Advertisement
Advertisement

More Related Content

Advertisement

Recently uploaded(20)

Advertisement

Trends im Mobile Web

  1. Florian Treiß, Gründer mobilbranche.de MOBILE WEB & SOCIAL MEDIA Vortrag auf der ODAV Kundentagung am 26. Juni 2012 in Fulda
  2. Mobiles Internet boomt dank Smartphones • Mobiles Internet technisch seit über 10 Jahren möglich • durch die Einführung des iPhones wird es ab 2007 weltweit populär • Android sorgt für günstigere Smartphones 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 2
  3. Quelle: Google-Studie „Unser mobiler Planet“, Mai 2012 Download: http://www.ourmobileplanet.com/de/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 3
  4. Quelle: UM-Studie „Wave6“ Download: http://www.universalmccann.de/wave6/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 4
  5. Quelle: Madreport Q2.2012 Download: http://bit.ly/LawKi6 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 5
  6. Quelle: Deloitte UK, Mai 2012 Download: http://www.deloittedigital.co.uk/us/blog/digital-disruption-infographic 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 6
  7. Quelle: Mobile Effects Januar 2012 Download: http://www.tomorrow-focus-media.de/studien/mobile-markt/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 7
  8. Smartphones sind ständiger Begleiter • für Kommunikation (Telefonat, SMS, Instant Messenger, E-Mail, Social Networks etc.) • zur (lokalen) Informationssuche & Nachrichtenlektüre • zum Navigieren • zum Einkaufen & Organisieren • für Entertainment & Games • zum „Einchecken“ & Bewerten • sogar morgens & abends im Bett 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 8
  9. Quelle: Google-Studie Mobile Movement, 2011 Download: http://www.gstatic.com/ads/research/en/2011_TheMobileMovement.pdf 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 9
  10. Smartphones werden zum Einkaufshelfer Video zum Tesco Homeplus Subway Virtual Store: http://youtu.be/nJVoYsBym88 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 10
  11. Quelle: Google-Studie „Unser mobiler Planet“, Mai 2012 Download: http://www.ourmobileplanet.com/de/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 11
  12. Mobil-optimiertes Angebot wichtig • „normale“ Internetseiten sehen auf Smartphones suboptimal aus und werden beim Einsatz von Technologien wie Flash nur bruchstückhaft dargestellt • Lange Ladezeiten „normaler“ Internetseiten wirken zudem störend • „mobile“ Websites und Apps sind meist schlichter gestaltet, haben oft nur eine Spalte statt mehrerer Spalten • „Click-to-call“-Funktion bei mobiler Seite einsetzbar 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 12
  13. Apps & App-Ökonomie 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 13
  14. Apps im Handwerk • Würth bietet mobilen Shop fürs iPhone • Vaillant bietet Planungsapps für Solar & Geothermie • Handwerker werden aufgelistet von Branchenbuch-Apps wie etwa denen der Gelbe Seiten und Das Örtliche • Lieferantenverzeichnis-App u.a. von Wer liefert was? • Produktivitäts-Apps von freien Anbietern, z.B. Montagebericht, Mängelbericht, Stundenbericht • Do-it-yourself-Apps für private Handwerker 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 14
  15. Beispiel Velux 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 15
  16. Beispiel Sto 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 16
  17. Quelle: Mobile Effects Januar 2012 Download: http://www.tomorrow-focus-media.de/studien/mobile-markt/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 17
  18. v.a. Spiele und Messenger beliebt Quelle: Madreport Q2.2012 Download: http://bit.ly/LawKi6 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 18
  19. Apps als Wirtschaftsfaktor Quelle: Apple Siehe: http://www.apple.com/about/job-creation/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 19
  20. Mobile-Startups boomen 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 20
  21. Vorzeige-Startup MyTaxi • „Game Changer“ für Taxizentralen • Vermittelt Fahrten direkt zwischen Fahrer und Fahrgast • 10 Mio € Kapitalspritze von Daimler • Internationalisierung Video: http://youtu.be/w3q72kHrytE 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 21
