Change in 80 Tagen - Erfolgreiche persönliche Entwicklung - Heinz Peter Wallner - slideshare blogging

Heinz Peter Wallner
Heinz Peter WallnerLearning to change! at Dr. Heinz Peter Wallner
www.trainthe8.com
In 8o Tagen eine neue Welt –
Meine persönliche Veränderung und Entwicklung
gelingen lassen
Slideshare Blogging („textreiche Präsentation“)
Dr. Heinz Peter Wallner, CMC, Wallner & Schauer GmbH
http://hpwallner.at
http://trainthe8.com
www.trainthe8.com 2
Link zum Blogartikel:
http://hpwallner.at/in-8o-tagen-eine-neue-welt-veraenderung-
gelingen-lassen/
Mein 80 Tage Projekt
Präsentation als Blogbeitrag
http://www.hpwallner.at/
www.trainthe8.com 3
 Nach unzähligen Selbsthilfebüchern, nach mehreren Seminaren
zur persönlichen, ganzheitlichen Veränderung und Entwicklung,
nach zähen Versuchen, die schlechten Gewohnheiten in den Griff
zu bekommen, sind wir wieder dort, wo wir schon früher waren?
Ganz am Anfang und alles blieb beim Alten?
 Dann lesen Sie bitte weiter!
www.trainthe8.com 4
Lässt Sisyphos grüßen?
Wie weit bin ich gekommen?
 Nach unzähligen Selbsthilfebüchern, nach mehreren
Seminaren zur persönlichen, ganzheitlichen Veränderung
und Entwicklung, nach zähen Versuchen, die schlechten
Gewohnheiten in den Griff zu bekommen, sind wir
wieder dort, wo wir schon früher waren?
 Ganz am Anfang und alles blieb beim Alten?
 Dabei sollte der Erfolg größer werden, das Glück wachsen
und das ganze Leben einfacher werden.
 Vielleicht ist das gut so und wir können ganz entspannt
bleiben. Diese Richtung führt nämlich ins Nirgendwo.
www.trainthe8.com 5
 Gesellschaftliche Anerkennung gibt es in unseren
Breitengraden im Abtausch gegen Erfolg.
 Kein Wunder also, wenn der Drang zu mehr und mehr
Erfolg ins Zentrum des Lebens rückt.
 Da nistet sich scheinbar eine Endlosdenkschleife in
unseren Gehirnen ein, legt unseren kritischen
Denkapparat lahm und überträgt sich noch dazu wie ein
Virus – ein Mem – von Mensch zu Mensch.
 Nur so ist es zu erklären, warum so häufig eine große
Bibliothek an Selbsthilfebüchern zum Thema Erfolg die
Wohnungen füllt und allzu viele Regalbretter biegt.
Der Mythos der „Erfolgreichen“ …
Woher kommt der Drang zum „Erfolg“?
www.trainthe8.com 6
 Ein Großteil der Selbsthilfeliteratur verspricht den Erfolg
auf kurzem Wege.
 „Simplify everything“ lautet die Devise. Wer es unter den
AutorInnen nicht schafft, die richtigen „Top-Five for
Life“ aufzuzählen und mit Erfolgsstories zu hinterlegen,
bleibt unter den Zwergen.
 Bücher, die den schnellen Weg posaunen und ohne Müh‘
und Plag zum Erfolg führen, machen ihre Verlage reich.
in den Sack?
Warum lügen wir uns so gerne
www.trainthe8.com 7
Tönt aus dem
Lügensack auch
eine „sinnvolle“
innere Stimme?
www.trainthe8.com 8
 Eine „leise“ innere Stimme sagt uns, dass es keinen Weg
nach so einer einfachen Formel geben kann, zumindest
keinen, der uns nach Oben führt.
 Wir erklimmen die nächste Stufe unserer Entwicklung
immer nur mit Anstrengung.
 Wenn wir uns gerne anstrengen und den Sinn darin
erkennen, mag es uns leicht fallen, Energie aber kostet es
uns trotzdem.
Wenn ja, was flüstert sie uns zu?
www.trainthe8.com 9
 Ein großes Problem mit der Selbsthilfe liegt in der
Vielzahl unserer Entwicklungsanliegen und Probleme,
die wir instantan und gleichzeitig lösen wollen.
 Unsere verwirrende Gefühlslandschaft ruft nach
Ordnung, unser Hang zum Aufschieben muss behoben
werden
 Unsere belastete Seele wünscht sich Erlösung, unser
Burn-out und unsere Depression schreien nach Abhilfe,
unser Messie-Verhalten verlangt nach Mülltrennung,
unsere Ängste wollen besiegt werden …
Gleichzeitigkeit in der Entwicklung?
Bitte alles und sofort!
www.trainthe8.com 10
 Damit uns die Summe der Probleme nicht zermürbt,
stärken wir noch schnell unsere Resilienz.
 Somit stellen wir auch noch sicher, dass wir nach dem
Zusammenbruch schneller auf die Beine kommen.
 Die leersten aller Versprechungen machen dabei jene
Bücher, die uns allein durch positives Denken zum
Erfolg und mitten ins Glück führen wollen.
Wer lange liegen bleibt, verliert!
www.trainthe8.com 11
1. Euphorie und Frust
2. Tiefpunkt, sei willkommen
3. Mein 80 Tage Projekt
Was schaffe ich in 80 Tagen?
www.trainthe8.com 12
1. Euphorie und Frust
2. Tiefpunkt, sei willkommen
3. Mein 80 Tage Projekt
Was schaffe ich in 80 Tagen?
www.trainthe8.com 13
 Nach den ersten Erfolgen stellt sich oft Euphorie ein.
 Nach einer gewissen Zeit wird aus Euphorie Freude und
dann Bereitwilligkeit.
 Noch etwas später aber holt uns viel zu oft die
Vergangenheit mit ihren alten Mustern und
Gewohnheiten wieder ein.
 Die Laufschuhe bleiben im Kasten, die Meditation
entfällt und die Räucherstäbchen sind ausgegangen.
 Auch das 5-Minuten-Programm gegen die
Aufschieberitis ist jetzt im hohen Stapel am Schreibtisch
irgendwo ganz unten angekommen, unauffindbar
versteht sich.
Und wie geht es uns damit?
www.trainthe8.com
Der Widerstand gegen die
Weiterentwicklung, gegen den
Ruf des „besseren Oben“, hat
uns wieder erfasst.
.
www.trainthe8.com
Diese elenden Schweinehunde!
 Wir werden zwar von einem Idealbild her
beansprucht, sind zur Entwicklung quasi
aufgerufen
 Unser innerer Schweinehund aber hält uns
zurück, zieht uns zu Boden.
 Dieser Kampf ist schwer zu gewinnen, denn
dieser Schweinehund ist in Wirklichkeit eine
Hydra, ein Ungeheuer mit vielen Köpfen, die
immer wieder nachwachsen.
 Sie alle haben auch Namen:
Angsthase, Narziss und Faulpelz
www.trainthe8.com
Frage an Madame
Di Men Sion:
Und gibt es dazu auch
eine gute Nachricht?
www.trainthe8.com 17
 Es gibt Menschen, die weiter kommen, die unglaubliche
Dinge leisten. Ganz egal in welchem Bereich.
 In der spirituellen Welt, im Sport, in der Musik, in der
Literatur, in der Akrobatik, in der Rehabilitation, im
Alltag mit schweren Krankheiten und Leiden, in der
Wissenschaft…
 Überall gibt es Menschen, die sich zu ungeahnten Höhen
aufschwingen, die von einem göttlichen Oben angezogen
werden und ihre ganze Kraft in ihre Weiterentwicklung
stecken.
Alle können es schaffen. Dies ist die
gute Nachricht!
www.trainthe8.com 18
 Es gibt auch die vielen Meister des Alltags, die unter
schwierigen Bedingungen das Leben bewältigen
 Tag ein Tag aus, die zwar keine großen Erfolge feiern
können, aber immerhin bestehen.
 Und es gibt jene, die mit einer gewissen Leichtigkeit
ihren Geist und Körper fit halten und den Versuchungen
der Trägheit widerstehen.
 Ihnen allen gebührt Anerkennung!
Über die Meister des Alltags kann ich
mich nur wundern und staunen!
www.trainthe8.com 19
 Diese Meister hätten es auch ohne Selbsthilfebücher
geschafft, vielleicht aber ist einiges dadurch leichter
gelungen.
 Peter Sloterdijk sieht darin die Natur des Menschen, der
sich als übendes Wesen erkennt und so über sich selbst
hinaus wachsen kann
 „Du musst dein Leben ändern – und ergreife die
Gelegenheit, mit einem Gott zu trainieren“.
Auch ich!
Ich muss mein Leben ändern.
www.trainthe8.com 20
1. Euphorie und Frust
2. Tiefpunkt, sei willkommen
3. Mein 80 Tage Projekt
Was schaffe ich in 80 Tagen?
www.trainthe8.com 21
 Welche Entwicklung wir auch immer anstreben, der
erste Schritt beginnt im Kopf.
 Wir lassen eine Idee reifen.
 Eine gute oder wichtige Idee wird zu einem bunten Bild
