Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Goldmedia Interaktions Index - Dezember 2012

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 16 Ad

Goldmedia Interaktions Index - Dezember 2012

Download to read offline

Im Dezember 2012 hat Goldmedia Marketing GmbH eine Auswahl an Facebook Fanpages von Smartphone-Herstellern analysiert und mit dem Goldmedia Interaktions-Index bewertet. Die Smartphone Hersteller gehören zu den Big Playern auf Facebook. Sie haben fast alle Millionen Fans und haben verstanden, dass es darauf ankommt, auf die Fragen der Nutzer ein zu gehen.

Weitere Ergebnisse des Goldmedia Interaktions-Index´ finden Sie in der Präsentation.

Im Dezember 2012 hat Goldmedia Marketing GmbH eine Auswahl an Facebook Fanpages von Smartphone-Herstellern analysiert und mit dem Goldmedia Interaktions-Index bewertet. Die Smartphone Hersteller gehören zu den Big Playern auf Facebook. Sie haben fast alle Millionen Fans und haben verstanden, dass es darauf ankommt, auf die Fragen der Nutzer ein zu gehen.

Weitere Ergebnisse des Goldmedia Interaktions-Index´ finden Sie in der Präsentation.

Advertisement
Advertisement

More Related Content

Viewers also liked (20)

Similar to Goldmedia Interaktions Index - Dezember 2012 (20)

Advertisement

More from Goldmedia Group (20)

