Mobile SEO - Basics und wichtige Faktoren für die mobile Suche

get traction GmbH
get traction GmbHget traction GmbH
Mobile SEO
Stefan Keil Senior Consultant & Partner Frankfurt, 22.10.2015
Basics und wichtige Faktoren für die mobile Suche
Agenda
Mobile SEO – Basics und Faktoren für die Mobile Suche
• Mobile Internetnutzung und „Mobile-Friendly“-Update
• Mobile-Friendliness: Wege und häufige Fehler
• Mobile SEO: Faktoren und Potenziale
• Zusammenfassung & Fragen
- Mobile Internetnutzung und
„Mobile-Friendly“-Update -
„Mobile-Friendly“-Update
Eine Aufwertung der Seiten, die mobil gut nutzbar sind
▪ Erster Schritt: Kennzeichnung „für
Mobilgeräte“ (Ende 2014)
▪ Am 21.04.2015 wurde das „Mobile-Friendly“-
Update angekündigt.
▪ „This update:
▪ Affects only search rankings on mobile devices
▪ Affects search results in all languages globally
▪ Applies to individual pages, not entire websites“
Beschreibung
http://googlewebmastercentral-de.blogspot.de/2014/11/suche-nach-websites-fuer-mobilgeraete.html
http://googlewebmastercentral.blogspot.de/2015/04/rolling-out-mobile-friendly-update.html
Mobile Internetnutzung
Anteil der Nutzung über mobile Endgeräte steigt stetig
▪ Grund für diese Updates ist die gestiegene
mobile Nutzung des Internets.
▪ „In fact, more Google searches take place on
mobile devices than on computers in 10
countries including the US and Japan.”²
Beschreibung
Quelle: Statista, http://de.statista.com/infografik/3017/mobile-geraete-und-mobile-internetnutzung-in-deutschland/
² http://adwords.blogspot.de/2015/05/building-for-next-moment.html
Suchmaschinenoptimierung
Optimierung für den Nutzer der Suchmaschinen
▪ Updates des Algorithmus‘ entstehen immer
mit der Intention die Suchergebnisse zu
verbessern!
▪ Also die „Ergebnisse für den Nutzer relevanter
zu machen“
▪ Wie schaffen Sie das?
▪ Seite erreich- und durchsuchbar gestalten
▪ Thema der Seite verdeutlichen
▪ Erwartungskonformität erfüllen (Darstellung bzw.
Inhalt in den Suchergebnissen vs. Inhalt auf meiner Seite)
Beschreibung
Nutzbarkeitssignal in den SERPs
Kennzeichnung, um Bedienbarkeit zu signalisieren
Nutzbarkeitssignal in den SERPs
Kennzeichnung, um Bedienbarkeit zu signalisieren
Quelle: http://googlewebmastercentral-de.blogspot.de/2014/11/suche-nach-websites-fuer-mobilgeraete.html
Nutzbarkeitssignal in den SERPs
Kennzeichnung, um Bedienbarkeit zu signalisieren
Quelle: http://googlewebmastercentral-de.blogspot.de/2014/11/suche-nach-websites-fuer-mobilgeraete.html
Für Mobilgeräte unübliche Software wie
Flash wird vermieden.
Der Text kann ohne Zoomen gelesen werden.
Die Größe des Inhalts wird an den jeweiligen
Bildschirm angepasst, sodass Nutzer nicht
horizontal scrollen oder zoomen müssen.
Der Abstand zwischen Links ist groß genug,
damit Nutzer problemlos auf den
gewünschten Link tippen können.
Mobile-Friendly
Ok - „Mobile“ ist wichtig, aber wie komme ich dahin?
Nachteile
Anzahl URLs
Responsive Dynamische
Bereitstellung
Zwei Seiten
• Eine URL • Eine URL • zwei URLs
• Redesign?
• Komplexe Einbindung
• Aufwändige Wartung
• Duplicate Content Risiko
• Weiterleitungsaufwand
„This is Google’s
recommended
configuration.”²
basiert auf https://moz.com/learn/seo/mobile-optimization
²http://googlewebmastercentral.blogspot.ca/2012/06/recommendations-for-building-smartphone.html
„Mobile-Friendly“
Verschiedene URLs? Woher soll der Crawler das wissen?
iwwb.de –Desktop Version iwwb.de/mobil – mobile
Version
„Mobile-Friendly“
„canonical“ & „alternate“-Verlinkungen im Head
Quelle: https://developers.google.com/webmasters/mobile-sites/mobile-seo/configurations/separate-urls?hl=de
Zudem:
▪ Kennzeichnung in den Sitemaps
iwwb.de/mobil – mobile
Version
<link rel="canonical" href=“http://www.iwwb.de/" />
<link rel=“alternate" href="
http://www.iwwb.com/mobil/"/>
iwwb.de –Desktop Version
„Mobile-Friendly“
Vor der Optimierung: Sicherstellen, dass es funktioniert
▪ Nach der Implementierung
unbedingt die korrekte
Funktionsweise überprüfen!
▪ Keine Rendering-relevanten
Ressourcen blockieren! (über
robots.txt)
▪ CSS
▪ JavaScript
▪ Bilddateien
Beschreibung
Quelle: https://www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/
Nicht Rendering-relevant
„Mobile-Friendly“
Vor der Optimierung: Sicherstellen, dass es funktioniert
▪ Mobile Nutzbarkeit nicht feststellbar.
▪ Potenziale der Webseite bleiben ungenutzt!
