FMK2016 - Thomas Hirt- UML für FileMaker Entwickler
1. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
www.filemaker-konferenz.com
Konzepte für Software-Systeme entwickeln und dokumentieren
UML für FileMaker-Entwickler
2. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Über den Sprecher
• Studium der Biochemie und des Software Engineering
• betreut seit über 20 Jahren Kleinunternehmen und
Privatkunden in Informatikbelangen, zuerst als Nebenjob, seit
bald 15 Jahren in Vollzeit
• Geschäftsführer und Teilhaber der HRC Informatik GmbH
• Einsatz von FileMaker als Entwicklungsplattform seit 2009
3. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Inhaltsübersicht
• Was ist UML?
• Wozu kann ich UML benützen?
• Welche Diagrammarten gibt es in UML?
• einige Diagrammarten ein wenig näher vorgestellt
• "Use Case" Diagramm
• Klassendiagramm
• Sequenzdiagramm
• Zustandsmaschinen-Diagramm
• Literaturhinweise
• UML Tool-Tipps
4. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Was ist UML?
• UML = Unified Modeling Language
• graphische Entwurfs- und Designnotation
• Metamodell ( eine Methode, um Modelle zu erstellen )
• entstand während des Hypes um OOP (objekt-orientierte Programmierung)
Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre
• vereinheitlichte verschiedene, ältere graphische Notationen unter einem Dach
• enthält 14 offizielle Diagrammarten
• Versionshistorie
• UML 1.x: 1990er Jahre
• UML 2.0: 2000
• UML 2.5: 06.2015
5. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Wozu kann ich UML benützen?
• konzeptionelle Entwicklung von Softwaresystemen
• Dokumentation von Softwaresystemen
• graphisch-konzeptionelle Unterstützung von Fachgesprächen über
Softwaresysteme
• mit anderen Entwicklern
• mit Kunden oder Stakeholdern
• Konzeption und Generierung von Software Scaffolds
• benötigt Tool-Unterstützung
• funktioniert nicht für alle Programmiersprachen/-umgebungen
6. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Wozu kann ich UML benützen?
• UML als Werkzeugkasten verwenden
• sich bei den Werkzeugen bedienen
• die Werkzeuge an eigene Situation angepasst verwenden
• sich an wesentliche Ideen von UML halten, frei interpretieren
• buchstabengetreue Umsetzung nur bei automatischer Code-Generierung
Meine persönlichen Tipps für die Anwendung:
7. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Welche Diagrammarten gibt es in UML?
Diagrammart Art Zweck
Class Struktur Klassen und ihre Beziehungen
Composite Structure Struktur innere Struktur und interne Interaktionen von Klassen
Component Struktur Anwendungsbestandteile und deren Beziehungen
Deployment Struktur
Bestandteile eines installierten Softwaresystems und deren
Abhängigkeiten voneinander
Object Struktur beispielhafte Instanzierung von Klassen
Package Struktur Zusammenfassung von Komponenten zu Paketen
Profile Struktur Definition von eigenen Erweiterungen zur UML
Activity Verhalten prozedurales und paralleles Verhalten von Software
Use Case Verhalten Benutzerinteraktion mit einem Softwaresystem
Interaction Overview Verhalten dynamische Aspekte des modellierten Systems
Communication Verhalten Austausch von Nachrichten zwischen Objekten
Sequence Verhalten Austausch von Nachrichten zwischen Objekten im zeitlichen Verlauf
Timing Verhalten zeitliche Abhängigkeit von Zustandsänderungen von Objekten
State Machine Verhalten Veränderungen von Objekten in Abhängigkeit von äusseren Einflüssen
8. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Welche Diagrammarten gibt es in UML?
Diagrammart Art Zweck
Class Struktur Klassen und ihre Beziehungen
Composite Structure Struktur innere Struktur und interne Interaktionen von Klassen
Component Struktur Anwendungsbestandteile und deren Beziehungen
Deployment Struktur
Bestandteile eines installierten Softwaresystems und deren
Abhängigkeiten voneinander
Object Struktur beispielhafte Instanzierung von Klassen
Package Struktur Zusammenfassung von Komponenten zu Paketen
Profile Struktur Definition von eigenen Erweiterungen zur UML
Activity Verhalten prozedurales und paralleles Verhalten von Software
Use Case Verhalten Benutzerinteraktion mit einem Softwaresystem
Interaction Overview Verhalten dynamische Aspekte des modellierten Systems
Communication Verhalten Austausch von Nachrichten zwischen Objekten
Sequence Verhalten Austausch von Nachrichten zwischen Objekten im zeitlichen Verlauf
Timing Verhalten zeitliche Abhängigkeit von Zustandsänderungen von Objekten
State Machine Verhalten Veränderungen von Objekten in Abhängigkeit von äusseren Einflüssen
9. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Welche Diagrammarten gibt es in UML?
Diagrammart Art Zweck
Class Struktur Klassen und ihre Beziehungen
Composite Structure Struktur innere Struktur und interne Interaktionen von Klassen
Component Struktur Anwendungsbestandteile und deren Beziehungen
Deployment Struktur
Bestandteile eines installierten Softwaresystems und deren
Abhängigkeiten voneinander
Object Struktur beispielhafte Instanzierung von Klassen
Package Struktur Zusammenfassung von Komponenten zu Paketen
Profile Struktur Definition von eigenen Erweiterungen zur UML
Activity Verhalten prozedurales und paralleles Verhalten von Software
Use Case Verhalten Benutzerinteraktion mit einem Softwaresystem
Interaction Overview Verhalten dynamische Aspekte des modellierten Systems
Communication Verhalten Austausch von Nachrichten zwischen Objekten
Sequence Verhalten Austausch von Nachrichten zwischen Objekten im zeitlichen Verlauf
Timing Verhalten zeitliche Abhängigkeit von Zustandsänderungen von Objekten
State Machine Verhalten Veränderungen von Objekten in Abhängigkeit von äusseren Einflüssen
10. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Welche Diagrammarten gibt es in UML?
