Home
Explore
Submit Search
Upload
Login
Signup
Advertisement
Check these out next
Mobile Marketing für kleine, stationäre Händler
Heike Scholz
Trends im Mobile Marketing / Theater und Netz
Heike Scholz
Der Nutzer ist die Bankfiliale - Wie Smartphones und Co. die Kundenansprache ...
Heike Scholz
Mobile Recruiting
Heike Scholz
From Mobile Hype to Mobile Business
eBusiness-Lotse Potsdam
OnMobile Befragung - AppRadar
aperto move
Wie kommunizieren wir in Zeiten von Smartphone & Co.
Heike Scholz
CrunchLunch #1: Mobile Apps - der Schlüssel zur Digitalisierung
Steffen und Bach
1
of
25
Top clipped slide
Trends im Mobile Marketing – Ein Blick nach Japan und die USA
May. 28, 2013
•
0 likes
2 likes
×
Be the first to like this
Show More
•
5,436 views
views
×
Total views
0
On Slideshare
0
From embeds
0
Number of embeds
0
Download Now
Download to read offline
Report
Vortrag beim Mobile Gipfel 2013, 28.5.2013, Berlin
Heike Scholz
Follow
Mobilista | Geekette | Speaker | Autorin at Self-Employed
Advertisement
Advertisement
Advertisement
Recommended
Scholz 35 fakten zu mobile
Heike Scholz
9.2K views
•
42 slides
Dialogmarketing goes mobile - so gehen Sie mit
Heike Scholz
4.4K views
•
29 slides
Scholz Die Rolle von Mobile im Cross-Channel-Marketing
Heike Scholz
6K views
•
41 slides
Smartphone und App-Nutzer - Fotografierverhalten der Zukunft
Heike Scholz
7.3K views
•
40 slides
Trend vs. Hype: Keep Calm And Don't Believe The Hype / Nürnberg Web Week
Heike Scholz
5.9K views
•
22 slides
Mobile Trends
Heike Scholz
5.7K views
•
44 slides
More Related Content
Slideshows for you
(20)
Mobile Marketing für kleine, stationäre Händler
Heike Scholz
•
3.4K views
Trends im Mobile Marketing / Theater und Netz
Heike Scholz
•
1.8K views
Der Nutzer ist die Bankfiliale - Wie Smartphones und Co. die Kundenansprache ...
Heike Scholz
•
966 views
Mobile Recruiting
Heike Scholz
•
2K views
From Mobile Hype to Mobile Business
eBusiness-Lotse Potsdam
•
729 views
OnMobile Befragung - AppRadar
aperto move
•
729 views
Wie kommunizieren wir in Zeiten von Smartphone & Co.
Heike Scholz
•
844 views
CrunchLunch #1: Mobile Apps - der Schlüssel zur Digitalisierung
Steffen und Bach
•
298 views
Extendend packaging
Steiner Werbung AG
•
848 views
12.07.2012 PF Mobile Marketing & Apps, Apps - wohin die Reise geht, Thomas We...
Werbeplanung.at Summit
•
679 views
AppEconomy
kmfde
•
1K views
Mobile Trends 2013
Bokowsky + Laymann GmbH
•
1.6K views
Das Ende von Social Business, wie wir es kennen
Stefan Pfeiffer
•
2.5K views
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...
Werbeplanung.at Summit
•
406 views
20140704 Small Screen - Big Impact Criteo Falck
Werbeplanung.at Summit
•
851 views
Versteckte Zeichen - Erfolgreiches Mobile Tagging mit Qr-Codes
annapreissler
•
1.7K views
Effektive kommunikation 2013
Ralf Ressmann
•
1.2K views
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Strategien für ein einfaches Programmatic Adverti...
