Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz)

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad

Check these out next

1 of 89 Ad

More Related Content

Slideshows for you (19)

Advertisement

Similar to Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz) (20)

More from Wolfgang Gumpelmaier-Mach (20)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Social Media für Unternehmen (SFG Seminar Graz)

  1. 1. Wolfgang Gumpelmaier Social Media für Unternehmen
  2. 2. Wolfgang Gumpelmaier • Digital Media Berater • Social Media • Crowdfunding • Social Film Marketing • Digitale Kommunikation • Blogger, Autor, Vortragender, Coach • Team-Mitglied bei www.ikosom.de • Mitglied im German Crowdfunding Network • Betreiber des Crowdfunding-Newsletter • Host des Online Crowdfunding Workshop • Co-Founder von www.ununi.tv • Trendscout bei TrendOne • Community Manager bei CREATIVE REGION Bild: Roland Wimmer Photography Zu meiner Person
  3. 3. Bild: CC-BY-ND Michael Holzer Wer seid ihr? ICH BIN... ICH BIN... ICH BIN... WOLFGANG ICH BIN... ICH BIN... ICH BIN...
  4. 4. Was ist Social Media? „Social Media (auch soziale Medien) bezeichnen digitale Medien und Technologien (vgl. Social Software), die es Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu erstellen. Der Begriff "Social Media" wird aber auch für die Beschreibung einer neuen Erwartungshaltung an die Kommunikation genutzt und zur Abgrenzung von dem Begriff soziale Medien im Singular verwendet, da es sich um mehr handelt, als um einzelne Medienkanäle.“ (Wikipedia) Bild: Wikipedia Quelle: Wikipedia
  5. 5. Was ist Social Media? „Das Social Web ist kein Marketing-Kanal. Das Social Web ist ein Kommunikationsraum. Und Social Media sind die einzelnen Bausteine im Internet, die dem Social Web seinen technischen Rahmen geben.“ (Matias Roskos) Bild: Ethority's Social Media Prisma
  6. 6. Bild: Gary's Social Media Count Warum Social Media nutzen?
  7. 7. Quelle: Facebook Warum Social Media nutzen?
  8. 8. Quelle: Social Media Radar Warum Social Media nutzen?
  9. 9. Quelle: Social Media Ranking Warum Social Media nutzen?
  10. 10. Quelle: socialbakers Warum Social Media nutzen?
  11. 11. Quelle: twitter Warum Social Media nutzen?
  12. 12. Quelle: SEAT ID Warum Social Media nutzen?
  13. 13. Screenshot: The bird’s new nest auf Facebook Warum Social Media nutzen?
  14. 14. Screenshot: eventmagazine Warum Social Media nutzen?
  15. 15. Quelle: Go-Gulf.ae Warum Social Media nutzen?
  16. 16. Social Media für Unternehmen Bild: Hangout von ichsagmal.de
  17. 17. Quelle: WKÖ Social Media für Unternehmen „Inhalte werden nicht mehr nur passiv konsumiert, in den sozialen Medien kann jeder Internetnutzer – sei er Kunde, Partner, Mitarbeiter oder Interessent – seine Meinungen und Erfahrungen, auch über Ihr Unternehmen, einer großen Öffentlichkeit präsentieren. (..) Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, das neue Kunden- bzw. Nutzerverhalten, das neue„Geschäfts“-Umfeld und den daraus entstehenden, neuen Interaktionsprozess mit der Öffentlichkeit zu optimieren und für sich zu nutzen. (…) Dabei sind vor allem große Unternehmen gefordert, die es bisher gewohnt waren, mit anderen Großunternehmen „auf Augenhöhe“ zu kommunizieren. Nun müssen sie sich Kommentaren von einzelnen Menschen stellen, die ihre Meinung oft aus einem ungewohnten Kontext – dafür aber global wahrnehmbar – äußern.“
  18. 18. Quelle: WKÖ Social Media Strategie
  19. 19. Quelle: Tschibo auf YouTube und Krones AG auf YouTube Social Media Strategie
  20. 20. Social Media Strategie Quelle: BVDW
  21. 21. Bild: Talkabout Social Media Strategie
  22. 22. SOCIAL MEDIA BINGO by Daniel Rehn | inspired by netzpiloten.de | seen at #rp14 | icons via iconmonstr.com Bild: Social Media Bingo by Daniel Rehn Social Media Strategie
  23. 23. Bild: Likeable Media Social Media Strategie
  24. 24. Quelle: wds7.com Social Media Strategie
  25. 25. Quelle: Hafenscher/Heinrich: Social Media – Die Fußgängerzone im Internet Social Media Strategie
  26. 26. Social Media Strategie Quelle: Marketingblog-Mittelstand.de