▪ Google Search Console: „Abruf wie durch Google“ nutzen und handeln.
Blockierte Ressourcen verhindern das Rendering
„Mobile-Friendly“
Fehlende Verweise zwischen den beiden URLs
▪ Herstellen von eindeutigen
Beziehungen zwischen den
Seiten hilft Suchmaschinen
beim Verständnis der Seite.
▪ „rel=„canonical“ und
„rel=„alternate“ zur
Steuerung der Indexierung.
▪ Korrekte Implementierung
zur Vermeidung von
Duplicate Content
notwendig!
▪ Duplikate schwächen sich in
den Suchergebnissen.
Beschreibung
hamburg.kursportal.de
m.hamburg.kursportal.de
<link rel="canonical" href="k1215121" />
<link rel=“alternate" href="
http://m.hamburg.kursportal.de/k1215121"/>
„Mobile-Friendly“
Überprüfen der eigenen Seite
https://www.google.de/webmasters/tools/mobile-friendly/
https://www.google.com/webmasters/tools/
„Mobile-Friendly“
Selbsttest: Chrome Entwicklerfunktion! (STRG + Shift + I, dann STRG + Shift + M)
- Mobile SEO -
Mobile SEO
Geringe Seitenladezeiten
siehe: „No Internet vs. slow Internet“
– The Oatmeal
▪ Die Ladezeit ist, wie auch bei der Suche mit Desktop-Geräten, ein dominierender Faktor.
▪ Search Ranking-Faktoren und Rang-Korrelationen von Searchmetrics zeigen: Mobile Seiten in den Top 10 laden im
Vergleich zur Desktop-Version deutlich schneller.
▪ Auch weitere Untersuchungen deuten auf einen starken Zusammenhang zwischen „Time-to-first-byte“ und einer
guten Platzierung hin.*
* http://www.zedwoo.de/google-pagespeed-wie-schnell-ist-schnell/
https://moz.com/blog/improving-search-rank-by-optimizing-your-time-to-first-byte
Mobile SEO
Optimierung der Metaangaben als Chance
Nicht optimierte Meta-Descriptions
▪ Nicht „mobile-spezifisch“, aber immer ein wichtiger Punkt.
▪ Die Existenz einer Meta-Description ist absoluter Standard unter den Top Ergebnissen!* Allerdings sagt dies nichts über die Qualität der
Metaangaben aus.
▪ Chancen nutzen:
▪ Erwartungskonformität!
▪ Prägnante Vorteilskommunikation
▪ Wichtige Aspekte zuerst kommunizieren
Ist-Angaben
Optimierungsvorschlag
* Siehe: Search Ranking-Faktoren und Rang-Korrelationen, Searchmetrics http://www.searchmetrics.com/de/knowledge-base/ranking-faktoren/
Mobile SEO
Da es in dem Beispiel aufgetaucht ist: Weiterleitungsketten
Weiterleitungsketten vermeiden!
▪ Kein eindeutiges Signal!
▪ Außerdem: Ladezeit! Jede Weiterleitung erzeugt eine Verzögerung durch hohe Latenz im mobilen Bereich.
Siehe auch: https://developers.google.com/speed/docs/insights/mobile
Mobile SEO
Responsive Design: Wichtiges zuerst!
▪ Beachtung der „richtigen“ Reihenfolge beim
Reduzieren.
▪ Man kann bereits bei der Reduzierung der
Inhalte den Nutzer berücksichtigen!
▪ Wichtige, relevante Inhalt sollten frühzeitig
kommuniziert werden.
▪ Was ist wichtig?
▪ Was ist das Ziel Ihrer Seite?
▪ Schauen Sie, was Ihre Nutzer „fragen“ (Suchanfragen
analysieren)
Richtige Reihenfolge!
Bild: ©SkyYo30
Mobile SEO
Mein Design? Responsive! Mein Inhalt? Der Gleiche?
Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge
zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in
allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und
Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht
die tabellarische Form der wichtigsten
Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten.
Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig -
Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie
Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen.
Großer Bildschirm
Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge
zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in
allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und
Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht
die tabellarische Form der wichtigsten
Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten.
Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig -
Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie
Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen.
Mobile SEO
Mein Design? Responsive! Mein Inhalt? Der Gleiche?
Großer Bildschirm
Hier finden Sie Kurse,
Seminare oder Studiengänge
zu allen Themenfeldern der
Weiterbildung und in allen
ihren Arten - wie Vollzeit,
Teilzeit und Fernunterricht.
Den schnellen Vergleich
ermöglicht die tabellarische
Form der wichtigsten
Kursmerkmale - sortierbar
nach Ihren Prioritäten. Die
Angebotsmerkmale sind
ziemlich vollständig -
Prozentangaben zeigen es.
Das entlastet Firmen wie
Privatkunden von unnötigen
Eigenrecherchen.
Kleiner Bildschirm
Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge
zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in
allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und
Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht
die tabellarische Form der wichtigsten
Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten.
Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig -
Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie
Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen.
Mobile SEO
Mein Design? Responsive! Mein Inhalt? Der Gleiche?
Großer Bildschirm
Hier finden Sie Kurse,
Seminare oder Studiengänge
zu allen Themenfeldern der
Weiterbildung und in allen
ihren Arten - wie Vollzeit,
Teilzeit und Fernunterricht.
Den schnellen Vergleich
ermöglicht die tabellarische
Form der wichtigsten
Kursmerkmale - sortierbar
nach Ihren Prioritäten. Die
Angebotsmerkmale sind
ziemlich vollständig -
Prozentangaben zeigen es.