im Kopf heranwachsen und sich langsam mit Gefühlen
aufladen.
 Wir kommen in eine Art Geist-Herz-Resonanz.
 Das erkennen wir an jenem Gefühl, das uns die
Gänsehaut den Rücken entlang laufen lässt und uns zur
sicheren Entscheidung führt, endlich mit dem Tun – mit
der Umsetzung der Idee – zu beginnen.
Tiefpunkte sind normal
www.trainthe8.com 22
 Sind wir im Tun angekommen, fühlen wir das wahre
Leben.
 Ob es der Versuch ist, am Morgen zu joggen, ob es eine
Geschäftsidee ist, die wir als Gründer umzusetzen
beginnen, die erste Yogastunde oder die erste Sitzung bei
einem Therapeuten, zu der wir uns wagen, … wir werden
am Anfang immer wieder kleine Erfolge erleben.
 „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, meinte Rainer
Maria Rilke.
 Genau aus diesen Erfolgserlebnissen ziehen wir die
Energie zur Wiederholung unseres Tuns.
 Wir werden immer besser und es wird immer besser
für uns.
Prinzipien der Veränderung
www.trainthe8.com 23
www.trainthe8.com 24
 Dann aber kommt eine Phase auf uns zu, die
als Plateauphase bekannt ist.
 Plötzlich kommt unsere Entwicklung ins
Stocken.
 Wir haben das Gefühl, auf der Stelle zu
treten und spüren den Sand im Getriebe.
 Was gerade noch mühelos schien, ist jetzt
ganz schwer.
 „Rien ne va plus“, nichts geht mehr.
Und dann? Rien ne va plus!
www.trainthe8.com 25
Die Plateauphase führt uns zu Desillusionierung,
Verzweiflung und „Tage der finstersten Nacht“.
Es wird unzählige Versuche und hartnäckige
Kämpfe gegen die Hydra brauchen, die uns an
den Rand der Erschöpfung führen. Das Gute
daran ist die Normalität dieser Tiefpunkte. Jeder
Mensch kennt sie, jeder durchlebt sie, keiner kann
ihnen entkommen, auch wenn es manchmal so
aussieht und, noch öfter, wo geschrieben steht.
Tage der finstersten Nacht?
www.trainthe8.com 26
 Wenn wir in unserem Inneren mit der Haltung
aufräumen, dass eine ernsthafte Weiterentwicklung
einfach und ohne Anstrengung vor sich ginge, dann sind
wir auf dem richtigen Weg.
Der richtige Weg?
www.trainthe8.com 27
1. Euphorie und Frust
2. Tiefpunkt, sei willkommen
3. Mein 80 Tage Projekt
Was schaffe ich in 80 Tagen?
www.trainthe8.com 28
 Das klingt schon wieder nach einem einfachen „Work-
out“, nach einem Programm zum Erfolg in 80 Tagen.
 Das ist aber hiermit nicht gemeint.
 Im Film „In 80 Tagen um die Welt“, nach einem Roman
von Jules Verne, bricht der englische Gentleman Phileas
Fogg aus seinem Leben nach dem Uhrwerk aus und geht
eine Wette ein.
 Diese Wette führt ihn mitten ins Abenteuer
seines Lebens und bekanntlich in 80 Tagen
um die Welt.
In 80 Tagen eine neue Welt?
www.trainthe8.com 29
 Dabei nimmt Fogg es mit jedem Hindernis auf.
 Wer also mit seinem Leben – aus welchen Gründen auch
immer – unzufrieden ist, kann eine Wette auf sich selbst
abschließen und sich in 80 Tagen einer Wandlung
unterziehen.
 Es ist nicht gemeint, dass in 80 Tagen schon viele neue
Gewohnheiten zu erkennen sein wären, aber diese Tage
geben genügend Zeit, sich mit sich selbst, seinem Leben
und seinen Entwicklungswegen zu beschäftigen.
Eine Wette gegen sich selbst?
www.trainthe8.com 30
 Beginnen wir dabei mit möglichst vielen Ideen
 Lassen wir uns die Ideen zu Herzen und durch den
Bauch gehen und beginnen wir zu sammeln …
 Bilder, Geschichten, Erfahrungen, Zeitschriften, Bücher,
alles, was zu unseren Ideen passen könnten und was uns
inspiriert.
Den Wunsch sickern und sich vom
Leben inspirieren lassen!
www.trainthe8.com 31
In den 80 Tagen ist die Plateauphase
eingerechnet. Wir können Wochen verstreichen
lassen und grübeln, spazieren gehen und hoffen.
Dann aber wird plötzlich der Zeitpunkt für einen
„Heureka!“- Ausruf gekommen sein. Irgendwann
wird es uns klar sein, womit wir nun beginnen
und welche Schritte es sind, die unser Leben für
immer verändern werden.
Heureka!
www.trainthe8.com 32
 Der begonnene Wandel kann, muss aber nicht wirklich
radikal sein.
 Es reicht schon aus, wenn wir eine schlechte
Gewohnheit, hinter uns lassen und gegen eine neue
ersetzen!
 Diese 80 Tage sind also kein „Work-out“ Programm,
sondern eine Zeit des Eintauchens in den eigenen
Innenraum.
 Vielleich ist es auch ein Einspinnen in einen Kokon, aus
dem nach 80 Tagen eine Idee oder gar ein neuer Mensch
heraustritt.
Den eigenen Innenraum erkunden
www.trainthe8.com 33
1. Euphorie und Frust
2. Tiefpunkt, sei willkommen
3. Mein 80 Tage Projekt
Was schaffe ich in 80 Tagen?
www.trainthe8.com
Frage an Madame
Di Men Sion:
Gibt es noch etwas
Konkretes, etwas, das ich
besser fassen kann?
www.trainthe8.com 35
 Wer sein Leben außerhalb der Arbeit zum Trainingslager
für die Arbeit macht, setzt sich unnötig unter Druck.
 Selbsthilfe bringt uns weit mehr, wenn wir nicht den
Erfolg zum Ziel haben, sondern unsere Entwicklung
selbst.
 Dabei stellen wir uns als Mensch, als schöpferisches und
übendes Wesen in den Mittelpunkt.
 Wir selbst sind dabei wichtig, nicht das, was wir damit
erreichen.
Stellen Sie bei der persönlichen
Weiterentwicklung nicht den Erfolg
in den Vordergrund
www.trainthe8.com 36
 Mit den Misserfolgen verhält es sich ähnlich wie mit
unseren Übungen.
 Jeder Misserfolg ist ein Stein, der uns den Weg zum
Erfolg pflastert.
 Besser wäre es aber wieder zu lernen, uns etwas
zuzumuten.
 Wir dürfen uns den Misserfolgen hingeben, sie
auskosten und uns daran laben.
 Sie sind Teil des süßen Lebens und geben keinen
direkten Auftrag, zu lernen.
Geben sie ihren Misserfolgen eine neue
Bedeutung
www.trainthe8.com 37
 Der Ausweg aus dem Dilemma der Trägheit heißt Übung,
heißt Wiederholung und braucht Konsequenz.
 Nur die Konsequenz lässt die Energien sprudeln, die uns
die Kämpfe gegen die Trägheit wieder aufnehmen und
ein Stück weit gewinnen lassen.
 Wiederholung ist also auch auf hoher Ebene das
Zauberwort.
 Die Übung dient nicht dem schalen Erfolg, sie dient dem
eigenen Sein, ganz ohne Zwang, frei, lebendig,
schöpferisch.
Ergeben sie sich ihrem Wesen.
Beginnen sie zu üben
www.trainthe8.com 38
 Veränderung beginnt im Kopf.
 Sie braucht „Resonanz“ im
Innenraum.
 Ein 80 Tage Projekt kann
helfen. Es ist kein Work-Out,
es ist ein Eintauchen in sich
selbst.
 Mein Wunsch kann sickern
und das Leben mich
inspirieren.
Das 80 Tage Projekt
Summary:
www.trainthe8.com
Das innere Spiel (2013, BusinessVillage) liefert einen
spielerischen Blick auf die Welt der Veränderung und
auf wichtige Entscheidungen im Arbeitsleben.
www.trainthe8.com 40
 Email: wallner/at/trainthe8.com
 Tel: +43-664-8277375
 Blog: http://hpwallner.at
 Ich freue mich auf Sie!
 Vorträge bei Management- und Führungsklausuren, Konferenzen
 In-House Trainingstage, Trainingsklausuren für Führungskräfte
 In-House Entwicklungsprogramme für Führungskräfte:
- Ganzheitliche Führung und Leadership, Self-Leadership
- Führung in Veränderungsprozessen
Ich bin für Sie da.
Kontaktieren Sie mich bitte!
Kontakt
www.trainthe8.com 41
Kontakt & Web-Kommunikation
Dr. Heinz Peter Wallner
Wallner & Schauer GmbH
Hauptstraße 23/1/24, A-8301 Lassnitzhöhe bei Graz, Austria
Neubaugasse 25/II/3, A-1070 Wien, Austria
Wallner: +43-(0)664-8277375, wallner / at / trainthe8.com
Office: +43-(0)664-8277370, office / at / trainthe8.com
Blog: http://hpwallner.at
Internet: http://trainthe8.com
Bitte vernetzen Sie sich mit mir im Social Web! Danke!
1 of 41

