Advertisement

Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair

Verein FM Konferenz
Oct. 23, 2019
Advertisement

More Related Content

Slideshows for you(20)

Similar to Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair(20)

Advertisement

Recently uploaded(20)

Advertisement

Fmk2019 Produktentwicklung mit FileMaker by Harald Mair

  1. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 www.filemaker-konferenz.com Konsequenzen für Entwicklung und Geschäftsmodell Harald Mair Produktentwicklung mit FileMaker – geht das?
  2. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker vorneweg nach vielen Jahren wieder auf der FMK als Sprecher keine Codes, keine Demodatei, wenig Bilder dafür auf bayerisch
  3. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Harald Mair Dipl.-Ing. (univ.), LandschaftsArchitekt BYAK 1991
 Abschluss an der TU München Weihenstephan 1991 bis 1994
 selbständig als LandschaftsArchitekt im Großraum München ab 1991
 Entwicklung einer AVA-Lösung mit FileMaker 26.06.1992
 Gründung der Einzelfirma mair programme 1994 bis 1998
 Lebensmittelpunkt in Hamburg Tätig für drei große Büros: Projektleiter für große Projekte in Hamburg und Berlin Elbpark Entenwerder, Medienzentrum Rothenbaum, Bundesrat und Reichstagspräsidentenpalais
  4. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Harald Mair 1995
 erste Controlling-Lösung für Architekten und Ingenieure 1998/1999
 zurück nach Bayern, Aschau im Chiemgau Mitte 1999
 Entscheidung, die Firma auszubauen, Ende 1999 erst Mitarbeiter 2003
 Umfirmierung in die mair pro GmbH
 Teilnahme an der jährlichen FileMaker DevCon (mit 2 Ausnahmen) weitere 7 Jahre intensiv und 7 Jahre ausklingend
 selbständig als LandschaftsArchitekt bis 2011
 immer wieder auch Consulting-Aufträge und kleinere Nebenprodukte bis hin zu einer ERP-Lösung mit Lagerverwaltung, Produktionssteuerung, …
 jedoch über 90% des Umsatzes mit Architekten und Ingenieure
  5. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Harald Mair 2012
 Markenführungs- und Positionierungsprozess 2013
 Vollständige Fokussierung auf Architekten und Ingenieure Umbenennung in die PROJEKT PRO GmbH 2007, 2011, 2013, 2014, 2015, 2016
 FileMaker-Excellence-Awards 2017
 FMM Award 2017 seit über 20 Jahren in der CSA und der
 FBA als Platinum-Partner
 größter SBA-Partner in EMEIA heute
 rund 50 Mitarbeiter, 2.000 Kunden
 und 18.000 User
  6. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Agenda Produkt und seine Herausforderungen Unsere Lösungen und Erfahrungen Architektur Plugins Einstellungen Anpassungen Drucklayouts Updates und Upgrades Installation und Server Business Konsequenzen
  7. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Wie verstehen wir „Produkt“? Produkt | Framework | Individualsoftware ein Kontinuum… Vor- und Nachteile höhere Produktreife, aber auch die Anforderungen werden mehr geringere Fehleranteil, aber auch die Kosten bei Fehlern sind höher es lohnt sich ein standardisierter Build- und Deploymentprozess
  8. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Positionierung Wir entwickeln keine FileMaker-Anwendung, sondern PROJEKT PRO, ein eigenes Produkt FileMaker ist für uns „nur“ Plattform FileMaker-Lizenzen sind in unseren Produkten inkludiert, müssen aber natürlich installiert werden das macht es nicht immer leicht ;-) Wir entwickeln eine Lösung, die unsere Kunden besser unterstützt, als sie es selber definieren könnten
  9. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Voraussetzungen für ein Produkt Branche, die in den Arbeitsprozessen halbwegs homogen ist … um WorkFlows allgemeingültig und effizient unterstützen zu können je enger, um so besser Zielgruppe muss groß genug sein für ausreichend jährliche Neukunden
  10. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Herausforderungen Erhalt der Update- und Upgrade-Fähigkeit Customizing spezielle Anforderungen und Wünsche Reports, Drucklayouts Deployment und Installation Update und Upgrade mit FileMaker gibt es keine GUI-Daten-Trennung! einen Datendatei und eine/mehrere GUI-Dateien ist keine GUI-Daten-Trennung was erwartet der Anwender? wie automatisieren wir? wie erhalten oder migrieren wir Anpassungen und Individualisierung?
  11. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker PROJEKT PRO - ein Überblick FileMaker PRO controlling PRO management PRO ava AddOns Webzeiterfassung (HTML5, JS) PRO simulation (JAVA FX) PRO topic (AWS, Kyb., Akka, Scala, Angular, React native) PRO analytics (Tableau)
