Social Media in der Bildung: Transformation tradierter Lernformen und neue Potenziale für das Lernen im Social Web
Social Media in der Bildung
Transformation tradierter Lernformen und
neue Potenziale für das Lernen im Social Web
UNESCO und das Social Web
Freie Universität Berlin, 19.11.2010
Foto: VisMoi, http://www.flickr.com/photos/viamoi/3221971368/
„Netzwerken“ (Identity Management)
Kreativer Umgang mit kulturellen
Objekten
Vernetzte Wissensarbeit
Reflexivität in der öffentlichen Teilnahme
Lernpotenziale des Social Web:
Foto: VisMoi, http://www.flickr.com/photos/viamoi/3221971368/ (cc by-nc-nd)
Es geht um mehr als
Medienkompetenz.
Es geht um mehr als
Lerntechnologien.
Es geht um umfassende
Bildungspotenziale der
Neuen Medien.
Foto: VisMoi, http://www.flickr.com/photos/viamoi/3221971368/ (cc by-nc-nd)
Einbettung in die eigene Medienkultur:
Personal Learning Environments
Aktivierung von Netzwerk-Ressourcen:
Social Learning Environments
Einbettung in den (Online-) Alltag:
Mobile Learning Environments
Lernen im Social Web bedeutet …
Foto: VisMoi, http://www.flickr.com/photos/viamoi/3221971368/ (cc by-nc-nd)
14
Lernen im Social Web bedeutet nicht:
„e-Learning im Internet“.
http://www.lernspass-fuer-kinder.de (gelauncht 2010)
15
Lernen im Social Web bedeutet nicht:
Gruppenarbeit in geschlossenen Kursen.
Foto: William Warby, http://www.flickr.com/photos/wwarby/2498959761 (cc by)/
16
Wer hat Zugang zu den
Lern- und Bildungspotenzialen
des Social Web?
Wie lässt sich eine Ausweitung
der digitalen Ungleichheit
vermeiden?
Foto: William Warby, http://www.flickr.com/photos/wwarby/2498959761 (cc by)/
Die Schule ist der zentrale Ort
der Vermittlung.
nicht hilfreich:
- verordnetes e-Learning
- Insel-Lösungen („Internet-AG“)
Die Schule ist der zentrale Ort
der Vermittlung.
nötig ist:
die Entwicklung einer
(neuen) Schulmedienkultur
Die Schule ist der zentrale Ort
der Vermittlung.
nötig ist:
die mediale Integration von
Schulkultur (nicht nur von Kursen)
Die Schule ist der zentrale Ort
der Vermittlung.
Probleme:
- Kompetenz des Personals
- Kosten und Wartungsaufwand
- …
Die Schule ist der zentrale Ort
der Vermittlung.
Vision:
eine gemeinnützig getragene
Netzwerkplattform für alle Schulen
Die Schule ist der zentrale Ort
der Vermittlung.
Vision:
eine gemeinnützig getragene
Netzwerkplattform für alle Schulen
http://www.opennetworx-stiftung.org
Die Schule ist der zentrale Ort
der Vermittlung.
Vision:
Integration aller Aspekte
von Schule
http://www.opennetworx-stiftung.org
Die Schule ist der zentrale Ort
der Vermittlung.
Vision:
sichere Räume für eine
vielfach vernetzte Lernkultur
http://www.opennetworx-stiftung.org
Was also ist das Social Web?
Universales Vernetzungsmedium von Menschen, kulturellen Objekten und Algorithmen
„Augmented Sociality“
Sharing = Sammeln, produzieren, teilen
Das Social Web ist eine neue Inklusionschance, das heißt zugleich: eine neue Exklusionsgefahr.
Neudefinition der Wissenskulturen, der Art und Geschwindigkeit von Informationsrecherche und –verarbeitung
Neudefinition der Anforderungen an Individuen hinsichtlich persönlichen Orientierungswissens
Neudefinition der Anforderungen an Bildung und Lernen