Recommended

Hindernisse der persönlichen Entwicklung heinz peter wallner - slideshare ... by
Hindernisse der persönlichen Entwicklung    heinz peter wallner - slideshare ...Hindernisse der persönlichen Entwicklung    heinz peter wallner - slideshare ...
Hindernisse der persönlichen Entwicklung heinz peter wallner - slideshare ...Heinz Peter Wallner
2.7K views46 slides
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ... by
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...
Self leadership - Selbstführung - sich selbst auf Kurs bringen - heinz peter ...Heinz Peter Wallner
5.2K views35 slides
Verwöhnte Organisationen und Probleme der Führungsarbeit - Gedankenskizzen vo... by
Verwöhnte Organisationen und Probleme der Führungsarbeit - Gedankenskizzen vo...Verwöhnte Organisationen und Probleme der Führungsarbeit - Gedankenskizzen vo...
Verwöhnte Organisationen und Probleme der Führungsarbeit - Gedankenskizzen vo...Heinz Peter Wallner
6.3K views32 slides
Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti... by
Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...
Umgang mit Komplexität in der Führung - Entscheidung - Lebendigkeit - Intuiti...Heinz Peter Wallner
39.1K views80 slides
Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa... by
Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...
Nachhaltigkeit erreichen - Adaption - Innovation und Vernetzung als Führungsa...Heinz Peter Wallner
3.1K views39 slides
Reden wir über Führung - Führungskultur in Bürokratien neu gestalten - Heinz ... by
Reden wir über Führung - Führungskultur in Bürokratien neu gestalten - Heinz ...Reden wir über Führung - Führungskultur in Bürokratien neu gestalten - Heinz ...
Reden wir über Führung - Führungskultur in Bürokratien neu gestalten - Heinz ...Heinz Peter Wallner
3.1K views41 slides

More Related Content

What's hot

Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner by
Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter WallnerKomplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner
Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter WallnerHeinz Peter Wallner
3K views54 slides
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s... by
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...Heinz Peter Wallner
6.3K views37 slides
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke... by
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...Heinz Peter Wallner
6.7K views46 slides
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik... by
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...Heinz Peter Wallner
6.7K views39 slides
Drei Prinzipien der Führung heinz peter wallner - slideshare blogging by
Drei Prinzipien der Führung   heinz peter wallner - slideshare bloggingDrei Prinzipien der Führung   heinz peter wallner - slideshare blogging
Drei Prinzipien der Führung heinz peter wallner - slideshare bloggingHeinz Peter Wallner
3.3K views35 slides
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017 by
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017Heinz Peter Wallner
3.1K views28 slides

What's hot(20)

Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner by Heinz Peter Wallner
Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter WallnerKomplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner
Komplexität und Widersprüche in der Führung - Leadership - Heinz Peter Wallner
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s... by Heinz Peter Wallner
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...
Wege aus der Knechtschaft - Führung ohne Management - heinz peter wallner - s...
Heinz Peter Wallner6.3K views
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke... by Heinz Peter Wallner
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...
Ganzheitliche Führungskräfteentwicklung und Führungskräftetrainings - Gedanke...
Heinz Peter Wallner6.7K views
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik... by Heinz Peter Wallner
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...
Komplexität meistern - Einfache Prinzipien - Strategie - Entscheidung - Risik...
Heinz Peter Wallner6.7K views
Drei Prinzipien der Führung heinz peter wallner - slideshare blogging by Heinz Peter Wallner
Drei Prinzipien der Führung   heinz peter wallner - slideshare bloggingDrei Prinzipien der Führung   heinz peter wallner - slideshare blogging
Drei Prinzipien der Führung heinz peter wallner - slideshare blogging
Heinz Peter Wallner3.3K views
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017 by Heinz Peter Wallner
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
Heinz Peter Wallner3.1K views
Leadership training train the eight - hpwallner by Heinz Peter Wallner
Leadership training   train the eight - hpwallnerLeadership training   train the eight - hpwallner
Leadership training train the eight - hpwallner
Heinz Peter Wallner2.3K views
Train the eight modell der veränderung wallner-schauer by Heinz Peter Wallner
Train the eight   modell der veränderung  wallner-schauerTrain the eight   modell der veränderung  wallner-schauer
Train the eight modell der veränderung wallner-schauer
Heinz Peter Wallner1.2K views
Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl... by iO
Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...
Agile Leadership - ein Impuls zur verantwortungsvollen Führung in einer kompl...
iO1.5K views
Holocracy oder Design Thinking by Luca Christen
Holocracy oder Design ThinkingHolocracy oder Design Thinking
Holocracy oder Design Thinking
Luca Christen176 views
Führung und Management - Zwei Seiten einer Medaille. by Hagen Management
Führung und Management - Zwei Seiten einer Medaille.Führung und Management - Zwei Seiten einer Medaille.
Führung und Management - Zwei Seiten einer Medaille.
Hagen Management3.3K views
Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex16) by Niels Pflaeging
Von Hier nach Neu im Jetzt:Change als Flippen (BetaCodex16)Von Hier nach Neu im Jetzt:Change als Flippen (BetaCodex16)
Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex16)
Niels Pflaeging4.7K views
Driving The Acceptance Of Change - German by mjames1
Driving The Acceptance Of Change - GermanDriving The Acceptance Of Change - German
Driving The Acceptance Of Change - German
mjames11.9K views
Muster brechen: Happiness Management (inkl. einer Übung) by More Shiny Eyes
Muster brechen: Happiness Management (inkl. einer Übung)Muster brechen: Happiness Management (inkl. einer Übung)
Muster brechen: Happiness Management (inkl. einer Übung)
More Shiny Eyes2.3K views
Selfleadership selbstfuehrung und das prinzip anfang und motivation by Heinz Peter Wallner
Selfleadership selbstfuehrung und das prinzip anfang und motivationSelfleadership selbstfuehrung und das prinzip anfang und motivation
Selfleadership selbstfuehrung und das prinzip anfang und motivation
Leadership-Logiken der Zukunft by Toshihiko1
Leadership-Logiken der ZukunftLeadership-Logiken der Zukunft
Leadership-Logiken der Zukunft
Toshihiko1882 views

Viewers also liked

Performance Management - Anpassungen und Erweiterungsmöglichkeiten by
Performance Management - Anpassungen und ErweiterungsmöglichkeitenPerformance Management - Anpassungen und Erweiterungsmöglichkeiten
Performance Management - Anpassungen und ErweiterungsmöglichkeiteniProCon GmbH
1.8K views45 slides
Denkraum arbeit 2014_peter_kruse by
Denkraum arbeit 2014_peter_kruseDenkraum arbeit 2014_peter_kruse
Denkraum arbeit 2014_peter_krusePeter Kruse
2.3K views102 slides
Führungskultur im Wandel Zukunft Personal 2014 by
Führungskultur im Wandel Zukunft Personal 2014Führungskultur im Wandel Zukunft Personal 2014
Führungskultur im Wandel Zukunft Personal 2014Peter Kruse
13.8K views51 slides
NPK2012 - Anja König: Belastung meistern, Burn out vorbeugen by
NPK2012 - Anja König: Belastung meistern, Burn out vorbeugenNPK2012 - Anja König: Belastung meistern, Burn out vorbeugen
NPK2012 - Anja König: Belastung meistern, Burn out vorbeugenNiederrheinischer Pflegekongress
2.3K views40 slides
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15 by
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15agil werden
8.8K views60 slides
5 Ways to Give Feedback that Elicits Real Change by
5 Ways to Give Feedback that Elicits Real Change5 Ways to Give Feedback that Elicits Real Change
5 Ways to Give Feedback that Elicits Real ChangeBambooHR
381.5K views64 slides

Viewers also liked(9)

Performance Management - Anpassungen und Erweiterungsmöglichkeiten by iProCon GmbH
Performance Management - Anpassungen und ErweiterungsmöglichkeitenPerformance Management - Anpassungen und Erweiterungsmöglichkeiten
Performance Management - Anpassungen und Erweiterungsmöglichkeiten
iProCon GmbH1.8K views
Denkraum arbeit 2014_peter_kruse by Peter Kruse
Denkraum arbeit 2014_peter_kruseDenkraum arbeit 2014_peter_kruse
Denkraum arbeit 2014_peter_kruse
Peter Kruse2.3K views
Führungskultur im Wandel Zukunft Personal 2014 by Peter Kruse
Führungskultur im Wandel Zukunft Personal 2014Führungskultur im Wandel Zukunft Personal 2014
Führungskultur im Wandel Zukunft Personal 2014
Peter Kruse13.8K views
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15 by agil werden
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15
Lean Change Management @ Lean Professionals - Stammtisch in München 23.07.15
agil werden8.8K views
5 Ways to Give Feedback that Elicits Real Change by BambooHR
5 Ways to Give Feedback that Elicits Real Change5 Ways to Give Feedback that Elicits Real Change
5 Ways to Give Feedback that Elicits Real Change
BambooHR381.5K views
Lernen mit agilen Methoden by Detlef Stern
Lernen mit agilen MethodenLernen mit agilen Methoden
Lernen mit agilen Methoden
Detlef Stern3.2K views
PEP - Prinzipien Erfolgreicher Projekte by Detlef Stern
PEP - Prinzipien Erfolgreicher ProjektePEP - Prinzipien Erfolgreicher Projekte
PEP - Prinzipien Erfolgreicher Projekte
Detlef Stern3.4K views
E-Commerce in der DIY-Branche by kernpunkt
E-Commerce in der DIY-BrancheE-Commerce in der DIY-Branche
E-Commerce in der DIY-Branche
kernpunkt4.2K views

Similar to Change in 80 Tagen - Erfolgreiche persönliche Entwicklung - Heinz Peter Wallner - slideshare blogging

Der Selbstcoach by
Der SelbstcoachDer Selbstcoach
Der SelbstcoachBusinessVillage GmbH
215 views27 slides
Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung by
Vereinbarkeit von Beruf und WeiterbildungVereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und WeiterbildungEberle Bau
445 views2 slides
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag by
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden TagE-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden TagBenno Schmid-Wilhelm
4.3K views11 slides
Interview Alexandre Jollien (deutsche Fassung) by
Interview Alexandre Jollien (deutsche Fassung)Interview Alexandre Jollien (deutsche Fassung)
Interview Alexandre Jollien (deutsche Fassung)Sylvie Castagné
482 views4 slides
Loslassen lernen-5-2: Die 9 Geheimnisse des erfolgreichen Loslassens by
Loslassen lernen-5-2: Die 9 Geheimnisse des erfolgreichen LoslassensLoslassen lernen-5-2: Die 9 Geheimnisse des erfolgreichen Loslassens
Loslassen lernen-5-2: Die 9 Geheimnisse des erfolgreichen LoslassensMahashakti Uta Engeln
782 views161 slides
Coaching München by
Coaching MünchenCoaching München
Coaching Münchendrberle
35 views30 slides

