Der Online Marketing Technologie Wettlauf

Knut Barth
Knut BarthHead of Online Marketing at Baur.de
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 1
Der
Onlinemarketing
Technologie
Wettlauf
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 2
Infos zu mir
Knut Barth
• 52 Jahre alt (gefühlte 40)
• Wohnort: Coburg
• Dipl.-Betriebswirt (FH), Schwerpunkt Marketing
• Seit 14 Jahren bei BAUR
• Leitung Online Marketing, 20 Mitarbeiter
• Speaker bei Konferenzen
• Gastdozent an der FH Coburg, Uni Bamberg,
IHK Bayreuth, Berufsschule Lichtenfels
• Zweitprüfer bei Bachelorarbeiten
• Google Adwords-, Shopping-, Analytics
Certified
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 3
Heute das neue Google Analytics 4, morgen die
Umstellung auf eine neue Attributions-Logik,
übermorgen der nächste Digital Maturity Workshop.
Nicht nur gefühlt wird Online Marketing immer weiter
durch Tools, Daten und Automatisierung getrieben.
Haben Mittelständler hier noch eine Chance?
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 4
Die Menge an Onlinemarketing Tools am Markt wächst
von Jahr zu Jahr
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 5
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 6
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 7
8.000 Tools in
a Nutshell
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 8
Advertising
Print
Search & Social Ads
PR
Video Ads
Native Ads
Display Ads
Mobile Marketing
Content
Interactive Content
Video Marketing
Mobile Apps
Content Marketing
DAM, PIM, MRM
SEO
Optimization, Perso &
Testing
Web Experience
Email Marketing
Social
Influencers
Community & Reviews
Social Media Marketing
Conversational & Chat
Loyality
ABM
CRM
Call Analytics
Events & Webinars
Commerce
Retail
Affiliate Marketing
Partner & Local
Marketing
eCommerce
Marketing
Sales Automation
eCommerce
Plattforms
Data
Dashboards
Audience
Marketing
Webanalytics
Marketing
Analytics
Data Sience
DMP
CDP
Gov
Cloud Data
Management
Vendor Analysis
Agile Tools
Colaboration
Talent Mgmt
Budget/Finance
Product Mgmt
Project Mgmt
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 9
Welche MarTech
Tools haben
Unternehmen
eingeführt?
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 10
Welche
MarTech
Tools planen
Unternehmen
einzuführen?
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 11
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 12
Woran
scheitert es
dann doch?
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 13
Aber wozu
braucht es
einen OM
Tech Stack
überhaupt?
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 14
Wirtschaftlichkeit
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 15
Die Wirtschaftlichkeit lässt sich mit
folgender Formel berechnen:
Wirtschaftlichkeit = Ertrag / Aufwand.
Die Rechengrößen Ertrag und Aufwand
kommen in dem Fall aus der
Finanzbuchhaltung. Ist
die Wirtschaftlichkeit > 1, spricht man
von einem wirtschaftlichen
Unternehmen.
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 16
Kosten-Ertrags
Relation im
Onlinemarketing
Bestellwert 200,00 €
Retouren (20%) 40,00 €
Zwischensumme 160,00 €
19% Ust 25,55 €
Nettoumsatz 134,45 €
30% Ertrag 40,34 €
Werbekosten (15%) 20,17 €
Gutscheinkosten (5%) 6,72 €
Toolkosten max 13,45 €
Summe Kosten 26,89 €
Kosten/Ertrags
Relation 67%
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 17
Zalando
feuerte in
2018 ca. 200
Marketer
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 18
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 19
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 20
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 21
Nur wer alle technischen
Möglichkeiten im
Onlinemarketing optimal
nutzt, kann den “Funnel”
wirtschaftlich bearbeiten
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 22
Welche Software sollte
definitiv Teil des
eigenen Performance
Online Marketing
Technology Stacks
sein?
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 23
Advertising
Print
Search & Social
Ads
PR
Video Ads
Native Ads
Display Ads
Mobile Marketing
Content
Interactive Content
Video Marketing
Mobile Apps
Content Marketing
DAM, PIM, MRM
SEO
Optimization, Perso &
Testing
Web Experience
Email Marketing
Social
Influencers
Community & Reviews
Social Media Marketing
Conversational & Chat
Loyality
ABM
CRM
Call Analytics
Events & Webinars
Commerce
Retail
Affiliate Marketing
Partner & Local
Marketing
eCommerce
Marketing
Sales Automation
eCommerce
Plattforms
Data
Dashboards
Audience
Marketing
Webanalytics
Marketing
Analytics
Data Sience
DMP
CDP
Gov
Cloud Data
Management
Vendor Analysis
Agile Tools
Colaboration
Talent Mgmt
Budget/Finance
Product Mgmt
Project Mgmt
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 24
Wie entwickelt
man einen
MarTech
Stack?
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 25
Ein Audit hilft bei der
Standortbestimmung
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 26
6 Dinge die
DU tun musst
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 27
6 Marketing Dimensionen die Hand in Hand miteinander arbeiten
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 28
Und deren Digital Maturity Reifegrade
Quelle: (Google & BCG)
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 29
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 30
https://digitalmaturitybenchmark.withgoogle.com/en/advertisers/
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 31
Daraus
abgeleitet wird
klarer, welche
Daten und Tools
noch fehlen
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 32
Advertising
Search & Social
Ads
Display Ads
Mobile Marketing
Content
SEO
Optimization, Perso &
Testing
Email Marketing
Social
Social Media Marketing
CRM
Commerce
Affiliate Marketing
Data
Dashboards
Audience
Marketing
Webanalytics
Marketing
Analytics
Management
Colaboration
Project Mgmt
Beispiele – kein Anspruch auf Vollständigkeit
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 33
Beispiel anhand
eines Shops mit 3
Mio Bestellvolumen
p.A.
Jahr
Bestellwert 3.000.000,00 €
Retouren (20%) 600.000,00 €
Zwischensumme 2.400.000,00 €
19% Ust 383.193,28 €
Nettoumsatz 2.016.806,72 €
30% Ertrag 605.042,02 €
KUR (15%) 302.521,01 €
Gutscheinkosten (5%) 100.840,34 €
Toolkosten maximal 201.680,67 €
Summe Kosten 403.361,34 €
Kosten/Ertrags
Relation 67%
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 34
Last but not
least:
the beauty is
in the
integration
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 35
Um den MaTech Stack zu bauen, benötigt es einen den Marketer, einen BI
Spezialisten und Programmierer
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 36
Fazit
Einzelne Premium Tools kosten
schnell über 100K/p.A und in Summe
kommt ein MaTech Stack schnell auf
0,5-1 Mio Euro/p.A. Das rechnet sich
erst ab einer gewissen Umsatzgröße.
Deswegen müssen sich KMU mit
einem Mix aus günstigeren Tools,
Innovationskraft und Speed
behaupten, um der Performance der
Big Player Paroli bieten zu können.
Es sollte mit internen OM, BI und
Programmierer Ressourcen
aufgebaut werden.
Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 37
Vielen Dank &
Waidmannsheil!!
• Bei Fragen einfach melden
• knut.barth@baur.de
1 of 37