Das entlastet Firmen wie
Privatkunden von unnötigen
Eigenrecherchen.
Kleiner Bildschirm
Hier finden Sie
Kurse, Seminare
oder Studiengänge
zu allen
Themenfeldern der
Weiterbildung und
in allen ihren Arten
- wie Vollzeit,
Teilzeit und
Fernunterricht.
Den schnellen
Vergleich
ermöglicht die
tabellarische Form
der wichtigsten
Kursmerkmale -
sortierbar nach
Ihren……….
Noch kleinerer Bildschirm
Mobile SEO
Inhalte zerlegen und einfache Themenblöcke bilden
Hier finden Sie Kurse,
Seminare oder Studiengänge
zu allen Themenfeldern der
Weiterbildung und in allen
ihren Arten - wie Vollzeit,
Teilzeit und Fernunterricht.
Den schnellen Vergleich
ermöglicht die tabellarische
Form der wichtigsten
Kursmerkmale - sortierbar
nach Ihren Prioritäten. Die
Angebotsmerkmale sind
ziemlich vollständig -
Prozentangaben zeigen es.
Das entlastet Firmen wie
Privatkunden von unnötigen
Eigenrecherchen.
Kurse, Seminare und
Studiengänge
Fächerübergreifend
Voll- und Teilzeit
Schneller Überblick
Individuelle Filterung
(nahezu) vollständige
Erfassung
Anbieterunabhängig
Gemeinnützig
zeitsparend
Mobile SEO
Vereinfachte Struktur und Lesbarkeit erhöhen
Kurse, Seminare und
Studiengänge
Fächerübergreifend
Voll- und Teilzeit
Schneller Überblick
Individuelle
Filterung
(nahezu)
vollständige
Erfassung
Anbieterunabhängig
Gemeinnützig
zeitsparend
Finden Sie alle Arten der Weiterbildung! Egal
ob Kurse, Seminare und Studiengänge – bei
uns erhalten Sie einen vollständigen
Überblick!
Unsere Redaktion sorgt für einen
vollständigen und fächerübergreifenden
Überblick!
Voll- oder Teilzeit? Sie entscheiden! Finden
Sie bei uns jegliche Form der Weiterbildung –
investieren Sie soviel Zeit wie Sie erübrigen
können!
Dank unserer umfangreichen Erfassung aller
Angebote können Sie individuell filtern und
priorisieren – behalten Sie den Überblick!
……
Mobile SEO
Großer Bildschirm…
Finden Sie alle Arten der Weiterbildung! Egal ob
Kurse, Seminare und Studiengänge – bei uns
erhalten Sie einen vollständigen Überblick!
Unsere Redaktion sorgt für einen vollständigen
und fächerübergreifenden Überblick!
Voll- oder Teilzeit? Sie entscheiden! Finden Sie
bei uns jegliche Form der Weiterbildung –
investieren Sie soviel Zeit wie Sie erübrigen
können!
Dank unserer umfangreichen Erfassung aller
Angebote können Sie individuell filtern und
priorisieren – behalten Sie den Überblick!
……
Großer Bildschirm
Mobile SEO
Großer Bildschirm…
Finden Sie alle Arten der Weiterbildung! Egal ob
Kurse, Seminare und Studiengänge – bei uns
erhalten Sie einen vollständigen Überblick!
Unsere Redaktion sorgt für einen vollständigen
und fächerübergreifenden Überblick!
Voll- oder Teilzeit? Sie entscheiden! Finden Sie
bei uns jegliche Form der Weiterbildung –
investieren Sie soviel Zeit wie Sie erübrigen
können!
Dank unserer umfangreichen Erfassung aller
Angebote können Sie individuell filtern und
priorisieren – behalten Sie den Überblick!
……
Großer Bildschirm
Kurse, Seminare und
Studiengänge
Fächerübergreifende
Suche
Voll- und Teilzeitangebote
Schneller Überblick
Individuelle Filterung
…
Kleiner Bildschirm
Mobile SEO
Lokalisierung/Ortsabhängigkeit
▪ Oftmals weisen Suchen per se einen
ortsbezogenen Charakter auf.
▪ Mobile Suchen sind dabei besonders betroffen.
▪ Hierfür gibt es auch einige „Grundregeln“, die
dafür sorgen, dass man besser gefunden wird.
Z.B.:
▪ Onpage-Optimierung:
▪ Schema.org-Auszeichnungen
▪ …
▪ Google+ / My Business
▪ NAP /Structured Citations:
▪ Name
▪ Adresse
▪ Telefonnummer
▪ Webadresse
▪ …
Lokale Suchen
Organische Suchergebnisse: „Weiterbildung“
Quellen: https://moz.com/local-search-ranking-factors, https://www.catbirdseat.de/blog/grundlagen-local-seo/
Mobile SEO
Noch ein Aspekt zum Schluss…
Apps als Fokus in der mobilen Nutzung
Mobile SEO
App Indexierung als weiterer Schritt
▪ Indexierung der eigenen Inhalte aus den Apps
ist möglich.
▪ Anzeige bei themenrelevanten Suchanfragen mit
Installationshinweisen (Android und iOS).
▪ Direkter Sprung von der Suche in die App
(Android).
Was bringt‘s?
▪ Steigerung der App-Nutzung zulasten der
mobilen Seite?
▪ Gleichbleibende Nutzung der mobilen Seite und
gesteigerte Nutzung der App?