Werbeplanung.at Summit
•
404 views
Die wichtigsten Fakten zum Trend-Thema Mobile
TWT
•
628 views
vi knallgrau Mobile Nutzung: Website vs. App
vi knallgrau
•
1.2K views
Similar to Trends im Mobile Marketing – Ein Blick nach Japan und die USA
(20)
Kongress Deutsche Fachpresse 2011
Heike Scholz
•
1.2K views
Scholz Marktzahlen, Okt. 2012
Heike Scholz
•
1.5K views
INTHEGA: Kultur zeitgemäß vermarkten. Facebook, Blog & Co. – Irrelevant oder ...
akom360
•
2K views
Medientage München 2013: Seminar "Social Media in Unternehmen: Was bringt`s"
akom360
•
1.7K views
Die 5 wichtigsten Social Media Trends 2019
Social DNA
•
1.3K views
Freelancer in Zeiten der neuen Technologien
Anika Erdmann
•
547 views
Die wichtigsten Fakten zum Trend-Thema Mobile Teil II: Social Media
TWT
•
803 views
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Community Management
Goldbach Group AG
•
1.9K views
Social Media Next Level: Nutzen und Best Practice im Bankensektor
Heike Scholz
•
2.4K views
Digicolada
Susanne Liechtenecker
•
1K views
Online-Marketing Gipfel 2011
Heike Scholz
•
1.9K views
Digitales Geomarketing - neue Zielgruppen im direkten Umfeld erreichen
Patrick Hünemohr
•
440 views
etailment WIEN 2015 - Mirjam Techt (willhaben.at) "Mobile Commerce"
Werbeplanung.at Summit
•
1K views
Digital 2020 Q1 - Social Media Nutzung, Performance und Corona-Auswirkungen
Jan Honsel
•
257 views
Bye Bye, Gewinnspiel-Tab
Die Socialisten
•
11.6K views
Wie effektiv sind mobile Social Media Kampagnen?
Klaus Breyer
•
2.1K views
Art Directors Club - Management Dialog Mobile 2011
Heike Scholz
•
1.4K views
Küchenklatsch modern - oder wie soziale Medien Kommunikation mit Kunden und i...
Stefan Pfeiffer
•
1.4K views
Vorstellung App Day
LOC Place
•
383 views
Social-Media-Werbung: Wachstum - Entwicklung - Trends; Whitepaper 2017
Statista
•
1.1K views
Advertisement
More from Heike Scholz
(12)
Tank Apps: Mehr Transparenz an der Tankstelle
Heike Scholz
•
2.2K views
War of Wallets
Heike Scholz
•
2.4K views
Quo Vadis Mobile Payments: Chancen, Trends, Produkte
Heike Scholz
•
2.1K views
Scholz Mediennutzung Okt. 2012
Heike Scholz
•
1.8K views
Sparkassen-Finanzportal Forum 2012
Heike Scholz
•
1.1K views
CP College - Die Macht der Orte
Heike Scholz
•
1.2K views
Summer School 2011 - Mobile Marketing
Heike Scholz
•
1.3K views
Mobile Gipfel 2011 - Apps vs. mobile Browser
Heike Scholz
•
680 views
WebtrendsEngage 2011, Frankfurt
Heike Scholz
•
627 views
Mobile Trends 2011
Heike Scholz
•
641 views
MMA National Summit Austria - Scholz - Mobile Insights
Heike Scholz
•
869 views
Momit10 okt10 match2blue
Heike Scholz
•
1.1K views
Trends im Mobile Marketing – Ein Blick nach Japan und die USA
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Trends im Mobile Marketing – Ein Blick nach Japan und die USA Mobile Gipfel, Berlin, 29.05.2013 http://www.flickr.com/photos/yourdon/3979323453/
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Heike Scholz Herausgeberin Autorin Speakerin Dozentin Mobile Business Consultant >20 Jahre Berufserfahrung
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Mobile Advertising Markt - Europa mit 26% Anteil - Asia-Pacific 36% - Nord Amerika 31% [Quelle: iab, Juni 2012]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 - Brutto-Werbeerlöse Mobile Display Advertising in 2012: 66 Mio. - entspricht 2% des Gesamt-Online-Werbemarktes in Deutschland - und 0,2% des Gesamt-Werbemarktes [Quelle: BVDW, Sept. 2012] Mobile Advertising Markt Deutschland
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Entwicklung Mobile Advertising Markt EU Bis 2017 sollen die mobilen Werbeausgaben in Deutschland afu 1,8 Mrd. $, d.h. 24,8 % der digitalen Werbeausgaben steigen
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Smartphones: Was interessiert? [Quelle: IAB, Juli 2012]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 [Quelle: IAB, Juli 2012] Tablets: Was interessiert?
