SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Successfully reported this slideshow.
Activate your 14 day free trial to unlock unlimited reading.
Bei der Präsentation zur #spanishrevolution handelt es sich um einen spontanen Input von Jörg Eisfeld-Reschke auf dem Politcamp in Bonn am 5. Juni 2011. Der Ablauf der Bewegung wird zeitlich berichtet und anschließend einige Thesen zur Diskussion aufgeworfen. Der Blogbeitrag dazu ist auf www.ikosom.de/blog erschienen.
Bei der Präsentation zur #spanishrevolution handelt es sich um einen spontanen Input von Jörg Eisfeld-Reschke auf dem Politcamp in Bonn am 5. Juni 2011. Der Ablauf der Bewegung wird zeitlich berichtet und anschließend einige Thesen zur Diskussion aufgeworfen. Der Blogbeitrag dazu ist auf www.ikosom.de/blog erschienen.
3.
15. Mai
>> Kampagne „Democracia real ya!“
(Wahre Demokratie jetzt!)
>> Aufruf zu Demonstrationen
>> Zahlreiche lokale Verbände
4.
18. Mai
>> Demonstrationen in 50-60 Städten
>> trotz Demonstrationsverbot
>> "Die Unzufriedenen" bzw.
"Die Empörten"
5.
Nach dem 18. Mai
>> Landnahme
bzw. gut organisiertes Camping
>> zunehmende Unterstützung von Verbänden
>> Bürgerforen im öffentlichen Raum
>> auch parallel zur Wahl am 22. Mai
6.
27. Mai
>> gewaltsame Räumung
>> ca. 120 Verletzte
7.
29. Mai
Moviemento 15-M
>> zunehmend lokale Verortung
Democracia real ya!
>> weltweite Mobilisierung
>> jeden 15. Großdemonstrationen
>> Bis zum 15. Oktober auf Demokratie-
defizite aufmerksam machen
8.
Gründe für die Bewegung
1. Demokratiedefizit
>> sehr stabiles 2-Parteiensystem
>> 123 Politiker kandidieren mit Korruption(sverdacht)
2. Wirtschaftliche Situation
>> Arbeitslosigkeit bei 20%
>> Jugendarbeitslosigkeit bei fast 45%
>> Umgang mit der Finanzkrise
9.
Auswirkungen auf die Wahl
Welche Auswirkungen hat #spanishrevolution
auf die Landeswahlen?
10.
Auswirkungen auf die Wahl
Welche Auswirkungen hat #spanishrevolution
auf die Landeswahlen?
>> Protestierende haben Wahlen weitgehend ignoriert
>> Anteil der Nicht-Wähler sank um 2%
>> Anteil der ungültigen Stimmen stieg um 0,37%
>> Anteil der weißen Stimmzettel stieg um 0,56%
11.
Diskussion
1
Bei der #spanishrevolution handelt
es sich nicht um eine politische,
sondern um eine gesellschaftliche
Bewegung. Von Revolution kann
keine Rede sein.
12.
Diskussion
2
Die Massenbewegung findet kaum
Verbreitung. Weitere
südeuropäische Länder werden
sich mit zunächst kleinen
Demonstrationen anschließen.
13.
Diskussion
3
Die Bewegung wird in den
Ländern, die bislang noch nicht
unter dem Rettungsschirm stehen,
keinen nennenswerten Zuspruch
finden.
14.
Diskussion
4
Soziale Medien und Facebook
reichten nur zur niedrigschwelligen
Mobilisierung am Anfang aus. Bei
der Verstetigung der formalen
Prozesse versagen sie.
15.
Diskussion
5
Den Protestierenden fehlt die
Entschlossenheit das politische
System dauerhaft und mit eigener
Tatkraft zu verändern. Meckern und
Fordern verändert noch nichts.
16.
Diskussion
6
Mit dem formulierten allgemeinen
Vertretungsanspruch und der
Sammlung an Allgemeinplätzen ist
noch keine Politik gemacht. Der
inhaltliche Zenit ist bereits erreicht.
17.
Bei Rückfragen und Anregungen
Twitter @ikosom
@joergeisfeld
Facebook www.facebook.com/ikosom
18.
Bildquellen
Diego Velo (Flickr)
cabezadeturco (Flickr 1, Flickr 2)
Enrique Dans (Flickr)
Ana Rey (Flickr)
0 likes
Be the first to like this
Views
Total views
1,626
On SlideShare
0
From Embeds
0
Number of Embeds
86
You have now unlocked unlimited access to 20M+ documents!
Unlimited Reading
Learn faster and smarter from top experts
Unlimited Downloading
Download to take your learnings offline and on the go
You also get free access to Scribd!
Instant access to millions of ebooks, audiobooks, magazines, podcasts and more.
Read and listen offline with any device.
Free access to premium services like Tuneln, Mubi and more.