SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Successfully reported this slideshow.
Activate your 14 day free trial to unlock unlimited reading.
1.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
www.filemaker-konferenz.com
Eine elektrisierende Erweiterung für das »Anker-Bojen-Modell«
Wie mit wenigen Mausklicks und geringem Aufwand eine
bestehende FileMaker-Datenbank in ihrem Leistungsumfang
erheblich erweitert werden kann und sich ungeahnte
Möglichkeiten im Zugriff auf die gespeicherten Daten auftun.
Das Transistor-Prinzip
2.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Holger Darjus
Holger Darjus ist ausgebildeter Designer und IT-Kaufmann.
Seit fast 25 Jahren als FileMaker Entwickler tätig.
Liebhaber alten Eisens auf 4 Rädern, z.B. Flossengiganten
aus den Fifties und Autos mit „Dachschaden“
Gründer des Kompetenz-Institut für Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkte:
Komplexe Lösungen für Industrie und Gewerbe.
• Autor für Fachartikel im FileMaker-Magazin
• Sprecher FMK 2013/2014/2016…
• Autor von FileMaker Webinaren
3.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
1966
4.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Heute
5.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Was ist das?
Das Transistorprinzip ist eine Methode zur Anlage, Bearbeitung,
Anzeige und zum Löschen von Datensätzen.
Es ist mit wenigen Schritten in bestehende Lösungen zu integrieren
• Erweiterung im Beziehungsdiagramm
• Veränderung von Layouts
• Neue Herangehensweisen bei der Erstellung von Scripts
6.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Was es nicht ist:
• Ein Plugin
• Ein Trick
• Ein elektronisches Bauteil
• Connector/Selector
7.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Entstehungsgeschichte
Erstmalig 2011 in FileMaker 11 eingesetzt
Hintergrund:
• Performance-Optimierung
• Transaktionssichere Anlage von Datensätzen
• Standardisierte Script-Routinen
• „Genervt“ sein von „Gehe zu Layout …“
8.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Erweiterungen
Verstärkter Einsatz bei Datenbanken die mit WebDirect
verwendet werden
Hintergrund:
• Fenster-Management
• Transaktionssichere Anlage von Datensätzen
• Reduzierung von Layoutwechseln
9.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
In diesem Vortrag
• Der „klassische“ Weg der Anlage von Datensätzen
• Die Alternative mit dem Transistor-Prinzip
• Anzeigen von Werten aus Tabellen „ohne“ Beziehung
• Editieren von Daten
• Löschen von Datensätzen
• Navigieren durch Datensätze
• Kleine Experimente …
10.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Technische Voraussetzungen
UUIDs
Eindeutige Primär-Schlüssel (IDs) zum Abgleich der Datensätze.
(Nicht zwangsläufig aber absolut empfehlenswert)
Eine Zusätzliche Tabelle
(mit vielen global gespeicherten Feldern)
Veränderung des Beziehungsdiagramms
Anpassung von Script-Routinen
Umdenken …
11.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Technische Voraussetzungen
UUIDs
Eindeutige Primär-Schlüssel (IDs) zum Abgleich der Datensätze.
Insbesondere wenn Offline-iOS-Geräte ins Spiel kommen
sind numerische IDs obsolet!
Verwenden Sie daher in den ID-Feldern die Funktion:
Hole (UUID) Deutsch
Get (UUID) Englisch
und „verabschieden“ sich von Seriennummern
12.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Technische Voraussetzungen
Eine Zusätzliche Tabelle
(mit vielen global gespeicherten Feldern)
In der Tabelle „Transistor“ wird für jede Primär-Tabelle mindestens
ein global gespeichertes Feld zur Eingabe einer UUID angelegt.
13.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Technische Voraussetzungen
14.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Technische Voraussetzungen
16.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Connector/Selector
17.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Selector/Connector <-> Transistor
Generelle Unterschiede:
Beim Transistor-Prinzip werden die Beziehungen erst bei Bedarf
und zur Laufzeit etabliert.
Beim Selector/Connector-Modell sind alle Tabellen zu jeder
Zeit über das „Kartesische Produkt“ miteinander verbunden.
18.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Selector/Connector <-> Transistor
Einige Dinge, die mit dem Selector/Connector möglich sind,
lassen sich mit dem Transistor nicht realisieren.
Beispielsweise gibt es keine Beziehungen, die an jeder Position
in der Datenbank gültig sind und überall als Ausschnitt angezeigt
werden können.
19.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Selector/Connector <-> Transistor
Durch die dauerhafte Verbindung aller Tabellen kann
es beim Einsatz des „Selector/Connector“ in komplexen
Lösungen zu Performance-Einbußen kommen.
Da die Beziehungen nach dem Transistor-Prinzip nur dann gültig
sind wenn sie benötigt werden, entfällt dieses „Problem“.
20.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Selector/Connector <-> Transistor
Beide Methoden lassen sich miteinander kombinieren!
21.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
Das Transistor-Prinzip | Holger Darjus
Live Demo
22.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
FileMaker Konferenz 2016 Salzburg
Vielen Dank unseren Sponsoren
Ohne Sponsoring wäre diese Konferenz
so nicht möglich!
0 likes
Be the first to like this
Views
Total views
1,626
On SlideShare
0
From Embeds
0
Number of Embeds
1
You have now unlocked unlimited access to 20M+ documents!
Unlimited Reading
Learn faster and smarter from top experts
Unlimited Downloading
Download to take your learnings offline and on the go
You also get free access to Scribd!
Instant access to millions of ebooks, audiobooks, magazines, podcasts and more.
Read and listen offline with any device.
Free access to premium services like Tuneln, Mubi and more.