App Indexierung durch Google
Mobile Suche/Mobile SEO
Zusammenfassung
Kontakt:
www.gettraction.de
FB: https://www.facebook.com/gettraction.de/
Twitter: https://twitter.com/gettraction_om
Mail: sk@gettraction.de
Bildnachweise
▪ Folie 6: © Scott Hancock, Folie @bigstockphoto.com/ismagilov. Folie 22: SkyYo30, Folie 33: © mills21
1 of 35

Recommended

Search Engine Friendly Design by
Search Engine Friendly DesignSearch Engine Friendly Design
Search Engine Friendly Designget traction GmbH
2.3K views77 slides
SEO Audit: Vom Status Quo zur Umsetzung by
SEO Audit: Vom Status Quo zur UmsetzungSEO Audit: Vom Status Quo zur Umsetzung
SEO Audit: Vom Status Quo zur Umsetzungget traction GmbH
1.5K views65 slides
SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa... by
SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa...SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa...
SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa...get traction GmbH
2.9K views53 slides
SEFD-SEMRush-Webinar-2018 by
SEFD-SEMRush-Webinar-2018SEFD-SEMRush-Webinar-2018
SEFD-SEMRush-Webinar-2018get traction GmbH
991 views71 slides
SMX 2021 - Interne Verlinkung & Mobil-only-Indexing by
SMX 2021 - Interne Verlinkung & Mobil-only-IndexingSMX 2021 - Interne Verlinkung & Mobil-only-Indexing
SMX 2021 - Interne Verlinkung & Mobil-only-Indexingget traction GmbH
235 views41 slides
OMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs by
OMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOsOMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs
OMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOsget traction GmbH
2.5K views52 slides

More Related Content

What's hot

SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEU by
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEUSEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEU
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEUget traction GmbH
444 views66 slides
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden by
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeidenSEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeidenget traction GmbH
1.9K views66 slides
SeoDay 2017: Mikroprozesse im SEO by
SeoDay 2017: Mikroprozesse im SEOSeoDay 2017: Mikroprozesse im SEO
SeoDay 2017: Mikroprozesse im SEOget traction GmbH
3.3K views53 slides
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und Tiefen by
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und TiefenCAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und Tiefen
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und TiefenAlona Demchyk (Hakel)
2.1K views75 slides
SEO Training (Suchmaschinenoptimierung) by
SEO Training (Suchmaschinenoptimierung)SEO Training (Suchmaschinenoptimierung)
SEO Training (Suchmaschinenoptimierung)Michael Romer
2.2K views204 slides
Seoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitieren by
Seoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitierenSeoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitieren
Seoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitierenMarcel Kollmar
8.2K views46 slides

What's hot(20)

SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEU by get traction GmbH
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEUSEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEU
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEU
get traction GmbH444 views
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden by get traction GmbH
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeidenSEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden
get traction GmbH1.9K views
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und Tiefen by Alona Demchyk (Hakel)
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und TiefenCAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und Tiefen
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und Tiefen
SEO Training (Suchmaschinenoptimierung) by Michael Romer
SEO Training (Suchmaschinenoptimierung)SEO Training (Suchmaschinenoptimierung)
SEO Training (Suchmaschinenoptimierung)
Michael Romer2.2K views
Seoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitieren by Marcel Kollmar
Seoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitierenSeoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitieren
Seoday Vortrag 2015: Guten Content erstellen lassen & im SEO profitieren
Marcel Kollmar8.2K views
Seo Basics - Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung by Aye Stephen
Seo Basics - Grundlagen der SuchmaschinenoptimierungSeo Basics - Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
Seo Basics - Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
Aye Stephen3.5K views
SEO Day 2015 - International SEO by Siwen Zhang
SEO Day 2015 - International SEOSEO Day 2015 - International SEO
SEO Day 2015 - International SEO
Siwen Zhang5K views
Navigationsoptimierung - Wichtige SEO, UX & Usability DOs and DONTs - SEO Cam... by Bernard Zitzer
Navigationsoptimierung - Wichtige SEO, UX & Usability DOs and DONTs - SEO Cam...Navigationsoptimierung - Wichtige SEO, UX & Usability DOs and DONTs - SEO Cam...
Navigationsoptimierung - Wichtige SEO, UX & Usability DOs and DONTs - SEO Cam...
Bernard Zitzer2.5K views
SEO Campixx 2018 - Webdesign, Performance und SEO by DELUCKS GmbH
SEO Campixx 2018 - Webdesign, Performance und SEOSEO Campixx 2018 - Webdesign, Performance und SEO
SEO Campixx 2018 - Webdesign, Performance und SEO
DELUCKS GmbH979 views
SEO, Content Strategie & Content Operations bei Online Shop / im eCommerce by Marcel Kollmar
SEO, Content Strategie & Content Operations bei Online Shop / im eCommerceSEO, Content Strategie & Content Operations bei Online Shop / im eCommerce
SEO, Content Strategie & Content Operations bei Online Shop / im eCommerce
Marcel Kollmar1.1K views
Linkmarketing - Backlinkaufbau 2016 inkl. live Linkaudit by semrush_webinars
Linkmarketing - Backlinkaufbau 2016 inkl. live LinkauditLinkmarketing - Backlinkaufbau 2016 inkl. live Linkaudit
Linkmarketing - Backlinkaufbau 2016 inkl. live Linkaudit
semrush_webinars1.1K views
Google Discover - Die Suche vor der Suche - Ein Meilenstein? 2020 by Bernard Zitzer
Google Discover - Die Suche vor der Suche - Ein Meilenstein? 2020Google Discover - Die Suche vor der Suche - Ein Meilenstein? 2020
Google Discover - Die Suche vor der Suche - Ein Meilenstein? 2020
Bernard Zitzer1.3K views
Fix shit up - SEO Probleme und erfolgreiche Lösungen [Campixx 2014] by Sebastian Weber
Fix shit up - SEO Probleme und  erfolgreiche Lösungen [Campixx 2014]Fix shit up - SEO Probleme und  erfolgreiche Lösungen [Campixx 2014]
Fix shit up - SEO Probleme und erfolgreiche Lösungen [Campixx 2014]
Sebastian Weber4K views
SEO Trends 2018 | die SEO-Zukunft für dieses Jahr. by Leonard Brahm
SEO Trends 2018 | die SEO-Zukunft für dieses Jahr.SEO Trends 2018 | die SEO-Zukunft für dieses Jahr.
