DOs and DONTs - Twitter für NGOs

Jörg Reschke
Jörg ReschkeScientist & Entrepeneur at Berlin
DOs & DON‘Ts: Twitter-Nutzung für NGOs Entstanden auf dem SocialCamp Berlin 2009 www.socialcamp-berlin.de Entstanden mit: @joergreschke, @DKHW_DE, @norbert_hayduk, @hirnrinde, @2aidorg, @petraborrmann, @survivaldeutsch, @care_de, @thorstenberlin, @donare_spenden, @kabissa, @oekojobs, @egovzweinull, @socialbarbremen, Martin Vogelsang, @istvanst
DOs & DON‘Ts ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Grundannahmen ,[object Object],[object Object],[object Object]
Twitter „richtig“ verstehen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],DON‘T DO
Das „richtige“ Twitter-Profil ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],DON‘T DO
Der „richtige“ Start ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],DON‘T DO
Die „richtigen“ Inhalte ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],DON‘T DO
Die „richtige“ Kommunikation I ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],DON‘T DO
Die „richtige“ Kommunikation II ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],DON‘T DO
Die „richtige“ Strategie ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],DON‘T DO
Häufige Fragen ,[object Object],[object Object],[object Object]
Häufige Fragen ,[object Object],[object Object],[object Object]
Instrumente zum Merken: ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
DOs & DON‘Ts: Twitter-Nutzung für NGOs Kontakt: @joergreschke  [email_address]
1 of 14

Recommended

Twitter Einmaleins by
Twitter EinmaleinsTwitter Einmaleins
Twitter Einmaleinsbetterplace lab
2K views23 slides
Twitter im Redaktionsalltag by
Twitter im RedaktionsalltagTwitter im Redaktionsalltag
Twitter im RedaktionsalltagTimo Stoppacher
4.1K views45 slides
DemokratieZweiNull: Dialog im Social Web by
DemokratieZweiNull: Dialog im Social WebDemokratieZweiNull: Dialog im Social Web
DemokratieZweiNull: Dialog im Social WebSympra GmbH (GPRA)
674 views41 slides
Die 10 größten Sünden beim Twittern by
Die 10 größten Sünden beim TwitternDie 10 größten Sünden beim Twittern
Die 10 größten Sünden beim Twitterncreazwo
1.5K views15 slides
Twitter Workshop by
Twitter  WorkshopTwitter  Workshop
Twitter WorkshopEd Wohlfahrt
1.2K views146 slides
Twitter Im Unternehmen by
Twitter Im UnternehmenTwitter Im Unternehmen
Twitter Im UnternehmenSimon Loebel
2.9K views110 slides

More Related Content

What's hot

Ebook Twitterwissen by
Ebook TwitterwissenEbook Twitterwissen
Ebook TwitterwissenBenno Schmid-Wilhelm
1.2K views34 slides
Twitter - Mit 140 Zeichen zum Kunden (Deutsche Fachpresse Kongress09) by
Twitter - Mit 140 Zeichen zum Kunden (Deutsche Fachpresse Kongress09)Twitter - Mit 140 Zeichen zum Kunden (Deutsche Fachpresse Kongress09)
Twitter - Mit 140 Zeichen zum Kunden (Deutsche Fachpresse Kongress09)Nicole Simon
17.2K views50 slides
Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013 by
Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013
Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013Florian Hörantner
423 views8 slides
Einführung: Twitter (für Freiwilligenkoordination) by
Einführung: Twitter (für Freiwilligenkoordination)Einführung: Twitter (für Freiwilligenkoordination)
Einführung: Twitter (für Freiwilligenkoordination)_louisa
1.5K views35 slides
Hootsuite - Mehr als nur Social Media Management by
Hootsuite - Mehr als nur Social Media ManagementHootsuite - Mehr als nur Social Media Management
Hootsuite - Mehr als nur Social Media ManagementBrandsensations
984 views21 slides
Gute Idee: Denken Sie bevor Sie Tweeten! by
Gute Idee: Denken Sie bevor Sie Tweeten!Gute Idee: Denken Sie bevor Sie Tweeten!
Gute Idee: Denken Sie bevor Sie Tweeten!ROHINIE.COM Limited
623 views4 slides

