Zahlen und Fakten: soziale Medien und Online-Spenden

Jörg Reschke
Jörg ReschkeScientist & Entrepeneur at Berlin
Zahlen & Fakten: soziale Medien und Online-Spenden Eine Bestandsaufnahme mit Schlaglichtern zur Verbreitung und Nutzung sozialer Netzwerke sowie Online-Spenden in Deutschland
Überblick soziale Medien ,[object Object],[object Object],[object Object]
Infrastruktur ,[object Object],Kommunikation
Infrastruktur ,[object Object],67,1%  der Deutschen sind regelmäßig online 60% (240 Millionen)  nutzen regelmäßig soziale Netzwerke In der Altersgruppe der 14-29 Jährigen:  96,1% In der Altersgruppe der 30-49 Jährigen:  84,2% In der Altersgruppe der über 50 Jährigen:  40,7%
Infrastruktur ,[object Object],[object Object],Im Laufe des Jahres 2010 werden mehr als 25%  der Europäer mobile Endgeräte verwenden. Anstieg des Datenverkehrs um  5000%  seit 2007  Dies wird sich bis 2013 vermutlich  ver-66-fachen Bereits  65 Millionen  nutzen Facebook mobil
Soziale Netzwerke ,[object Object],bündeln die Kommunikation
Soziale Netzwerke ,[object Object],Nahezu jedes europäische Land hat sein eigenes dominierendes soziales Netzwerk. Doch  Facebook ist nahezu überall eines der wichtigsten Netzwerke. bündeln die Kommunikation
Soziale Netzwerke In Deutschland hat Facebook mit  11 Millionen monatlichen Besuchern die größte Reichweite.
Soziale Netzwerke (Facebook) ,[object Object],Etwa  92 Millionen  sind es in Europa.  Mehr als die Hälfte  55%  sind weiblich. 320 Millionen
Soziale Netzwerke (Facebook) ,[object Object],[object Object]
Soziale Netzwerke (Facebook) ,[object Object],[object Object],Düsseldorf 405.820 Hamburg 486.000 Berlin 514.980 München 401.220 Köln 264.140 Stuttgart 254.160 Stadt Anzahl Nutzer
Soziale Netzwerke (Facebook) ,[object Object],14.000.000.000  geteilte Inhalte pro Woche   (Links, Blogeinträge, Notizen…) 2.500.000.000  Bilder hochgeladen pro Monat 14.000.000  Videos hochgeladen pro Monat 3.500.000  Veranstaltungen erstellt pro Monat Zeit pro Monat auf Facebook: Dauer einer Session auf Facebook: Tägliche Nutzerzahl von “Farmville”: Anzahl der Facebook-Applikationen: 5h 46min 18min 20 Millionen 350.000
Soziale Netzwerke (Facebook) ,[object Object],Davon haben  4%  mehr als 10.000 Fans Eine Fanseite hat durchschnittlich  4.596  Fans Täglich kommen  10 Millionen  hinzu Eine Fan-Seite mit mehr als 1 Million Fans setzt 60 mal  häufiger nutzer-generierte Inhalte ein, als eine durchschnittliche Fan-Seite
Soziale Netzwerke (Facebook) 6759 Fans (Film: 51748 Fans) 22703 Fans 103 Fans 1034821 Fans
Soziale Netzwerke (Twitter) ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Online-Spenden ,[object Object],Online-Spenden
Online-Spenden ,[object Object],In Deutschland erfolgen  13%  der Spenden elektronisch 50%  der Spenden online getätigt werden. 6%  per Telefon 7%  per Internet
Online-Spenden ,[object Object],Höhe einer durchschnittlichen Spende Höhe einer durchschnittlichen Online-Spende  23,26 Euro 61,34 Euro
Online-Spenden ,[object Object],[object Object],anders. Aber es geht auch
Online-Spenden (Spreeblick) ,[object Object],[object Object],Es handelt sich um den am zweithäufigsten besuchten Blog In Deutschland
Online-Spenden (Spreeblick) Er startet eine eigene Spendenaktion auf www.Helpedia.de Empfänger  der Spendenaktion ist ADH
Online-Spenden (Spreeblick) ,[object Object],[object Object],Traffic und Trackbacks
Online-Spenden (Spreeblick) ,[object Object],[object Object],Traffic und Trackbacks ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Online-Spenden Die Spendenaktion von Spreeblick hat jede  Einzelspende  auf Helpedia abgebildet den  Verlauf  im Blog dokumentiert viele  Online-Kommunikationskanäle  verwendet Mit  100 Euro  insgesamt  25.000 Euro  gesammelt Die durchschnittliche Spende beträgt  24,07 Euro
Quellen ,[object Object]
Bei Rückfragen und Anregungen Twitter @joergreschke Email [email_address]
1 of 26