Recommended

OMKB 2019 Vortrag Knut Barth - Bin ich so gut wie ich Denke? Benchmarking im ... by
OMKB 2019 Vortrag Knut Barth - Bin ich so gut wie ich Denke? Benchmarking im ...OMKB 2019 Vortrag Knut Barth - Bin ich so gut wie ich Denke? Benchmarking im ...
OMKB 2019 Vortrag Knut Barth - Bin ich so gut wie ich Denke? Benchmarking im ...Knut Barth
305 views52 slides
[WEBINAR] Marketo@marketo - DE - JUN18 by
[WEBINAR] Marketo@marketo - DE - JUN18[WEBINAR] Marketo@marketo - DE - JUN18
[WEBINAR] Marketo@marketo - DE - JUN18Marketo
958 views32 slides
Member report: OVK/BVDW - Digital Ad Spend in Germany 2017 by
Member report: OVK/BVDW -  Digital Ad Spend in Germany 2017Member report: OVK/BVDW -  Digital Ad Spend in Germany 2017
Member report: OVK/BVDW - Digital Ad Spend in Germany 2017IAB Europe
814 views30 slides
Webinar Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 und Digitalisierung by
Webinar Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 und Digitalisierung Webinar Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 und Digitalisierung
Webinar Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 und Digitalisierung Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG
97 views25 slides
Regionales Internet-Marketing - Neue Wege der Kundenansprache! - Ein Leitfade... by
Regionales Internet-Marketing - Neue Wege der Kundenansprache! - Ein Leitfade...Regionales Internet-Marketing - Neue Wege der Kundenansprache! - Ein Leitfade...
Regionales Internet-Marketing - Neue Wege der Kundenansprache! - Ein Leitfade...eBusinessLotse-Suedwestfalen-Hagen
2.3K views50 slides
bwCon vortrag uni tuebingen by
bwCon vortrag uni tuebingenbwCon vortrag uni tuebingen
bwCon vortrag uni tuebingentocario Holding
1.5K views29 slides

