Industriepraktikum_ Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung.pdf

Förderverein Technische Fakultät
Förderverein Technische FakultätFörderverein Technische Fakultät

Industriepraktikum: Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung

04.04.22, 08:19 Industriepraktikum: Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung
https://recruitingapp-2721.de.umantis.com/VacanciesIntraxData/71425/Description/1?lang=ger 1/2
Industriepraktikum: Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung
Wir sind auf der Suche nach motivierten und engagierten Studierenden (w/m/div)* zur Unterstützung unseres internationalen Teams in Villach.
Ein spannendes Arbeitsumfeld zeichnet dieses Praktikum ebenso aus wie eine attraktive Entlohnung. Verstärken Sie unser Team!
Jetzt online bewerben
Standort: Villach

Job ID: 346823
Startdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Organisationseinheit: IFAT FE PV LC NPW
Beschäftigungsart: Teilzeit

Befristung: Befristet

Job Splitting möglich: 

Hire4IFX: Ja
Stellenbeschreibung

Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u.a.:

First point of contact als Schnittstelle zwischen Testwafer Bereitstellung und Produktion
Identifikation und Analyse des Verbesserungspotentials bei Testscheiben in der Produktion
Aufbau und Durchführung begleitender Tests in der Produktion
Support bei Reports in Tableau (SQL)
Erstellen von Online-Trainingsunterlagen in englischer Sprache
Aktive Mitarbeit bei der Wiki Wartung
Weitere Informationen:

Beschäftigungsart: Befristet / Teilzeit (Flexible Arbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 19:00 Uhr)

Dauer: mind. 6 Monate

Ihr Profil

Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen wenn Sie ein motivierter und engagierter Studierender (w/m/div*) aus dem Bereich der
Wirtschaftswissenschaften oder Ähnlichem sind und zusätzlich Folgendes mitbringen:

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse 
Fähigkeit zur strukturierten und systematischen Aufbereitung von Themen
Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise 
Kenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen 
Grundverständnis der Programmiersprachen C#, Java oder SQL 
Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie (Vollzeitbasis),
Beschäftigungsgruppe B für Bachelorstudent*innen oder Beschäftigungsgruppe D für Masterstudent*innen
(https://www.feei.at/leistungen/informations-service/mindestlohne-und-gehalter-2020).

Bitte liefern Sie uns folgende Unterlagen (Deutsch oder Englisch) in Ihrer Bewerbung mit:

Motivationsschreiben
Lebenslauf
04.04.22, 08:19 Industriepraktikum: Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung
https://recruitingapp-2721.de.umantis.com/VacanciesIntraxData/71425/Description/1?lang=ger 2/2
Immatrikulationsbescheinigung
Studienerfolgsnachweis
Höchst abgeschlossenes Ausbildungszeugnis (Maturazeugnis bei Bachelorstudierenden, Bachelorzeugnis bei Masterstudierenden)
Dienstzeugnisse
Part of your life. Part of tomorrow.

Wir machen das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher – mit Technik, die mehr leistet, weniger verbraucht und für alle verfügbar ist.
Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Wir achten auf schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und
lösen gesellschaftliche Herausforderungen: Effiziente Energienutzung, umweltgerechte Mobilität und Sicherheit in einer vernetzten Welt.

Das Frontend-Cluster bietet eine breite Palette an Fertigungskompetenzen und ist spezialisiert auf die Entwicklung von hochwertigen
Logikprodukten. Das Portfolio besteht aus den Bereichen Power, Bipolar, Sensoren, Passive- und Dioden-Technologie sowie CMOS, RF-CMOS-
und Embedded-Flash-Technologien. Die Fertigungsstandorte Dresden, Kulim, Regensburg und Villach haben sich der "Operational Excellence"
mit starker Kundenorientierung verpflichtet.

* Der Begriff Gender in Bezug auf den General Equal Treatment Act (GETA) oder andere nationale Gesetzgebungen wie das Allgemeine
Gleichbehandlungsgesetz (AGG) bezieht sich auf die biologische Zuordnung zu einer Geschlechtergruppe. Bei Infineon sind wir stolz darauf, jede
Form von Vielfalt und (Gender) Diversität begrüßen zu dürfen.

Infineon Hub - Connect. Create. Challenge.

Der Infineon Hub an der TU Wien vernetzt technische Expert*innen, Young Professionals und Wissenschaftler*innen mit Infineon Technologies.
Als inspirierende Technologieplattform und Eventlocation bietet der iHub die Möglichkeit zum Networking und Kommunikationsaustausch.

