User Story Mapping - ein Hands-on-Workshop Den Begriff „User Story“ hat wohl inzwischen jeder, der mit Software-Entwicklung zu tun hat, schon gehört. Für viele ist es aber nur eine andere Form um Anforderungen zu erfassen. Ist das wirklich so? Wo bleibt der Nutzer in der „User Story“? Wo ist die Geschichte? User Story Mapping kann helfen: - User Stories zu organisieren und zu priorisieren - die „Geschichte“, sprich die gesamte User Experience im Augen zu behalten - Ein gemeinsames Verständnis im gesamten Team zu entwickeln den Projektfortschritt zu dokumentieren Inhalt der Präsentation: - Kurze Einführung in das Thema User Stories - Gemeinsames Mapping eines IST-Map - Gemeinsames Mapping einer fiktiven Anwendung - Erfahrungen aus Praxis: wie verlief die Einführung von User Story Mapping in unserer Agentur? Wie haben wir User Story Mapping in unsere Prozesse integriert?