More Related Content

Similar to Der Online Marketing Technologie Wettlauf

Checkliste Webprojekte by
Checkliste WebprojekteCheckliste Webprojekte
Checkliste WebprojekteBernet Relations
5K views25 slides
SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber) by
SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)
SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)Swiss eEconomy Forum
547 views19 slides
Cos Block 4 5 Juni 08 by
Cos Block 4 5 Juni 08Cos Block 4 5 Juni 08
Cos Block 4 5 Juni 08Bruno Bucher
315 views21 slides
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020 by
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020TechDivision GmbH
160 views132 slides
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC by
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMCErste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMCAllFacebook.de
2.6K views17 slides
Technology update für marketeers! by
Technology update für marketeers!Technology update für marketeers!
Technology update für marketeers!Wil Bielert
774 views12 slides

Similar to Der Online Marketing Technologie Wettlauf (20)

SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber) by Swiss eEconomy Forum
SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)
SeEF 2013 | E-Economy made in Switzerland (Christian Weber)
Cos Block 4 5 Juni 08 by Bruno Bucher
Cos Block 4 5 Juni 08Cos Block 4 5 Juni 08
Cos Block 4 5 Juni 08
Bruno Bucher315 views
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC by AllFacebook.de
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMCErste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
AllFacebook.de2.6K views
Technology update für marketeers! by Wil Bielert
Technology update für marketeers!Technology update für marketeers!
Technology update für marketeers!
Wil Bielert774 views
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016 by TechDivision GmbH
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
TechDivision GmbH739 views
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt by argvis GmbH
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
argvis GmbH102 views
Dialog Summit Frankfurt Germany Programme by Michael Leander
Dialog Summit Frankfurt Germany ProgrammeDialog Summit Frankfurt Germany Programme
Dialog Summit Frankfurt Germany Programme
Michael Leander3K views
Onlinemarketing für Möbel - Wie man Möbel online verkauft by HDNET
Onlinemarketing für Möbel - Wie man Möbel online verkauftOnlinemarketing für Möbel - Wie man Möbel online verkauft
Onlinemarketing für Möbel - Wie man Möbel online verkauft
HDNET1K views
IT Strategie fuer Medienunternehmen by Thomas Grota
IT Strategie fuer MedienunternehmenIT Strategie fuer Medienunternehmen
IT Strategie fuer Medienunternehmen
Thomas Grota2.6K views
[DSC Europe 22] Fostering the new data culture at Bosch Power Tools - Christo... by DataScienceConferenc1
[DSC Europe 22] Fostering the new data culture at Bosch Power Tools - Christo...[DSC Europe 22] Fostering the new data culture at Bosch Power Tools - Christo...
[DSC Europe 22] Fostering the new data culture at Bosch Power Tools - Christo...
Analytics - die 3 entscheidenden Faktoren by ADVECTO
Analytics - die 3 entscheidenden FaktorenAnalytics - die 3 entscheidenden Faktoren
Analytics - die 3 entscheidenden Faktoren
ADVECTO592 views
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt. by schalk&friends GmbH
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
Empfehlungsbund Community Workshop: EB-Academy - multimediale Online-Lernplat... by pludoni GmbH
Empfehlungsbund Community Workshop: EB-Academy - multimediale Online-Lernplat...Empfehlungsbund Community Workshop: EB-Academy - multimediale Online-Lernplat...
Empfehlungsbund Community Workshop: EB-Academy - multimediale Online-Lernplat...
pludoni GmbH361 views