Similar to Change in 80 Tagen - Erfolgreiche persönliche Entwicklung - Heinz Peter Wallner - slideshare blogging(20)

Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung by Eberle Bau
Vereinbarkeit von Beruf und WeiterbildungVereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung
Eberle Bau445 views
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag by Benno Schmid-Wilhelm
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden TagE-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
E-Booklet - So klappt es sicher - 3 Erfolgstechniken fuer jeden Tag
Interview Alexandre Jollien (deutsche Fassung) by Sylvie Castagné
Interview Alexandre Jollien (deutsche Fassung)Interview Alexandre Jollien (deutsche Fassung)
Interview Alexandre Jollien (deutsche Fassung)
Sylvie Castagné482 views
Loslassen lernen-5-2: Die 9 Geheimnisse des erfolgreichen Loslassens by Mahashakti Uta Engeln
Loslassen lernen-5-2: Die 9 Geheimnisse des erfolgreichen LoslassensLoslassen lernen-5-2: Die 9 Geheimnisse des erfolgreichen Loslassens
Loslassen lernen-5-2: Die 9 Geheimnisse des erfolgreichen Loslassens
Coaching München by drberle
Coaching MünchenCoaching München
Coaching München
drberle35 views
Der Knoten in Ihrem roten Faden by TheRedlineCoach
Der Knoten in Ihrem roten FadenDer Knoten in Ihrem roten Faden
Der Knoten in Ihrem roten Faden
TheRedlineCoach1.1K views
Job & Joy by Jowego
Job & JoyJob & Joy
Job & Joy
Jowego727 views
Frei und außergewöhnlich Leben by Scholz Antje
Frei und außergewöhnlich LebenFrei und außergewöhnlich Leben
Frei und außergewöhnlich Leben
Scholz Antje324 views
Erfahrung und Kreativität by Lehninger13
Erfahrung und KreativitätErfahrung und Kreativität
Erfahrung und Kreativität
Lehninger13517 views
Folge 3-2 Loslassen Lernen - Die 10 Lebensregeln (Regel 6-10) by Mahashakti Uta Engeln
Folge 3-2 Loslassen Lernen - Die 10 Lebensregeln (Regel 6-10)Folge 3-2 Loslassen Lernen - Die 10 Lebensregeln (Regel 6-10)
Folge 3-2 Loslassen Lernen - Die 10 Lebensregeln (Regel 6-10)

More from Heinz Peter Wallner

Slideshare blogging landkarte der komplexitaet - eine entwirrung by
Slideshare blogging landkarte der komplexitaet - eine entwirrungSlideshare blogging landkarte der komplexitaet - eine entwirrung
Slideshare blogging landkarte der komplexitaet - eine entwirrungHeinz Peter Wallner
1.6K views24 slides
Slideshare blogging komplexitaet und widerspruch by
Slideshare blogging komplexitaet und widerspruchSlideshare blogging komplexitaet und widerspruch
Slideshare blogging komplexitaet und widerspruchHeinz Peter Wallner
863 views13 slides
colours of happiness - dodo kresse - veränderung - mensch - inspirationen - e... by
colours of happiness - dodo kresse - veränderung - mensch - inspirationen - e...colours of happiness - dodo kresse - veränderung - mensch - inspirationen - e...
colours of happiness - dodo kresse - veränderung - mensch - inspirationen - e...Heinz Peter Wallner
3.7K views23 slides
Colours of happiness buchinformation dodo kresse in edition summerhill by
Colours of happiness   buchinformation dodo kresse in edition summerhillColours of happiness   buchinformation dodo kresse in edition summerhill
Colours of happiness buchinformation dodo kresse in edition summerhillHeinz Peter Wallner
2K views1 slide
Seelenbalsam - Anregungen zur ganzheitlichen persönlichen Entwicklung - Glück... by
Seelenbalsam - Anregungen zur ganzheitlichen persönlichen Entwicklung - Glück...Seelenbalsam - Anregungen zur ganzheitlichen persönlichen Entwicklung - Glück...
Seelenbalsam - Anregungen zur ganzheitlichen persönlichen Entwicklung - Glück...Heinz Peter Wallner
4.1K views14 slides
Das innere spiel entscheidung und veränderung - heinz peter wallner - 2013 by
Das innere spiel   entscheidung und veränderung - heinz peter wallner - 2013Das innere spiel   entscheidung und veränderung - heinz peter wallner - 2013
Das innere spiel entscheidung und veränderung - heinz peter wallner - 2013Heinz Peter Wallner
3.1K views21 slides

More from Heinz Peter Wallner(13)