Diagrammart Art Zweck
Class Struktur Klassen und ihre Beziehungen
Composite Structure Struktur innere Struktur und interne Interaktionen von Klassen
Component Struktur Anwendungsbestandteile und deren Beziehungen
Deployment Struktur
Bestandteile eines installierten Softwaresystems und deren
Abhängigkeiten voneinander
Object Struktur beispielhafte Instanzierung von Klassen
Package Struktur Zusammenfassung von Komponenten zu Paketen
Profile Struktur Definition von eigenen Erweiterungen zur UML
Activity Verhalten prozedurales und paralleles Verhalten von Software
Use Case Verhalten Benutzerinteraktion mit einem Softwaresystem
Interaction Overview Verhalten dynamische Aspekte des modellierten Systems
Communication Verhalten Austausch von Nachrichten zwischen Objekten
Sequence Verhalten Austausch von Nachrichten zwischen Objekten im zeitlichen Verlauf
Timing Verhalten zeitliche Abhängigkeit von Zustandsänderungen von Objekten
State Machine Verhalten Veränderungen von Objekten in Abhängigkeit von äusseren Einflüssen
11. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
• Kunde öffnet WebDirect Seite
• Kunde sucht Artikel und fügt Sie zu
Bestellung hinzu
• Kunde geht zum Checkout
• Kunde füllt Lieferadresse ein
• Kunde wählt Bezahlmethode
• Kunde platziert Bestellung
• System überprüft Bestellung
• System bestätigt Bestellungseingang
• System informiert Sales Mitarbeiter
• Sales Mitarbeiter überprüft
Bestellung
• Sales Mitarbeiter gibt Bestellung frei
• System informiert Versandabteilung
• Versandabteilung arbeitet Stückliste
ab
• Versandabteilung versendet
Bestellung
• Versandabteilung setzt
Bestellungsstatus auf "versendet"
Das Use Case Diagramm
Einen Artikel bestellen
12. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Use Case Diagramm
13. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Klassendiagramm
14. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das KlassendiagrammKlasse
15. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Klassendiagramm
Attribute
16. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Klassendiagramm
Methoden
17. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Klassendiagramm
Komposition
Assoziation
Vererbung
18. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Klassendiagramm
Kardinalität
19. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Klassendiagramm (für FileMaker)
20. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Sequenzdiagramm
21. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Sequenzdiagramm
22. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Sequenzdiagramm
Teilnehmer
Lebenslinie
Nachricht
Rückgabe
Aktivierung
23. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Sequenzdiagramm
24. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das Sequenzdiagramm
25. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das State Machine Diagramm
26. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das State Machine Diagramm
Zustand
Übergang
27. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das State Machine Diagramm
28. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Das State Machine Diagramm
29. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Literaturhinweise
• Um UML gab es etwa 1995-2005 einen Hype, danach klang der Hype ab und
UML wurde einfach zu "einem Werkzeug". Entsprechend sind viele gute UML-
Bücher älteren Datums.
• mein persönlicher Favorit
• kurz und knapp, genau richtig im Umfang als effizientes Nachschlagewerk
• UML Distilled, Third Edition, "A Brief Guide To The Standard Object
Modeling Language", Martin Fowler, Addison-Wesley, 2003.
• aktuellere Bücher in deutscher Sprache
• UML 2.5: Das umfassende Handbuch, Christoph Kecher, Alexander
Salvanos, Rheinwerk Computing, 2015.
• UML 2 glasklar: Praxiswissen für die UML-Modellierung, Chris Rupp,
Stefan Queins, die SOPHISTen, Carl Hanser Verlag, 2012.
30. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
UML Tool-Tipps
Name Hersteller kostenpflichtig Plattformen Bemerkungen
Visual Paradigm Modeler Visual Paradigm Win, macOS, Linux
für professionelle
Entwickler
UModel 2016 Altova Windows
für professionelle
Entwickler
Enterprise Architect SparxSystems Windows* für professionelle
Entwickler
Edraw Max EdrawSoft Windows rein graphisches Tool
Visio Microsoft Windows rein graphisches Tool
yEd yWorks Win, macOS, Linux
aktiv entwickelte
Freeware, Closed Source
Dia GNOME Project Win, macOS, Linux
Open Source, GPL, letzte
Version von 2011
UML Designer Obeo Win, macOS, Linux
Open Source, EPL,
aktives Projekt
Diese Liste ist eine unvollständige Auswahl basierend auf persönlicher Erfahrung & Präferenz.
Es gibt diverse, weitere kostenpflichtige und kostenfreie Produkte.
*macOS & Linux mittels Laufzeitumgebung CodeWeavers CrossOver ebenfalls unterstützt
!!
31. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
UML Tool-Tipps
Post-Konferenz Update
Der Hersteller "Visual Paradigm" hat sein vorübergehend nicht mehr
erhältliches Tool "Visual Paradigm Modeler", welches für FileMaker-
Entwickler bezüglich Preis und abgedeckten Plattformen besonders
interessant ist, wieder in seinen Webshop gestellt.
32. 7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
"UML für FileMaker-Entwickler", Thomas Hirt
Vielen Dank unseren Sponsoren
Danke für das Bewerten dieses Vortrages