What's hot(20)

Twitter - Mit 140 Zeichen zum Kunden (Deutsche Fachpresse Kongress09) by Nicole Simon
Twitter - Mit 140 Zeichen zum Kunden (Deutsche Fachpresse Kongress09)Twitter - Mit 140 Zeichen zum Kunden (Deutsche Fachpresse Kongress09)
Twitter - Mit 140 Zeichen zum Kunden (Deutsche Fachpresse Kongress09)
Nicole Simon17.2K views
Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013 by Florian Hörantner
Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013
Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013
Florian Hörantner423 views
Einführung: Twitter (für Freiwilligenkoordination) by _louisa
Einführung: Twitter (für Freiwilligenkoordination)Einführung: Twitter (für Freiwilligenkoordination)
Einführung: Twitter (für Freiwilligenkoordination)
_louisa1.5K views
Hootsuite - Mehr als nur Social Media Management by Brandsensations
Hootsuite - Mehr als nur Social Media ManagementHootsuite - Mehr als nur Social Media Management
Hootsuite - Mehr als nur Social Media Management
Brandsensations984 views
Vortrag bei der 9. Akademie für Journalismus, Bürgermedien, Öffentlichkeitsar... by Simone Janson
Vortrag bei der 9. Akademie für Journalismus, Bürgermedien, Öffentlichkeitsar...Vortrag bei der 9. Akademie für Journalismus, Bürgermedien, Öffentlichkeitsar...
Vortrag bei der 9. Akademie für Journalismus, Bürgermedien, Öffentlichkeitsar...
Simone Janson930 views
Was ist Twitter? (Version Digitalks, 21.4.2009) by Jana Herwig
Was ist Twitter? (Version Digitalks, 21.4.2009)Was ist Twitter? (Version Digitalks, 21.4.2009)
Was ist Twitter? (Version Digitalks, 21.4.2009)
Jana Herwig3.3K views
wob brand afternoon 12 - B2B 2.0 by wob AG
wob brand afternoon 12 - B2B 2.0wob brand afternoon 12 - B2B 2.0
wob brand afternoon 12 - B2B 2.0
wob AG493 views
Warum Unternehmen twittern sollten. by Thorsten Ulmer
Warum Unternehmen twittern sollten.Warum Unternehmen twittern sollten.
Warum Unternehmen twittern sollten.
Thorsten Ulmer265 views
Twitter in der Mediencommunity by Ilona Buchem
Twitter in der MediencommunityTwitter in der Mediencommunity
Twitter in der Mediencommunity
Ilona Buchem397 views
Geld verdienen im Netz - Teil 3 by Ulrike Langer
Geld verdienen im Netz - Teil 3Geld verdienen im Netz - Teil 3
Geld verdienen im Netz - Teil 3
Ulrike Langer1.1K views
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg by Simone Janson
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media  Universität MarburgJobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media  Universität Marburg
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
Simone Janson2.4K views
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing by Simone Janson
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-MarketingSocial Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
Social Media Week - Workshop Online- & Social-Media-Marketing
Simone Janson1.4K views
Social Media, mehr als nur Facebook! by reinhard|huber
Social Media, mehr als nur Facebook!Social Media, mehr als nur Facebook!
Social Media, mehr als nur Facebook!
reinhard|huber762 views
Social Media für KMU by Nicole Simon
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMU
Nicole Simon1.3K views
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter by ADENION GmbH
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter
ADENION GmbH211 views

Viewers also liked

Botulismo uti by
Botulismo utiBotulismo uti
Botulismo utinegrulo2013
1.5K views16 slides
Deportes by
DeportesDeportes
DeportesGonzalomi
235 views13 slides
digitalSTROM Developer Day 2011: Neue Möglichkeiten mit dem digitalSTROM-Server by
digitalSTROM Developer Day 2011: Neue Möglichkeiten mit dem digitalSTROM-ServerdigitalSTROM Developer Day 2011: Neue Möglichkeiten mit dem digitalSTROM-Server
digitalSTROM Developer Day 2011: Neue Möglichkeiten mit dem digitalSTROM-ServerdigitalSTROM.org
2.9K views30 slides
Exel by
ExelExel
ExelJasmin Cárdenas
630 views27 slides
Kebab Connection by
Kebab ConnectionKebab Connection
Kebab Connectionmapauro
553 views37 slides
Las tics by
Las ticsLas tics
Las ticsGUSTAVO SERPA
173 views3 slides