Goldmedia Interaktions Index - Dezember 2012

  1. 1. 1
  2. 2. Interaktion ist mindestens genauso wichtig wie die Fanzahl Aktive Fans, die viel mit der Marke bzw. mit dem Unternehmen interagieren, sind nach Branchenanalysen für den Unternehmens-Erfolg besonders wertvoll. Sie kaufen beispielsweise häufiger Produkte und werben bei ihren Freunden. Der Goldmedia Interaktions- Index bietet Unternehmen und Agenturen die Möglichkeit, ihre Facebook- Strategien kontinuierlich zu analysieren und vor allem zu optimieren. Er erfasst neben den Aktionen der Fans auch die der Betreiber. Wahre Interaktion entsteht erst durch das Agieren und vor allem Reagieren der Individuen aufeinander. Weitere Infos hier: http://www.goldmedia.com/uploads/media/White_Paper_Interaktions-Index_01.pdf 2
  3. 3. Zusammensetzung des Goldmedia Interaktions-Index‘ Der Index berechnet sich aus sechs verschiedenen Faktoren, die sowohl Aktivitäten auf Betreiber - als auch auf Userseite betrachten. Da die Bewertung der Interaktion im Vordergrund steht, erhalten die einzelnen Faktoren eine unterschiedliche Gewichtung. Diese ist bei den Reaktions-Faktoren wie beispielsweise der Anzahl der Kommentare höher als bei den Faktoren, die nur eine einseitige Aktivität beschreiben, wie etwa die Anzahl der Userposts. Auf dieser Basis errechnet sich mittels mathematischer Verfahren ein Index mit einem Wert zwischen 0 und 10, wobei 10 den Bestwert darstellt. In einer umfangreichen Datenbank erfasst Goldmedia fortlaufend die Interaktion auf ausgewählten Facebook Unternehmensseiten in verschiedenen Branchen, darunter Konsumgüter, Medienanbieter, Automobilhersteller und Mobilfunkbetreiber. Regelmäßig werden Auswertungen und Rankings veröffentlicht. Die einzelnen Branchen werden dabei jeweils separat betrachtet, da sie nicht direkt vergleichbar sind. So weist etwa die Fanpage eines Fernsehsenders eine andere Dynamik auf als die Facebook-Seite eines Modelabels. Ein branchenübergreifendes Ranking wird in der Datenbank lediglich für die DAX30-Unternehmen ausgewiesen. 3
  4. 4. GOLDMEDIA INTERAKTIONS-INDEX DAX 30 DEZEMBER 2012
  5. 5. Interaktions-Index DAX 30 Interaktions-Index für Dezember 2012 MAN Truck & Bus 10 8 Media Markt Deutschland 7 6 Deutsche Bank 4 4 Bayer 4 3 Linde 3 2 Volkswagen 2 2 Mercedes-Benz 1 1 BMW 1 1 Fresenius Medical Care… 1 1 BASF 1 1 Commerzbank… 0 0 Munich Re 0 0 2 4 6 8 10 Quelle: Social Media Konsole Goldmedia Messzeitraum: 01.-31.12.2012 5
  6. 6. Analyse des Goldmedia Interaktions-Index‘ für DAX 30 im Dezember 2012 MAN Truck & Bus führt den Interaktions-Index der DAX 30 seit Beginn der Messungen an und kann diese Position auch im Monat Dezember wieder halten. Nur bei 17 Prozent der gemessenen DAX 30 Fanpages misst der Index eine gute Interaktion mit den Fans. Bei den restlichen Fanpages ist der Großteil der Fans inaktiv. Die Differenzen der DAX 30 Interaktions-Werte sind sehr groß, da es sich um keine homogene Branche handelt. So schreiben die aktivsten Facebook Betreiber über 900 Kommentare und wieder andere Unternehmen nur sehr wenige bis keine Posts. DHL bekommt relativ viele Kommentare auf die Posts, allerdings ist häufig auch Kritik am Unternehmen der Grund für den User Kommentar wie z.B. Pakete, die nicht ankommen etc. Der Index zeigt, dass bei den meisten DAX 30 Unternehmen auf Facebook noch viel Entwicklungspotential steckt. Dennoch gibt es auch deutsche Unternehmen wie z.B. Media Markt, die in Bezug auf Interaktion sehr gut im internationalen Vergleich mithalten können. 6
  7. 7. GOLDMEDIA INTERAKTIONS-INDEX SMARTPHONE-HERSTELLER DEZEMBER 2012
  8. 8. Interaktions-Index Smartphone-Hersteller Interaktions-Index für Dezember 2012 HTC 10 Huawei Device 9 Motorola 7 Sony Mobile 6 LG Mobile 4 Nokia 4 Samsung Mobile 4 BlackBerry 3 0 2 4 6 8 10 Quelle: Social Media Konsole Goldmedia Messzeitraum: 01.-31.12.2012 8
  9. 9. Analyse des Goldmedia Interaktions-Index‘ für Smartphone-Hersteller im Dezember 2012 Bei den ersten vier Unternehmen des Interaktions-Index‘ gibt es mindestens auf jeden zweiten Userkommentar auch einen Betreiberkommentar. Obwohl es zum Teil tausende Userposts auf einer Smartphone Facebook Seite gibt, liegt die Zahl der Betreiberposts im Schnitt nur bei 60. HTC leistet ein überdurchschnittlich gutes Community-Management. Mit mehr als zwei Millionen Fans schafft HTC eine hohe Interaktion. Meistens lässt sich beobachten, dass mit der steigenden Fanzahl, die Interaktion abnimmt. Die Branche ist überdurchschnittlich aktiv: Die Betreiberposts bekommen im Schnitt 230 User-Kommentare. Der Median bei der Anzahl der Userposts liegt bei 3.000 Posts. Samsung erhält im Durchschnitt 277 Likes pro Post. Die Smartphone-Hersteller gehören zu den Big Playern auf Facebook. Sie haben fast alle Millionen Fans (außer Huawei) und haben verstanden, dass es darauf ankommt, auf die Fragen der Nutzern ein zu gehen. Dabei profitieren Smartphone-Hersteller von ihren überdurchschnittlich hohen internet– und Social Media-affinen Kunden. 9
  10. 10. ZUSAMMENFASSUNG & HANDLUNGSEMPFEHLUNG
  11. 11. Vergleich der DAX 30 mit den Smartphone-Herstellern Faktorwerte im Durchschnitt für Dezember 2012 Interaktions-Index 5,9 2,7 836 Betreiber-Kommentare 126 82 Likes pro Post 138 229 Kommentare auf Betreiber-Posts 61 Smartphone DAX30 2,7 4,3 Kommentare pro Post 7,2 Posts User 4923 337 60,6 Posts Betreiber 33,9 7.585.602 Likes Ende 1.823.732 Quelle: Social Media Konsole Goldmedia Messzeitraum: 01.-31.12.2012 11
  12. 12. Zusammenfassung & Handlungsempfehlungen  Die Smartphone-Hersteller sind eine sehr aktive Branche auf Facebook.  Vergleicht man die Mittelwerte für die einzelnen Faktoren mit denen der Zusammenfassung DAX30, sieht man ganz klare Unterschiede.  Die Smartphone-Hersteller liegen nahezu bei allen Vergleichspunkten deutlich vorne.  Allerdings bekommen die DAX30 im Durchschnitt mehr Likes und Kommentare pro Post. Handlungs-  Um die Interaktion auf einer Facebook Fanpage zu steigern, müssen empfehlung Seitenbetreiber verstärkt User Kommentare kommentieren und auf die User eingehen. 12
  13. 13. ÜBER GOLDMEDIA
  14. 14. Goldmedia Gruppe Consulting, Research, Innovation, Political Advising, Marketing Leistungsübersicht Goldmedia GmbH Strategy Consulting Goldmedia Marketing GmbH Markt- und Wettbewerbsanalysen Marketingservice Business Development Online-Marketing/SEO Strategieentwicklung Social-Media-Marketing Market-Due-Diligence Community Management Portfolioanalysen Strategie & Marketing & Mediaplanung Planung Social Media Goldmedia Custom Goldmedia Innovation Research GmbH Goldmedia Innovation & GmbH Marktforschung Markt- und Innovationsmanagement Produkt- Medienforschung Nutzerforschung entwicklung Unternehmensstrategie Inhaltsanalysen Geschäftsentwicklung Conjoint-Analyse Produktentwicklung CATI, CAPI, Online-Befragung Produktstrategie Usability/Eyetracking/Pupillometrie Politik- & Personal- beratung Medienresonanzanalyse Goldmedia Political & Kooperationspartner Staff Advising GmbH blätterwald GmbH Politikberatung | Public Affairs | Lobbying Personalkonzeption & Personalentwicklung 14
  15. 15. Goldmedia Marketing GmbH  Social Media Marketing  Suchmaschinenmarketing (SEM)  Facebook  Suchmaschinenoptimierung (SEO)  Twitter Affiliateprogramme  Blog Marketing  Community Management  Applikationen CONSULTING OPERATION  Gestaltung &  Mobile-Marketing Programmierung  Newsletter-Marketing  Blogger Relations  Email-Marketing  Web-Usability G Online-Marketing  Goldmedia Dashboard Seminare  Social-Media Monitoring ANALYSE TRAINING Workshops  Interaktions-Index Inhouse-Seminare 15
  16. 16. Vielen Dank! Goldmedia Marketing GmbH Simon Boé Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin-Mitte, Germany Tel. +49 30-246 266-0, Fax +49 30-246 266-66 Simon.Boe[at]Goldmedia.de Weitere Cases unter: http://www.goldmedia.com/marketing/fallbeispiele-cases.html

×