Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Vortrag Goldmedia Claus Sattler, Multiscreen: Nahtlose Einbindung mobiler Endgeräte in Hybrid-TV

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Multiscreen: Nahtlose Einbindung
                               mobiler Endgeräte in Hybrid-TV
                           ...
Inhalt

1.                       Was passiert eigentlich heute im
                         Wohnzimmer ?

2.               ...
… aber sie wird in den nächsten Jahren
dennoch stark wachsen
 2015 werden 23 Mio. TV-Haushalte über ein Hybrid-TV-Gerät ve...
Advertisement
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 9 Ad

More Related Content

Viewers also liked (20)

Advertisement

Similar to Vortrag Goldmedia Claus Sattler, Multiscreen: Nahtlose Einbindung mobiler Endgeräte in Hybrid-TV (20)

More from Goldmedia Group (20)

Advertisement

Vortrag Goldmedia Claus Sattler, Multiscreen: Nahtlose Einbindung mobiler Endgeräte in Hybrid-TV

  1. 1. Multiscreen: Nahtlose Einbindung mobiler Endgeräte in Hybrid-TV Deutsche TV Plattform Workshop „Hybrid-TV“ Potsdam, 06. April 2011 Kurzfassung – A K f Auszug © Goldmedia Innovation GmbH Dr. Klemens Gaida | Prof. Dr. Claus Sattler Berger Allee 9 | 40213 Duesseldorf | Germany Tel. +49 211 561 89 889 | Fax: +49 30 246 266-66 Klemens.Gaida@Goldmedia.de | Claus.Sattler@Goldmedia.de www.Goldmedia.com Goldmedia Gruppe Consulting, Political Advising, Research, Sales & Services, Innovation Leistungsübersicht Goldmedia GmbH Strategy Consulting Goldmedia Innovation GmbH Markt- und Wettbewerbsanalysen Innovationsmanagement Market-Due-Diligence | Portfolioanalysen Unternehmensstrategie Strategieentwicklung Geschäftsentwicklung Business Development Produktentwicklung Strategie & Innovation & Planung Produktent- wicklung Goldmedia Custom Goldmedia Sales & Research GmbH GOLDMEDIA Services GmbH Marktforschung Markt- & Marketing & Marketingservice Medienforschung Nutzer- Social Media Mediaplanung Inhaltsanalysen forschung Werbevermarktung Conjoint-Analyse Online-Marketing/SEO CATI, CAPI, Online-Befragung Social-Media-Marketing S i l M di M k ti Usability/Eyetracking/Pupillometrie Politik- & Personal- beratung Medienresonanzanalyse Goldmedia Political & Kooperationspartner PR Staff Advising GmbH blätterwald GmbH Politikberatung | Public Affairs | Lobbying Personalkonzeption & Personalentwicklung 2
  2. 2. Inhalt 1. Was passiert eigentlich heute im Wohnzimmer ? 2. Welche zukünftigen Nutzungsszenarien und Implementierungsoptionen sind absehbar? 3. Welche Herausforderungen und offenen Fragen ergeben sich für die Industrie? 3 Internetnutzung am TV-Gerät kommt bislang nur relativ langsam in Fahrt… Absatz und Nutzung internetfähiger TV-Geräte in Deutschland 2010 40 37,5 35 30 Mio. TV-Haushalte 25 20 15 10 9,1 5 2,0 1,0 0,5 0 TV-Haushalte neue TV-Geräte Internetfähige Anteil Regelmäßige TV-Geräte angeschlossen Nutzer Quelle: BITKOM/EITO, gfu, Goldmedia Bildnachweis: Talaj/iStockphoto 4
  3. 3. … aber sie wird in den nächsten Jahren dennoch stark wachsen 2015 werden 23 Mio. TV-Haushalte über ein Hybrid-TV-Gerät verfügen – Nutzung in rund einem Drittel der TV-Haushalte 25 Haushalte mit internetfähigen TV‐Geräten 22,9 Haushalte mi internetfähigen TV-Geräten Regelmäßige Nutzung l ß 20 18,4 CAGR (2009-2015): 15 +83% 13,2 13,4 (Mio.) 10 9,3 5,7 57 8,7 it 5 2,5 5,1 0,6 3,0 0,1 0,6 1,6 0 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Quelle: Goldmedia, 2010 5 Neue Smartphones und Tablets erobern den deutschen Markt Absatz von Smartphones/Tablet-PCs in Mio. Stück in Deutschland Quelle: BITKOM/EITO/IDATE 2011 werden in Deutschland voraussichtlich mehr als 10 Mio. Smartphones und 1,5 Mio. Tablet-PCs verkauft – Ein Viertel der Deutschen verfügt dann über solche Geräte 6
