Was ist also das
„Social Web“
nicht?
Foto: VisMoi, http://www.flickr.com/photos/viamoi/3221971368/ /
Das Social Web ist kein
bloßer Haufen Technologie.
29
29
Foto: John Thurm, http://www.flickr.com/photos/thurm/1543226801/
Das Social Web ist keine
Ansammlung von Werkzeugen.
30
Foto: Emily Barney, http://www.flickr.com/photos/ebarney/3348965637/
Das Social Web ist keine
geschlossene Lernumgebung.
31
31
Foto: William Warby, http://www.flickr.com/photos/wwarby/2498959761/
Wo liegen die Lern- und
Bildungpotenziale
des „Social Web“?
Foto: VisMoi, http://www.flickr.com/photos/viamoi/3221971368/ /
„Netzwerken“ (Identity
Management)
Kreativer Umgang mit kulturellen
Objekten
Vernetzte Wissensarbeit
„Artikulation“: Reflexivität in der
öffentlichen Teilnahme
Foto: VisMoi, http://www.flickr.com/photos/viamoi/3221971368/ /
Es geht um mehr als
Medienkompetenz.
Es geht um mehr als
Lerntechnologien.
Es geht um umfassende
Bildungspotenziale der
Neuen Medien.
Foto: VisMoi, http://www.flickr.com/photos/viamoi/3221971368/ /