Open Data und Hochschulen

Open Data & Hochschulen
Prof. Dr. Detlef Kreuz
Open Data & Aufgaben der Hochschulen
Lehre Forschung Innovation
Beispiele aus der Region Datenanalyse
Systematische & offene
Innovationen
Seminararbeiten
Erkennen von nicht-
offensichtlichen Potentialen
Ausnutzen von nicht-
offensichtlichen Potentialen
Projektstudien
Anwendung auf Problemfragen
der Region
Neue Geschäftsmodelle
Bindung der Studierenden an die
Region
Lösungen zuerst in der / für die
Region
Region der Weltmarktführer
Warum ist es für die Region
Heilbronn wichtig, dass Open Data
für die Hochschulen wichtig ist?
Open Data ist schon Gegenwart.
Ob wir wollen, oder nicht.!
!
Wikipedia.
Wikidata.
Open Street Map.
Internet of Things.
Unternehmen.
Facebook.
Twitter.
…
Wie vertrauenswürdig sind diese Daten?
Open Data ändert Verhalten.
Zum Positiven:!
Kitafinder, Radwege, Haushalt der Städte & Gemeinden, Leitungswasser,
Fahrplanvergleich, Bebauungspläne.
Kommunikation innerhalb der Verwaltung.
Open Data ändert Verhalten.
Würdig zu fragen:!
Qualität von Alten(pflege)heimen.
Stauwarner.
Preise von Wohnungseigentum.
Crime Map.
Die Hochschulen können diesen
begonnenen Prozess beratend
begleiten.
Was ist zu hinterfragen?
• Datenqualität
• Interoperabilität
• Technik vs. Gesetze
• Privatheit, Vertraulichkeit, Transparenz für eine offene Gesellschaft
• Wie offen will die Gesellschaft / soll der Staat sein?
• Voraussetzungen für Akteure
• Breitstellung der Infrastruktur
• Zugang zum Standardisierungsprozess
• (sicher noch viel mehr)
Open Data ist ein Teil!
von
Open Government!
und
Digitaler Transformation
Quelle: Prof. Dr. Krcmar, Open Government Tage der Stadt München, 31.10.2014
„Open Innovation, Open Government, Open Data und One Source -
Zwischen Freiheit, Privatsphäre, Vertraulichkeit und Transparenz in Zeiten der Digitalen Transformation
Open Data hilft den Hochschulen
und damit der gesamten Region.
Lehre.
Forschung.
Innovation.
Digitale Transformation.
Region der Weltmarktführer.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
!
detlef.kreuz@hs-heilbronn.de
@dkreuz
1 of 12

Recommended

Análisis cinematográfico by
Análisis cinematográficoAnálisis cinematográfico
Análisis cinematográficoCesar Farfan
773 views33 slides
Furia de titanes by
Furia de titanesFuria de titanes
Furia de titanesmariamarat
392 views1 slide
Pelicula:Furia de titanes,libro, canciones,poesia by
Pelicula:Furia de titanes,libro, canciones,poesiaPelicula:Furia de titanes,libro, canciones,poesia
Pelicula:Furia de titanes,libro, canciones,poesiamabronte
1.2K views3 slides
Furia de titanes by
Furia de titanesFuria de titanes
Furia de titanesArgil24
484 views1 slide
Fúria de titanes by
Fúria de titanes Fúria de titanes
Fúria de titanes jazminbuzzalino1
1.3K views3 slides
Cuestionario sobre la pelicula furia de titanes by
Cuestionario sobre la pelicula furia de titanesCuestionario sobre la pelicula furia de titanes
Cuestionario sobre la pelicula furia de titanesjairo
12.3K views1 slide