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Der „Wurstfinger-Effekt“ [Quelle: Goldspot, Okt. 2012] Vier Thesen: - Statische Banner werden eher als Content wahr genommen - In Bewegung (Drive Time) hohe Zahl von Fehlklicks - Tagsüber geringere Nutzung von mobilen Devices - In Zeiten intensiver Nutzung bauen Seiten langsamer auf → Abbruch
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Mobile Advertising USA vs. EU [Quelle: Tomorrow Focus Media, Mai 2012] - Wachstumsraten in EU höher - absoluter Markt in USA doppelt so groß wie in EU - Bewegtbild wächst am stärksten - die größten Budgets allokiert die mobile Suche - gefolgt von Bannern und Rich Media
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Samsung Flash Booster [Quelle: ValueClick media, Okt. 2012] Kampagnenziel: • Launch „Project Teamwork“: Unterstützung des Sponsoring der Olympischen Spiele • Aufbau Social Media Community Umsetzung: • Kampagne bewirbt die GALAXY Note Flash-Kick Events • Flash Booster Ads: 300x250 Werbebanner, Header & Social Media Buttons • in 9 Ländern weltweit (UK, FR, DE, IT, ES + weitere) • Traffic auf YouTube-Videos & Facebook- und Twitter- Anmeldungen
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 User Journey in der App App erreicht Ende einer Interaktion (Beispiel: Ende eines Levels innerhalb eines Spiels) Ad wird angezeigt Nach dem Click: ActionMenü wird dargestellt User wählt den Button: “Fertig” User kehrt zur Stelle der App zurück, an welcher er sie verließ 1 2 3 4 5 [Quelle: ValueClick media, Okt. 2012]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Ergebnisse: • 2 Mio. AdImpressions & 31.000 Clicks CTR: 1,7% 43% auf Twitter 38% auf YouTube 17% auf Facebook • 63,28% der User des YouTube Channel schauten Video bis zu Ende Samsung Flash Booster [Quelle: ValueClick media, Okt. 2012]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Corona Immersion Ad Kampagnenziel: • Steigerung Bekanntheitsgrad & Kaufabsicht des Produktes Umsetzung: • Interaktive Immersion Ads • Verlinkung auf ein Video Kampagne auf YouTube: http://youtu.be/A6A7mqGV0G0 [Quelle: ValueClick media, Okt. 2012]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Corona Immersion Ad Kampagnenerfolg: • 21 Sekunden durchschnittliche Interaktionszeit • 13% Steigerung der Brand Awareness • 49% Steigerung der Kaufabsicht Question: Have you heard of the following brands of beer? Percent mentioning Brand X.. Question: The next time you purchase beer, how likely are you to purchase Brand X? Percent answering extremely and somewhat likely. [Quelle: ValueClick media, Okt. 2012]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Zahlen zu Mobile in Japan [Quelle: Marco Koeder, Mai 2013] Werbeausgaben - In Japan erfolgen 67% aller mobilen Werbeausgaben in APAC - 27% aller mobilen Werbeausgaben der Welt (1,74 Mio. US$)
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Zahlen zu Mobile in Japan Nutzer - 80% der Japaner haben ein Mobiltelefon - 84,3% aller Besitzer von Mobiltelefonen gehen ins mobile Internet - 81% aller Nutzer des mobilen Internets haben Flatrates - 40% aller über 40Jährigen nutzen das mobile Internet täglich - 41% aller Japaner gehen mobil Shoppen - Das Medium Nr. 2 nach TV ist Mobile Geräte - 86% aller Mobiltelefone haben digitale TV Tuner - 95% haben GPS on board - 98% haben vorinstallierte QR Code Scanner - 99,5% laufen im 3G-Netz (40% 3.5G, 5% LTE) - 95% haben RFID on board - 75% aller Geräte in Japan sind Feature Phones [Quelle: Marco Koeder, Mai 2013]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 2011 2011 2011 alle anderen Location Based Content „iconcierge“ - intelligenter, mobiler Assistent, der auf Millionen japanischer Feature Phones vorinstalliert ist - liefert dem Nutzer nützliche Informationen und in seiner Nähe per RFID einlösbare Coupons [Quelle: Marco