Slideshare blogging landkarte der komplexitaet - eine entwirrung by Heinz Peter Wallner
Slideshare blogging landkarte der komplexitaet - eine entwirrungSlideshare blogging landkarte der komplexitaet - eine entwirrung
Slideshare blogging landkarte der komplexitaet - eine entwirrung
Heinz Peter Wallner1.6K views
Slideshare blogging komplexitaet und widerspruch by Heinz Peter Wallner
Slideshare blogging komplexitaet und widerspruchSlideshare blogging komplexitaet und widerspruch
Slideshare blogging komplexitaet und widerspruch
colours of happiness - dodo kresse - veränderung - mensch - inspirationen - e... by Heinz Peter Wallner
colours of happiness - dodo kresse - veränderung - mensch - inspirationen - e...colours of happiness - dodo kresse - veränderung - mensch - inspirationen - e...
colours of happiness - dodo kresse - veränderung - mensch - inspirationen - e...
Heinz Peter Wallner3.7K views
Colours of happiness buchinformation dodo kresse in edition summerhill by Heinz Peter Wallner
Colours of happiness   buchinformation dodo kresse in edition summerhillColours of happiness   buchinformation dodo kresse in edition summerhill
Colours of happiness buchinformation dodo kresse in edition summerhill
Seelenbalsam - Anregungen zur ganzheitlichen persönlichen Entwicklung - Glück... by Heinz Peter Wallner
Seelenbalsam - Anregungen zur ganzheitlichen persönlichen Entwicklung - Glück...Seelenbalsam - Anregungen zur ganzheitlichen persönlichen Entwicklung - Glück...
Seelenbalsam - Anregungen zur ganzheitlichen persönlichen Entwicklung - Glück...
Heinz Peter Wallner4.1K views
Das innere spiel entscheidung und veränderung - heinz peter wallner - 2013 by Heinz Peter Wallner
Das innere spiel   entscheidung und veränderung - heinz peter wallner - 2013Das innere spiel   entscheidung und veränderung - heinz peter wallner - 2013
Das innere spiel entscheidung und veränderung - heinz peter wallner - 2013
Heinz Peter Wallner3.1K views
Das innere Spiel - Eine Entscheidung treffen - 130513 by Heinz Peter Wallner
Das innere Spiel - Eine Entscheidung treffen - 130513Das innere Spiel - Eine Entscheidung treffen - 130513
Das innere Spiel - Eine Entscheidung treffen - 130513
Heinz Peter Wallner1.5K views
Das innere Spiel - Entscheidungen treffen, Veränderung beginnen - Buchmarketing by Heinz Peter Wallner
Das innere Spiel - Entscheidungen treffen, Veränderung beginnen - BuchmarketingDas innere Spiel - Entscheidungen treffen, Veränderung beginnen - Buchmarketing
Das innere Spiel - Entscheidungen treffen, Veränderung beginnen - Buchmarketing
Heinz Peter Wallner1.5K views
Neues BUCH: Das innere spiel BusinessVillage Verlag - Leseprobe 2013 by Heinz Peter Wallner
Neues BUCH: Das innere spiel   BusinessVillage Verlag - Leseprobe 2013Neues BUCH: Das innere spiel   BusinessVillage Verlag - Leseprobe 2013
Neues BUCH: Das innere spiel BusinessVillage Verlag - Leseprobe 2013
Fol change leadership matrix und führungsgrundsätze hpwallner by Heinz Peter Wallner
Fol change leadership matrix und führungsgrundsätze   hpwallnerFol change leadership matrix und führungsgrundsätze   hpwallner
Fol change leadership matrix und führungsgrundsätze hpwallner
Heinz Peter Wallner1.6K views
train the eight - Leadership und Change Management by Heinz Peter Wallner
train the eight - Leadership und Change Managementtrain the eight - Leadership und Change Management
train the eight - Leadership und Change Management
Heinz Peter Wallner2.5K views
Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br... by Heinz Peter Wallner
Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...
Blaha Forum 21 - Veränderung Führung Nachhaltigkeit - Unternehmen auf Kurs br...
Heinz Peter Wallner2.5K views
Geschäftsmodell und Nachhaltigkeit - Business Model Innovation - Unternehmens... by Heinz Peter Wallner
Geschäftsmodell und Nachhaltigkeit - Business Model Innovation - Unternehmens...Geschäftsmodell und Nachhaltigkeit - Business Model Innovation - Unternehmens...
Geschäftsmodell und Nachhaltigkeit - Business Model Innovation - Unternehmens...
Heinz Peter Wallner4.2K views

Recently uploaded

Vita Caroli Quarti by
Vita Caroli QuartiVita Caroli Quarti
Vita Caroli QuartiMichael Neecke
22 views70 slides
KIM Studie 2022 by
KIM Studie 2022 KIM Studie 2022
KIM Studie 2022 fkievid
26 views55 slides
Pädagogische Tage zur Digitalität by
Pädagogische Tage zur Digitalität Pädagogische Tage zur Digitalität
Pädagogische Tage zur Digitalität Bob Blume
235 views48 slides
Laptop für Sanjana by
Laptop für SanjanaLaptop für Sanjana
Laptop für SanjanaUrsKeller9
65 views10 slides
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf by
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfLektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfSerghei6
10 views19 slides
TALLER español.pdf by
TALLER español.pdfTALLER español.pdf
TALLER español.pdfcamiloandres593920
9 views2 slides

Recently uploaded(6)

KIM Studie 2022 by fkievid
KIM Studie 2022 KIM Studie 2022
KIM Studie 2022
fkievid26 views
Pädagogische Tage zur Digitalität by Bob Blume
Pädagogische Tage zur Digitalität Pädagogische Tage zur Digitalität
Pädagogische Tage zur Digitalität
Bob Blume 235 views
Laptop für Sanjana by UrsKeller9
Laptop für SanjanaLaptop für Sanjana
Laptop für Sanjana
UrsKeller965 views
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf by Serghei6
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfLektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Serghei610 views

Change in 80 Tagen - Erfolgreiche persönliche Entwicklung - Heinz Peter Wallner - slideshare blogging

