SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Successfully reported this slideshow.
Activate your 14 day free trial to unlock unlimited reading.
Offenheit als Prinzip - Lernen und Lehren in der Generation Remix
Offenheit als Prinzip - Lernen und Lehren in der Generation Remix
1.
OFFENHEIT ALS PRINZIP
Lernen und Lehren in der Generation Remix
Leonhard Dobusch
Institut für Organisation und Lernen
eEducation Didaktik Fachtagung 2018
15. November 2018, Graz
3.
Videoausschnitt: Geh-Wählen-Spot der IG-Metall 2013
https://youtu.be/c5OcTVq-Zp4
4.
Wir haben natürlich keine Sonderrechte. Es
handelt sich um freies YouTube-Material. Und
die YouTube-Nutzungsbedingungen erlauben
jedem Nutzer die kostenlose Nutzung,
Reproduktion und Herstellung derivater
Werke inklusive Vorführung auf YouTube.
Mehr dazu findest du hier in den YT-Terms —
Grüße aus der Online-Redaktion
“
5.
1970er Jahre: Verletz mal das Urheberrecht!
2000er Jahre: Verletz mal nicht das Urheberrecht!
6.
Nutzung eines
geschützten Werks…
…privater, nicht-
gewerblicher Webseite
(z.B. eigener Blog)
…für private Zwecke auf
kommerzieller Plattform
(z.B. YouTube, Twitter)
…zu kommerziellen
Zwecken
…in kleinen Teilen für
ein neues Werk
(z.B. Remix, Sampling)
Ohne Rechteklärung im
Einzelfall verboten
Ohne Rechteklärung im
Einzelfall verboten
Ohne Rechteklärung im
Einzelfall verboten
…zur Gänze für ein
neues Werk
(z.B. Hintergrundmusik)
Ohne Rechteklärung im
Einzelfall verboten
Ohne Rechteklärung im
Einzelfall verboten
Ohne Rechteklärung im
Einzelfall verboten
…zur Gänze ohne
neues Werk
(z.B. Bild zur Illustration)
Ohne Rechteklärung im
Einzelfall verboten
Ohne Rechteklärung im
Einzelfall verboten
Ohne Rechteklärung im
Einzelfall verboten
FORMALVERFASSUNG DES URHEBERRECHTS
16.
In der klassischen Neuschöpfung tritt das
Alte bis zur Unkenntlichkeit in den
Hintergrund. Remix als Kulturform zeichnet
sich hingegen dadurch aus, dass Altes im
Neuen kenntlich bleibt. Remix ist eine
kreative Kopie, die als solche erkennbar ist.
“
Quelle: rechtaufremix.org
17.
Standing on
the Shoulders
of Giants
Bild: Duncan C, http://www.flickr.com/photos/duncan/5364883/, CC-BY-NC 2.0, https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/
18.
Video: O Fortuna Misheard Lyrics: http://www.youtube.com/watch?v=nIwrgAnx6Q8