  22. TV Spielfilm macht mobil • mobile Nutzung hat den PC bereits überflügelt • Nutzungspeak täglich um 20.13 Uhr • schon im Sommer 2011 hatte die App 10 Mio Visits und 60 bis 70 Mio Page Impressions pro Monat 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 22
  23. … HRS ebenfalls • 2014 sollen bereits 20% der Geschäftsreisen mobil gebucht werden • 75% der mobilen Buchungen aktuell für den selben oder nächsten Tag • Augmented Reality Video: http://youtu.be/vuI1EU3bB-4 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 23
  24. … und auch die Lufthansa • bereits mehrere Millionen mobile Bordkarten ausgeliefert • über Apps und mobile Website zudem v.a. kurzfristige, höherwertige Buchungen • iPad-App ermöglicht Erkunden von Reisezielen per Weltkarte 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 24
  25. Lufthansa-App für Mitarbeiter • Lufthansa stattet Bodenpersonal mit iPads aus (Pilotprojekt) • In „Irreg“-Situationen wie Streiks und schlechtem Wetter für den Dienst am Kunden • Erster Großeinsatz bei Streik mit 200 gestrichenen Flügen 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 25
  26. App stößt aber noch an Grenzen „Wir stellen Informationen nur lesend zur Verfügung. Mit dem Essen wächst der Appetit, nun gibt es Anforderungen wie beispielsweise das direkte Umbuchen von Gästen. Das Umbuchen von Passagieren verlässt jedoch den einfachen Weg. Dies lässt sich aufgrund der beteiligten IT-Großrechner nicht auf simple Weise lösen. Auskünfte über die Flüge unserer Star Alliance Partner liegen beispielsweise auf einem anderen Großrechner und sind daher noch nicht integriert.“ Bernd Rattey, Director IT bei Lufthansa Quelle: Interview mit mobilbranche.de Siehe: http://bit.ly/wy3jVp 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 26
  27. Mobile Business Solutions • Bislang noch nicht strategisch verankert, entsprechend fehlen nachhaltige Lösungen • Zwar entstehen schnell Prototypen, doch diese stellen meist schwer ausbaubare Insellösungen dar • Geschäftsprozesse sind bislang oft allenfalls mobil einsehbar, aber nicht ausführbar • Klare Verantwortlichkeit für Mobile in den wenigsten Unternehmen, ein „Chief Mobile Officer“ fehlt Quelle: Mobile Business Solutions Studie 2012 Download: http://www.business-goes-mobile.de/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 27
  28. Quelle: Vortrag von Dr. Alexander Arnold (SAP) auf dem Mobile Business Forum 2012 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 28
  29. Mobile Business Solutions Quelle: Enterprise Mobile App Market Status Report 2012 Download: http://www.research2guidance.com/shop/index.php/enterprise-mobile-app-market-status-report 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 29
  30. Mobile Business Solutions • Verbraucher und Mitarbeiter sind bei der Nutzung mobiler Dienste meist weiter als Unternehmen • Unternehmen wiederum veröffentlichen meist zunächst Marketing-Apps und im Anschluss Apps für den internen Gebrauch • In wenigen Jahren dürften alle Geschäftsprozesse über Mobilgeräte steuerbar sein, aktuell oft allenfalls durch Brückentechnologien darstellbar 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 30
  31. Beispiel Ford • 1.100 deutsche Verkäufer mit iPad 2 • Verkaufsgespräch mittels „Ford Schauraum App“ • Produktvideos und Fotos • Konfigurator für den Autokauf 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 31
  32. Beispiel T-Systems MMS Quelle: Vortrag von T-Systems MMS auf dem Mobile Summit 2011 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 32
  33. Kombination von drei Trends: SoLoMo • Social Media • Location-based Services • Mobile Web ⇒ Social, Local, Mobile ⇒ SoLoMo ⇒ Bindeglied zwischen Online und Offline 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 33