SEO Trends 2018 | die SEO-Zukunft für dieses Jahr.
Leonard Brahm1.1K views

Similar to Mobile SEO - Basics und wichtige Faktoren für die mobile Suche

Mobile SEO: IWWB Herbstworkshop 2015 by
Mobile SEO: IWWB Herbstworkshop 2015Mobile SEO: IWWB Herbstworkshop 2015
Mobile SEO: IWWB Herbstworkshop 2015takevalue Consulting GmbH
3.3K views34 slides
Mobile - Bin ich schon zu spät? by
Mobile - Bin ich schon zu spät?Mobile - Bin ich schon zu spät?
Mobile - Bin ich schon zu spät?Michael H. Singer
738 views31 slides
Google - Mobil-First-Index @SEO-Campixx 2018 | Maximilian Bloch by
Google - Mobil-First-Index @SEO-Campixx 2018 | Maximilian BlochGoogle - Mobil-First-Index @SEO-Campixx 2018 | Maximilian Bloch
Google - Mobil-First-Index @SEO-Campixx 2018 | Maximilian BlochMaximilian Bloch
278 views55 slides
SEO-Tipps für KMU von Managing Partner Simon Künzler von xeit Gmbh by
SEO-Tipps für KMU von Managing Partner Simon Künzler von xeit GmbhSEO-Tipps für KMU von Managing Partner Simon Künzler von xeit Gmbh
SEO-Tipps für KMU von Managing Partner Simon Künzler von xeit Gmbhxeit AG
205 views4 slides
Fallstudie eResult User Experience Review - NOZ by
Fallstudie eResult User Experience Review - NOZFallstudie eResult User Experience Review - NOZ
Fallstudie eResult User Experience Review - NOZeResult_GmbH
2.1K views15 slides
SEO Campixx 2016 - Fit for Search Engine - Stolperfallen beim Relaunch by
SEO Campixx 2016 - Fit for Search Engine - Stolperfallen beim RelaunchSEO Campixx 2016 - Fit for Search Engine - Stolperfallen beim Relaunch
SEO Campixx 2016 - Fit for Search Engine - Stolperfallen beim RelaunchSiwen Zhang
1.2K views29 slides

Similar to Mobile SEO - Basics und wichtige Faktoren für die mobile Suche(20)

Google - Mobil-First-Index @SEO-Campixx 2018 | Maximilian Bloch by Maximilian Bloch
Google - Mobil-First-Index @SEO-Campixx 2018 | Maximilian BlochGoogle - Mobil-First-Index @SEO-Campixx 2018 | Maximilian Bloch
Google - Mobil-First-Index @SEO-Campixx 2018 | Maximilian Bloch
Maximilian Bloch278 views
SEO-Tipps für KMU von Managing Partner Simon Künzler von xeit Gmbh by xeit AG
SEO-Tipps für KMU von Managing Partner Simon Künzler von xeit GmbhSEO-Tipps für KMU von Managing Partner Simon Künzler von xeit Gmbh
SEO-Tipps für KMU von Managing Partner Simon Künzler von xeit Gmbh
xeit AG205 views
Fallstudie eResult User Experience Review - NOZ by eResult_GmbH
Fallstudie eResult User Experience Review - NOZFallstudie eResult User Experience Review - NOZ
Fallstudie eResult User Experience Review - NOZ
eResult_GmbH2.1K views
SEO Campixx 2016 - Fit for Search Engine - Stolperfallen beim Relaunch by Siwen Zhang
SEO Campixx 2016 - Fit for Search Engine - Stolperfallen beim RelaunchSEO Campixx 2016 - Fit for Search Engine - Stolperfallen beim Relaunch
SEO Campixx 2016 - Fit for Search Engine - Stolperfallen beim Relaunch
Siwen Zhang1.2K views
SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche... by takevalue Consulting GmbH
SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche...SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche...
SEO Campixx 2015 | Operatives & strategisches SEO-Controlling - von der Suche...
DMEXCO 2010: Usability als neuer Rankingfaktor?! by Steven Broschart
DMEXCO 2010: Usability als neuer Rankingfaktor?!DMEXCO 2010: Usability als neuer Rankingfaktor?!
DMEXCO 2010: Usability als neuer Rankingfaktor?!
Steven Broschart2.6K views
SMX München 2012 Recap by 121WATT GmbH
SMX München 2012 RecapSMX München 2012 Recap
SMX München 2012 Recap
121WATT GmbH923 views
SEO OPTIMIERUNG WIE? by eblicig2sp
SEO OPTIMIERUNG WIE?SEO OPTIMIERUNG WIE?
