Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to Rita Trattnigg: Zukunftsfaktor Sozialkapital(20)

Advertisement

Recently uploaded(20)

Rita Trattnigg: Zukunftsfaktor Sozialkapital

  1. Einzeln sind wir Worte, gemeinsam ein Gedicht !
  2. „ Zukunftspanorama Auland Carnuntum“– Allgemeine Zukunftserwartungen Quelle: SPES Akademie
  3. Ökologische und soziale Anliegen/Themen bewegen und mobilisieren
  4. Themen der Nachhaltigkeit („Sinninhalt“)… … bewirken Partizipation Sozialkapital wird gebildet Oder umgekehrt: Der Sinn entsteht aus dem Handeln.
  5. Es geht darum Ziele zu erreichen, die eine/r alleine nicht erreichen kann!
  6. Ein gutes Leben „ Verwirklichungs- chancen Persönliche „ Kohärenz“ als Voraussetzung für Beteiligung Gemeinwohl Transformation von Einzelinteressen, Blick auf das Ganze Lebendige Demokratie – Lebendige Lebensräume !
  7. Haltungen und Einstellungen Ethik ist immer implizit. (von Foerster) Es ist klar, dass sich die Ethik nicht aussprechen lässt. (Wittgenstein) Moral: [Du sollst] Ethik: [Ich tue]
  8. Kontakt: Mag. Rita Trattnigg Lebensministerium Stubenbastei 5, A-1010 Wien [email_address] Tel: 01 51522 DW 1309 Danke für Ihre Aufmerksamkeit ! www.partizipation.at, www.nachhaltigkeit.at
Advertisement