Der Online Marketing Technologie Wettlauf

  • 1. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 1 Der Onlinemarketing Technologie Wettlauf
  • 2. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 2 Infos zu mir Knut Barth • 52 Jahre alt (gefühlte 40) • Wohnort: Coburg • Dipl.-Betriebswirt (FH), Schwerpunkt Marketing • Seit 14 Jahren bei BAUR • Leitung Online Marketing, 20 Mitarbeiter • Speaker bei Konferenzen • Gastdozent an der FH Coburg, Uni Bamberg, IHK Bayreuth, Berufsschule Lichtenfels • Zweitprüfer bei Bachelorarbeiten • Google Adwords-, Shopping-, Analytics Certified
  • 3. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 3 Heute das neue Google Analytics 4, morgen die Umstellung auf eine neue Attributions-Logik, übermorgen der nächste Digital Maturity Workshop. Nicht nur gefühlt wird Online Marketing immer weiter durch Tools, Daten und Automatisierung getrieben. Haben Mittelständler hier noch eine Chance?
  • 4. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 4 Die Menge an Onlinemarketing Tools am Markt wächst von Jahr zu Jahr
  • 5. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 5
  • 6. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 6
  • 7. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 7 8.000 Tools in a Nutshell
  • 8. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 8 Advertising Print Search & Social Ads PR Video Ads Native Ads Display Ads Mobile Marketing Content Interactive Content Video Marketing Mobile Apps Content Marketing DAM, PIM, MRM SEO Optimization, Perso & Testing Web Experience Email Marketing Social Influencers Community & Reviews Social Media Marketing Conversational & Chat Loyality ABM CRM Call Analytics Events & Webinars Commerce Retail Affiliate Marketing Partner & Local Marketing eCommerce Marketing Sales Automation eCommerce Plattforms Data Dashboards Audience Marketing Webanalytics Marketing Analytics Data Sience DMP CDP Gov Cloud Data Management Vendor Analysis Agile Tools Colaboration Talent Mgmt Budget/Finance Product Mgmt Project Mgmt
  • 9. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 9 Welche MarTech Tools haben Unternehmen eingeführt?
  • 10. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 10 Welche MarTech Tools planen Unternehmen einzuführen?
  • 11. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 11
  • 12. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 12 Woran scheitert es dann doch?
  • 13. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 13 Aber wozu braucht es einen OM Tech Stack überhaupt?
  • 14. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 14 Wirtschaftlichkeit
  • 15. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 15 Die Wirtschaftlichkeit lässt sich mit folgender Formel berechnen: Wirtschaftlichkeit = Ertrag / Aufwand. Die Rechengrößen Ertrag und Aufwand kommen in dem Fall aus der Finanzbuchhaltung. Ist die Wirtschaftlichkeit > 1, spricht man von einem wirtschaftlichen Unternehmen.
  • 16. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 16 Kosten-Ertrags Relation im Onlinemarketing Bestellwert 200,00 € Retouren (20%) 40,00 € Zwischensumme 160,00 € 19% Ust 25,55 € Nettoumsatz 134,45 € 30% Ertrag 40,34 € Werbekosten (15%) 20,17 € Gutscheinkosten (5%) 6,72 € Toolkosten max 13,45 € Summe Kosten 26,89 € Kosten/Ertrags Relation 67%
  • 17. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 17 Zalando feuerte in 2018 ca. 200 Marketer
  • 18. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 18
  • 19. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 19
  • 20. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 20
  • 21. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 21 Nur wer alle technischen Möglichkeiten im Onlinemarketing optimal nutzt, kann den “Funnel” wirtschaftlich bearbeiten
  • 22. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 22 Welche Software sollte definitiv Teil des eigenen Performance Online Marketing Technology Stacks sein?
  • 23. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 23 Advertising Print Search & Social Ads PR Video Ads Native Ads Display Ads Mobile Marketing Content Interactive Content Video Marketing Mobile Apps Content Marketing DAM, PIM, MRM SEO Optimization, Perso & Testing Web Experience Email Marketing Social Influencers Community & Reviews Social Media Marketing Conversational & Chat Loyality ABM CRM Call Analytics Events & Webinars Commerce Retail Affiliate Marketing Partner & Local Marketing eCommerce Marketing Sales Automation eCommerce Plattforms Data Dashboards Audience Marketing Webanalytics Marketing Analytics Data Sience DMP CDP Gov Cloud Data Management Vendor Analysis Agile Tools Colaboration Talent Mgmt Budget/Finance Product Mgmt Project Mgmt
  • 24. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 24 Wie entwickelt man einen MarTech Stack?
  • 25. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 25 Ein Audit hilft bei der Standortbestimmung
  • 26. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 26 6 Dinge die DU tun musst
  • 27. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 27 6 Marketing Dimensionen die Hand in Hand miteinander arbeiten
  • 28. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 28 Und deren Digital Maturity Reifegrade Quelle: (Google & BCG)
  • 29. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 29
  • 30. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 30 https://digitalmaturitybenchmark.withgoogle.com/en/advertisers/
  • 31. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 31 Daraus abgeleitet wird klarer, welche Daten und Tools noch fehlen
  • 32. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 32 Advertising Search & Social Ads Display Ads Mobile Marketing Content SEO Optimization, Perso & Testing Email Marketing Social Social Media Marketing CRM Commerce Affiliate Marketing Data Dashboards Audience Marketing Webanalytics Marketing Analytics Management Colaboration Project Mgmt Beispiele – kein Anspruch auf Vollständigkeit
  • 33. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 33 Beispiel anhand eines Shops mit 3 Mio Bestellvolumen p.A. Jahr Bestellwert 3.000.000,00 € Retouren (20%) 600.000,00 € Zwischensumme 2.400.000,00 € 19% Ust 383.193,28 € Nettoumsatz 2.016.806,72 € 30% Ertrag 605.042,02 € KUR (15%) 302.521,01 € Gutscheinkosten (5%) 100.840,34 € Toolkosten maximal 201.680,67 € Summe Kosten 403.361,34 € Kosten/Ertrags Relation 67%
  • 34. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 34 Last but not least: the beauty is in the integration
  • 35. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 35 Um den MaTech Stack zu bauen, benötigt es einen den Marketer, einen BI Spezialisten und Programmierer
  • 36. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 36 Fazit Einzelne Premium Tools kosten schnell über 100K/p.A und in Summe kommt ein MaTech Stack schnell auf 0,5-1 Mio Euro/p.A. Das rechnet sich erst ab einer gewissen Umsatzgröße. Deswegen müssen sich KMU mit einem Mix aus günstigeren Tools, Innovationskraft und Speed behaupten, um der Performance der Big Player Paroli bieten zu können. Es sollte mit internen OM, BI und Programmierer Ressourcen aufgebaut werden.
  • 37. Knut Barth | BAUR Versand | Vortrag eoSearchSummit | 4.02.2021 | 37 Vielen Dank & Waidmannsheil!! • Bei Fragen einfach melden • knut.barth@baur.de

