6. #Social Media ist, wenn Menschen etwas ins
Internet reinschreiben, reinmalen
oder hochladen und andere Menschen das
kommentieren, bewerten oder
weitersagen.
21. 1% ist aktiv
90% der Inhalte
9% kommentieren mal
90% sind reine Zuschauer
22. 1% ist aktiv
90% der Inhalte
9% kommentieren mal
90% sind reine Zuschauer
23. 1% ist aktiv
90% der Inhalte
9% kommentieren mal
90% sind reine Zuschauer
24. 1% ist aktiv
90% der Inhalte
9% kommentieren mal 10% der Inhalte
90% sind reine Zuschauer
25. 1% ist aktiv
90% der Inhalte
9% kommentieren mal 10% der Inhalte
90% sind reine Zuschauer
26. Paretoregel (80/20) gilt im Social Web nicht
Die alte
und wird durch das #Horowitz-Law abgelöst:
1% schaffen 90% der Inhalte. Und sind maximal
einflussreich auf die anderen 99%.
31. Wer kein spannendes #Leben hat in der
Kohlenstoffwelt, ist auch in Social Media
nicht besser dran. Und das Internet kommt aus
der Steckdose. Oder durch die Luft.
32. Alles ist öffentlich. Und
alles ist privat. Bei den
einen so, bei den
anderen anders. Es gibt
kein Richtig oder Falsch.
34. Je mehr ich von mir veröffentliche, desto mehr
bestimme ich #selbst, was andere von mir wissen. Je
weniger ich von mir preisgebe, desto weniger
werden andere online finden. Und mein Einfluss darauf
ist 0.
38. Post/Kommentar
Einschätzung der Kritik und Nutzertypen
Allgemeiner (Kritisches)
Vorhersehbare Verstoß gg. die
politischer Individuelles Trolling
Kritik Netiquette
Kommentar Anliegen
Zufriedenstellend
Aushalten Direkt lösbar erklärbar?
nein ja nein
Problemlösung in
Involvieren der
den Kommentaren/ Aushalten Verbergen Löschen
Eskalationsstufe Verlinkungen