Viewers also liked(20)

Botulismo uti by negrulo2013
Botulismo utiBotulismo uti
Botulismo uti
negrulo20131.5K views
Deportes by Gonzalomi
DeportesDeportes
Deportes
Gonzalomi235 views
digitalSTROM Developer Day 2011: Neue Möglichkeiten mit dem digitalSTROM-Server by digitalSTROM.org
digitalSTROM Developer Day 2011: Neue Möglichkeiten mit dem digitalSTROM-ServerdigitalSTROM Developer Day 2011: Neue Möglichkeiten mit dem digitalSTROM-Server
digitalSTROM Developer Day 2011: Neue Möglichkeiten mit dem digitalSTROM-Server
digitalSTROM.org2.9K views
Kebab Connection by mapauro
Kebab ConnectionKebab Connection
Kebab Connection
mapauro553 views
Trabajo final diseño de proyectos francisco tuiran by LICENCIADOZENU
Trabajo final diseño de proyectos francisco tuiranTrabajo final diseño de proyectos francisco tuiran
Trabajo final diseño de proyectos francisco tuiran
LICENCIADOZENU557 views
Präsentation Estrel Berlin - bildlastig by Estrel Berlin
Präsentation Estrel Berlin - bildlastigPräsentation Estrel Berlin - bildlastig
Präsentation Estrel Berlin - bildlastig
Estrel Berlin721 views
3 LöSungsalternativen by RohbeckPR
3 LöSungsalternativen3 LöSungsalternativen
3 LöSungsalternativen
RohbeckPR397 views
Transformada de laplace by Pamee Garcia
Transformada de laplaceTransformada de laplace
Transformada de laplace
Pamee Garcia458 views

Similar to DOs and DONTs - Twitter für NGOs

Interview: Twitter in der PR by
Interview: Twitter in der PRInterview: Twitter in der PR
Interview: Twitter in der PRThomas Pleil
1.7K views2 slides
Remix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und Mehrwert by
Remix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und MehrwertRemix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und Mehrwert
Remix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und MehrwertNicole Simon
893 views27 slides
Start09: Kulturmarketing Mit Twitter by
Start09: Kulturmarketing Mit TwitterStart09: Kulturmarketing Mit Twitter
Start09: Kulturmarketing Mit TwitterNicole Simon
1K views41 slides
Investor Relations 2.0 – Facebook, Twitter, Blogs, Wikis und Bewegtbilder - F... by
Investor Relations 2.0 – Facebook, Twitter, Blogs, Wikis und Bewegtbilder - F...Investor Relations 2.0 – Facebook, Twitter, Blogs, Wikis und Bewegtbilder - F...
Investor Relations 2.0 – Facebook, Twitter, Blogs, Wikis und Bewegtbilder - F...Patrick Kiss
929 views31 slides
Bernet Leitfaden Twitter by
Bernet Leitfaden TwitterBernet Leitfaden Twitter
Bernet Leitfaden TwitterBernet Relations
8.4K views21 slides
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter by
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf TwitterADENION GmbH
102 views2 slides

Similar to DOs and DONTs - Twitter für NGOs(20)

