„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten

Professor at Univ. Erlangen-Nürnberg
Nov. 22, 2007
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten
1 of 22

More Related Content

Viewers also liked

Cristian ForcadellCristian Forcadell
Cristian Forcadellmforcadell
Icon in iphone itouchIcon in iphone itouch
Icon in iphone itouchKwan Tuck Soon
What charities really think of online giving, and how to make the most of itWhat charities really think of online giving, and how to make the most of it
What charities really think of online giving, and how to make the most of itJonathan Waddingham
Social media - a revolution in local government communicationsSocial media - a revolution in local government communications
Social media - a revolution in local government communicationssimonwakeman
Digital StorytellingDigital Storytelling
Digital StorytellingColleen Graves
Ako žiť s kristomAko žiť s kristom
Ako žiť s kristomCirkev bratská Svätý Jur

More from Benjamin Jörissen

Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.
Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.Benjamin Jörissen
Digitalität und kulturelle Bildung – Ein Versuch zur Orientierung.Digitalität und kulturelle Bildung – Ein Versuch zur Orientierung.
Digitalität und kulturelle Bildung – Ein Versuch zur Orientierung.Benjamin Jörissen
„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen Kultur„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen Kultur
„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen KulturBenjamin Jörissen
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“Benjamin Jörissen
Workshop Part 2: Postdigitality (arts & aesthetic education)Workshop Part 2: Postdigitality (arts & aesthetic education)
Workshop Part 2: Postdigitality (arts & aesthetic education)Benjamin Jörissen
Workshop Part 1: Digitality (arts & aesthetic education)Workshop Part 1: Digitality (arts & aesthetic education)
Workshop Part 1: Digitality (arts & aesthetic education)Benjamin Jörissen

More from Benjamin Jörissen(20)

Recently uploaded

Lukas Künzel Smart City Operating System.pptxLukas Künzel Smart City Operating System.pptx
Lukas Künzel Smart City Operating System.pptxFIWARE
 Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf
Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdfFIWARE
Ulrich Ahle_FIWARE.pptxUlrich Ahle_FIWARE.pptx
Ulrich Ahle_FIWARE.pptxFIWARE
Behm_Herne_NeMo_akt.pptxBehm_Herne_NeMo_akt.pptx
Behm_Herne_NeMo_akt.pptxFIWARE
SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a...SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a...
SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a...IBsolution GmbH
Christoph Mertens_IDSA_Introduction to Data Spaces.pptxChristoph Mertens_IDSA_Introduction to Data Spaces.pptx
Christoph Mertens_IDSA_Introduction to Data Spaces.pptxFIWARE

„Situational Analysis“ als methodische Rahmung zur Erforschung komplexer Virtueller Welten