  • 1. www.trainthe8.com In 8o Tagen eine neue Welt – Meine persönliche Veränderung und Entwicklung gelingen lassen Slideshare Blogging („textreiche Präsentation“) Dr. Heinz Peter Wallner, CMC, Wallner & Schauer GmbH http://hpwallner.at http://trainthe8.com
  • 2. www.trainthe8.com 2 Link zum Blogartikel: http://hpwallner.at/in-8o-tagen-eine-neue-welt-veraenderung- gelingen-lassen/ Mein 80 Tage Projekt Präsentation als Blogbeitrag http://www.hpwallner.at/
  • 3. www.trainthe8.com 3  Nach unzähligen Selbsthilfebüchern, nach mehreren Seminaren zur persönlichen, ganzheitlichen Veränderung und Entwicklung, nach zähen Versuchen, die schlechten Gewohnheiten in den Griff zu bekommen, sind wir wieder dort, wo wir schon früher waren? Ganz am Anfang und alles blieb beim Alten?  Dann lesen Sie bitte weiter!
  • 4. www.trainthe8.com 4 Lässt Sisyphos grüßen? Wie weit bin ich gekommen?  Nach unzähligen Selbsthilfebüchern, nach mehreren Seminaren zur persönlichen, ganzheitlichen Veränderung und Entwicklung, nach zähen Versuchen, die schlechten Gewohnheiten in den Griff zu bekommen, sind wir wieder dort, wo wir schon früher waren?  Ganz am Anfang und alles blieb beim Alten?  Dabei sollte der Erfolg größer werden, das Glück wachsen und das ganze Leben einfacher werden.  Vielleicht ist das gut so und wir können ganz entspannt bleiben. Diese Richtung führt nämlich ins Nirgendwo.
  • 5. www.trainthe8.com 5  Gesellschaftliche Anerkennung gibt es in unseren Breitengraden im Abtausch gegen Erfolg.  Kein Wunder also, wenn der Drang zu mehr und mehr Erfolg ins Zentrum des Lebens rückt.  Da nistet sich scheinbar eine Endlosdenkschleife in unseren Gehirnen ein, legt unseren kritischen Denkapparat lahm und überträgt sich noch dazu wie ein Virus – ein Mem – von Mensch zu Mensch.  Nur so ist es zu erklären, warum so häufig eine große Bibliothek an Selbsthilfebüchern zum Thema Erfolg die Wohnungen füllt und allzu viele Regalbretter biegt. Der Mythos der „Erfolgreichen“ … Woher kommt der Drang zum „Erfolg“?
  • 6. www.trainthe8.com 6  Ein Großteil der Selbsthilfeliteratur verspricht den Erfolg auf kurzem Wege.  „Simplify everything“ lautet die Devise. Wer es unter den AutorInnen nicht schafft, die richtigen „Top-Five for Life“ aufzuzählen und mit Erfolgsstories zu hinterlegen, bleibt unter den Zwergen.  Bücher, die den schnellen Weg posaunen und ohne Müh‘ und Plag zum Erfolg führen, machen ihre Verlage reich. in den Sack? Warum lügen wir uns so gerne
  • 7. www.trainthe8.com 7 Tönt aus dem Lügensack auch eine „sinnvolle“ innere Stimme?
  • 8. www.trainthe8.com 8  Eine „leise“ innere Stimme sagt uns, dass es keinen Weg nach so einer einfachen Formel geben kann, zumindest keinen, der uns nach Oben führt.  Wir erklimmen die nächste Stufe unserer Entwicklung immer nur mit Anstrengung.  Wenn wir uns gerne anstrengen und den Sinn darin erkennen, mag es uns leicht fallen, Energie aber kostet es uns trotzdem. Wenn ja, was flüstert sie uns zu?
  • 9. www.trainthe8.com 9  Ein großes Problem mit der Selbsthilfe liegt in der Vielzahl unserer Entwicklungsanliegen und Probleme, die wir instantan und gleichzeitig lösen wollen.  Unsere verwirrende Gefühlslandschaft ruft nach Ordnung, unser Hang zum Aufschieben muss behoben werden  Unsere belastete Seele wünscht sich Erlösung, unser Burn-out und unsere Depression schreien nach Abhilfe, unser Messie-Verhalten verlangt nach Mülltrennung, unsere Ängste wollen besiegt werden … Gleichzeitigkeit in der Entwicklung? Bitte alles und sofort!
  • 10. www.trainthe8.com 10  Damit uns die Summe der Probleme nicht zermürbt, stärken wir noch schnell unsere Resilienz.  Somit stellen wir auch noch sicher, dass wir nach dem Zusammenbruch schneller auf die Beine kommen.  Die leersten aller Versprechungen machen dabei jene Bücher, die uns allein durch positives Denken zum Erfolg und mitten ins Glück führen wollen. Wer lange liegen bleibt, verliert!
  • 11. www.trainthe8.com 11 1. Euphorie und Frust 2. Tiefpunkt, sei willkommen 3. Mein 80 Tage Projekt Was schaffe ich in 80 Tagen?
  • 12. www.trainthe8.com 12 1. Euphorie und Frust 2. Tiefpunkt, sei willkommen 3. Mein 80 Tage Projekt Was schaffe ich in 80 Tagen?
  • 13. www.trainthe8.com 13  Nach den ersten Erfolgen stellt sich oft Euphorie ein.  Nach einer gewissen Zeit wird aus Euphorie Freude und dann Bereitwilligkeit.  Noch etwas später aber holt uns viel zu oft die Vergangenheit mit ihren alten Mustern und Gewohnheiten wieder ein.  Die Laufschuhe bleiben im Kasten, die Meditation entfällt und die Räucherstäbchen sind ausgegangen.  Auch das 5-Minuten-Programm gegen die Aufschieberitis ist jetzt im hohen Stapel am Schreibtisch irgendwo ganz unten angekommen, unauffindbar versteht sich. Und wie geht es uns damit?
  • 14. www.trainthe8.com Der Widerstand gegen die Weiterentwicklung, gegen den Ruf des „besseren Oben“, hat uns wieder erfasst. .
  • 15. www.trainthe8.com Diese elenden Schweinehunde!  Wir werden zwar von einem Idealbild her beansprucht, sind zur Entwicklung quasi aufgerufen  Unser innerer Schweinehund aber hält uns zurück, zieht uns zu Boden.  Dieser Kampf ist schwer zu gewinnen, denn dieser Schweinehund ist in Wirklichkeit eine Hydra, ein Ungeheuer mit vielen Köpfen, die immer wieder nachwachsen.  Sie alle haben auch Namen: Angsthase, Narziss und Faulpelz
  • 16. www.trainthe8.com Frage an Madame Di Men Sion: Und gibt es dazu auch eine gute Nachricht?
  • 17. www.trainthe8.com 17  Es gibt Menschen, die weiter kommen, die unglaubliche Dinge leisten. Ganz egal in welchem Bereich.  In der spirituellen Welt, im Sport, in der Musik, in der Literatur, in der Akrobatik, in der Rehabilitation, im Alltag mit schweren Krankheiten und Leiden, in der Wissenschaft…  Überall gibt es Menschen, die sich zu ungeahnten Höhen aufschwingen, die von einem göttlichen Oben angezogen werden und ihre ganze Kraft in ihre Weiterentwicklung stecken. Alle können es schaffen. Dies ist die gute Nachricht!
  • 18. www.trainthe8.com 18  Es gibt auch die vielen Meister des Alltags, die unter schwierigen Bedingungen das Leben bewältigen  Tag ein Tag aus, die zwar keine großen Erfolge feiern können, aber immerhin bestehen.  Und es gibt jene, die mit einer gewissen Leichtigkeit ihren Geist und Körper fit halten und den Versuchungen der Trägheit widerstehen.  Ihnen allen gebührt Anerkennung! Über die Meister des Alltags kann ich mich nur wundern und staunen!
  • 19. www.trainthe8.com 19  Diese Meister hätten es auch ohne Selbsthilfebücher geschafft, vielleicht aber ist einiges dadurch leichter gelungen.  Peter Sloterdijk sieht darin die Natur des Menschen, der sich als übendes Wesen erkennt und so über sich selbst hinaus wachsen kann  „Du musst dein Leben ändern – und ergreife die Gelegenheit, mit einem Gott zu trainieren“. Auch ich! Ich muss mein Leben ändern.
  • 20. www.trainthe8.com 20 1. Euphorie und Frust 2. Tiefpunkt, sei willkommen 3. Mein 80 Tage Projekt Was schaffe ich in 80 Tagen?
  • 21. www.trainthe8.com 21  Welche Entwicklung wir auch immer anstreben, der erste Schritt beginnt im Kopf.  Wir lassen eine Idee reifen.  Eine gute oder wichtige Idee wird zu einem bunten Bild im Kopf heranwachsen und sich langsam mit Gefühlen aufladen.  Wir kommen in eine Art Geist-Herz-Resonanz.  Das erkennen wir an jenem Gefühl, das uns die Gänsehaut den Rücken entlang laufen lässt und uns zur sicheren Entscheidung führt, endlich mit dem Tun – mit der Umsetzung der Idee – zu beginnen. Tiefpunkte sind normal
