Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web

Professor at Univ. Erlangen-Nürnberg
May. 28, 2011
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web
1 of 71

More Related Content

What's hot

Jörissen: Medienbildung und das Social Web (Preprint)Jörissen: Medienbildung und das Social Web (Preprint)
Jörissen: Medienbildung und das Social Web (Preprint)Benjamin Jörissen
Persönliche Öffentlichkeiten Berlin 2008Persönliche Öffentlichkeiten Berlin 2008
Persönliche Öffentlichkeiten Berlin 2008Jan Schmidt
Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe,  Facebook für die Kommuni...Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe,  Facebook für die Kommuni...
Daniel Bayer: Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe, Facebook für die Kommuni...Stefanie Kollenberg, Raabe Verlag
Präsentation Social Media Snack: Social Media in der BildungPräsentation Social Media Snack: Social Media in der Bildung
Präsentation Social Media Snack: Social Media in der BildungPhilippe Wampfler
Social Media im pädagogischen AlltagSocial Media im pädagogischen Alltag
Social Media im pädagogischen AlltagJakob Steinschaden
Reiz Neues Netz Bamberg 2009Reiz Neues Netz Bamberg 2009
Reiz Neues Netz Bamberg 2009Jan Schmidt

Viewers also liked

Respaldar y proteger informaciónRespaldar y proteger información
Respaldar y proteger informaciónAleks Antonio
InformaticaInformatica
InformaticaSCindy Verdezoto Garcia
Modelo generador de oportunidesModelo generador de oportunides
Modelo generador de oportunidesRicardo Uribe
Feedback v2Feedback v2
Feedback v2Team Saronia
Brodeur Letter SoundsBrodeur Letter Sounds
Brodeur Letter Soundsguest75628b
10 animacion de dibujo practica 1010 animacion de dibujo practica 10
10 animacion de dibujo practica 10Cindy Gonzalez

Similar to Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web

Das Social Web in der Jugendmedienkultur.Das Social Web in der Jugendmedienkultur.
Das Social Web in der Jugendmedienkultur.Benjamin Jörissen
Social What? Zur Theorie der WebpraktikenSocial What? Zur Theorie der Webpraktiken
Social What? Zur Theorie der WebpraktikenNele Heise
Zeitzeugen im Social Web: Artikulieren, Präsentieren, Vernetzen.Zeitzeugen im Social Web: Artikulieren, Präsentieren, Vernetzen.
Zeitzeugen im Social Web: Artikulieren, Präsentieren, Vernetzen.Benjamin Jörissen
Social Media - Herausforderungen und Chancen für das GewerbeSocial Media - Herausforderungen und Chancen für das Gewerbe
Social Media - Herausforderungen und Chancen für das GewerbeHans-Dieter Zimmermann
Musikmachen im Web 2.0 (AMPF 2010)Musikmachen im Web 2.0 (AMPF 2010)
Musikmachen im Web 2.0 (AMPF 2010)Matthias Krebs
090525 Meshed Rolfluehrs5090525 Meshed Rolfluehrs5
090525 Meshed Rolfluehrs5somed

Similar to Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web(20)

More from Benjamin Jörissen

Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.
Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.Benjamin Jörissen
Digitalität und kulturelle Bildung – Ein Versuch zur Orientierung.Digitalität und kulturelle Bildung – Ein Versuch zur Orientierung.
Digitalität und kulturelle Bildung – Ein Versuch zur Orientierung.Benjamin Jörissen
„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen Kultur„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen Kultur
„Medienkritik“ in der 
(post-) digitalen KulturBenjamin Jörissen
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“
Netzwerk und Bildung. Schule (in) der „nächsten Gesellschaft“Benjamin Jörissen
Workshop Part 2: Postdigitality (arts & aesthetic education)Workshop Part 2: Postdigitality (arts & aesthetic education)
Workshop Part 2: Postdigitality (arts & aesthetic education)Benjamin Jörissen
Workshop Part 1: Digitality (arts & aesthetic education)Workshop Part 1: Digitality (arts & aesthetic education)
Workshop Part 1: Digitality (arts & aesthetic education)Benjamin Jörissen

More from Benjamin Jörissen(20)

Recently uploaded

Science project.pdfScience project.pdf
Science project.pdfElenaSun6
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...Mathias Magdowski
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...
Zeitgemäße Lehre im Kontext der Informationsgesellschaft. Anforderungen, Hera...University of Graz
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...
Sprachenlernen zwischen, mit und durch Artificial Intelligence und Social Med...University of Graz
FITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdfFITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdf
FITZGERALD IL GRANDE GATSBY.pdfElenaSun6
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...Mathias Magdowski

Medienbildung in der Schule: zur Bildungsqualität des Social Web