Research Associate at Universität St.Gallen, Institut für Wirtschaftsinformatik
Jun. 5, 2015•0 likes•3,304 views
1 of 42
Keynote Mobile Business Forum 2015
Jun. 5, 2015•0 likes•3,304 views
Download to read offline
Report
Technology
Keynote "Digital Transformation, Mobile Business & Banjos" von Prof. Dr. Andrea Back und Sabine Berghaus, gehalten auf dem Mobile Business Forum am 03. Juni 2015 in St.Gallen. www.aback.iwi.unisg.ch.
1. Digital Transformation,
Mobile Business & Banjos
KEYNOTE
Prof. Dr. Andrea Back
Sabine Berghaus
03. Juni 2015, St.Gallen
Image: Feliciano Guimaraes http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Electric_guitar_(477101105).jpg CC-BY License
2. Warum ist die digitale
Transformation relevant?
2
1
Image: Alan Levine https://flic.kr/p/7vpJKo CC-BY License
3. 3
FinTec Start-ups fordern etablierte Banken heraus
Bild ist eigene Darstellung dieses Artikels
https://www.cbinsights.com/blog/disrupting-banking-fintech-startups/
5. 5
E-Commerce = Mobile Commerce ? (Indien)
Mary Meeker: Internet Trends 2015,
Folie 171
6. 6
"Wenn wir morgen
ankündigten, dass
Daimler künftig
Smartphones baut, würde
das Apple nicht
beunruhigen oder aus der
Bahn werfen. Und das gilt
auch für uns.“
(Dieter Zetsche, 22.02.2015)
Bild von http://www.daimler.com/dccom/0-5-1537693-1-1538013-1-0-0-1541401-0-0-135-7145-0-0-0-0-0-0-0.html
Neuer Konkurrenzdruck
7. 7
Bild: NGC 1952SST Wikimedia Commons
Schöpferische Zerstörung (J. Schumpeter)
Dauerhafte, nachhaltige, qualitative Veränderungen
in Logik, Verständnis und Praxis des Unternehmens.
8. 8
Aufsteiger auf dem Hype Cycle - Drohnen
Mary Meeker: Internet Trends 2015, Folie 84
9. 9
Aufsteiger auf dem Hype Cycle: Smartwatches
Mary Meeker: Internet Trends 2015, Folie 54, Ausschnitt
11. 11
Digital Transformation Report 2015
Gemeinsame Initiative des IWI-HSG,
Crosswalk und Best of Swiss Web.
• Entwicklung Digital Maturity
Model und Auswertung des digitalen
Reifegrads.
• Online Umfrage mit 196 Teilnehmern
aus 162 Unternehmen.
• Benchmarking von 162 Unternehmen
in 5 Reifegrade.
• Erstmalige Vergabe des BOSW Digital
Transformation Awards.
12. Sind digitale Fähigkeiten Sache
der IT?
12
2
Image: Steve Garry https://flic.kr/p/3baTuF CC-BY License
15. 15
Business Engineering – Ganzheitlicher Ansatz
St.Galler House of Digital Business
(adaptiert von Österle, 2003)
Digital Transformation Report 2015
19. 19
Das «elastische» Unternehmen
1994 2013
https://www.flickr.com/photos/caribb/15366944838/
Image Copyright Samsung Electronics Switzerland,
http://www.samsung.com/ch/news/picturelibrary.html
20. Braucht es ein zentrales
Transformationsmanagement?
20
3
Image: David https://flic.kr/p/8wDth6 CC-BY-SA License
21. 21
BOSW Digital Transformation Award 2015: SBB
«CEO = Chief
Digital Officer»
(BOSW Jury über Andreas Meyer,
CEO SBB)
http://www.presseportal.ch/nr/100057714
24. 24
Mit dem mittleren Management die Digital
Transformation PS auf den Boden bringen
https://traxxas.com/pitpass/hopup/news/Building-Ultimate-Road-Jato-33
25. Je höher mein digitaler Reifegrad,
desto besser?
25
4
Image: Vladimir Agafonkin https://flic.kr/p/65oCJb CC-BY License
28. 28
Customer Experience Detail- & Grosshandel
Angebote auf Kundenkontext
abstimmen.
Analytics Kundendaten
Kundenprozesse konsistent
über alle Kanäle.
Abgestimmtes User
Experience Design
29. 29
Customer Experience für anderes Produkt?
Angebote auf Kundenkontext
abstimmen.
Analytics Kundendaten
Kundenprozesse konsistent
über alle Kanäle.
Abgestimmtes User
Experience Design
?
Image Copyright: Ex Libris
30. 30
Customer Experience Verarbeitendes Gewerbe?
??
Angebote auf Kundenkontext
abstimmen.
Analytics Kundendaten
Kundenprozesse konsistent
über alle Kanäle.
Abgestimmtes User
Experience Design
Image: www.dreamstime.com, Chrisalleaume
31. 31
Den situativen Kontext jeder Branche beachten
Detail- und
Grosshandel
Verarbeitendes
Gewerbe
Wie wichtig sind in
Ihrer Branche gute
Fähigkeiten im
Bereich Customer
Experience?
Auf einer Skala von 1 (unwichtig)
bis 5 (sehr wichtig).
4.5
3.8
32. Wie messen wir den Mehrwert der
Digitalisierung?
32
5
Image: Laura Pereyra https://flic.kr/p/fL6yBb CC-BY-SA-NC License
33. 33
«Wenn ich mich von Stufe 3 auf 3.5
verbessere, um wieviel Prozent steigt
dann mein EBIT?»
(CIO eines Schweizer Grosskonzerns)
35. 35
Messbarer «Digitaler Mehrwert» auf Produkt-
/Service-Ebene
"Google opens up A/B testing
for Play Store listings,
meaning developers can play
with their listings by
testing different screenshots,
graphics, etc. to see what
performs better …“
(May, 2015)
36. 36
«Return» neu definieren
Kurze Pilotprojekte
Innovation Labs
Venture Capital Ansatz
Klassisch
Digitale Projekte,
die überschaubar
sind und einen
eingeschränkten
Bereich betreffen
Strategisch Innovativ
Klassische Metriken
Transformationsprojekte
mit hoher strategischer
Bedeutung für das ganze
Unternehmen
Zentral steuern
Messen ist schwierig
Investitionen in neue,
erfolgsversprechende
Technologien
https://www.capgemini-consulting.com/resource-file-access/resource/pdf/measuring-
digital-investments_0.pdf
37. 37
«It is more about sense & control than
predict and respond»
(Lee Bryant)
http://de.slideshare.net/leebryant/growing-grafting-new-organisational-tissue-hrs-role-in-change
38. Können wir auf das Banjo
verzichten?
38
6
Image: peppergrass https://flic.kr/p/46VxRJ CC-BY-SA-NC License
41. 41
Risikobereitschaft und Mut zu Fehlern.
Umfassende Transformation statt
kleiner kontinuierlicher Innovation.
Individuellen Entwicklungspfad entwickeln
und kontinuierlich evaluieren.
Elastizität im Unternehmen schaffen.
Image Source: http://diymag.com/2015/04/13/mumford-sons-criticise-tidal-during-us-interview
42. DANKE
42
Prof. Dr. Andrea Back
@aback
andrea.back@unisg.ch
Sabine Berghaus
@stadtnomadin
sabine.berghaus@unisg.ch
Website: www.aback.iwi.unisg.ch
Newsletter / Blog: www.aback-blog.ch
Digital Transformation Report 2015
Download unter:
www.crosswalk.ch/dtreport2015
Keynote Mobile Business Forum 2015 von Andrea Back, Sabine Berghaus ist lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.