  12. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker PROJEKT PRO - Architektur FileMaker DB Zentrale Datei Startdateien, Registrierung Container-Dateien Plugins, Supportdateien, Handbuch Daten Daten, TOG für Berechnungen GUI-Dateien Layouts, Scripts Hilfsdateien Datenaufbereitung für externe Anwendungen, Update, Datenmigration, Synchronisierung
  13. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker PROJEKT PRO - Architektur PROJEKT PRO Library externe Dateien Pläne, E-Mail-Source-Codes und - Anlagen, Dokumente Logs Daten externer Anwendungen Master-Printfiles User Library Support-Dateien Teamviewer Datenkonverter für Schnittstellen (GAEB) Logs Work-Printfiles
  14. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Plugins Verwendung so wenig wie möglich, so viel wie nötig Installation und Update Lieferung in einer FileMaker-Datei Verteilung und Aktualisierung direkt beim Start am Client Betriebssystem und Lizenzabhängigkeit Prüfung und Installation beim Start
  15. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Einstellungen Individualisierung durch gespeicherte Einstellungen soweit als möglich, beispielsweise Unternehmensstruktur, Fach- und Geschäftsbereiche Standortspezifika Adresseinstellungen, Telefon-Format, Zeitzone, …) Grunddaten Nummernkreise (Syntax, Ausnahmen) Mehrwertsteuersatz Workflow-Verhalten Projekte mit Projektleiter nach Abschluss des Projekts weiterhin Zeiterfassung zulassen …
  16. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Einstellungen Wertelisten FileMaker-Wertelisten können (bzw. konnten) nicht übernommen werden Zugriffsrechte bis vor kurzem keine praktikable Möglichkeit der Übernahme des Security-Modells User, Zugriffsrechte und Lizenzen Launchpad Navigation Funktionen
  17. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker
  18. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Einstellungen Einstellungen UI/UX Launchpad meist verwendete Funktionen die können dann auch gleich userspezifisch sein
  19. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Einstellungen Editionierung nicht durch User änderbar Lokalisierung nur einmal durch User eingebbar Standardländereinstellung Grundwährung bei Mehrwährungsverwaltung
  20. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Spezielle Anpassungen wenn möglich vermeiden, bzw. als Funktion integrieren wenn nicht möglich auf Umsatz verzichten Standardisiertes Customizing: „Konfiguration“ Parameterfeld
  21. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker customized Druck-Layouts Parametrisierung der einzelnen Drucke
  22. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker customized Druck-Layouts Anforderungen der Architekten daher auf Standardlogo und zentral einstellbare Schrift verzichtet stattdessen Unterstützung der Individualanpassung der Layouts in Individuallösungen kein Thema, bei Updates schon Integration der Druck-Layouts in GUI Dateien würde einfaches Updates der GUI-Dateien verhindern Lösung: eigene Druckdatei jede kleine Änderung oder Ergänzung der Standardlösung würde eine (manuelle) Übernahme ALLER geänderter Layouts erfordern. Entspannung: für jedes Drucklayout eine eigene Datei lokal Steuerungsdatei (Druckverteiler)
  23. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker customized Druck-Layouts Voraussetzungen EIN installierter FileMaker, da der lokale Druckverteiler mit einem Launchbefehl geöffnet wird. Parameterübergabe in globalen Feldern über Wildcard-Referenz wie sieht das für den User aus?
  24. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker customized Druck-Layouts was passiert im Hintergrund? Verteilerscript ruft das entsprechende Subscript auf Übergabe der Parameter Druck-Prozess-ID Liste der Datensätze (GUID) Überschrift Prozess (Druck/pdf) Layout … startet Druckverteiler
  25. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker customized Druck-Layouts Druckverteiler liest Parameter startet das entsprechenden Sub-Script ggfls. Dialog zur Layoutauswahl öffnet ein eigenes Fenster mit der Seitenansicht mit den entsprechenden Datensätzen, dem Drucktitel, der Fußzeile etc. im gewählten Layout Berechnet ggfs. die Gesamtseitenzahl ggfs. Rückgabe der Layoutauswahl und Speicherung
