-
Be the first to like this
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Präsentation beim CastleCamp 2010
Diese Präsentation wurde am 11./12. September 2010 von Günter Exel (http://www.guenterexel.com) beim CastleCamp (www.castlecamp.at) in Zell am See/Kaprun vorgestellt.
SPERRFRIST: 12.9.2010, 13.00 Uhr
Die Headlines:
– Erfahrungen aus der Aschewolken-Krise
– Statische Webkommunikation funktioniert nicht (mehr)
– Real Time-Informationen, direkt an Kunden gebracht
– Wem ist in der Krise noch zu trauen?
– Ein Twitter-Newsroom als Krisen-Zentrale
– Die Lösung: @oerv_info, der ÖRV Krisen-Newsroom
– Publizieren von Tweets über den ÖRV Krisen-Newsroom
– Teilnehmer und Adressaten des ÖRV Krisen-Newsrooms
– Ist die Twitter API „krisentauglich“?
– Von Twitter unabhängige Datenbank (mySQL)
– Individuelle Newsrooms für die Plattform-Teilnehmer
– Der Krisen-Newsroom – keine Einbahnstraße
– Voraussetzungen und Umsetzung (ÖRV-Mitglieder)
Be the first to like this
Be the first to comment