Ein Workshop zum Thema iOS und FileMaker Go Als Beispiel dient eine Datenbank für die persönliche Kontrolle von Medikamenten-Einnahmen (Inhalations-/Dosiererkontrolle)
Schwerpunkte:
Unterschiede zwischen den Desktop- und iOS-Versionen von FileMaker (vorwiegend Bedienung)
Layoutgroessen, Wahl der Designs (Erstellen eines eigenen Designs), Schriftwahl, einfache Scripts und Strukturelemente
Uebertrag auf iPhone im Kioskmodus, damit Nutzung wie eine 'echte' app unter iOS
Erstellen eines icons zum Start der App (profil, AppMaker)
Mit Fehlersuche (Debugging), Verbesserungen an der Oberflaeche und Bedienung, hin- und her Mac <-> iOS Gerät
Die Datenbank ist einfach gehalten - der Vortrag eignet sich fuer Anfängerinnen und Anfänger
Details:
Design/Anforderungen: Was soll die App' können, wie soll sie bedient werden, Randbedingungen
Struktur: Was für Daten sind erforderlich, welche Funktionen, etc
Unterschiede zwischen FM und FMGo: Was ist hier von Bedeutung, welche Auswirkungen hat dies auf Entwicklung und Design
Layouts: Grössen für verschiedene Geräte, automatische Umschaltung Hoch-/Querformat, was ist speziell zu beachten
Umsetzung: Schritt für Schritt: Erstellen von Struktur, Basisfunktionen, Oberfläche, etc
Uebertrag auf iOS (und retour): Welche Methoden gibt es, Vor- und Nachteile
Umgang/Erstellung Kioskmodus: Für was Kiosk? Wie erstellt man eine Kiosk-Lösung?
Testzyklus: Wie testet man eine FMGo Anwendung am Besten
Eigenes Icon zum Starten am dem Homescreen: Umgang mit AppMaker (FileMaker Anwendung aus dem FileMaker TechNet, angepasst auf iOS8)
Sicherungskonzept: Wie sichern wir unsere Daten
Als 'Kür': Alternative Oberflächen