More Related Content

Viewers also liked

Html estefania by
Html estefaniaHtml estefania
Html estefaniatecco2014ensv
304 views15 slides
Filtros by
FiltrosFiltros
FiltrosUniversidad Técnica De Machala
242 views15 slides
Ccleaner by
CcleanerCcleaner
Ccleanerpepeflores1ceniceros
328 views4 slides
Miller lozada galileo telescopio by
Miller lozada galileo telescopioMiller lozada galileo telescopio
Miller lozada galileo telescopio3046587351
245 views22 slides
Sommergluecksmomente 2015 Polen by
Sommergluecksmomente 2015 PolenSommergluecksmomente 2015 Polen
Sommergluecksmomente 2015 PolenAustrian National Tourist Office
354 views26 slides
Sabías que by
Sabías queSabías que
Sabías quetengounmoco
237 views5 slides

Viewers also liked(20)

Miller lozada galileo telescopio by 3046587351
Miller lozada galileo telescopioMiller lozada galileo telescopio
Miller lozada galileo telescopio
3046587351245 views
Comunicación y sociedad by Yunae
Comunicación y sociedadComunicación y sociedad
Comunicación y sociedad
Yunae200 views
Aggregation, Filterung und Visualisierung von Nachrichten aus heterogenen Que... by Torsten Lunze
Aggregation, Filterung und Visualisierung von Nachrichten aus heterogenen Que...Aggregation, Filterung und Visualisierung von Nachrichten aus heterogenen Que...
Aggregation, Filterung und Visualisierung von Nachrichten aus heterogenen Que...
Torsten Lunze1.6K views
Ein PHP-Wrapper für die Internet-Suchmaschine ht://Dig oder: „Google selbstg... by frankstaude
Ein PHP-Wrapper für die Internet-Suchmaschine ht://Dig oder: „Google selbstg...Ein PHP-Wrapper für die Internet-Suchmaschine ht://Dig oder: „Google selbstg...
Ein PHP-Wrapper für die Internet-Suchmaschine ht://Dig oder: „Google selbstg...
frankstaude1.2K views
solaris lpg software guide by jthomsit
solaris lpg software guidesolaris lpg software guide
solaris lpg software guide
jthomsit3.1K views
La ley de la naturaleza by Mora Dip
La ley de la naturalezaLa ley de la naturaleza
La ley de la naturaleza
Mora Dip533 views
trabajo final by angietopo
trabajo finaltrabajo final
trabajo final
angietopo235 views
Un buen regalo de navidad!!!!!! by Erika Araujo
Un buen regalo de navidad!!!!!!Un buen regalo de navidad!!!!!!
Un buen regalo de navidad!!!!!!
Erika Araujo457 views
Resultados, conclusiones y perspectivas by JHENNYREYES
Resultados, conclusiones y perspectivasResultados, conclusiones y perspectivas
Resultados, conclusiones y perspectivas
JHENNYREYES925 views
Stadt und Netz - Maerker Brandenburg - Dr. Böckmann - 16.11.2011 by City & Bits GmbH
Stadt und Netz - Maerker Brandenburg - Dr. Böckmann - 16.11.2011Stadt und Netz - Maerker Brandenburg - Dr. Böckmann - 16.11.2011
Stadt und Netz - Maerker Brandenburg - Dr. Böckmann - 16.11.2011
City & Bits GmbH1.3K views

Similar to Open Data und Hochschulen

Zur Bedeutung digitaler Kompetenzen von Geflüchteten bei der Jobsuche by
Zur Bedeutung digitaler Kompetenzen von Geflüchteten bei der JobsucheZur Bedeutung digitaler Kompetenzen von Geflüchteten bei der Jobsuche
Zur Bedeutung digitaler Kompetenzen von Geflüchteten bei der JobsucheJuliane Stiller
313 views32 slides
eGov Lunch zu Open Government Data by
eGov Lunch zu Open Government DataeGov Lunch zu Open Government Data
eGov Lunch zu Open Government DataMatthias Stürmer
3.3K views27 slides
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016 by
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016scil CH
568 views30 slides
Der Wert von Daten in Zeiten von "Big Data" by
Der Wert von Daten in Zeiten von "Big Data"Der Wert von Daten in Zeiten von "Big Data"
Der Wert von Daten in Zeiten von "Big Data"Thilo Stadelmann
1.2K views20 slides
OGD2012 - Opening by
OGD2012 - OpeningOGD2012 - Opening
OGD2012 - OpeningOpen Knowledge Austria
369 views11 slides
Open Government Data - Vorteile für BürgerInnen by
Open Government Data - Vorteile für BürgerInnenOpen Government Data - Vorteile für BürgerInnen
Open Government Data - Vorteile für BürgerInnenJohann Höchtl
1.8K views25 slides

