Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Die Kammer des Schreckens? - Technische SEO Auditierung für Muggel

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad

Check these out next

1 of 41 Ad

Die Kammer des Schreckens? - Technische SEO Auditierung für Muggel

Download to read offline

Don't make technical SEO auditing the chamber of secrets of your website.
SEO Expert Julia shows you step by step the most important points to consider in technical SEO, how to set up and structure your audit and what priority to act with. Learn how to build a healthy technical foundation without any magic, well... maybe with a little bit of

Don't make technical SEO auditing the chamber of secrets of your website.
SEO Expert Julia shows you step by step the most important points to consider in technical SEO, how to set up and structure your audit and what priority to act with. Learn how to build a healthy technical foundation without any magic, well... maybe with a little bit of

Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to Die Kammer des Schreckens? - Technische SEO Auditierung für Muggel (20)

Recently uploaded (20)

Advertisement

Die Kammer des Schreckens? - Technische SEO Auditierung für Muggel

  1. 1. 1
  2. 2. JULIA WEISSBACH 2 Wer bin ich? Slideshare.Net/juliaweissbach1/ @julia_weissbach linkedin.com/in/julia-weissbach/ julia.weissbach@syzygy.de Haus Ravenclaw
  3. 3. 3 Lasst uns losstarten!
  4. 4. Wähle dein Haus! 4 Wenn es doch nur so einfach wäre… Schritt 1: Wähle das richtige CMS! Der Zauberstab sucht sich den Zauberer, ES IST TYPO3!!!
  5. 5. Struktur & URL Design 5 Erfolgsfaktoren des Technischen Onsite Audits Crawling & Indexierung Content Pagespeed
  6. 6. Struktur & URL Design 6 Erfolgsfaktoren des Technischen Onsite Audits Crawling & Indexierung Content Pagespeed
  7. 7. 7 Folge der Spider! Crawl deine Seite!
  8. 8. 8
  9. 9. 9 Status Codes checken Crawling & Indexierung
  10. 10. 10
  11. 11. 11 Check deine Status Codes: 200 – Das ist es, was wir wollen! Weiterleitungen
  12. 12. 12 Check deine Status Codes: 300er Status Codes – für Weiterleitungen Permanen t vs. Temporär Ketten & Loops Interne Verlinkun g
  13. 13. 13 Check deine Status Codes: 404 | 410 – für Seiten, die nicht mehr existieren
  14. 14. 14 Crawling-Steuerung Crawling & Indexierung
  15. 15. 15 Der Zauber der Sitemap
  16. 16. 16 Wie überprüfst du deine Sitemap? Sind alle Haupt- charaktere integriert? Sind nur relevante Seiten integriert? Was ist mit Bildern, Videos, News, Hreflang?
  17. 17. 17 Die geheimnisvolle Robots.txt? Integriere die Sitemap Schließe Seiten aus, die nicht gecrawlt werden sollen Schließe keine Seiten aus, die relevant sind Mit der robots.txt sagst du dem Crawler, was er sehen darf.
  18. 18. 18 Ruf deine robots.txt auf Nutze Google zur Überprüfung: Wie überprüfst du deine robots.txt? https://www.google.com/webmasters/tools/robots-testing-tool
  19. 19. 19 Indexierungssteuerung Crawling & Indexierung
  20. 20. 20 Was darf mit in den Index fließen?
  21. 21. 21 Bei Duplikaten oder ähnlichen Seiten, eine Empfehlung Canonical Noindex Um Google zu verbieten, Seiten zu indexieren. z.B. Warenkorb Du kommst hier nicht rein! Was darf nicht in den Index?
  22. 22. Struktur & URL Design 22 Erfolgsfaktoren des Technischen Onsite Audits Crawling & Indexierung Content Pagespeed
  23. 23. Content – Technical Duplicate Content 23 Gibt es Technical Duplicate Content? Nein, nimm mich! Nimm mich! Versionen in Groß- und Kleinschreibung Versionen mit und ohne www Versionen mit und ohne Slash Versionen mit http und https
  24. 24. Content – Technical Duplicate Content 24 Löse Technical Duplicate Content Probleme Ich bin der Richtige! Nutze Weiterleitungsregeln um auf deine Haupt-Version zu verweisen
  25. 25. 25 Können alle Inhalte gelesen werden? Text in Bildern Flash JavaScript
  26. 26. 26 Sind alle Inhalte bestmöglich ausgezeichnet? Überprüfe Mark-Ups: Organisation Webpage Breadcrumb FAQs Articles Products How Tos Interne Suche Images Videos News Article Blog Article Recipes Person
  27. 27. Struktur & URL Design 27 Erfolgsfaktoren des Technischen Onsite Audits Crawling & Indexierung Content Pagespeed
  28. 28. 28 Lasst uns über die Ladezeit eurer Seiten sprechen!
  29. 29. 29 Optimiere JS & CSS Ungenutztes JavaScript bzw. CSS entfernen JavaScript und CSS komprimieren
  30. 30. 30 Optimiere JS & CSS JavaScript und CSS eliminieren, die das Rendering blockieren LongTasks aufsplitten
  31. 31. 31 Nutzt deine Website modernes Laden? Preloading Lazyloading
  32. 32. Page Speed – Images 32 Wie sind deine Bilder optimiert? Bilder komprimieren Passende Bildgrößen je Device Moderne Bildformate Nutzung eines CDNs
  33. 33. Struktur & URL Design 33 Erfolgsfaktoren des Technischen Onsite Audits Crawling & Indexierung Content Pagespeed
  34. 34. 34 Wie zielführend ist die interne Verlinkung?
  35. 35. Orphan Pages 35 Broken Links Sinnvolle Links Check der internen Verlinkung
  36. 36. Page Speed – Images 36 Wie sexy ist dein URL-Design?
  37. 37. 37 Besitzt jede relevante Seite eine individuelle URL? Hinterfrage dein URL-Design!
  38. 38. 38 Ist dein URL-Design sprechend gestaltet? Hinterfrage dein URL-Design!
  39. 39. 39 Gibt es unnötige Verzeichnisse? Wo sind deine Produkte? Hinterfrage dein URL-Design!
  40. 40. Checkliste Technische SEO Auditierung 40 OMG! You made it! Crawling & Indexierung Stimmen deine Status Codes? Ist die Sitemap richtig umgesetzt? Wurde die robots.txt richtig implementiert? Schließt du irrelevante Seiten von der Indexierung aus? Werden Canonicals und Noindex Meta-robots tags richtig eingesetzt? Content Gibt es Technical Duplicate Content? Ist dein Inhalt komplett auslesbar: JS, Flash, Text in Bildern? Gibt es Möglichkeiten, strukturierte Daten einzusetzen? PageSpeed Kann ungenutztes JS & CSS entfernt werden? Ist das JS & CSS komprimiert? Können wir JavaScript & CSS verzögert laden? Können wir LongTasks aufsplitten? Sind Bilder komprimiert & moderne Bildformate genutzt? Werden Bilder in unterschiedlichen Größen dargestellt? Können wir wichtige Anforderungen vorabladen? Können Inhalte nachgeladen werden? Website Struktur & URL Design Sind Fehlerseiten intern verlinkt? Gibt es Orphan Pages? Werden die wichtigsten Seiten auch am häufigsten verlinkt? Ist das URL-Design kurz & sprechend gestaltet? Wird auf unnötige Verzeichnisse, Parameter und Zahlenfolgen verzichtet?
  41. 41. 41 Wir sind am Ende! Slideshare.Net/juliaweissbach1/ @julia_weissbach linkedin.com/in/julia-weissbach/ julia.weissbach@syzygy.de

×