SEO OPTIMIERUNG WIE?
eblicig2sp53 views
Google Search Trends 2014 - Session auf der Internet World München 2014 by seonative
Google Search Trends 2014 - Session auf der Internet World München 2014Google Search Trends 2014 - Session auf der Internet World München 2014
Google Search Trends 2014 - Session auf der Internet World München 2014
seonative1.2K views
Website-Optimierung mit Google Analytics by André Goldmann
Website-Optimierung mit Google AnalyticsWebsite-Optimierung mit Google Analytics
Website-Optimierung mit Google Analytics
André Goldmann377 views
eparo – Inhalte und Funktionen von Websites (Vortrag IICO Kongress 2009 – Rol... by eparo GmbH
eparo – Inhalte und Funktionen von Websites (Vortrag IICO Kongress 2009 – Rol...eparo – Inhalte und Funktionen von Websites (Vortrag IICO Kongress 2009 – Rol...
eparo – Inhalte und Funktionen von Websites (Vortrag IICO Kongress 2009 – Rol...
eparo GmbH2.8K views
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“ by SiteBoosters
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“
SiteBoosters Webinar „SEO – Suchmaschinenoptimierung“
SiteBoosters 227 views
SEO: Ranking-Faktoren und Keyword-Recherche by Alexander Keller
SEO:  Ranking-Faktoren und Keyword-RechercheSEO:  Ranking-Faktoren und Keyword-Recherche
SEO: Ranking-Faktoren und Keyword-Recherche
Alexander Keller2.1K views

Mobile SEO - Basics und wichtige Faktoren für die mobile Suche

  • 1. Mobile SEO Stefan Keil Senior Consultant & Partner Frankfurt, 22.10.2015 Basics und wichtige Faktoren für die mobile Suche
  • 2. Agenda Mobile SEO – Basics und Faktoren für die Mobile Suche • Mobile Internetnutzung und „Mobile-Friendly“-Update • Mobile-Friendliness: Wege und häufige Fehler • Mobile SEO: Faktoren und Potenziale • Zusammenfassung & Fragen
  • 3. - Mobile Internetnutzung und „Mobile-Friendly“-Update -
  • 4. „Mobile-Friendly“-Update Eine Aufwertung der Seiten, die mobil gut nutzbar sind ▪ Erster Schritt: Kennzeichnung „für Mobilgeräte“ (Ende 2014) ▪ Am 21.04.2015 wurde das „Mobile-Friendly“- Update angekündigt. ▪ „This update: ▪ Affects only search rankings on mobile devices ▪ Affects search results in all languages globally ▪ Applies to individual pages, not entire websites“ Beschreibung http://googlewebmastercentral-de.blogspot.de/2014/11/suche-nach-websites-fuer-mobilgeraete.html http://googlewebmastercentral.blogspot.de/2015/04/rolling-out-mobile-friendly-update.html
  • 5. Mobile Internetnutzung Anteil der Nutzung über mobile Endgeräte steigt stetig ▪ Grund für diese Updates ist die gestiegene mobile Nutzung des Internets. ▪ „In fact, more Google searches take place on mobile devices than on computers in 10 countries including the US and Japan.”² Beschreibung Quelle: Statista, http://de.statista.com/infografik/3017/mobile-geraete-und-mobile-internetnutzung-in-deutschland/ ² http://adwords.blogspot.de/2015/05/building-for-next-moment.html
  • 6. Suchmaschinenoptimierung Optimierung für den Nutzer der Suchmaschinen ▪ Updates des Algorithmus‘ entstehen immer mit der Intention die Suchergebnisse zu verbessern! ▪ Also die „Ergebnisse für den Nutzer relevanter zu machen“ ▪ Wie schaffen Sie das? ▪ Seite erreich- und durchsuchbar gestalten ▪ Thema der Seite verdeutlichen ▪ Erwartungskonformität erfüllen (Darstellung bzw. Inhalt in den Suchergebnissen vs. Inhalt auf meiner Seite) Beschreibung
  • 7. Nutzbarkeitssignal in den SERPs Kennzeichnung, um Bedienbarkeit zu signalisieren
  • 8. Nutzbarkeitssignal in den SERPs Kennzeichnung, um Bedienbarkeit zu signalisieren Quelle: http://googlewebmastercentral-de.blogspot.de/2014/11/suche-nach-websites-fuer-mobilgeraete.html
  • 9. Nutzbarkeitssignal in den SERPs Kennzeichnung, um Bedienbarkeit zu signalisieren Quelle: http://googlewebmastercentral-de.blogspot.de/2014/11/suche-nach-websites-fuer-mobilgeraete.html Für Mobilgeräte unübliche Software wie Flash wird vermieden. Der Text kann ohne Zoomen gelesen werden. Die Größe des Inhalts wird an den jeweiligen Bildschirm angepasst, sodass Nutzer nicht horizontal scrollen oder zoomen müssen. Der Abstand zwischen Links ist groß genug, damit Nutzer problemlos auf den gewünschten Link tippen können.