Similar to Open Data und Hochschulen(20)

Zur Bedeutung digitaler Kompetenzen von Geflüchteten bei der Jobsuche by Juliane Stiller
Zur Bedeutung digitaler Kompetenzen von Geflüchteten bei der JobsucheZur Bedeutung digitaler Kompetenzen von Geflüchteten bei der Jobsuche
Zur Bedeutung digitaler Kompetenzen von Geflüchteten bei der Jobsuche
Juliane Stiller313 views
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016 by scil CH
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016
scil CH568 views
Der Wert von Daten in Zeiten von "Big Data" by Thilo Stadelmann
Der Wert von Daten in Zeiten von "Big Data"Der Wert von Daten in Zeiten von "Big Data"
Der Wert von Daten in Zeiten von "Big Data"
Thilo Stadelmann1.2K views
Open Government Data - Vorteile für BürgerInnen by Johann Höchtl
Open Government Data - Vorteile für BürgerInnenOpen Government Data - Vorteile für BürgerInnen
Open Government Data - Vorteile für BürgerInnen
Johann Höchtl1.8K views
Kathi Woitas - Social Networks Wissenschaft by Kathi Woitas
Kathi Woitas - Social Networks WissenschaftKathi Woitas - Social Networks Wissenschaft
Kathi Woitas - Social Networks Wissenschaft
Kathi Woitas1.5K views
Soziale Netzwerke und Medien: Multi-disziplinäre Ansätze für ein multi-dimens... by Steffen Staab
Soziale Netzwerke und Medien: Multi-disziplinäre Ansätze für ein multi-dimens...Soziale Netzwerke und Medien: Multi-disziplinäre Ansätze für ein multi-dimens...
Soziale Netzwerke und Medien: Multi-disziplinäre Ansätze für ein multi-dimens...
Steffen Staab455 views
Machbarkeitsstudie "Monitor Digitale Bildung in Deutschland" in Planung by Bertelsmann Stiftung
Machbarkeitsstudie "Monitor Digitale Bildung in Deutschland" in PlanungMachbarkeitsstudie "Monitor Digitale Bildung in Deutschland" in Planung
Machbarkeitsstudie "Monitor Digitale Bildung in Deutschland" in Planung
Quantität vor Qualität? Big Data im Kontext von Social Media Daten by Katrin Weller
Quantität vor Qualität? Big Data im Kontext von Social Media DatenQuantität vor Qualität? Big Data im Kontext von Social Media Daten
Quantität vor Qualität? Big Data im Kontext von Social Media Daten
Katrin Weller1.5K views
Datenqualität auf Offenen Datenportalen by Johann Höchtl
Datenqualität auf Offenen DatenportalenDatenqualität auf Offenen Datenportalen
Datenqualität auf Offenen Datenportalen
Johann Höchtl365 views
Kooperation und social media in der forschung by dpscheida
Kooperation und social media in der forschungKooperation und social media in der forschung
Kooperation und social media in der forschung
dpscheida384 views
Föderale Bildungspolitik in Deutschland: Ansätze der Bundesländer zur Unterst... by e-teaching.org
Föderale Bildungspolitik in Deutschland: Ansätze der Bundesländer zur Unterst...Föderale Bildungspolitik in Deutschland: Ansätze der Bundesländer zur Unterst...
Föderale Bildungspolitik in Deutschland: Ansätze der Bundesländer zur Unterst...
e-teaching.org995 views
Evaluierung der Open Government Data Umsetzung der Stadt Wien - Auszug by Johann Höchtl
Evaluierung der Open Government Data Umsetzung der Stadt Wien - AuszugEvaluierung der Open Government Data Umsetzung der Stadt Wien - Auszug
Evaluierung der Open Government Data Umsetzung der Stadt Wien - Auszug
Johann Höchtl830 views
E-Learning-Trendforschung: Dr. Sandra Schön by e-teaching.org
E-Learning-Trendforschung: Dr. Sandra SchönE-Learning-Trendforschung: Dr. Sandra Schön
E-Learning-Trendforschung: Dr. Sandra Schön
e-teaching.org1.5K views
Wie über die Zukunft des Lernens mit Technologien geforscht wird - und was da... by Sandra Schön (aka Schoen)
Wie über die Zukunft des Lernens mit Technologien geforscht wird - und was da...Wie über die Zukunft des Lernens mit Technologien geforscht wird - und was da...
Wie über die Zukunft des Lernens mit Technologien geforscht wird - und was da...
Data Governance & Open Data by Stadt Wien
Data Governance & Open DataData Governance & Open Data
Data Governance & Open Data
Stadt Wien675 views
Trends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur Praxis by Rudolf Mumenthaler
Trends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur PraxisTrends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur Praxis
Trends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur Praxis
Rudolf Mumenthaler506 views

