Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to Jugendarbeit und Social Web(20)

Advertisement
Advertisement

Jugendarbeit und Social Web

  1. Impulsvortrag Jörg Eisfeld-Reschke Detmold, 20. März 2013
  2. Das Umfeld für Jugendinformation hat sich verändert
  3. Es gibt neue Orte der Kommunikation
  4. Neue Orientierung: von push to pull
  5. Jugendeinrichtungen 2.0
  6. Leerlauf in Beratungseinrichtungen
  7. Transparenz und Bewertung
  8. Öffentlichkeitsarbeit ist Bildungsarbeit
  9. Geräte bereitstellen oder BYOD?!
  10. Erweiterung des Beratungsraumes
  11. Eröffnung digitaler Beteiligungsfenster
  12. Tracking der Mitarbeiteraktivitäten
  13. Jugendarbeiter/in 2.0
  14. Generation Gap in den Einrichtungen
  15. Was zählt ist die Kommunikationshaltung
  16. Es gibt nur eine Digitale Persona
  17. Digitale Medien kuratieren, einsetzen und reflektieren
  18. Personen und Diskussionen im Monitoring
  19. Anleitung zur Kollaboration
  20. Anleitung und Impuls zur Kollaboration
  21. Kommunikation braucht Erreichbarkeit
  22. Was kommt als nächstes?!
  23. Wie dokumentieren und den Erfolg messen?
  24. Wie auf die nächste Medienrevolution vorbereiten?
  25. Impulsvortrag Jugendinformation Twitter @ikosom @joergeisfeld Facebook www.facebook.com/ikosom Email eisfeld-reschke@ikosom.de
  26. Bildquellen Fahrrad by moriza (flickr) Megafon by Andy Pixel (flickr) Laptop Junge by doctabu (flickr) Hund by Jesse757 (flickr) Handy Geocaching by johanl (flickr) Esel by Ben Heine (flickr) FB vorm Kopf by christophaigner (flickr) Smartphone by Johan Larsson (flickr) Community by David Sim (flickr) Holzfigur by ezu (flickr) Vögel auf Leine by visualpanic (flickr) Uhr by rosmary (flickr) Statistik by Twitalizer (Twitalyzer) Fernseherwand by schwenke (flickr)
Advertisement