Editor's Notes

  1. Die große Menge an Tools am Markt ist kaum noch überschaubar
  2. Das Wachstum verlangsamt sich zwar, aber mit ca. 1K neuen Tools pro Jahr, ist es dennoch anstrengend, am Ball zu bleiben
  3. Um welche Themenbereiche geht hier hierbei?
  4. Europäer und UK planen die größten Erhöhungen
  5. 10% klingt nach viel. Aber wenn ein KMU Online wenig Umsatz macht, ist hier kaum Budget übrig
  6. Hier darstellen, wie man durch Martech den ROI steigert durch gleicher Umsatz, weniger Kosten höherer Umsatz, gleiche Kosten
  7. Denn gerade der Upper Funnel ist ohne perfektes Targeting, Automatisierung z.B. der Werbemittel, Bidding und Attribution, kaum einem Controller zu rechtfertigen
  8. Diese Auswahl ist meine Sicht und für meine Branche. Das kann bei jedem anders ausfallen
  9. Denn am Ende geht es natürlich um eine Kosten-Nutzen-Rechnung: Einerseits wollen wir so professionell, effektiv und effizient wie möglich arbeiten. Andererseits müssen sich die Ausgaben, die ein Marketing TechStack in Summe produziert, in Grenzen bewegen, die der Auftraggeber bzw. Nutzer auch bezahlen kann.
  10. Am Ende reden wir hier von Tools aus der Google Welt wie Google Analytics free Version, Adwords Bidding Smart Bidding, Big Query DB, günstige Email Systeme wie z.B. MailChimp oder CRM von Hubspot, ....
  11. 200K sind bei Premium Tool schon für ein bis 2 Tools verbraucht. Personal und Allgemeinkosten noch gar nicht berücksichtigt
  12. Soll heißen: damit alle Tools am Ende sinnvoll und möglichst automatsiert zusammen arbeiten, müssen diese miteinander „verknüpft“ werden.
  13. Tip: Sieht man auch an vielen Stellenauschreibungen der Wettbewerber
  14. Am Ende reden wir hier von Tools aus der Google Welt wie Google Analytics free Version, Adwords Bidding Smart Bidding, Big Query DB, günstige Email Systeme wie z.B. MailChimp oder CRM von Hubspot, ....