Open Data und Hochschulen

  • 1. Open Data & Hochschulen Prof. Dr. Detlef Kreuz
  • 2. Open Data & Aufgaben der Hochschulen Lehre Forschung Innovation Beispiele aus der Region Datenanalyse Systematische & offene Innovationen Seminararbeiten Erkennen von nicht- offensichtlichen Potentialen Ausnutzen von nicht- offensichtlichen Potentialen Projektstudien Anwendung auf Problemfragen der Region Neue Geschäftsmodelle Bindung der Studierenden an die Region Lösungen zuerst in der / für die Region Region der Weltmarktführer
  • 3. Warum ist es für die Region Heilbronn wichtig, dass Open Data für die Hochschulen wichtig ist?
  • 4. Open Data ist schon Gegenwart. Ob wir wollen, oder nicht.! ! Wikipedia. Wikidata. Open Street Map. Internet of Things. Unternehmen. Facebook. Twitter. … Wie vertrauenswürdig sind diese Daten?
  • 5. Open Data ändert Verhalten. Zum Positiven:! Kitafinder, Radwege, Haushalt der Städte & Gemeinden, Leitungswasser, Fahrplanvergleich, Bebauungspläne. Kommunikation innerhalb der Verwaltung.
  • 6. Open Data ändert Verhalten. Würdig zu fragen:! Qualität von Alten(pflege)heimen. Stauwarner. Preise von Wohnungseigentum. Crime Map.
  • 7. Die Hochschulen können diesen begonnenen Prozess beratend begleiten.
  • 8. Was ist zu hinterfragen? • Datenqualität • Interoperabilität • Technik vs. Gesetze • Privatheit, Vertraulichkeit, Transparenz für eine offene Gesellschaft • Wie offen will die Gesellschaft / soll der Staat sein? • Voraussetzungen für Akteure • Breitstellung der Infrastruktur • Zugang zum Standardisierungsprozess • (sicher noch viel mehr)
  • 9. Open Data ist ein Teil! von Open Government! und Digitaler Transformation
  • 10. Quelle: Prof. Dr. Krcmar, Open Government Tage der Stadt München, 31.10.2014 „Open Innovation, Open Government, Open Data und One Source - Zwischen Freiheit, Privatsphäre, Vertraulichkeit und Transparenz in Zeiten der Digitalen Transformation
  • 11. Open Data hilft den Hochschulen und damit der gesamten Region. Lehre. Forschung. Innovation. Digitale Transformation. Region der Weltmarktführer.
  • 12. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! ! detlef.kreuz@hs-heilbronn.de @dkreuz