Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Wie gestalte ich eine erfolgreiche Social Media-Strategie? Diese 6 Schritte helfen dir dabei, eine erfolgreiche Social Media-Strategie zu erstellen und diese im Nachgang auch messen zu können.
Die Definition einer Social Media Strategie ist die Grundvoraussetzung für alle weiterführenden Aktivitäten, egal für welchen Bereich und zu welchem Zweck man Social Media einsetzen möchte. Dein Erfolg wird zwangsläufig hinter den Möglichkeiten zurückbleiben, wenn du keine Strategie anwendest. Damit du nach dem Start deiner Social Media Aktivitäten keine (unangenehmen) Überraschungen zu erlebst, ist eine gute Vorbereitung das A und O.
Planvolles, strategisches Vorgehen und eine entsprechende Budgetplanung sind jedoch ohne die Definition von Zielen beinahe unmöglich. Aber auch Experimente und Testläufe können mitunter sinnvoll sein. Allerdings solltest du dir vorher genau überlegen, was du mit der entsprechenden Aktion erreichen möchtest.
Bevor du eine Social Media Strategie definierst, ist es sinnvoll, den aktuellen Zustand (z.B. bereits festgelegte Ziele, personelle und materielle Ressourcen, mögliche Schwierigkeiten etc.) zu analysieren. Das geht über die Felder, in denen Social Media zum Einsatz kommen soll, hinaus.
Zur Unterstützung deiner Unternehmensstrategie und Unternehmensziele sollte deine Social Media Strategie zur strategischen Gesamtausrichtung deines Unternehmens passen. Eine solche Verbindung mit den Zielen und Werten deines Unternehmens kann dir auch dabei helfen, die Unterstützung deines Vorstands oder deiner Geschäftsführung für dein Social Media-Vorhaben zu erhalten. Bei der Festigung deiner Social Media Strategie sowie der Genehmigung der für die Umsetzung erforderlichen Budgets und Ressourcen ist eine aktive Unterstützung durch das Top-Management deines Unternehmens unerlässlich.
Des Weiteren sollte deine Social Media Strategie übergreifend für alle entscheidenden Unternehmensfunktionen und -abteilungen definiert werden. Auch die ständige Kooperation, strategische wie auch operativ, der verschiedenen Abteilungen untereinander solltest du von Beginn an einplanen und entsprechend organisieren. So kannst du auf vorhandene Erfahrungen zurückgreifen und doppelte Arbeit oder unkoordinierte Aktionen vermeiden.
Link zum Blogbeitrag: http://socialmediahoch10.de/in-6-schritten-zur-erfolgreichen-social-media-strategie-infografik
Login to see the comments