Aktuelle iHub Veranstaltungen auf einen Blick:

Infineon Hub

Klingt das nach einem Job für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt online bewerben

(Es dauert nur 90 Sekunden)
Ihr Ansprechpartner
Lisa Derhaschnig
Talent Attraction Team

Recommended

Jan Christopher Brandt: Innovations- und Effizienzsprünge in der chemischen I... by
Jan Christopher Brandt: Innovations- und Effizienzsprünge in der chemischen I...Jan Christopher Brandt: Innovations- und Effizienzsprünge in der chemischen I...
Jan Christopher Brandt: Innovations- und Effizienzsprünge in der chemischen I...InboundLabs (ex mon.ki inc)
1.7K views33 slides
CWMC Insights 2020|12 - Einführung IIoT Architekturen by
CWMC Insights 2020|12 - Einführung IIoT ArchitekturenCWMC Insights 2020|12 - Einführung IIoT Architekturen
CWMC Insights 2020|12 - Einführung IIoT ArchitekturenCWMC - Christian Wild Management Consultants
69 views27 slides
Industrie 4.0 und Facility Management - was bedeutet das? by
Industrie 4.0 und Facility Management - was bedeutet das?Industrie 4.0 und Facility Management - was bedeutet das?
Industrie 4.0 und Facility Management - was bedeutet das?dankl+partner consulting gmbh
2.5K views18 slides
Der digitale Zwilling als Reisebegleiter in die agile Hardware Entwicklung by
Der digitale Zwilling als Reisebegleiter in die agile Hardware EntwicklungDer digitale Zwilling als Reisebegleiter in die agile Hardware Entwicklung
Der digitale Zwilling als Reisebegleiter in die agile Hardware EntwicklungAgile Austria Conference
39 views18 slides
Friedrich Lafnitzegger (Schiessel EDV) by
Friedrich Lafnitzegger (Schiessel EDV)Friedrich Lafnitzegger (Schiessel EDV)
Friedrich Lafnitzegger (Schiessel EDV)Agenda Europe 2035
6 views13 slides

More Related Content

Similar to Industriepraktikum_ Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung.pdf

Betriebliche Instandhaltung im Wandel zur Industrie 4.0 by
Betriebliche Instandhaltung im Wandel  zur Industrie 4.0Betriebliche Instandhaltung im Wandel  zur Industrie 4.0
Betriebliche Instandhaltung im Wandel zur Industrie 4.0Branding Maintenance
323 views22 slides
Microprofile.io - Cloud Native mit Java EE by
Microprofile.io - Cloud Native mit Java EEMicroprofile.io - Cloud Native mit Java EE
Microprofile.io - Cloud Native mit Java EEMichael Hofmann
248 views22 slides
Mobile Business 2013: Chancen und Herausforderungen by
Mobile Business 2013: Chancen und HerausforderungenMobile Business 2013: Chancen und Herausforderungen
Mobile Business 2013: Chancen und HerausforderungenUniversity St. Gallen
2.1K views37 slides
IFFOCUS »Prozesse intelligent gestalten« by
IFFOCUS »Prozesse intelligent gestalten«IFFOCUS »Prozesse intelligent gestalten«
IFFOCUS »Prozesse intelligent gestalten«Fraunhofer IFF
178 views60 slides
Interview - Data Migration AG - Peter R. Schönenberger - smart con SAP 2013 by
Interview - Data Migration AG - Peter R. Schönenberger - smart con SAP 2013Interview - Data Migration AG - Peter R. Schönenberger - smart con SAP 2013
Interview - Data Migration AG - Peter R. Schönenberger - smart con SAP 2013Maria Willamowius
439 views2 slides
Mehrwert durch Konnektivität und Interoperabilität - Interview technik report... by
Mehrwert durch Konnektivität und Interoperabilität - Interview technik report...Mehrwert durch Konnektivität und Interoperabilität - Interview technik report...
Mehrwert durch Konnektivität und Interoperabilität - Interview technik report...Thomas Schulz
595 views3 slides

Similar to Industriepraktikum_ Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung.pdf(20)

