SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Successfully reported this slideshow.
Activate your 14 day free trial to unlock unlimited reading.
FMK2016 - Arnold Kegebein - User Interface: Panel Window
FMK2016 - Arnold Kegebein - User Interface: Panel Window
1.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
www.filemaker-konferenz.com
Fortgeschrittene User Interface Entwicklung: Panel Windows
Sprecher: Dipl.-Ing. Arnold Kegebein
User Interface : Panel Window
2.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Über den Sprecher
• Name: Arnold Kegebein
• Ausbildung: Studium der technischen Informatik
Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH)
• Tätigkeiten: Inhouse Entwickler, Hamburg
IT Leiter, Chicago, USA
IT Consultant, Hamburg
über 30 Jahre Erfahrungen
mit Datenbanken
• Sonstiges: 10 Jahre FileMaker Entwickler
Autor für das FileMaker Magazin
Fan von TV-Show „The Big Bang Theory“
3.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Über den Vortrag
• Definition: Was ist ein Panel Window?
• Anwendungsbeispiele
• Vor- und Nachteile
• Programmierung in FileMaker
• Detailbetrachtung einiger besonderer Aspekte
• Öffnen des Panel Windows
• Aktivierung des Dokumentfensters
• Kommunikation zwischen Panel Window und Dokumentfenster
• Fragen & Antworten
• Beispiel
4.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Panel Window - Definition
• Panel = Gruppe zusammenhängender Objekte
• Panel Window = … in einem Fenster dargestellt
• Kein Dokumentfenster
• Nicht modal
• Fenster kann den Fokus abgeben
• Es bleibt auch inaktiv sichtbar
• Schwebend (floating window)
• Fenster liegt oberhalb des Dokumentfensters
• Mehrere Panel Windows können sich überlappen
6.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Vorteile von Panel Windows
• Fensterinhalt ist immer sichtbar (UI)
• Fenster kann vom Anwender verschoben werden (UI)
• Modifikationen werden nur an einer Stelle vorgenommen (Programmierung)
• Fensterinhalt ist unabhängig vom Dokumentfenster (Datenmodell)
7.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Nachteile von Panel Windows
• Fenster verdeckt evtl. Informationen im Dokumentfenster (UI)
• Informationsaustausch zwischen Panel Window und Dokumentfenster erfordert
besonderen Aufwand (Programmierung)
• Fokus/Zustand nicht immer eindeutig oder undefiniert (UI)
• Beispiel Inspektor und Panel Window für Farben
8.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Programmierung: schwebendes Fenster
• Scriptschritt: Neues Fenster
• Erweiterten Stil angeben
Gutes UI:
Wichtig, wenn keine andere
Möglichkeit zum Schließen
des Fensters eingebaut wird
9.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Beachtenswerte Aspekte
• Panel Window öffnen
• Mehrseitiges Panel Window
• Mehrere gleichzeitig genutzte Panel Windows
• Oberstes Dokumentfenster auswählen
• Kommunikation zwischen Dokumentfenster und Panel Window
• Fenstergröße und -position
10.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Panel Window öffnen
• Mehrfaches Öffnen verhindern
• Prüfen, ob Panel Window schon offen ist
• Erfordert eigenen Fensternamen
• Verschiedene Methoden denkbar
11.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Fenster öffnen/aktivieren
Variante A
Variante B
12.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Vor- und Nachteile
• Variante A erhält bestehende Einstellungen im schon geöffneten Fenster
• Position und Größe des Fensters
• Ausgewählte Tab-Register
• Variante B bringt das Fenster in eine definierte Starteinstellung (Initialisierung)
• Welche Trigger werden evtl. ausgelöst?
• Es müssen evtl. erneut Daten vom Dokumentfenster abfragt werden
13.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Oberstes Dokumentfenster auswählen
• Definition Dokumentfenster:
„kein schwimmendes oder modales Fenster“
• FM Funktion Hole( FensterStil )
• 0 : Dokumentfenster
• FM Funktion FensterNamen( "" )
• Funktionsliste entspricht der Z-Ordnung der offenen Fenster
• Oberstes Fenster ist in der Liste zuerst aufgeführt
14.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Panel Window Kommunikation
• Name des zuvor aktiven Fensters merken
• Wichtig bei mehreren Panel Windows
• Wichtig für Zwei-Fenster-Kommunikation
Script aktiviert
Dokumentfenster
… liest/schreibt Daten
im Dokumentfenster
Script wird im Panel Window gestartet
Script aktiviert
Panel Window
… zeigt Bezugsdaten im Panel Window an
15.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Panel Window Kommunikation
• Trigger Scripts
• BeiDatensatzLaden: Meldet ID des aktuellen Datensatzes
• BeiObjektBetreten: Meldet das aktive Feld
• Zustandsspeicher
• Globale Variablen
• Globale Felder
• Panel Window Felder (spezielle Tabelle)
• Empfohlenes Datenmodell: Connector/Selector oder Transistor
Dokumentfenster steuert das Panel Window
16.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Panel Window Kommunikation
• Zustände ändern
• Im Dokumentfenster Feldwerte ändern
• Bezugsdaten im Panel Window ändern
• Für Aktionen das Dokumentfenster auswählen/aktivieren
Panel Window agiert mit Dokumentfenster
17.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Fenstergröße und -position
• Panel Fenster sind üblich viel schmaler als ein Dokumentfenster
• Höhe kann fix oder dynamisch sein
• Höhe passt sich automatisch dem Panelinhalt an
• Position oft rechts oben
• Anwender sollte Position, Größe und evtl. Zoom ändern können
• Entsprechende Werte für jeden User speichern
• Nur in einer Session: → globale Felder/Variablen
• Session übergreifend: → User Tabelle, Werte speichern
18.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Fragen und Antworten
• Sie haben noch Fragen zum Panel Window?
• Oder wollen etwas zum Vortrag hinzufügen?
19.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
User Interface : Panel Window • Dipl.-Ing. (FH) Arnold Kegebein
Beispiel
• Anwendungsbeispiel eines Panel Window in einer Datenbank
20.
7. FileMaker Konferenz | Salzburg | 13.-15. Oktober 2016
FileMaker Konferenz 2016 Salzburg
Vielen Dank unseren Sponsoren
Ohne Sponsoring wäre diese Konferenz
so nicht möglich!