der Auswirkungen schlechter Datenqualität auf Geschäftsprozesse!
(InfoZoom Best Practice Day, Schloss Birlinghoven, St. Augustin, 2010)
1. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
DQM
Methodik zur Identifizierung der Auswirkungen
schlechter Datenqualität auf Geschäftsprozesse!
2. Vorstellung ACT
2 12. Dezember 2015
Mitarbeiter: 160 Ø
Umsatz: 18 Mio. €
Sitz: Niederkassel bei Bonn
Gesellschafter: ACT Management, keine Fremdbeteiligung
Kunden: Namhafte Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz
Portfolio: Business Analytics & Durchsatzmanagement; IT-Infrastruktur, Planung u.
Projekte; Output Management u. Software Engineering; IT-Betrieb u. Sourcing;
Seminare: PRINCE2, PMI, CCPM, ITIL, ISO/IEC 20000, Datenqualitätsmanagement (DQM)
ACT IT Holding GmbH
ACT
IT-Consulting & Services
AG
ACT
Development & Integration
GmbH
ACT
Expert Services
GmbH
IT-Business Consulting
IT-Infrastruktur
Korrespondenz- und
Outputmanagement
IT-Operations
Governance Methoden Vertrieb Marketing Administration Recruiting ACT Training Center
3. Wir schließen die Lücke
3 12. Dezember 2015
WaWi SCM CRM ERP HR FiBu
Daten Management
Excel-
Auswertungen
Qualitäts
Business
Intelligence
(ad-hoc)
Datenanalyse
4. Fachbereich als Impulsgeber
4 12. Dezember 2015
Die Erfahrungen und Ideen der Fachbereiche sind unerlässlich für ein proaktives
Datenqualitätsmanagement (DQM)!
Entwicklung
Präventionsprozess
Idee
3
Idee
2
Idee
1
Fachbereiche
Bewusstsein schaffen
Regeln und Richtlinien erstellen
Konventionen und Standards
erarbeiten
Schulungen (ADM, BD, …)
Informations-Technologie (IT)
Unterstützungsfunktionen
(z.B. maschinelle
Plausibilitätsprüfungen)
5. Anforderungsmanagement
5 12. Dezember 2015
Anforderungs-
formular
Bewertungsschema
Regelmäßiger Abgleich der Anforderungen
mit den gelieferten Ergebnissen
7. Datenbasis
7 12. Dezember 2015
Die Erarbeitung der Datenbasis ...
... beinhaltet immer die ersten DQ-Untersuchungen
Bestandsaufnahme
Rohdatenanalyse
Fachliche Untersuchungen
nach formaler und inhaltlicher
QS der Datengrundlage
... wird gemeinsam
mit den fachlichen (FB)
und den technischen (IT)
Ansprechpartnern entwickelt.
8. Organisation DQM mit InfoZoom
8 12. Dezember 2015
IT
InfoZoom
Fachbereiche
InfoZoom InfoZoomInfoZoom
Bereichsleitung /
Abteilungsleitung InfoZoom
Geschäftsführung /
Vorstand InfoZoom
Datenbereinigung+
Präventionsmaßnahmen
Datenfluss
Berichtsfluss/DQ-Kennzahlen
26. Was wurde bisher erreicht
● Die Anzahl prüfwürdiger Fälle konnte nachhaltig um 25% gesenkt werden
● Zu Beginn durchschnittlich 33.838 prüfwürdige Fälle pro Monat
● davon 8.449 nachhaltig korrigiert
● Ergebnis: Reduktion auf 25.389 prüfwürdige Fälle
● In mehreren Bereichen konnten die Fälle um 77% bis zu 94% reduziert
werden
● Die Bandbreite der reduzierten Fälle liegt von 15% - 94%
● Es gibt auch Bereiche in denen die Fälle um bis zu 20% gestiegen sind
● Zur Zeit werden jeden Monat mit InfoZoom automatisiert 10
Auswertungen mit gesamt 38 Prüffeldern an den Fachbereich
ausgeliefert
Kennzahlen (2)
12. Dezember 201526
27. „…mit der neuen Software InfoZoom können Auswertungen gemacht werden, die
meines Erachtens bisher in diesem Umfang nicht möglich waren.
Bei der Einführungsveranstaltung zum Kennenlernen und Umgang mit InfoZoom
wurde eine Aussage gemacht, die mich ein wenig zum schmunzeln brachte: "Mit
dieser Software erhalten Sie Antworten auf Fragen, die sie bisher nicht hatten".
Das stimmt. Dieses Erlebnis hatte ich selbst.
Diese Software bietet enorme Möglichkeiten; um alle auszuschöpfen sind weitere
Lernprozesse erforderlich.“
Fachbereich, EDV-Verbindungsfrau
Fazit
12. Dezember 201527
28. Marco Geuer
Senior Berater Business Analytics
Rudolf-Diesel-Str. 18
53859 Niederkassel
Tel.: +49 228 97125 59
E-Mail: marco.geuer@actgruppe.de
http://www.actgruppe.de
http://www.business-information-excellence.de