SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Successfully reported this slideshow.
Activate your 14 day free trial to unlock unlimited reading.
Warum sind offene Verwaltungsdaten der Region Heilbronn wichtig für die hiesigen Hochschulen? Präsentation gehalten auf der Heilbronner "Open Data Auftaktveranstaltung" am 1.7.15.
Warum sind offene Verwaltungsdaten der Region Heilbronn wichtig für die hiesigen Hochschulen? Präsentation gehalten auf der Heilbronner "Open Data Auftaktveranstaltung" am 1.7.15.
2.
Open Data & Aufgaben der Hochschulen
Lehre Forschung Innovation
Beispiele aus der Region Datenanalyse
Systematische & offene
Innovationen
Seminararbeiten
Erkennen von nicht-
offensichtlichen Potentialen
Ausnutzen von nicht-
offensichtlichen Potentialen
Projektstudien
Anwendung auf Problemfragen
der Region
Neue Geschäftsmodelle
Bindung der Studierenden an die
Region
Lösungen zuerst in der / für die
Region
Region der Weltmarktführer
3.
Warum ist es für die Region
Heilbronn wichtig, dass Open Data
für die Hochschulen wichtig ist?
4.
Open Data ist schon Gegenwart.
Ob wir wollen, oder nicht.!
!
Wikipedia.
Wikidata.
Open Street Map.
Internet of Things.
Unternehmen.
Facebook.
Twitter.
…
Wie vertrauenswürdig sind diese Daten?
5.
Open Data ändert Verhalten.
Zum Positiven:!
Kitafinder, Radwege, Haushalt der Städte & Gemeinden, Leitungswasser,
Fahrplanvergleich, Bebauungspläne.
Kommunikation innerhalb der Verwaltung.
6.
Open Data ändert Verhalten.
Würdig zu fragen:!
Qualität von Alten(pflege)heimen.
Stauwarner.
Preise von Wohnungseigentum.
Crime Map.
7.
Die Hochschulen können diesen
begonnenen Prozess beratend
begleiten.
8.
Was ist zu hinterfragen?
• Datenqualität
• Interoperabilität
• Technik vs. Gesetze
• Privatheit, Vertraulichkeit, Transparenz für eine offene Gesellschaft
• Wie offen will die Gesellschaft / soll der Staat sein?
• Voraussetzungen für Akteure
• Breitstellung der Infrastruktur
• Zugang zum Standardisierungsprozess
• (sicher noch viel mehr)
9.
Open Data ist ein Teil!
von
Open Government!
und
Digitaler Transformation
10.
Quelle: Prof. Dr. Krcmar, Open Government Tage der Stadt München, 31.10.2014
„Open Innovation, Open Government, Open Data und One Source -
Zwischen Freiheit, Privatsphäre, Vertraulichkeit und Transparenz in Zeiten der Digitalen Transformation
11.
Open Data hilft den Hochschulen
und damit der gesamten Region.
Lehre.
Forschung.
Innovation.
Digitale Transformation.
Region der Weltmarktführer.
12.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
!
detlef.kreuz@hs-heilbronn.de
@dkreuz
0 likes
Be the first to like this
Views
Total views
899
On SlideShare
0
From Embeds
0
Number of Embeds
37
You have now unlocked unlimited access to 20M+ documents!
Unlimited Reading
Learn faster and smarter from top experts
Unlimited Downloading
Download to take your learnings offline and on the go
You also get free access to Scribd!
Instant access to millions of ebooks, audiobooks, magazines, podcasts and more.
Read and listen offline with any device.
Free access to premium services like Tuneln, Mubi and more.