  • 22. www.trainthe8.com 22  Sind wir im Tun angekommen, fühlen wir das wahre Leben.  Ob es der Versuch ist, am Morgen zu joggen, ob es eine Geschäftsidee ist, die wir als Gründer umzusetzen beginnen, die erste Yogastunde oder die erste Sitzung bei einem Therapeuten, zu der wir uns wagen, … wir werden am Anfang immer wieder kleine Erfolge erleben.  „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, meinte Rainer Maria Rilke.  Genau aus diesen Erfolgserlebnissen ziehen wir die Energie zur Wiederholung unseres Tuns.  Wir werden immer besser und es wird immer besser für uns. Prinzipien der Veränderung
  • 24. www.trainthe8.com 24  Dann aber kommt eine Phase auf uns zu, die als Plateauphase bekannt ist.  Plötzlich kommt unsere Entwicklung ins Stocken.  Wir haben das Gefühl, auf der Stelle zu treten und spüren den Sand im Getriebe.  Was gerade noch mühelos schien, ist jetzt ganz schwer.  „Rien ne va plus“, nichts geht mehr. Und dann? Rien ne va plus!
  • 25. www.trainthe8.com 25 Die Plateauphase führt uns zu Desillusionierung, Verzweiflung und „Tage der finstersten Nacht“. Es wird unzählige Versuche und hartnäckige Kämpfe gegen die Hydra brauchen, die uns an den Rand der Erschöpfung führen. Das Gute daran ist die Normalität dieser Tiefpunkte. Jeder Mensch kennt sie, jeder durchlebt sie, keiner kann ihnen entkommen, auch wenn es manchmal so aussieht und, noch öfter, wo geschrieben steht. Tage der finstersten Nacht?
  • 26. www.trainthe8.com 26  Wenn wir in unserem Inneren mit der Haltung aufräumen, dass eine ernsthafte Weiterentwicklung einfach und ohne Anstrengung vor sich ginge, dann sind wir auf dem richtigen Weg. Der richtige Weg?
  • 27. www.trainthe8.com 27 1. Euphorie und Frust 2. Tiefpunkt, sei willkommen 3. Mein 80 Tage Projekt Was schaffe ich in 80 Tagen?
  • 28. www.trainthe8.com 28  Das klingt schon wieder nach einem einfachen „Work- out“, nach einem Programm zum Erfolg in 80 Tagen.  Das ist aber hiermit nicht gemeint.  Im Film „In 80 Tagen um die Welt“, nach einem Roman von Jules Verne, bricht der englische Gentleman Phileas Fogg aus seinem Leben nach dem Uhrwerk aus und geht eine Wette ein.  Diese Wette führt ihn mitten ins Abenteuer seines Lebens und bekanntlich in 80 Tagen um die Welt. In 80 Tagen eine neue Welt?
  • 29. www.trainthe8.com 29  Dabei nimmt Fogg es mit jedem Hindernis auf.  Wer also mit seinem Leben – aus welchen Gründen auch immer – unzufrieden ist, kann eine Wette auf sich selbst abschließen und sich in 80 Tagen einer Wandlung unterziehen.  Es ist nicht gemeint, dass in 80 Tagen schon viele neue Gewohnheiten zu erkennen sein wären, aber diese Tage geben genügend Zeit, sich mit sich selbst, seinem Leben und seinen Entwicklungswegen zu beschäftigen. Eine Wette gegen sich selbst?
  • 30. www.trainthe8.com 30  Beginnen wir dabei mit möglichst vielen Ideen  Lassen wir uns die Ideen zu Herzen und durch den Bauch gehen und beginnen wir zu sammeln …  Bilder, Geschichten, Erfahrungen, Zeitschriften, Bücher, alles, was zu unseren Ideen passen könnten und was uns inspiriert. Den Wunsch sickern und sich vom Leben inspirieren lassen!
  • 31. www.trainthe8.com 31 In den 80 Tagen ist die Plateauphase eingerechnet. Wir können Wochen verstreichen lassen und grübeln, spazieren gehen und hoffen. Dann aber wird plötzlich der Zeitpunkt für einen „Heureka!“- Ausruf gekommen sein. Irgendwann wird es uns klar sein, womit wir nun beginnen und welche Schritte es sind, die unser Leben für immer verändern werden. Heureka!
  • 32. www.trainthe8.com 32  Der begonnene Wandel kann, muss aber nicht wirklich radikal sein.  Es reicht schon aus, wenn wir eine schlechte Gewohnheit, hinter uns lassen und gegen eine neue ersetzen!  Diese 80 Tage sind also kein „Work-out“ Programm, sondern eine Zeit des Eintauchens in den eigenen Innenraum.  Vielleich ist es auch ein Einspinnen in einen Kokon, aus dem nach 80 Tagen eine Idee oder gar ein neuer Mensch heraustritt. Den eigenen Innenraum erkunden
  • 33. www.trainthe8.com 33 1. Euphorie und Frust 2. Tiefpunkt, sei willkommen 3. Mein 80 Tage Projekt Was schaffe ich in 80 Tagen?
  • 34. www.trainthe8.com Frage an Madame Di Men Sion: Gibt es noch etwas Konkretes, etwas, das ich besser fassen kann?
  • 35. www.trainthe8.com 35  Wer sein Leben außerhalb der Arbeit zum Trainingslager für die Arbeit macht, setzt sich unnötig unter Druck.  Selbsthilfe bringt uns weit mehr, wenn wir nicht den Erfolg zum Ziel haben, sondern unsere Entwicklung selbst.  Dabei stellen wir uns als Mensch, als schöpferisches und übendes Wesen in den Mittelpunkt.  Wir selbst sind dabei wichtig, nicht das, was wir damit erreichen. Stellen Sie bei der persönlichen Weiterentwicklung nicht den Erfolg in den Vordergrund
  • 36. www.trainthe8.com 36  Mit den Misserfolgen verhält es sich ähnlich wie mit unseren Übungen.  Jeder Misserfolg ist ein Stein, der uns den Weg zum Erfolg pflastert.  Besser wäre es aber wieder zu lernen, uns etwas zuzumuten.  Wir dürfen uns den Misserfolgen hingeben, sie auskosten und uns daran laben.  Sie sind Teil des süßen Lebens und geben keinen direkten Auftrag, zu lernen. Geben sie ihren Misserfolgen eine neue Bedeutung
  • 37. www.trainthe8.com 37  Der Ausweg aus dem Dilemma der Trägheit heißt Übung, heißt Wiederholung und braucht Konsequenz.  Nur die Konsequenz lässt die Energien sprudeln, die uns die Kämpfe gegen die Trägheit wieder aufnehmen und ein Stück weit gewinnen lassen.  Wiederholung ist also auch auf hoher Ebene das Zauberwort.  Die Übung dient nicht dem schalen Erfolg, sie dient dem eigenen Sein, ganz ohne Zwang, frei, lebendig, schöpferisch. Ergeben sie sich ihrem Wesen. Beginnen sie zu üben
  • 38. www.trainthe8.com 38  Veränderung beginnt im Kopf.  Sie braucht „Resonanz“ im Innenraum.  Ein 80 Tage Projekt kann helfen. Es ist kein Work-Out, es ist ein Eintauchen in sich selbst.  Mein Wunsch kann sickern und das Leben mich inspirieren. Das 80 Tage Projekt Summary:
  • 39. www.trainthe8.com Das innere Spiel (2013, BusinessVillage) liefert einen spielerischen Blick auf die Welt der Veränderung und auf wichtige Entscheidungen im Arbeitsleben.
  • 40. www.trainthe8.com 40  Email: wallner/at/trainthe8.com  Tel: +43-664-8277375  Blog: http://hpwallner.at  Ich freue mich auf Sie!  Vorträge bei Management- und Führungsklausuren, Konferenzen  In-House Trainingstage, Trainingsklausuren für Führungskräfte  In-House Entwicklungsprogramme für Führungskräfte: - Ganzheitliche Führung und Leadership, Self-Leadership - Führung in Veränderungsprozessen Ich bin für Sie da. Kontaktieren Sie mich bitte! Kontakt
  • 41. www.trainthe8.com 41 Kontakt & Web-Kommunikation Dr. Heinz Peter Wallner Wallner & Schauer GmbH Hauptstraße 23/1/24, A-8301 Lassnitzhöhe bei Graz, Austria Neubaugasse 25/II/3, A-1070 Wien, Austria Wallner: +43-(0)664-8277375, wallner / at / trainthe8.com Office: +43-(0)664-8277370, office / at / trainthe8.com Blog: http://hpwallner.at Internet: http://trainthe8.com Bitte vernetzen Sie sich mit mir im Social Web! Danke!