Betriebliche Instandhaltung im Wandel zur Industrie 4.0 by Branding Maintenance
Betriebliche Instandhaltung im Wandel  zur Industrie 4.0Betriebliche Instandhaltung im Wandel  zur Industrie 4.0
Betriebliche Instandhaltung im Wandel zur Industrie 4.0
Microprofile.io - Cloud Native mit Java EE by Michael Hofmann
Microprofile.io - Cloud Native mit Java EEMicroprofile.io - Cloud Native mit Java EE
Microprofile.io - Cloud Native mit Java EE
Michael Hofmann248 views
IFFOCUS »Prozesse intelligent gestalten« by Fraunhofer IFF
IFFOCUS »Prozesse intelligent gestalten«IFFOCUS »Prozesse intelligent gestalten«
IFFOCUS »Prozesse intelligent gestalten«
Fraunhofer IFF178 views
Interview - Data Migration AG - Peter R. Schönenberger - smart con SAP 2013 by Maria Willamowius
Interview - Data Migration AG - Peter R. Schönenberger - smart con SAP 2013Interview - Data Migration AG - Peter R. Schönenberger - smart con SAP 2013
Interview - Data Migration AG - Peter R. Schönenberger - smart con SAP 2013
Maria Willamowius439 views
Mehrwert durch Konnektivität und Interoperabilität - Interview technik report... by Thomas Schulz
Mehrwert durch Konnektivität und Interoperabilität - Interview technik report...Mehrwert durch Konnektivität und Interoperabilität - Interview technik report...
Mehrwert durch Konnektivität und Interoperabilität - Interview technik report...
Thomas Schulz595 views
Kommunikation braucht Sicherheit - Standards und Protokolle zur Vernetzung vo... by M2M Alliance e.V.
Kommunikation braucht Sicherheit - Standards und Protokolle zur Vernetzung vo...Kommunikation braucht Sicherheit - Standards und Protokolle zur Vernetzung vo...
Kommunikation braucht Sicherheit - Standards und Protokolle zur Vernetzung vo...
M2M Alliance e.V.396 views
Vernetzung als Key Factor im Maintenance by argvis GmbH
Vernetzung als Key Factor im MaintenanceVernetzung als Key Factor im Maintenance
Vernetzung als Key Factor im Maintenance
argvis GmbH78 views
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Martin Vesper, digitalSTROM AG by Bauen digital Schweiz
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Martin Vesper, digitalSTROM AGSchweizer BIM Kongress 2016: Referat von Martin Vesper, digitalSTROM AG
Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Martin Vesper, digitalSTROM AG
Bitkom 2012 standardpanel_final_juli 13,2012 by OSGi Alliance
Bitkom 2012  standardpanel_final_juli 13,2012Bitkom 2012  standardpanel_final_juli 13,2012
Bitkom 2012 standardpanel_final_juli 13,2012
OSGi Alliance613 views
IFFOCUS »Verantwortungsvoll forschen« by Fraunhofer IFF
IFFOCUS »Verantwortungsvoll forschen«IFFOCUS »Verantwortungsvoll forschen«
IFFOCUS »Verantwortungsvoll forschen«
Fraunhofer IFF192 views
Keynote: Virtual Engineering als Tagesgeschäft | DOKU-FORUM 2015 by TANNER AG
Keynote: Virtual Engineering als Tagesgeschäft | DOKU-FORUM 2015Keynote: Virtual Engineering als Tagesgeschäft | DOKU-FORUM 2015
Keynote: Virtual Engineering als Tagesgeschäft | DOKU-FORUM 2015
TANNER AG1.3K views
Mag. Christian Fugina (Cisco Systems Austria GmbH) by Agenda Europe 2035
Mag. Christian Fugina (Cisco Systems Austria GmbH)Mag. Christian Fugina (Cisco Systems Austria GmbH)
Mag. Christian Fugina (Cisco Systems Austria GmbH)
VDI Forum Instandhaltung 2023 by argvis GmbH
VDI Forum Instandhaltung 2023VDI Forum Instandhaltung 2023
VDI Forum Instandhaltung 2023
argvis GmbH41 views

More from Förderverein Technische Fakultät

A Game of Chess is Like a Swordfight.pdf by
A Game of Chess is Like a Swordfight.pdfA Game of Chess is Like a Swordfight.pdf
A Game of Chess is Like a Swordfight.pdfFörderverein Technische Fakultät
526 views9 slides
From Mind to Meta.pdf by
From Mind to Meta.pdfFrom Mind to Meta.pdf
From Mind to Meta.pdfFörderverein Technische Fakultät
403 views20 slides
Miniatures Design for Tabletop Games.pdf by
Miniatures Design for Tabletop Games.pdfMiniatures Design for Tabletop Games.pdf
Miniatures Design for Tabletop Games.pdfFörderverein Technische Fakultät
518 views22 slides
Distributed Systems in the Post-Moore Era.pptx by
Distributed Systems in the Post-Moore Era.pptxDistributed Systems in the Post-Moore Era.pptx
Distributed Systems in the Post-Moore Era.pptxFörderverein Technische Fakultät
387 views36 slides
Don't Treat the Symptom, Find the Cause!.pptx by
Don't Treat the Symptom, Find the Cause!.pptxDon't Treat the Symptom, Find the Cause!.pptx
Don't Treat the Symptom, Find the Cause!.pptxFörderverein Technische Fakultät
63 views84 slides
Engineering Serverless Workflow Applications in Federated FaaS.pdf by
Engineering Serverless Workflow Applications in Federated FaaS.pdfEngineering Serverless Workflow Applications in Federated FaaS.pdf
Engineering Serverless Workflow Applications in Federated FaaS.pdfFörderverein Technische Fakultät
150 views104 slides