Recommended

Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014 by
Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014
Die guten Seiten des Internets: Der betterplace lab Trendreport 2014betterplace lab
7.3K views124 slides
Social Media Leitfaden für NGOs by
Social Media Leitfaden für NGOsSocial Media Leitfaden für NGOs
Social Media Leitfaden für NGOsbetterplace lab
4.9K views5 slides
NGO-Meter 2014 Ergebnisse für Gesamtjahr 2014 by
NGO-Meter 2014 Ergebnisse für Gesamtjahr 2014NGO-Meter 2014 Ergebnisse für Gesamtjahr 2014
NGO-Meter 2014 Ergebnisse für Gesamtjahr 2014betterplace lab
7.9K views58 slides
NGO-Meter 2015: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage by
NGO-Meter 2015: Ergebnisse der Online-Fundraising-UmfrageNGO-Meter 2015: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage
NGO-Meter 2015: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfragebetterplace lab
4.4K views37 slides
Internet für NGO Leitfaden für Social Media und Online-Fundraising by
Internet für NGO Leitfaden für Social Media und Online-FundraisingInternet für NGO Leitfaden für Social Media und Online-Fundraising
Internet für NGO Leitfaden für Social Media und Online-Fundraisingbetterplace lab
18.1K views97 slides
NGO-Meter das Online-Fundraising Benchmark 2014 by
NGO-Meter das Online-Fundraising Benchmark 2014NGO-Meter das Online-Fundraising Benchmark 2014
NGO-Meter das Online-Fundraising Benchmark 2014betterplace lab
4K views37 slides

More Related Content

What's hot

betterplace lab trendreport 2013 by
betterplace lab trendreport 2013betterplace lab trendreport 2013
betterplace lab trendreport 2013betterplace lab
2K views120 slides
NGO-Meter: Ergebnisse III, Oktober 2012 by
NGO-Meter: Ergebnisse III, Oktober 2012NGO-Meter: Ergebnisse III, Oktober 2012
NGO-Meter: Ergebnisse III, Oktober 2012betterplace lab
4K views29 slides
Spenden in Deutschland 2016: unsere Analyse des Spendenmarktes by
Spenden in Deutschland 2016: unsere Analyse des SpendenmarktesSpenden in Deutschland 2016: unsere Analyse des Spendenmarktes
Spenden in Deutschland 2016: unsere Analyse des Spendenmarktesbetterplace lab
13.1K views34 slides
NGO-Meter 2013 Gesamtauswertung by
NGO-Meter 2013 GesamtauswertungNGO-Meter 2013 Gesamtauswertung
NGO-Meter 2013 Gesamtauswertungbetterplace lab
4.3K views28 slides
Digitales Jugendengagement: Formate Wege Möglichkeiten by
Digitales Jugendengagement: Formate Wege MöglichkeitenDigitales Jugendengagement: Formate Wege Möglichkeiten
Digitales Jugendengagement: Formate Wege Möglichkeitenbetterplace lab
1.8K views27 slides
NGO-Meter: Erste Ergebnisse by
NGO-Meter: Erste ErgebnisseNGO-Meter: Erste Ergebnisse
NGO-Meter: Erste Ergebnissebetterplace lab
8.3K views33 slides

What's hot(20)

