Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC by Philipp Puls(20)

Advertisement

More from Verein FM Konferenz(20)

Recently uploaded(20)

Advertisement

FMK2019 FileMaker und ESS (MySQL) mit cURL statt ODBC by Philipp Puls

  1. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 www.filemaker-konferenz.com ESS ohne ODBC —> cURL Brauch ich da wen, oder kann ich das selbst? Philipp A. Puls FileMaker und ESS
  2. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls 1992 – 1999 – 2002 – 2003 – _ 2011 – 2012 – _ 2013 – _ _ _ _ 2015 – 2018 – Erste kommerzielle FileMaker Datenbank Event-Sponsoring, Marketing & PR Gründungseigentümer RADIX Group GmbH Uni Wien, Abschluss des Studiums der theoretischen Physik Verkauf der Anteile an der Radix Group Mitglied im Führungsteam der Stefan Pusch Unternehmensberatungs KG (base72) Gesellschafter der 72solutions GmbH, (vormals base72) Jährliche Vorträge auf der dot[x]FMP Vortragender auf der FMK18 (Wiederholungstäter) Zertifiziert für: Mag. Philipp A. Puls Geschäftsführender Gesellschafter der 72solutions GmbH
  3. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls ESS - External SQL Source SQL-Datenbanken … • … sind schnell • … sprechen gern mit Vielen, gleichzeitig • … fürchten sich nicht vor vielen Datensätzen Aber wenn man FileMaker per ODBC mit ihnen sprechen läßt, merkt man davon oft nicht mehr viel.
  4. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls ODBC - pro und contra Was ODBC gut kann: • Record Locking (MultiUser XS) • Synchronizität ohne Synchronisation • Einbettung in den ERG
  5. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls ODBC - pro und contra Was ODBC nicht so gut kann: • Merhfach-Datenmanipulation und Suchen können langsam sein • «Fenster Aktualisieren» um die Daten aktuell anzuzeigen • Unhübsche Fehlermeldungen, wenn die Quelle fehlt • Verteilen von Zugriffsrechten ist schwierig • Aktualisierbarkeit im FMDMT Prozess • Quell-Änderung einer Datei problematisch
  6. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls DEMO
  7. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls ODBC - Alternativen MySQL ohne ODBC —> «InsertFromURL»? Haben wir versucht: hier musste unser PHP/Laravell Programmierer individuelle APIs für jeden Aufruf schreiben und aktuell halten Das war: • zeitintensiv • teuer • inflexibel Aber es funktioniert!
  8. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls … was wollt ihr dann? + eine standardisierte AbfrageSprache via cURL + Zugriffsbeschränkung mittels API-Keys + Single-Point-Of-Contact für beliebige externe Datenbanken + automatische Anpassung der API Feld-Definitionen bei Tabellenänderungen + Erreichbarkeit über Port 443 (https) — damit das beim typischen Kunden auch ohne IT-Abteilung und FireWall Experten funktioniert
  9. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls … und was nicht? - es soll KEIN online Service sein —> wir können keine Business Lösungen auf Diensten von Drittanbietern aufbauen, die es vielleicht kommendes Jahr nicht mehr gibt. - es soll KEIN online Service sein —> in Produktion werden wir Daten über diese API schicken, die kein Dritter mitlesen solle, … Selbst Hosting: ist das nicht zu teuer? Bei uns laufen schon mehr als ein Duzend virtualisierte Linux Server, aber wir hätten gerne etwas, das zur Not auch auf einem RaspberryPi läuft.
  10. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls dreamfactory.com verfügbar als OpenSource mit oder ohne kostenpflichitge Zusatzpakete Schauen wir mal …
  11. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls Wie wir das machen… mit ein paar CFs machen wir uns das JSONs-Leben einfacher • JSONParamAnlegen (macht ein JSON aus Feldern) • JSONRepFeld (Wiederholfelder in JSON umrechnen) • JSON2var (Variablen aus einem JSON machen) • eine zentralisierte cURL Funktion (wir verwenden MBS, aber insertFromURL würde wohl auch gehen) • und ein paar generische Scripts für CRUD -Operationen in beide Richtungen
  12. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls DEMO CFs DEMO cURL
  13. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls Was wir damit machen… Nicht alle Daten in einer Lösung sind benutzergeneriert Einige Tabellen halten systemrelevante Daten (Navigation, Plug-INs, Wertelisten, Scritp-Aufrufe etc.) Im FMDMT kann man nicht wählen, welche Tabellen migriert werden Also muss man diese Tabellen nach der Migration wieder bevölkern, aber: Eine externe Datenquelle ist nicht immer erreichbar Geht der zentrale Server offline, erhalten alle Kunden Fehlermeldungen Wunsch nach einer generellen Aktualisierbarkeit von Systemtabellen «over-the-air» (PLZ, Namen, Plug-INs …)
  14. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls Schema der Kommunikation DreamFactory mySQL eg. Plugins FileMaker base72 Toolbox Dev cURL port: 443 APIkey PostgreSQL eg. Wertelisten API CRUD base72 solution1 base72 solution2 script: «DS CreateEdit API (json, xml)» generalisiert, ein Scritp für ALLE Tabellen sync-table script: «HandOver Record to SYNC» parametrisiert, ein Script pro Tabelle sync-table FileMaker base72 Toolbox Prod cURL port: 443 APIkey mySQL eg. Menüführung
  15. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls Vorteile dieses Prozesses • Verwendung der externen Datenquelle nur wenn man sie gerade braucht — keine permanente Verbindung • Entwickler hat volle Kontrolle über den Datenfluß: nur Daten laden, die wirklich gebraucht werden (Datensatz und Feld) • Individuelle API-keys - gespeichert in einem individuellen File als CF • vernünftiges Rechte-Management • SQL Quellen Sicherheit — Zugriff kann auf die DreamFactory IP eingeschränkt werden
  16. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 ESS ohne ODBC — Philipp A. Puls Danke für Eure Aufmerksamkeit
  17. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Vortrag und Sprecher Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages
Advertisement