More from Förderverein Technische Fakultät(20)

Industriepraktikum_ Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung.pdf

  • 1. 04.04.22, 08:19 Industriepraktikum: Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung https://recruitingapp-2721.de.umantis.com/VacanciesIntraxData/71425/Description/1?lang=ger 1/2 Industriepraktikum: Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung Wir sind auf der Suche nach motivierten und engagierten Studierenden (w/m/div)* zur Unterstützung unseres internationalen Teams in Villach. Ein spannendes Arbeitsumfeld zeichnet dieses Praktikum ebenso aus wie eine attraktive Entlohnung. Verstärken Sie unser Team! Jetzt online bewerben Standort: Villach Job ID: 346823 Startdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Organisationseinheit: IFAT FE PV LC NPW Beschäftigungsart: Teilzeit Befristung: Befristet Job Splitting möglich: Hire4IFX: Ja Stellenbeschreibung Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u.a.: First point of contact als Schnittstelle zwischen Testwafer Bereitstellung und Produktion Identifikation und Analyse des Verbesserungspotentials bei Testscheiben in der Produktion Aufbau und Durchführung begleitender Tests in der Produktion Support bei Reports in Tableau (SQL) Erstellen von Online-Trainingsunterlagen in englischer Sprache Aktive Mitarbeit bei der Wiki Wartung Weitere Informationen: Beschäftigungsart: Befristet / Teilzeit (Flexible Arbeitszeit von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 19:00 Uhr) Dauer: mind. 6 Monate Ihr Profil Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen wenn Sie ein motivierter und engagierter Studierender (w/m/div*) aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder Ähnlichem sind und zusätzlich Folgendes mitbringen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse  Fähigkeit zur strukturierten und systematischen Aufbereitung von Themen Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise  Kenntnisse im Umgang mit MS Office Programmen  Grundverständnis der Programmiersprachen C#, Java oder SQL  Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Arbeiter und Angestellte der Elektro- und Elektronikindustrie (Vollzeitbasis), Beschäftigungsgruppe B für Bachelorstudent*innen oder Beschäftigungsgruppe D für Masterstudent*innen (https://www.feei.at/leistungen/informations-service/mindestlohne-und-gehalter-2020). Bitte liefern Sie uns folgende Unterlagen (Deutsch oder Englisch) in Ihrer Bewerbung mit: Motivationsschreiben Lebenslauf
  • 2. 04.04.22, 08:19 Industriepraktikum: Unterstützung bei Projekten in der Automatisierung https://recruitingapp-2721.de.umantis.com/VacanciesIntraxData/71425/Description/1?lang=ger 2/2 Immatrikulationsbescheinigung Studienerfolgsnachweis Höchst abgeschlossenes Ausbildungszeugnis (Maturazeugnis bei Bachelorstudierenden, Bachelorzeugnis bei Masterstudierenden) Dienstzeugnisse Part of your life. Part of tomorrow. Wir machen das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher – mit Technik, die mehr leistet, weniger verbraucht und für alle verfügbar ist. Mikroelektronik von Infineon ist der Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft. Wir achten auf schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und lösen gesellschaftliche Herausforderungen: Effiziente Energienutzung, umweltgerechte Mobilität und Sicherheit in einer vernetzten Welt. Das Frontend-Cluster bietet eine breite Palette an Fertigungskompetenzen und ist spezialisiert auf die Entwicklung von hochwertigen Logikprodukten. Das Portfolio besteht aus den Bereichen Power, Bipolar, Sensoren, Passive- und Dioden-Technologie sowie CMOS, RF-CMOS- und Embedded-Flash-Technologien. Die Fertigungsstandorte Dresden, Kulim, Regensburg und Villach haben sich der "Operational Excellence" mit starker Kundenorientierung verpflichtet. * Der Begriff Gender in Bezug auf den General Equal Treatment Act (GETA) oder andere nationale Gesetzgebungen wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) bezieht sich auf die biologische Zuordnung zu einer Geschlechtergruppe. Bei Infineon sind wir stolz darauf, jede Form von Vielfalt und (Gender) Diversität begrüßen zu dürfen. Infineon Hub - Connect. Create. Challenge. Der Infineon Hub an der TU Wien vernetzt technische Expert*innen, Young Professionals und Wissenschaftler*innen mit Infineon Technologies. Als inspirierende Technologieplattform und Eventlocation bietet der iHub die Möglichkeit zum Networking und Kommunikationsaustausch. Aktuelle iHub Veranstaltungen auf einen Blick: Infineon Hub Klingt das nach einem Job für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt online bewerben (Es dauert nur 90 Sekunden) Ihr Ansprechpartner Lisa Derhaschnig Talent Attraction Team