Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Smartphone und App-Nutzer - Fotografierverhalten der Zukunft

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Smartphone und App-Nutzer –
Fotografierverhalten der Zukunft
28.5.2015, Mainz
Heike Scholz
Herausgeberin
Autorin
Speakerin
Mobile Business Consultant
>20 Jahre Berufserfahrung
Quelle: eMarketer, Bitkom
Der Hype Cycle
4,55 Mrd. Menschen haben
ein Mobiltelefon.
1,75 Mrd. ein Smartphone.
44 Mio. Deut...

YouTube videos are no longer supported on SlideShare

View original on YouTube

YouTube videos are no longer supported on SlideShare

View original on YouTube

YouTube videos are no longer supported on SlideShare

View original on YouTube

Check these out next

1 of 43 Ad

More Related Content

Viewers also liked (20)

Advertisement

Similar to Smartphone und App-Nutzer - Fotografierverhalten der Zukunft (20)

More from Heike Scholz (20)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Smartphone und App-Nutzer - Fotografierverhalten der Zukunft

  1. 1. Smartphone und App-Nutzer – Fotografierverhalten der Zukunft 28.5.2015, Mainz
  2. 2. Heike Scholz Herausgeberin Autorin Speakerin Mobile Business Consultant >20 Jahre Berufserfahrung
  3. 3. Quelle: eMarketer, Bitkom Der Hype Cycle 4,55 Mrd. Menschen haben ein Mobiltelefon. 1,75 Mrd. ein Smartphone. 44 Mio. Deutsche nutzen ein Smartphone. 98% Fotografieren damit.
  4. 4. 2014 wurden in Deutschland ca. 3,5 Milliarden Apps herunter geladen. Quelle: statista
  5. 5. Quelle: Tecmark, 10-2014 Der Hype Cycle Durchschnittsnutzer greift 214 Mal pro Tag nach seinem Smartphone. [das sind 1.500 Mal pro Woche]
  6. 6. Quelle: Forrester
  7. 7. #FOMO
  8. 8. 2015 werden 900.000.000.000 Fotos ins Netz hoch geladen und auf den Smartphones der Menschen liegen weitere hunderte Milliarden. 65% der Deutschen speichern ihre Fotos online. „
  9. 9. Alle Deutschen machen Fotos mit dem Smartphone. • 92% spontane Schnappschüsse • 71% bei Familienfeiern • 70% beim Ausgehen • 65% Urlaubsfotos • 62% Landschaftsaufnahmen • 65% machen Selfies, 16% davon häufig Quelle: Bitkom
  10. 10. Das Phänomen „Selfie“
  11. 11. Meinungen über Selfies geteilt. • 57% finden sie nervig • Besonders ablehnend sind Menschen, die älter als 45 sind • 76% finden, es werden zu viele veröffentlicht • 87% halten sie für „manchmal peinlich“ • 31% halten Selfies von anderen für interessant Quelle: YouGov
  12. 12. Selfies: Wer tut was? • 92% der 18-24-jährigen • 75% der 25-34-jährigen • Ziel: Erinnerungen festhalten • 46% nehmen Freunde auf • 40% Familie • 15% um ein Foto von sich selbst zu haben Quelle: YouGov
  13. 13. https://youtu.be/rwDbOmPQNx0
  14. 14. Echtzeit
  15. 15. Fotografie findet heute in Echtzeit statt Grafik: istockphoto
  16. 16. Quelle: Mary Meeker, KPCB 1,8 Mrd. Fotos werden jeden Tag hochgeladen und geteilt
  17. 17. Nutzer weltweit 1,4 Mrd. 800 Mio. 300 Mio. 200 Mio. 100 Mio. Fotos pro Tag 351 Mio. 703 Mio. 60 Mio. 703 Mio. 1,8 Mio. gegründet 2004 2009 2010 2011 2004 Facebook WhatsApp Instagram Snapchat Flickr Ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht Nutzer Deutschland 28 Mio. 35 Mio. 4,2 Mio. 2-3 Mio.* 1,5 Mio.* *geschätzt
  18. 18. Instagram und der Kunstmarkt Studie von artsy.net • 51,5% der Kunstsammler entdeckten Werke via Instagram • Im Schnitt kauften sie daraufhin fünf Werke • 87% der Sammler öffnen Instagram mehr als zwei Mal, 55% sogar mehr als fünf Mal am Tag
  19. 19. Video
  20. 20. Facebook wächst, Youtube verliert
  21. 21. Erfolgsfaktor sind die Interaktionen (Facebook 80%) Facebook verzeichnet 4 Mrd. Video Views pro Tag
  22. 22. Was macht eigentlich Twitter? • 300+ Mio. aktive Nutzer • 80% mobile Nutzung
  23. 23. Neu: Live Streaming mit dem Smartphone https://youtu.be/7vBHJ4E6nis
  24. 24. Das Rennen ist eröffnet, weitere Anbieter werden folgen Bild: HaPe_Gera and Oksana Ariskina via Flickr
  25. 25. Die Hersteller
  26. 26. CIPA: Camera & Imaging Products Association, u.a. Canon, Casio, Fujifilm, Konica, Nikon, Olympus, Panasonic, Ricoh, Seiko, Sigma, Sony Kompakt-Kameras auf dem Rückzug, Spiegelreflex und Mirrorless stabil
  27. 27. Manche Experten bezweifeln, dass der Niedergang der Kompakt-Kameras auf Smartphones zurück zu führen sei Smartphone Sales
  28. 28. Smartphone vs. Kamera
  29. 29. Quelle: YouGov
  30. 30. Innovationen: Kameras und Zubehör
  31. 31. Innovationen: Dronen https://youtu.be/3YLxGFLpOl0
  32. 32. Ausblick • Vernetzung der Gesellschaft wird weiter zunehmen (Individuen, Dinge) • Sowohl große (Facebook) als auch kleine Kommunikationsräume (WhatsApp) werden parallel bestehen und intensiv genutzt werden • Fotos werden teilweise durch Videos ersetzt werden • Sharing und Self Promotion werden ihren Stellenwert behalten • Dynamik der Märkte wird neue Player hervor bringen, heutige werden verschwinden • Größe entscheidet über Markterfolg • Spiegelreflex und Mirrorless Kameras werden Marktanteile (High End) behaupten • Kompaktkameras besetzen eine kleiner werdende Nische
  33. 33. heikescholz@mobile-zeitgeist.com +49(0)175-24 18 886 https://www.xing.com/profile/Heike_Scholz http://www.facebook.com/heikescholz http://de.linkedin.com/in/heikescholz http://google.com/+HeikeScholz http://de.slideshare.net/heikescholz http://heike-scholz.de @mobilezeitgeist http://mobile-zeitgeist.com /mobilezeitgeist http://www.facebook.com/mobilezeitgeist http://google.com/+mobile-zeitgeist Danke.

×