NGO-Meter: Ergebnisse III, Oktober 2012 by betterplace lab
NGO-Meter: Ergebnisse III, Oktober 2012NGO-Meter: Ergebnisse III, Oktober 2012
NGO-Meter: Ergebnisse III, Oktober 2012
betterplace lab4K views
Spenden in Deutschland 2016: unsere Analyse des Spendenmarktes by betterplace lab
Spenden in Deutschland 2016: unsere Analyse des SpendenmarktesSpenden in Deutschland 2016: unsere Analyse des Spendenmarktes
Spenden in Deutschland 2016: unsere Analyse des Spendenmarktes
betterplace lab13.1K views
NGO-Meter 2013 Gesamtauswertung by betterplace lab
NGO-Meter 2013 GesamtauswertungNGO-Meter 2013 Gesamtauswertung
NGO-Meter 2013 Gesamtauswertung
betterplace lab4.3K views
Digitales Jugendengagement: Formate Wege Möglichkeiten by betterplace lab
Digitales Jugendengagement: Formate Wege MöglichkeitenDigitales Jugendengagement: Formate Wege Möglichkeiten
Digitales Jugendengagement: Formate Wege Möglichkeiten
betterplace lab1.8K views
Online-Marketing Webinar Februar 2013 by Kampaweb
Online-Marketing Webinar Februar 2013Online-Marketing Webinar Februar 2013
Online-Marketing Webinar Februar 2013
Kampaweb1.4K views
NGO-Meter: Ergebnisse für das Gesamtjahr 2012 by betterplace lab
NGO-Meter: Ergebnisse für das Gesamtjahr 2012NGO-Meter: Ergebnisse für das Gesamtjahr 2012
NGO-Meter: Ergebnisse für das Gesamtjahr 2012
betterplace lab4.6K views
NGO-Meter 2019: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage by betterplace lab
NGO-Meter 2019: Ergebnisse der Online-Fundraising-UmfrageNGO-Meter 2019: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage
NGO-Meter 2019: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage
betterplace lab3.1K views
Spenden in Deutschland 2017: unsere Analyse des Spendenmarktes by betterplace lab
Spenden in Deutschland 2017: unsere Analyse des SpendenmarktesSpenden in Deutschland 2017: unsere Analyse des Spendenmarktes
Spenden in Deutschland 2017: unsere Analyse des Spendenmarktes
betterplace lab6.7K views
Aus dem Trendreport: Digitalskalieren – Wie soziale Organisationen mit digita... by betterplace lab
Aus dem Trendreport: Digitalskalieren – Wie soziale Organisationen mit digita...Aus dem Trendreport: Digitalskalieren – Wie soziale Organisationen mit digita...
Aus dem Trendreport: Digitalskalieren – Wie soziale Organisationen mit digita...
betterplace lab2.7K views
NGO-Meter 2018: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage by betterplace lab
NGO-Meter 2018: Ergebnisse der Online-Fundraising-UmfrageNGO-Meter 2018: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage
NGO-Meter 2018: Ergebnisse der Online-Fundraising-Umfrage
betterplace lab2.2K views
NGO Meter Ergebnisse 1. Halbjahr 2013 by betterplace lab
NGO Meter Ergebnisse 1. Halbjahr 2013NGO Meter Ergebnisse 1. Halbjahr 2013
NGO Meter Ergebnisse 1. Halbjahr 2013
betterplace lab4.6K views
NGO-Meter: Ergebnisse II, April 2012 by betterplace lab
NGO-Meter: Ergebnisse II, April 2012NGO-Meter: Ergebnisse II, April 2012
NGO-Meter: Ergebnisse II, April 2012
betterplace lab3.9K views
Online Marketing 
für gemeinnützige Organisationen by Jona Hölderle
Online Marketing 
für gemeinnützige OrganisationenOnline Marketing 
für gemeinnützige Organisationen
Online Marketing 
für gemeinnützige Organisationen
Jona Hölderle109 views
Online Marketing für NGOs und NPOs by Eva Hieninger
Online Marketing für NGOs und NPOsOnline Marketing für NGOs und NPOs
Online Marketing für NGOs und NPOs
Eva Hieninger2.1K views
Innovator's Dilemma bei NGOs by Jona Hölderle
Innovator's Dilemma bei NGOsInnovator's Dilemma bei NGOs
Innovator's Dilemma bei NGOs
Jona Hölderle269 views
Fundraising – Neue 
digitale Wege by simonhugi
Fundraising – Neue 
digitale WegeFundraising – Neue 
digitale Wege
Fundraising – Neue 
digitale Wege
simonhugi780 views
Digitale Skalierung auf dem OpenTransfer Camp by betterplace lab
Digitale Skalierung auf dem OpenTransfer CampDigitale Skalierung auf dem OpenTransfer Camp
Digitale Skalierung auf dem OpenTransfer Camp
betterplace lab1.3K views

Viewers also liked

Graphic Design: The Forgotten Web Standard by
Graphic Design: The Forgotten Web StandardGraphic Design: The Forgotten Web Standard
Graphic Design: The Forgotten Web Standardmikekus
23.2K views27 slides
Stiftungen und digitale medien by
Stiftungen und digitale medienStiftungen und digitale medien
Stiftungen und digitale medienbetterplace lab
3.6K views116 slides
What the F**K is Social Media: One Year Later by
What the F**K is Social Media: One Year LaterWhat the F**K is Social Media: One Year Later
What the F**K is Social Media: One Year LaterMartafy!
286.6K views83 slides
Doctor's Orders - Burn Your PowerPoints by
Doctor's Orders - Burn Your PowerPointsDoctor's Orders - Burn Your PowerPoints
Doctor's Orders - Burn Your PowerPointsNathan Cashion
196.3K views48 slides
Hanio clemente by
Hanio clementeHanio clemente
Hanio clementesan_antonio_maria_claret
584 views28 slides
Sistema cardiovascular by
Sistema cardiovascularSistema cardiovascular
Sistema cardiovasculardavid coello
439 views8 slides