  26. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker customized Druck-Layouts weitere Anforderungen zusammengesetzte Drucke als pdf Unterstützung mehrerer Varianten verschiedene Briefköpfe für Subfirmen unterschiedliche Informationen für unterschiedliche Einsatzzwecke Speicherung des gewählten Drucklayout
  27. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker customized Druck-Layouts MultiUser MasterLayout-Dateien liegen der zentralen ProjektPro Library werden bei Änderungseinstellung automatisch dort geöffnet Work-Layout-Dateien liegen in der User-Library geänderte Layouts werden beim nächsten Login automatisch dorthin kopiert
  28. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Grenzen Update nach dem Update müssen die angepassten Layouts übernommen und bei einem größeren Release auch fortgeschrieben werden. Es gibt keine Funktion, Layouts auch nur per Copy-Paste zu übernehmen dies ist u. U. zeitkritisch spezielle Tools zur Vorbereitung wir kennen heute keine zufrieden stellende Möglichkeit der Automatisierung Lösungen wären gescriptete Übernahme der angepassten Layouts in NEU Reengineering unserer Änderungen von NEU zu customized
  29. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Updates und Upgrades Master-Upgrade kostenpflichtig Features und Key-Features ggfls. mit Datenkonvertierung Service-Update Fehlerbehebung, Workflow-Verbesserungen, Features mit Datenübernahme Qualitätsupdate Bugfixing, Molehills-Egalisierung ablesbar an Versions-Nummer 10.4.3.315
  30. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Update der Datendatei Prinzip: kein Reservecode wir mögen keinen Sand und keinen Staub ;-) es würde nicht alles lösen können jede auch noch so kleine Änderung in Formeln erfordert komplette Datenübernahme Performancethema selbst bei Hardwareoptimierung FM-MigrationTool ein großartiges Tool, das uns FileMaker (nur FBA!) zur Verfügung stellt Beschleunigung bis zu Faktor 100
  31. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker FM MigrationTool Grundfunktion Import auf Systemebene inkl. Index Feldinhalte, (Security-Modell), (Wertelisten) Match in der Reihenfolge Name und ID von Tabellen und Felder Name von Tabellen und Felder ID damit auch für zwei Entwicklungsstränge einsetzbar Voraussetzung: Clone der Zieldatei Start mit einem Dreizeiler Details in der Session heute nachmittag
  32. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Der Update-Prozess aus Usersicht Meldung beim Start von PROJEKT PRO im Singleuser-Modus: Unmittelbares Update. Im Multiuser-Modus: Möglichkeit des zeitlichen Einplanens für User mit Administrator-Rechte Option: etwaige angemeldete User trennen Erfolgs-Meldung beim nächsten Einloggen und ggfls. Hinweis auf nötige Übernahme angepasster Drucklayouts. Steuerung Informationsdatei im XML-Format auf unserem Webserver
  33. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Der Update-Prozess aus technischer Sicht Steuerung des Servers mit dem IDMA-Plugin Kent Lendrum, Neuseeland Prüfung der Voraussetzungen für das Update freier Festplattenplatz, … User trennen, sofern nötig Zeitpläne abschalten und Relogin verhindern Datensicherung der gesamten Datenbank Stopp des Servers Download der Update-Dateien Austausch der GUI-Dateien
  34. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Der Update-Prozess aus technischer Sicht ggfs. Umbenennung der Datendatei in *_ALT.fmp12 und Kopie der neuen Datendatei Datenübernahme mittels FMMigrationTool Löschen überflüssiger Dateien und erneuter Start des Servers
  35. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Fehlerbehandlung bei Nichterfolg wird die Datensicherung zurück gespielt und der Server neu gestartet. in einem Logfile wird der gesamte Updateprozess protokolliert
  36. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker nach dem Update ggfs. triggert der erste Client eine Datenkonvertierung oder - Migration der Client installiert beim ersten Start ggfs. neue Plugins ggfs. werden aktualisierte Druck-Dateien ausgetauscht und vorhandene angepasste Drucklayouts umbenannt in *_ALT.fmp12 Meldung über Erfolg des Updates und ggfs. Hinweis auf anzupassende Drucklayouts
  37. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Upgrades Import des Lizenzschlüssels für die nächste Version bereits in der vorherigen Version möglich. der Rest funktioniert wie gehabt in der Regel Update der Steuerungsdateien mit der Logik des Update nötig.
