Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Vor der Entwicklung der Windows 8 Tablet App (Designstudie) für die DATEV standen die Teams der DATEV und der umsetzenden Mobile App-Agentur insertEFFECT vor verschiedenen Herausforderungen: Die Plattform Windows 8 war neu und kein Entwickler hatte praktisches Projekt-Knowhow in Windows 8. Welche Teile aus der bereits entwickelten iOS Hybrid-App konnten weiterverwendet, welche Teile mussten neu entwickelt werden? Welche Codefragmente konnten von Microsoft genutzt werden, wo unterstützt das SDK? Keine guten Voraussetzungen für eine treffsichere Aufwandsschätzung. Weitere Anforderung: die DATEV hatte ein eigenes Team, das an dem Lernprozess teilhaben sollte. Und die Timeline war natürlich knapp bemessen.
Auf der Suche nach einem passenden Entwicklungsprozess kristallisierte sich Scrum heraus. Ein Team mit Entwicklern beider Unternehmen in einem Raum.
Eine spannende Session direkt aus der Praxis vom Projektteam über die Einführung von Scrum im Rahmen eines spannenden Windows 8 Tablet-App-Projekts im B2B-Bereich - See more at: http://www.developer-week.de/Programm/Veranstaltung/(event)/11257#sthash.u979nT1x.dpuf
Login to see the comments