  • 10. Mobile-Friendly Ok - „Mobile“ ist wichtig, aber wie komme ich dahin? Nachteile Anzahl URLs Responsive Dynamische Bereitstellung Zwei Seiten • Eine URL • Eine URL • zwei URLs • Redesign? • Komplexe Einbindung • Aufwändige Wartung • Duplicate Content Risiko • Weiterleitungsaufwand „This is Google’s recommended configuration.”² basiert auf https://moz.com/learn/seo/mobile-optimization ²http://googlewebmastercentral.blogspot.ca/2012/06/recommendations-for-building-smartphone.html
  • 11. „Mobile-Friendly“ Verschiedene URLs? Woher soll der Crawler das wissen? iwwb.de –Desktop Version iwwb.de/mobil – mobile Version
  • 12. „Mobile-Friendly“ „canonical“ & „alternate“-Verlinkungen im Head Quelle: https://developers.google.com/webmasters/mobile-sites/mobile-seo/configurations/separate-urls?hl=de Zudem: ▪ Kennzeichnung in den Sitemaps iwwb.de/mobil – mobile Version <link rel="canonical" href=“http://www.iwwb.de/" /> <link rel=“alternate" href=" http://www.iwwb.com/mobil/"/> iwwb.de –Desktop Version
  • 13. „Mobile-Friendly“ Vor der Optimierung: Sicherstellen, dass es funktioniert ▪ Nach der Implementierung unbedingt die korrekte Funktionsweise überprüfen! ▪ Keine Rendering-relevanten Ressourcen blockieren! (über robots.txt) ▪ CSS ▪ JavaScript ▪ Bilddateien Beschreibung Quelle: https://www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/ Nicht Rendering-relevant
  • 14. „Mobile-Friendly“ Vor der Optimierung: Sicherstellen, dass es funktioniert ▪ Mobile Nutzbarkeit nicht feststellbar. ▪ Potenziale der Webseite bleiben ungenutzt! ▪ Google Search Console: „Abruf wie durch Google“ nutzen und handeln. Blockierte Ressourcen verhindern das Rendering
  • 15. „Mobile-Friendly“ Fehlende Verweise zwischen den beiden URLs ▪ Herstellen von eindeutigen Beziehungen zwischen den Seiten hilft Suchmaschinen beim Verständnis der Seite. ▪ „rel=„canonical“ und „rel=„alternate“ zur Steuerung der Indexierung. ▪ Korrekte Implementierung zur Vermeidung von Duplicate Content notwendig! ▪ Duplikate schwächen sich in den Suchergebnissen. Beschreibung hamburg.kursportal.de m.hamburg.kursportal.de <link rel="canonical" href="k1215121" /> <link rel=“alternate" href=" http://m.hamburg.kursportal.de/k1215121"/>
  • 16. „Mobile-Friendly“ Überprüfen der eigenen Seite https://www.google.de/webmasters/tools/mobile-friendly/ https://www.google.com/webmasters/tools/
  • 17. „Mobile-Friendly“ Selbsttest: Chrome Entwicklerfunktion! (STRG + Shift + I, dann STRG + Shift + M)
  • 19. Mobile SEO Geringe Seitenladezeiten siehe: „No Internet vs. slow Internet“ – The Oatmeal ▪ Die Ladezeit ist, wie auch bei der Suche mit Desktop-Geräten, ein dominierender Faktor. ▪ Search Ranking-Faktoren und Rang-Korrelationen von Searchmetrics zeigen: Mobile Seiten in den Top 10 laden im Vergleich zur Desktop-Version deutlich schneller. ▪ Auch weitere Untersuchungen deuten auf einen starken Zusammenhang zwischen „Time-to-first-byte“ und einer guten Platzierung hin.* * http://www.zedwoo.de/google-pagespeed-wie-schnell-ist-schnell/ https://moz.com/blog/improving-search-rank-by-optimizing-your-time-to-first-byte
  • 20. Mobile SEO Optimierung der Metaangaben als Chance Nicht optimierte Meta-Descriptions ▪ Nicht „mobile-spezifisch“, aber immer ein wichtiger Punkt. ▪ Die Existenz einer Meta-Description ist absoluter Standard unter den Top Ergebnissen!* Allerdings sagt dies nichts über die Qualität der Metaangaben aus. ▪ Chancen nutzen: ▪ Erwartungskonformität! ▪ Prägnante Vorteilskommunikation ▪ Wichtige Aspekte zuerst kommunizieren Ist-Angaben Optimierungsvorschlag * Siehe: Search Ranking-Faktoren und Rang-Korrelationen, Searchmetrics http://www.searchmetrics.com/de/knowledge-base/ranking-faktoren/
  • 21. Mobile SEO Da es in dem Beispiel aufgetaucht ist: Weiterleitungsketten Weiterleitungsketten vermeiden! ▪ Kein eindeutiges Signal! ▪ Außerdem: Ladezeit! Jede Weiterleitung erzeugt eine Verzögerung durch hohe Latenz im mobilen Bereich. Siehe auch: https://developers.google.com/speed/docs/insights/mobile
  • 22. Mobile SEO Responsive Design: Wichtiges zuerst! ▪ Beachtung der „richtigen“ Reihenfolge beim Reduzieren. ▪ Man kann bereits bei der Reduzierung der Inhalte den Nutzer berücksichtigen! ▪ Wichtige, relevante Inhalt sollten frühzeitig kommuniziert werden. ▪ Was ist wichtig? ▪ Was ist das Ziel Ihrer Seite? ▪ Schauen Sie, was Ihre Nutzer „fragen“ (Suchanfragen analysieren) Richtige Reihenfolge! Bild: ©SkyYo30
  • 23. Mobile SEO Mein Design? Responsive! Mein Inhalt? Der Gleiche? Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht die tabellarische Form der wichtigsten Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten. Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig - Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen. Großer Bildschirm
