Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Unternehmer-Impulse "Wandel, Menschen, Chancen"

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 18 Ad

More Related Content

Similar to Unternehmer-Impulse "Wandel, Menschen, Chancen" (20)

More from Ledergerber & Partner · Unternehmensentwicklung (7)

Advertisement

Unternehmer-Impulse "Wandel, Menschen, Chancen"

  1. 1. Herzlich willkommen zum „Unternehmer-Impulse“ Erfahrungsaustausch! In Kooperation mit
  2. 2. www.ledergerber-partner.ch 1978 2016
  3. 3. www.ledergerber-partner.ch „Computer werden (demnächst) 80% der Anrufe voraussagen, bevor es klingelt.“ 6 Quelle: Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky m it Bezug auf Eric Brown, Director IBM Watson Group, Zukunftsforum Deutsche Verm ögensberatung, 2016 → Was bedeutet das für uns der Kundenbetreuung?
  4. 4. www.ledergerber-partner.ch7 Wer von Ihnen ist wirklich bereit für fundamentale Veränderung – bei Ihnen selbst begonnen und mit allen Konsequenzen? ?
  5. 5. www.ledergerber-partner.ch Quelle: Staufen Inova, 2017, 100 befragte Schweizer Unternehm en 9 von 10 Führungskräften betrachten ihr Unternehmen als wirklich veränderungsfähig.
  6. 6. www.ledergerber-partner.ch Sehr viele Führungskräfte schätzen die Veränderungsfähigkeit ihres eigenen Unternehmens viel zu optimistisch ein. Quelle: Ledergerber & Partner Gm bH
  7. 7. www.ledergerber-partner.ch Der Wettbewerbsdruck ist stärker als vor 5-10 Jahren? Ja: 85% 11 Quelle: Switzerland Global Enterprise 2017, 155 befragte Schweizer KMU-Exporteure
  8. 8. www.ledergerber-partner.ch Funktioniert unser Geschäftsmodell in den nächsten Jahren noch genauso wie heute? Nein: 92% 12 Quelle: Switzerland Global Enterprise 2017, 155 befragte Schweizer KMU-Exporteure
  9. 9. www.ledergerber-partner.ch Ein durchdachtes Geschäftsmodell ist die Grundlage für Wachstum? Ja: 85% 13 Quelle: Switzerland Global Enterprise 2017, 155 befragte Schweizer KMU-Exporteure
  10. 10. www.ledergerber-partner.ch14 Wer von Ihnen arbeitet bereits systematisch und kontinuierlich am Geschäftsmodell seines Unternehmen? ?
  11. 11. www.ledergerber-partner.ch Treiber und Barrieren des Wandels aus Unternehmersicht Treiber • Markt verändert sich: Kunden mit ihren Problemstellungen, Engpässen, Bedürfnissen, Erwartungen usw. • Internationalisierung → globaler Wettbewerbsdruck nimmt weiter zu • Neue Technologien als „enabler“ Barrieren • Wirtschaftlicher Druck ist teils (noch) nicht gross genug • Risikobereitschaft ist zu gering • Furcht aus Unwissenheit • Wegen Unwissenheit andere Prioritäten → personelle und finanzielle Ressourcen fehlen • Babyboomers: Nachfolge bzw. Pensionierung greifbar nahe → „Nachfolger soll dann ...” → ver- kleinert aber zukünftige Gewinne und damit den Verkaufspreis
  12. 12. www.ledergerber-partner.ch Das Dilemma von Veränderung und Demografie 16 Demografie (Babyboomers) Erfahrung und Branchenexpertise (aus alten Zeiten) Arbeitsmarkt („Unvermittelbarkeit 50+“) Arbeitsende in Sichtweite Spannungsbogen Veränderung
  13. 13. www.ledergerber-partner.ch Daueraufgabe Veränderungsmanagement 17 Wollen Können Machen Veränderung
  14. 14. www.ledergerber-partner.ch18 www.ledergerber-partner.ch22
  15. 15. www.ledergerber-partner.ch19
  16. 16. www.ledergerber-partner.ch20
  17. 17. www.ledergerber-partner.ch21
  18. 18. www.ledergerber-partner.ch Unternehmensstrategie SWOT, Leitbild, Geschäftsfelder, Fokusfelder wohin man will – und wie man dahin kommt Problem- stellungen und Bedürfnisse warum bezahlt wird Zielgruppen wer bezahlt Nutzen- angebot für was bezahlt wird Herstellung / Personal wie es gelöst wird Ertragsmodell wie viel wie bezahlt wird „Wohin wollen wir – und wie kommen wir dahin?“ „Warum bezahlt wer für was wie viel – und wie lösen wir das?“ Wirtschaftlichkeit Eignung, Akzeptanz, Umsetzbarkeit Attraktivität Machbarkeit

×