Interview: Twitter in der PR by Thomas Pleil
Interview: Twitter in der PRInterview: Twitter in der PR
Interview: Twitter in der PR
Thomas Pleil1.7K views
Remix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und Mehrwert by Nicole Simon
Remix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und MehrwertRemix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und Mehrwert
Remix09 - Agenturtwittern zwischen Tratsch und Mehrwert
Nicole Simon893 views
Start09: Kulturmarketing Mit Twitter by Nicole Simon
Start09: Kulturmarketing Mit TwitterStart09: Kulturmarketing Mit Twitter
Start09: Kulturmarketing Mit Twitter
Nicole Simon1K views
Investor Relations 2.0 – Facebook, Twitter, Blogs, Wikis und Bewegtbilder - F... by Patrick Kiss
Investor Relations 2.0 – Facebook, Twitter, Blogs, Wikis und Bewegtbilder - F...Investor Relations 2.0 – Facebook, Twitter, Blogs, Wikis und Bewegtbilder - F...
Investor Relations 2.0 – Facebook, Twitter, Blogs, Wikis und Bewegtbilder - F...
Patrick Kiss929 views
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter by ADENION GmbH
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter
5 Tipps für die Unternehmenskommunikation auf Twitter
ADENION GmbH102 views
Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next ... by Ralph Hutter
Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next ...Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next ...
Twitterstrategien für Unternehmen und Private - Eine Einführung in «The next ...
Ralph Hutter3.6K views
Twittern Sie schon oder leben Sie noch? by pianoforte pr
Twittern Sie schon oder leben Sie noch?Twittern Sie schon oder leben Sie noch?
Twittern Sie schon oder leben Sie noch?
pianoforte pr548 views
Twitter total - 50 Tipps für Unternehmen by Uwe Baltner
Twitter total - 50 Tipps für UnternehmenTwitter total - 50 Tipps für Unternehmen
Twitter total - 50 Tipps für Unternehmen
Uwe Baltner1.3K views
Dokumentation: Do-it-yourself-Kit für die digitale Unternehmenskommunikation by Fabian Keller
Dokumentation: Do-it-yourself-Kit für die digitale UnternehmenskommunikationDokumentation: Do-it-yourself-Kit für die digitale Unternehmenskommunikation
Dokumentation: Do-it-yourself-Kit für die digitale Unternehmenskommunikation
Fabian Keller412 views
Social Media Schulung am 18.09.2010 in Königswinter (alumniportal) by Social DNA GmbH
Social Media Schulung am 18.09.2010 in Königswinter (alumniportal)Social Media Schulung am 18.09.2010 in Königswinter (alumniportal)
Social Media Schulung am 18.09.2010 in Königswinter (alumniportal)
Social DNA GmbH1.2K views
Präsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-Campus by Simone Janson
Präsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-CampusPräsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-Campus
Präsentation Online & Social Media Marketing - Artwert Sommer-Campus
Simone Janson1.5K views
Social Media: Marketing mit Twitter by Birgit Schultz
Social Media: Marketing mit TwitterSocial Media: Marketing mit Twitter
Social Media: Marketing mit Twitter
Birgit Schultz593 views
Social Media Seminar Handwerkspresse Erfurt by Ulrike Langer
Social Media Seminar Handwerkspresse ErfurtSocial Media Seminar Handwerkspresse Erfurt
Social Media Seminar Handwerkspresse Erfurt
Ulrike Langer735 views
Twitterschulung NZZ by Thom Nagy
Twitterschulung NZZTwitterschulung NZZ
Twitterschulung NZZ
Thom Nagy2.4K views

More from Jörg Reschke

Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3) by
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)Jörg Reschke
1K views26 slides
Aktuelle Fundraising-Studien by
Aktuelle Fundraising-StudienAktuelle Fundraising-Studien
Aktuelle Fundraising-StudienJörg Reschke
3.4K views38 slides
Icebucket challenge - ein Jahr danach by
Icebucket challenge - ein Jahr danachIcebucket challenge - ein Jahr danach
Icebucket challenge - ein Jahr danachJörg Reschke
2.3K views20 slides
Studie Social Media Measurement 2014 by
Studie Social Media Measurement 2014Studie Social Media Measurement 2014
Studie Social Media Measurement 2014Jörg Reschke
8.4K views11 slides
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken) by
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)Jörg Reschke
4.8K views22 slides
Einführung E-Commerce by
Einführung E-CommerceEinführung E-Commerce
Einführung E-CommerceJörg Reschke
5.2K views116 slides

More from Jörg Reschke(20)

Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3) by Jörg Reschke
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)
Aktuelles aus der Fundraising-Forschung (Volume 3)
Jörg Reschke1K views
Aktuelle Fundraising-Studien by Jörg Reschke
Aktuelle Fundraising-StudienAktuelle Fundraising-Studien
Aktuelle Fundraising-Studien
Jörg Reschke3.4K views
Icebucket challenge - ein Jahr danach by Jörg Reschke
Icebucket challenge - ein Jahr danachIcebucket challenge - ein Jahr danach
Icebucket challenge - ein Jahr danach
Jörg Reschke2.3K views
Studie Social Media Measurement 2014 by Jörg Reschke
Studie Social Media Measurement 2014Studie Social Media Measurement 2014
Studie Social Media Measurement 2014
Jörg Reschke8.4K views
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken) by Jörg Reschke
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)
Qualifizierung für ePartizipation (ein paar Grundgedanken)
Jörg Reschke4.8K views
Einführung E-Commerce by Jörg Reschke
Einführung E-CommerceEinführung E-Commerce
Einführung E-Commerce
Jörg Reschke5.2K views
Themen für soziale Netzwerke by Jörg Reschke
Themen für soziale NetzwerkeThemen für soziale Netzwerke
Themen für soziale Netzwerke
Jörg Reschke4.9K views
19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie... by Jörg Reschke
19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie...19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie...
19 Grundregeln für eine gute, ethische Fundraising - Praxis für Einzelmitglie...
Jörg Reschke2.4K views
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis by Jörg Reschke
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die PraxisJugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis
JugendBarCamp - Ein Leitfaden für die Praxis
Jörg Reschke6K views
Online-Fundraising für politische Bildung by Jörg Reschke
Online-Fundraising für politische BildungOnline-Fundraising für politische Bildung
Online-Fundraising für politische Bildung
Jörg Reschke4.2K views
JugendBarCamps - Methode und Konzept by Jörg Reschke
JugendBarCamps - Methode und KonzeptJugendBarCamps - Methode und Konzept
JugendBarCamps - Methode und Konzept
Jörg Reschke1.5K views
Social Media Governance by Jörg Reschke
Social Media GovernanceSocial Media Governance
Social Media Governance
Jörg Reschke1.2K views
Social Web und Community-Management by Jörg Reschke
Social Web und Community-ManagementSocial Web und Community-Management
Social Web und Community-Management
Jörg Reschke1.3K views
Tod und Trauer im Internet by Jörg Reschke
Tod und Trauer im InternetTod und Trauer im Internet
Tod und Trauer im Internet
Jörg Reschke992 views
Social Media und ePartizipation in der Jugendarbeit by Jörg Reschke
Social Media und ePartizipation in der JugendarbeitSocial Media und ePartizipation in der Jugendarbeit
Social Media und ePartizipation in der Jugendarbeit
Jörg Reschke1.8K views
Schöne neue Online-Fundraising-Welt by Jörg Reschke
Schöne neue Online-Fundraising-WeltSchöne neue Online-Fundraising-Welt
Schöne neue Online-Fundraising-Welt
Jörg Reschke2.3K views
Social Media und Online-Fundraising by Jörg Reschke
Social Media und Online-FundraisingSocial Media und Online-Fundraising
Social Media und Online-Fundraising
Jörg Reschke4.3K views
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit by Jörg Reschke
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-ArbeitNutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit
Nutzung und Reichweite sozialer Medien in der NGO-Arbeit
Jörg Reschke2.9K views
Jugendarbeit und Social Web by Jörg Reschke
Jugendarbeit und Social WebJugendarbeit und Social Web
Jugendarbeit und Social Web
Jörg Reschke1.2K views
Online- und Social Media-Fundraising by Jörg Reschke
Online- und Social Media-FundraisingOnline- und Social Media-Fundraising
Online- und Social Media-Fundraising
Jörg Reschke8.5K views

DOs and DONTs - Twitter für NGOs

  • 1. DOs & DON‘Ts: Twitter-Nutzung für NGOs Entstanden auf dem SocialCamp Berlin 2009 www.socialcamp-berlin.de Entstanden mit: @joergreschke, @DKHW_DE, @norbert_hayduk, @hirnrinde, @2aidorg, @petraborrmann, @survivaldeutsch, @care_de, @thorstenberlin, @donare_spenden, @kabissa, @oekojobs, @egovzweinull, @socialbarbremen, Martin Vogelsang, @istvanst
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
  • 11.
  • 12.
  • 13.
  • 14. DOs & DON‘Ts: Twitter-Nutzung für NGOs Kontakt: @joergreschke [email_address]