Viewers also liked(20)

Graphic Design: The Forgotten Web Standard by mikekus
Graphic Design: The Forgotten Web StandardGraphic Design: The Forgotten Web Standard
Graphic Design: The Forgotten Web Standard
mikekus23.2K views
Stiftungen und digitale medien by betterplace lab
Stiftungen und digitale medienStiftungen und digitale medien
Stiftungen und digitale medien
betterplace lab3.6K views
What the F**K is Social Media: One Year Later by Martafy!
What the F**K is Social Media: One Year LaterWhat the F**K is Social Media: One Year Later
What the F**K is Social Media: One Year Later
Martafy!286.6K views
Doctor's Orders - Burn Your PowerPoints by Nathan Cashion
Doctor's Orders - Burn Your PowerPointsDoctor's Orders - Burn Your PowerPoints
Doctor's Orders - Burn Your PowerPoints
Nathan Cashion196.3K views
Sistema cardiovascular by david coello
Sistema cardiovascularSistema cardiovascular
Sistema cardiovascular
david coello439 views
Código ético que rige a los fisioterapeutas en by Dennis Flores
Código ético que rige a los fisioterapeutas enCódigo ético que rige a los fisioterapeutas en
Código ético que rige a los fisioterapeutas en
Dennis Flores525 views
Create Berlin Slideshare 090508 by sarahjennifer
Create Berlin Slideshare 090508Create Berlin Slideshare 090508
Create Berlin Slideshare 090508
sarahjennifer501 views
Participantes del Sorteo Blubrain de Blusens - Octubre 2014 by Mau Rodriguez
Participantes del Sorteo Blubrain de Blusens  - Octubre 2014Participantes del Sorteo Blubrain de Blusens  - Octubre 2014
Participantes del Sorteo Blubrain de Blusens - Octubre 2014
Mau Rodriguez4.8K views
Tutorial masher by dsisalema
Tutorial masherTutorial masher
Tutorial masher
dsisalema1.9K views
Glandulas Suprarrenales by david coello
Glandulas SuprarrenalesGlandulas Suprarrenales
Glandulas Suprarrenales
david coello424 views
M.K. Tel 24 Info by M.K. Tel 24
M.K. Tel 24 InfoM.K. Tel 24 Info
M.K. Tel 24 Info
M.K. Tel 24737 views

Similar to Zahlen und Fakten: soziale Medien und Online-Spenden

Vortrag IHK Schwaben by
Vortrag IHK SchwabenVortrag IHK Schwaben
Vortrag IHK SchwabenNetz Aktiv AG
527 views245 slides
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?! by
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!Jörg Reschke
2.1K views36 slides
Social Media Marketing Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 Sundowner 0... by
Social Media Marketing Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 Sundowner 0...Social Media Marketing Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 Sundowner 0...
Social Media Marketing Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 Sundowner 0...Stefan Zimmermann
1.2K views48 slides
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 / FH Degg... by
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 / FH Degg...Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 / FH Degg...
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 / FH Degg...Stefan Zimmermann
908 views48 slides
Fakten der Twitter Studien im Vergleich by
Fakten der Twitter Studien im VergleichFakten der Twitter Studien im Vergleich
Fakten der Twitter Studien im Vergleichm. dubsky
860 views15 slides
Twittestudien Vergleich by
Twittestudien VergleichTwittestudien Vergleich
Twittestudien Vergleichguestbcfc257
226 views15 slides

Similar to Zahlen und Fakten: soziale Medien und Online-Spenden(20)

Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?! by Jörg Reschke
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!
Soziale medien verändern die Feuerwehr-Welt?!
Jörg Reschke2.1K views
Social Media Marketing Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 Sundowner 0... by Stefan Zimmermann
Social Media Marketing Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 Sundowner 0...Social Media Marketing Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 Sundowner 0...
Social Media Marketing Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 Sundowner 0...
Stefan Zimmermann1.2K views
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 / FH Degg... by Stefan Zimmermann
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 / FH Degg...Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 / FH Degg...
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 / FH Degg...
Stefan Zimmermann908 views
Fakten der Twitter Studien im Vergleich by m. dubsky
Fakten der Twitter Studien im VergleichFakten der Twitter Studien im Vergleich
Fakten der Twitter Studien im Vergleich
m. dubsky860 views
Twittestudien Vergleich by guestbcfc257
Twittestudien VergleichTwittestudien Vergleich
Twittestudien Vergleich
guestbcfc257226 views
Kreisjugendring Workshop by Ulrike Langer
Kreisjugendring WorkshopKreisjugendring Workshop
Kreisjugendring Workshop
Ulrike Langer1.7K views
betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011 by betterplace lab
betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011
betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011
betterplace lab7.5K views
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbegeisterung im Web 2.0 Wirt... by Stefan Zimmermann
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbegeisterung im Web 2.0 Wirt...Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbegeisterung im Web 2.0 Wirt...
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbegeisterung im Web 2.0 Wirt...
Stefan Zimmermann1.4K views
Erneuerung des Journalismus - Gautinger Internet-Treffen by Ulrike Langer
Erneuerung des Journalismus - Gautinger Internet-TreffenErneuerung des Journalismus - Gautinger Internet-Treffen
Erneuerung des Journalismus - Gautinger Internet-Treffen
Ulrike Langer627 views
Politik 2.0 by zyxsnow
Politik 2.0Politik 2.0
Politik 2.0
zyxsnow431 views
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit by Jörg Reschke
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-ArbeitNutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit
Jörg Reschke2.9K views
Social Web und Community-Management by Jörg Reschke
Social Web und Community-ManagementSocial Web und Community-Management
Social Web und Community-Management
Jörg Reschke1.3K views
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0 by Stefan Zimmermann
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0
Social Media Marketing - Kundenfindung und Kundenbindung im Web 2.0
Stefan Zimmermann1.3K views
Social Media Marketing - Wirtschaftsrat Stuttgart 15.05.2012 by Stefan Zimmermann
Social Media Marketing - Wirtschaftsrat Stuttgart 15.05.2012Social Media Marketing - Wirtschaftsrat Stuttgart 15.05.2012
Social Media Marketing - Wirtschaftsrat Stuttgart 15.05.2012
Stefan Zimmermann819 views
Rassismus und Sexismus ab_bloggen by Teresa Buecker
Rassismus und Sexismus ab_bloggenRassismus und Sexismus ab_bloggen
Rassismus und Sexismus ab_bloggen
Teresa Buecker1.9K views
Social Media und Online-Fundraising by Jörg Reschke
Social Media und Online-FundraisingSocial Media und Online-Fundraising
Social Media und Online-Fundraising
Jörg Reschke4.3K views
Social Media Marketing - cbs Seminar in Regensburg 07.02.2012 by Stefan Zimmermann
Social Media Marketing - cbs Seminar in Regensburg 07.02.2012Social Media Marketing - cbs Seminar in Regensburg 07.02.2012
Social Media Marketing - cbs Seminar in Regensburg 07.02.2012
Stefan Zimmermann687 views

More from Jörg Reschke

Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3) by
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)Jörg Reschke
1K views26 slides
Aktuelle Fundraising-Studien by
Aktuelle Fundraising-StudienAktuelle Fundraising-Studien
Aktuelle Fundraising-StudienJörg Reschke
3.4K views38 slides
Icebucket challenge - ein Jahr danach by
Icebucket challenge - ein Jahr danachIcebucket challenge - ein Jahr danach
Icebucket challenge - ein Jahr danachJörg Reschke
2.3K views20 slides
Studie Social Media Measurement 2014 by
Studie Social Media Measurement 2014Studie Social Media Measurement 2014
Studie Social Media Measurement 2014Jörg Reschke
8.4K views11 slides
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken) by
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)Jörg Reschke
4.8K views22 slides
Einführung E-Commerce by
Einführung E-CommerceEinführung E-Commerce
Einführung E-CommerceJörg Reschke
5.2K views116 slides

More from Jörg Reschke(20)

Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3) by Jörg Reschke
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)
Jörg Reschke1K views
Aktuelle Fundraising-Studien by Jörg Reschke
Aktuelle Fundraising-StudienAktuelle Fundraising-Studien
Aktuelle Fundraising-Studien
Jörg Reschke3.4K views
Icebucket challenge - ein Jahr danach by Jörg Reschke
Icebucket challenge - ein Jahr danachIcebucket challenge - ein Jahr danach
Icebucket challenge - ein Jahr danach
Jörg Reschke2.3K views
Studie Social Media Measurement 2014 by Jörg Reschke
Studie Social Media Measurement 2014Studie Social Media Measurement 2014
Studie Social Media Measurement 2014
Jörg Reschke8.4K views
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken) by Jörg Reschke
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)
Jörg Reschke4.8K views
Einführung E-Commerce by Jörg Reschke
Einführung E-CommerceEinführung E-Commerce
Einführung E-Commerce
Jörg Reschke5.2K views
Themen für soziale Netzwerke by Jörg Reschke
Themen für soziale NetzwerkeThemen für soziale Netzwerke
Themen für soziale Netzwerke
Jörg Reschke4.9K views
19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie... by Jörg Reschke
19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie...19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie...
19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie...
Jörg Reschke2.4K views
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis by Jörg Reschke
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die PraxisJugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis
Jörg Reschke6K views
Online-Fundraising für politische Bildung by Jörg Reschke
Online-Fundraising für politische BildungOnline-Fundraising für politische Bildung
Online-Fundraising für politische Bildung
Jörg Reschke4.2K views
JugendBarCamps - Methode und Konzept by Jörg Reschke
JugendBarCamps - Methode und KonzeptJugendBarCamps - Methode und Konzept
JugendBarCamps - Methode und Konzept
Jörg Reschke1.5K views
Social Media Governance by Jörg Reschke
Social Media GovernanceSocial Media Governance
Social Media Governance
Jörg Reschke1.2K views
Tod und Trauer im Internet by Jörg Reschke
Tod und Trauer im InternetTod und Trauer im Internet
Tod und Trauer im Internet
Jörg Reschke990 views
Social Media und ePartizipation in der Jugendarbeit by Jörg Reschke
Social Media und ePartizipation in der JugendarbeitSocial Media und ePartizipation in der Jugendarbeit
Social Media und ePartizipation in der Jugendarbeit
Jörg Reschke1.8K views
Schöne neue Online-Fundraising-Welt by Jörg Reschke
Schöne neue Online-Fundraising-WeltSchöne neue Online-Fundraising-Welt
Schöne neue Online-Fundraising-Welt
Jörg Reschke2.3K views
Jugendarbeit und Social Web by Jörg Reschke
Jugendarbeit und Social WebJugendarbeit und Social Web
Jugendarbeit und Social Web
Jörg Reschke1.2K views
Online- und Social Media-Fundraising by Jörg Reschke
Online- und Social Media-FundraisingOnline- und Social Media-Fundraising
Online- und Social Media-Fundraising
Jörg Reschke8.5K views
Online Marketing und Social Media für Nonprofit-Organisationen by Jörg Reschke
Online Marketing und Social Media für Nonprofit-OrganisationenOnline Marketing und Social Media für Nonprofit-Organisationen
Online Marketing und Social Media für Nonprofit-Organisationen
Jörg Reschke14.2K views
Soziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung by Jörg Reschke
Soziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und VernetzungSoziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Soziale Medien für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Jörg Reschke1.4K views

Zahlen und Fakten: soziale Medien und Online-Spenden

  • 1. Zahlen & Fakten: soziale Medien und Online-Spenden Eine Bestandsaufnahme mit Schlaglichtern zur Verbreitung und Nutzung sozialer Netzwerke sowie Online-Spenden in Deutschland
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8. Soziale Netzwerke In Deutschland hat Facebook mit 11 Millionen monatlichen Besuchern die größte Reichweite.
  • 9.
  • 10.
  • 11.
  • 12.
  • 13.
  • 14. Soziale Netzwerke (Facebook) 6759 Fans (Film: 51748 Fans) 22703 Fans 103 Fans 1034821 Fans
  • 15.
  • 16.
  • 17.
  • 18.
  • 19.
  • 20.
  • 21. Online-Spenden (Spreeblick) Er startet eine eigene Spendenaktion auf www.Helpedia.de Empfänger der Spendenaktion ist ADH
  • 22.
  • 23.
  • 24. Online-Spenden Die Spendenaktion von Spreeblick hat jede Einzelspende auf Helpedia abgebildet den Verlauf im Blog dokumentiert viele Online-Kommunikationskanäle verwendet Mit 100 Euro insgesamt 25.000 Euro gesammelt Die durchschnittliche Spende beträgt 24,07 Euro
  • 25.
  • 26. Bei Rückfragen und Anregungen Twitter @joergreschke Email [email_address]