Koeder, Mai 2013]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Location Based Publisher Content - Apps ermöglichen freien Zugang zu digitalem Content (z.B. Magazinen) an einem bestimmten Ort - Kooperationen mit Cafés, Shops und Orten für Freizeitaktivitäten [Quelle: Marco Koeder, Mai 2013]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Mobile Social One2One + NFC GAP High Five Kampagne in Tokio - erst muss sich der Nutzer online registrieren - am POS erhält er sein Armband mit NFC-Chip - sieht er einen Angestellten in einem Outfit, das ihm gefällt, macht er mit dessen Telefon den „High Five“ - ein Jubelschrei ertönt, die Wahl wurde gezählt und das Foto des Angestellten wird in die Timeline des Nutzers gepostet - das Denim-Armband konnten die Nutzer behalten und erhielten noch einen Coupon mit 20% Nachlass auf den nächsten Einkauf [Quelle: Marco Koeder, Mai 2013]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Mobile CRM Loyalty Programm von McDonald's Japan - Vorbestellung, Coupon Einlösen und Bezahlen integriert von einem Mobiltelefon - Die Coupons und Angebote richten sich nach den Vorlieben des Kunden, seiner Kaufhistorie und seinem Standort - 21 Mio. Nutzer, 85% Redemption Rate bei den Coupons [Quelle: Marco Koeder, Mai 2013]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Branded Content [Messenger] Messenger „LINE“ - Nutzer können sich Sticker aussuchen - Werbung mit gebrandeten Stickern und offiziellen Marken-Accounts - Fanpages von Marken auf Line haben fünf bis zehn Mal mehr Fans als auf Facebook - Beispiel: Lawson auf Line: 3,3 Mio. Fans, auf Facebook 360.000 Fans [Quelle: Marco Koeder, Mai 2013]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Branded Content [Messenger] Sony Pictures - In nur einem Monat wurden 1 Mio. Japaner Fans des offiziellen Spiderman Movie LINE Accounts - Rund 3 Mio. luden die Spiderman LINE stamps herunter und teilten sie über 30 Mio. Mal In nur 10 Tagen registrierten sich 170.000 Japaner, um ein Kinoticket zu gewinnen [Quelle: Marco Koeder, Mai 2013]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Branded Content [Virtual Community] Gucci mit Verkauf virtueller Güter - im virtuellen Store von Gucci werden virtuelle Güter und virtuelle Gucci-Produkte angeboten - der teuerste Artikel ist eine virtuelle Gucci Tasche, die für 28 US$ verkauft wird Ameba Pigg - Blogging- und Social Networking Website mit 10 Mio. Nutzern - Jahreswechsel 2010/2011: Über 450.000 virtuelle Güter verkauft → > 1 Mio. $ Umsatz [Quelle: Marco Koeder, Mai 2013]
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 Also wie nun? - Sechs Thesen Mobile ist keine Werbeplattform Nutzerverhalten, Erwartungshaltung und Intimität unterscheiden sich entscheidend von bisherigen Medien Der Nutzer ist mündig.. ...und erwartet, dass er die Kontrolle darüber hat, was ihm angezeigt wird und was nicht Behavioral Targeting Heute noch in den Kinderschuhen, aber in fünf Jahren werden wir Werbung ausliefern können, die wirklich relevant für den Nutzer ist Mehr Interaktivität Nutzer erwarten Möglichkeiten, auch Werbung manipulieren und weiter verarbeiten zu können SoLoMo – Social Local Mobile Wird selbstverständlich werden, denn der Kontext bestimmt unsere Präferenzen Vermischung von Content und Werbung Die Grenzen werden durchlässiger
© Heike Scholz,
mobile zeitgeist, 2013 heikescholz@mobile-zeitgeist.com +49(0)175-24 18 886 Danke! @mobilezeitgeist http://mobile-zeitgeist.com https://www.xing.com/profile/Heike_Scholz http://www.facebook.com/heikescholz http://de.linkedin.com/in/heikescholz/mobilezeitgeist http://www.gplus.to/heikescholz http://www.facebook.com/mobilezeitgeist https://pinterest.com/mobilezeitgeist/ https://pinterest.com/heikescholz/ https://www.torial.com/heike.scholz http://de.slideshare.net/heikescholz http://bit.ly/13xaw2l
Advertisement