  27. 27. Quelle: Mashable auf Facebook Formate: • Infografiken • Interviews • Reportagen • Gast-Kommentare • Podcasts • Videos • Umfragen/Fragen • Links • Blogbeiträge • Präsentationen • Top-Listen • #Hashtag-Aktionen • Kampagnen • etc. Inhalte: • Termine • Humorvolle Anekdoten • Umfragen/Crowdsourcing • Gewinnspiele • Mitarbeitervorstellung • Standortvorstellung • Prozesse • Recruiting • Employer Branding • Produktneuheiten • Markttrends • Statistiken • Testberichte • Support/Tipps • etc. Social Media Strategie
  28. 28. Quelle: Roskos, Matias: Social Media Communities Social Media Strategie
  29. 29. Quelle: pardot Social Media Strategie
  30. 30. Quelle: Billa auf Facebook Social Media Strategie
  31. 31. Quelle: Zalando Social Media Strategie
  32. 32. Quelle: gumpelmaier.net Social Media Strategie
  33. 33. Quelle: papalapap Social Media Strategie
  34. 34. Quelle: Namechk Social Media Strategie
  35. 35. Bild: Alert.io Social Media Strategie
  36. 36. Bild: Webzunder Social Media Strategie
  37. 37. Screenshot: Slack Social Media Strategie
  38. 38. Best Practice Bild: Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen an der Donau
  39. 39. Screenshot: derStandard.at Best Practice
  40. 40. Screenshot: Spiegel.de Best Practice
  41. 41. Screenshot: VOEST Blog Best Practice
  42. 42. Quelle: Ja! Natürlich Best Practice
  43. 43. Best Practice Screenshot: Biorama auf Facebook
  44. 44. Screenshot: The bird’s new nest auf Facebook Best Practice
  45. 45. Screenshot: Mannes Best Practice
  46. 46. Quelle: CREATIVE REGION auf Facebook Facebook
  47. 47. Quelle: Facebook Page Likes Facebook
  48. 48. Facebook Quelle: Hofer auf Facebook
  49. 49. Facebook Quelle: b-cared auf Facebook
  50. 50. Facebook Quelle: Die Mitte der Welt auf Facebook
  51. 51. Facebook Quelle: Social Media Friends Austria
  52. 52. Quelle: Direktnachricht auf Facebook Facebook
  53. 53. Facebook Quelle: allfacebook.de
  54. 54. Facebook Quelle: Facebook Ads Manager
  55. 55. Facebook Quelle: fanpage karma
  56. 56. Facebook
  57. 57. Twitter Screenshot: gumpelmaier auf Twitter
  58. 58. Twitter Screenshot: gumpelmaier auf Twitter Quick Info: • Kompakte Informationen • Web-Interface + Timeline • Tweets: 140 Zeichen • Direktnachrichten (DM) • Follower/Following-System • Erwähnungen/Mentions (@) • Zitieren/Retweets (RT) • Hashtags (#) • Listen erstellen • Gesendete Tweets • Favoriten
  59. 59. Twitter Screenshot: gumpelmaier.net
  60. 60. Twitter Screenshot: Hootsuite
  61. 61. Twitter Screenshot: TweetDeck
  62. 62. Twitter Screenshot: Walls.io
  63. 63. Quelle: Live Lesung von Zwirbler Google Plus
  64. 64. Quelle: gumpelmaier.net Google Plus
  65. 65. Pinterest Screenshot: Pinterest
  66. 66. Pinterest Screenshot: Pinterest
  67. 67. Pinterest Screenshot: Sony bei Pinterest
  68. 68. Pinterest Screenshot: KraftFood bei Pinterest
  69. 69. Instagram Quelle: Hofer auf Instagram
  70. 70. Screenshot: VRESH auf instagram Instagram
  71. 71. YouTube Quelle: Chobani auf YouTube
  72. 72. YouTube Quelle: Old Spice auf YouTube
  73. 73. YouTube Quelle: OEBB Flashmob Carmina Burana
  74. 74. Delicious Quelle: delicious
  75. 75. Scoopit Quelle: Scoopit
  76. 76. Whatsapp Quelle: digitalschmankerl.at
  77. 77. Xing Quelle: Xing
  78. 78. Linkedin Quelle: Linkedin
  79. 79. Slideshare Bilder: slideshare.net und werdedigital.at
  80. 80. Screenshot: Pulpmedia Blog Blogging
  81. 81. Blogging Screenshot: Pulpmedia auf Twitter
  82. 82. Blogging Screenshot: Social Media Monitoring Tools
  83. 83. Blogging Screenshot: gutjahr.biz
  84. 84. Periscope Screenshot: periscope.tv
  85. 85. Ressourcen Quelle: barcamp.digital
  86. 86. Ressourcen Quelle: WerdeDigital
  87. 87. Ressourcen Quelle: digitalschmankerl.at
  88. 88. Ressourcen Quelle: Freelancer Liste bei digitalschmankerl.at
  89. 89. http://gumpelmaier.net http://www.twitter.com/gumpelmaier http://www.facebook.com/gumpelmaier https://www.linkedin.com/in/gumpelmaier Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! wolfgang@gumpelmaier.net

×