  38. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Deployment-Prozess Build-Prozess Dateien für Neu-Installationen ggfs. Clone-Datei der Datendatei Deployment Downloadpakete für Singleuser und Multiuser Versionsdatei im XML-Format
  39. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Dreistufigkeit Zur Updatesteuerung wird eine eigene Datei benötigt pp_Update.fmp12 enthält die Logik des Updates Zur Steuerung des automatischen Updates wird ebenfalls eine eigene Datei benötigt pp_AutoUpdate.fmp12 Enthält die Logik des automatischen Update-Starts eigentliche Update-Dateien
  40. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Update NEXT Nächstes Release Update ohne Initiierung durch den Client direkt am Server ohne Plugin automatisierte Post-Migration-Tasks am Server Übernächstes Release Drucklayout-Update-Automatisierung
  41. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Der Server Systemvoraussetzungen für einen FileMaker-Server eigener Server ohne weitere Dienste der Unsicherheitsfaktor System-Administrator üblicherweise bezüglich irrelevanter Features völlig überdimensioniert Konfiguration schnelle Festplatte ordentliches Netzwerk separates! Datensicherungsmedium PRO server unit
  42. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker PRO server unit ursprünglich nur als Leihrechner im Support gedacht zum Fehlerausschluss zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit vor einem Jahr als eigenes IaaS-Produkt Hardware Installation Monitoring inzwischen fast 100 Kunden Neukunden Bestandkunden-Umstieg v. a. bei Performance-Themen 30 Tage Leihstellung mit Rückgabe-Option
  43. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Auswirkung auf das Unternehmen Entwicklungs-Anteil sinkt Strategische Produktentwicklung Operatives Produktmanagement Qualitätssicherung Marketing Vertrieb Installation Implementierung und Training Hotline und Support Administration Personalentwicklung
  44. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Struktur https://pbs.twimg.com/media/CWHYVFgWwAAD-aL.jpg
  45. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker
  46. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Admin HR Marketing Vertrieb Service Produkt
  47. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Admin HR Marketing Vertrieb Service Produkt Online Outbound CD Technik SUP Bestands Kunden Neu
 Kunden PP 2025 PP 20+X OPM SQA IMP TRA Events PR
  48. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Kostenverteilung Geschäftsbereiche [Online leider nicht verfügbar]
  49. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Umsatzentwicklung [Online leider nicht verfügbar]
  50. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Umsatzentwicklung Bürogrößen [Online leider nicht verfügbar]
  51. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Wachstum - ein paar Gedanken die Wachstumsrate senkt den Ebit Unternehmenswachstum geht in Sprüngen 10 | 25 | 50 Wachstum ist ganz stark ein Personalthema nicht nur neue, sondern v. a. im Mitnehmen der Bestehenden Leitungsebenen und Verantwortlichkeiten
  52. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker aktuelle Projekte Changeprozess OnPrem-Cloud Release PRO topic Mindset vom Produkt zum Kunden Auswirkung auf alle Geschäftsbereiche Cloudfähigkeit PROJEKT PRO Neustrukturierung des Unternehmens Rollen, Prozesse, Verantwortlichkeiten und OKR zwei Neuentwicklungen im Controlling mit FileMaker neues Team für neue Projekte
  53. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Resümee FileMaker ist zur Entwicklung auch eines komplexen und umfangreichen Produkts geeignet. es braucht eine klare Software-Architektur und Konsequenz im Produkt-Management. automatische Updates lassen sich lösen. das große Thema Performance der Datenübernahme ist mit dem FMMigrationTool gelöst. für die Drucklayouts ist eine Lösung in Sicht. die Aufgaben liegen längst nicht nur in der Entwicklung. die Cloud stellt uns neue Aufgaben, deren technische die einfacheren sind.
  54. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker DANKE
  55. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Q & A
  56. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Harald Mair – Produktentwicklung mit FileMaker Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages
Advertisement