  4. 4. Harmonie im Wohnzimmer war gestern Non-Lineare Nutzung Lineare Nutzung http://static.startblatt.at/files/blogentry/image/7315/resize400/Matthias_Moeller__Bild_Beitrag_Familie_beim_Fernsehen__ca._1958.jp http://www.telecom.com/dtag/cms/contentblob/dt/de/831638/blobBigBinary/3/100315-pay-tv-171x143-pi.jpegg 7 Das TV-Gerät wird zum neuen Multimedia-Portal Quelle: reghardware.com, lg.com Home Dashboard von LG Live TV: klassisches Fernsehen inklusive Informationen zur aktuell laufenden Sendung Card Section: Die bekannten Netcast-Funktionen wie zum Beispiel YouTube und Twitter sowie weitere Neuigkeiten und Top-Apps aus dem App Store Launcher Bar: Ablage favorisierter Apps mittels Drag and Drop
  5. 5. Mein Zuhause: Und was schau ich nun? Internet HUMAX iCord HD LG BD570 HbbTV Samsung Smart TV Apple TV HUMAX Portal LG Netcast ??????? 9 Inhalt 1. Was passiert eigentlich heute im Wohnzimmer ? 2. Welche zukünftigen Nutzungsszenarien und Implementierungsoptionen sind absehbar? 3. Welche Herausforderungen und offenen Fragen ergeben sich für die Industrie? 10
  6. 6. Use case: Parallel fernsehen Samsung Galaxy S II/Samsung Galaxy Tab 10.1 werden Mini-TV-Geräte Streaming http://www.blog.best-mobile-contracts.co.uk/2011/02/samsung-televisions-will-stream-live-tv-to-latest-smartphones-and-tablets.html Der nächste Schritt: Multiscreen und vernetzte Endgeräte-Vielfalt. http://recombu.com/apps/app-friday-the-rise-of-two-screen-tv-viewing_M13024.html Zukünftig werden wir als Ergänzung zu dem, was auf dem Fernseher flimmert, individuelle OTT Inhalte über das Smartphone, das Tablet oder die Spielekonsole konsumieren. 12
  7. 7. Use cases: Inhaltsauswahl auf dem Smartphone Mobiler EPG Mediathek Youtube Photo archive Smartphone/Tablet wird zum Steuerinstrument Auswahl eines Inhalts auf dem Smartphone/Tablet Starten des ausgewählten Inhalts auf einem Gerät über das Smartphone/Tablet 13 Use cases: Inhaltesynchronisation Inhalte folgen ihren Nutzern Weiterschauen eines Inhalts (Fernsehprogramm, Video etc.) auf dem (großen) Fernseher beim Betreten des Wohnzimmers Mitnahme des Inhalts vom großen Fernseher auf dem Smartphone beim Verlassen des Wohnzimmers Anzeige des gleichen Inhalts auf dem Tablet und dem Fernseher 14
  8. 8. Use cases: HbbTV auf dem Tablet Familienmitglieder können heute unterschiedliche Zusatzinformationen während des Fernsehens nutzen 15 Inhalt 1. Was passiert eigentlich heute im Wohnzimmer ? 2. Welche zukünftigen Nutzungsszenarien und Implementierungsoptionen sind absehbar? 3. Welche Herausforderungen und offenen Fragen ergeben sich für die Industrie? 16
  9. 9. Das veränderte Nutzungsverhalten stellt Industrie vor neue Herausforderungen Smartphones/ Massenhafte Nutzung von Smartphones und Tablets Tablet-PCs erreicht das Wohnzimmer Multi-Screen Multiscreen-Nutzungsszenarien verändern Reichweite und Aufmerksamkeit Inhalte- und Inhalte- und Diensteanbieter müssen darauf reagieren Diensteanbieter und dieser Entwicklung eigene Strategien entgegen- setzen TV-Gerät steht nicht mehr im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit Die Inhalte- und Diensteanbieter müssen auf Parallelität der Gerätenutzung reagieren 17 Vielen Dank! Interessiert am kompletten Vortrag? Kontaktieren Sie uns! © G ld Goldmedia I di Innovation GmbH i G ti G bH i.G. Innovation in Telecoms & Media Dr. Klemens Gaida | Prof. Dr. Claus Sattler Berger Allee 9 | 40213 Duesseldorf | Germany Tel. +49 211 56189889 | Fax: +49 30 246 266-66 Klemens.Gaida@Goldmedia.de | Claus.Sattler@Goldmedia.de www.Goldmedia.com | January 2011

×