  • 24. Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht die tabellarische Form der wichtigsten Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten. Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig - Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen. Mobile SEO Mein Design? Responsive! Mein Inhalt? Der Gleiche? Großer Bildschirm Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht die tabellarische Form der wichtigsten Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten. Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig - Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen. Kleiner Bildschirm
  • 25. Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht die tabellarische Form der wichtigsten Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten. Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig - Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen. Mobile SEO Mein Design? Responsive! Mein Inhalt? Der Gleiche? Großer Bildschirm Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht die tabellarische Form der wichtigsten Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten. Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig - Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen. Kleiner Bildschirm Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht die tabellarische Form der wichtigsten Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren………. Noch kleinerer Bildschirm
  • 26. Mobile SEO Inhalte zerlegen und einfache Themenblöcke bilden Hier finden Sie Kurse, Seminare oder Studiengänge zu allen Themenfeldern der Weiterbildung und in allen ihren Arten - wie Vollzeit, Teilzeit und Fernunterricht. Den schnellen Vergleich ermöglicht die tabellarische Form der wichtigsten Kursmerkmale - sortierbar nach Ihren Prioritäten. Die Angebotsmerkmale sind ziemlich vollständig - Prozentangaben zeigen es. Das entlastet Firmen wie Privatkunden von unnötigen Eigenrecherchen. Kurse, Seminare und Studiengänge Fächerübergreifend Voll- und Teilzeit Schneller Überblick Individuelle Filterung (nahezu) vollständige Erfassung Anbieterunabhängig Gemeinnützig zeitsparend
  • 27. Mobile SEO Vereinfachte Struktur und Lesbarkeit erhöhen Kurse, Seminare und Studiengänge Fächerübergreifend Voll- und Teilzeit Schneller Überblick Individuelle Filterung (nahezu) vollständige Erfassung Anbieterunabhängig Gemeinnützig zeitsparend Finden Sie alle Arten der Weiterbildung! Egal ob Kurse, Seminare und Studiengänge – bei uns erhalten Sie einen vollständigen Überblick! Unsere Redaktion sorgt für einen vollständigen und fächerübergreifenden Überblick! Voll- oder Teilzeit? Sie entscheiden! Finden Sie bei uns jegliche Form der Weiterbildung – investieren Sie soviel Zeit wie Sie erübrigen können! Dank unserer umfangreichen Erfassung aller Angebote können Sie individuell filtern und priorisieren – behalten Sie den Überblick! ……
  • 28. Mobile SEO Großer Bildschirm… Finden Sie alle Arten der Weiterbildung! Egal ob Kurse, Seminare und Studiengänge – bei uns erhalten Sie einen vollständigen Überblick! Unsere Redaktion sorgt für einen vollständigen und fächerübergreifenden Überblick! Voll- oder Teilzeit? Sie entscheiden! Finden Sie bei uns jegliche Form der Weiterbildung – investieren Sie soviel Zeit wie Sie erübrigen können! Dank unserer umfangreichen Erfassung aller Angebote können Sie individuell filtern und priorisieren – behalten Sie den Überblick! …… Großer Bildschirm
  • 29. Mobile SEO Großer Bildschirm… Finden Sie alle Arten der Weiterbildung! Egal ob Kurse, Seminare und Studiengänge – bei uns erhalten Sie einen vollständigen Überblick! Unsere Redaktion sorgt für einen vollständigen und fächerübergreifenden Überblick! Voll- oder Teilzeit? Sie entscheiden! Finden Sie bei uns jegliche Form der Weiterbildung – investieren Sie soviel Zeit wie Sie erübrigen können! Dank unserer umfangreichen Erfassung aller Angebote können Sie individuell filtern und priorisieren – behalten Sie den Überblick! …… Großer Bildschirm Kurse, Seminare und Studiengänge Fächerübergreifende Suche Voll- und Teilzeitangebote Schneller Überblick Individuelle Filterung … Kleiner Bildschirm
  • 30. Mobile SEO Lokalisierung/Ortsabhängigkeit ▪ Oftmals weisen Suchen per se einen ortsbezogenen Charakter auf. ▪ Mobile Suchen sind dabei besonders betroffen. ▪ Hierfür gibt es auch einige „Grundregeln“, die dafür sorgen, dass man besser gefunden wird. Z.B.: ▪ Onpage-Optimierung: ▪ Schema.org-Auszeichnungen ▪ … ▪ Google+ / My Business ▪ NAP /Structured Citations: ▪ Name ▪ Adresse ▪ Telefonnummer ▪ Webadresse ▪ … Lokale Suchen Organische Suchergebnisse: „Weiterbildung“ Quellen: https://moz.com/local-search-ranking-factors, https://www.catbirdseat.de/blog/grundlagen-local-seo/
  • 31. Mobile SEO Noch ein Aspekt zum Schluss… Apps als Fokus in der mobilen Nutzung
  • 32. Mobile SEO App Indexierung als weiterer Schritt ▪ Indexierung der eigenen Inhalte aus den Apps ist möglich. ▪ Anzeige bei themenrelevanten Suchanfragen mit Installationshinweisen (Android und iOS). ▪ Direkter Sprung von der Suche in die App (Android). Was bringt‘s? ▪ Steigerung der App-Nutzung zulasten der mobilen Seite? ▪ Gleichbleibende Nutzung der mobilen Seite und gesteigerte Nutzung der App? App Indexierung durch Google
  • 35. Bildnachweise ▪ Folie 6: © Scott Hancock, Folie @bigstockphoto.com/ismagilov. Folie 22: SkyYo30, Folie 33: © mills21