  34. Erklärung „SoLoMo hat in der Offlinewelt schon immer existiert. Menschen sind soziale Wesen. Sie bilden und pflegen Familien-, Bekannten- und Freundeskreise. Menschen sind lokal orientiert. Sie nehmen stets in erster Linie ihre direkte Umgebung wahr und wollen sich dort zurechtfinden. Menschen sind mobil. Mobilität ist Kern des menschlichen Fortschritts und in Zeiten der Globalisierung zu einem Grundbedürfnis geworden. SoLoMo ist deshalb für den Menschen nicht neu. Neu daran ist nur, dass die jüngsten technischen Entwicklungen nun das soziale, lokale und mobile Leben der Menschen auch online abbilden und dadurch den Offlinealltag begleiten und bereichern können.“ Quelle: Tim Ringel im Leitfaden Online-Marketing Band 2 Siehe: http://www.marketing-boerse.de/Fachartikel/details/SoLoMo-%96-Die-Social-Local-Mobile-Bewegung 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 34
  35. Quelle: Google-Studie „Unser mobiler Planet“, Mai 2012 Download: http://www.ourmobileplanet.com/de/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 35
  36. Quelle: Google-Studie „Unser mobiler Planet“, Mai 2012 Download: http://www.ourmobileplanet.com/de/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 36
  37. Quelle: UM-Studie „Wave6“ Download: http://www.universalmccann.de/wave6/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 37
  38. Nutzungsmotive Quelle: UM-Studie „Wave6“ Download: http://www.universalmccann.de/wave6/ 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 38
  39. Facebook • Über 900 Mio Nutzer weltweit • davon schon 500 Mio Nutzer über Mobilgeräte → Mobile-Riese! • Musterbeispiel für „SoLoMo“: - Social Network - mobile Nutzung - lokale Checkins • Facebook-Fanseiten für Firmen automatisch mobil optimiert!!! 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 39
  40. Facebook • Gründe für mobile Nutzung neben Interaktivität von unterwegs auch fehlende PC- und Breitband- Verbreitung in Entwicklungsländern • Im Zusammhang mit Börsengang im Mai starker Ausbau der mobilen Angebote, z.B. mobile Werbung und Kauf von Gowalla, Instagram und anderen Mobile-Startups • angeblich auch eigenes Facebook-Smartphone in Arbeit 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 40
  41. Facebooks neues App-Center 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 41
  42. Twitter • Kurznachrichtendienst mit öffentlichen Nachrichten in 140 Zeichen • In Deutschland bislang bei Normalbürgern eher gering verbreitet, in USA deutlich relevanter • Ideal für mobile Nutzung, Pläne für standortbezogene Werbung 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 42
  43. Noch mehr Social Media 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 43
  44. Location-based Marketing 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 44
  45. Diverse Anbieter 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 45
  46. Quelle: Vortrag von Qype auf dem Mobile Gipfel 2011 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 46
  47. Digitale Brieftaschen (Wallets) • NFC-Bezahlsysteme fürs Smartphone u.a. von Google geplant • Location-based Marketing, Bonuskarten und Sonderangebote werden integriert • dadurch neue Konkurrenz Video: http://youtu.be/2RJaAUeASyU für Medien v.a. im Bereich Marketing/Werbung 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 47
  48. Wo stehen Sie? 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 48
  49. Ausblick • noch nutzt allenfalls jeder Dritte Deutsche das mobile Internet. Wachstum ist aber rasant – geben Sie Gas • gerade jüngere Menschen & sowie Besserverdiener haben großes Interesse am Mobile Web – also hervorragende Zielgruppen • Kunden greifen zunehmend zum Smartphone und erwarten von Ihnen ein mobiles Angebot! • SoLoMo besonders für lokale Anbieter spannend, die Gelben Seiten sind Geschichte 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 49
  50. Ausblick von HRS • GPS informiert Hotel über Ankunft • Check-In mittels NFC • Smartphone wird zum Zimmerschlüssel und kann die Klimaanlage steuern • Hotelservices innerhalb HRS-App (Speisekarte, Wellness etc.) Marco Hauprich, HRS Quelle: Interview mit mobilbranche.de Siehe: http://bit.ly/nthzzK 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 50
  51. Schlusswort What ever you're doing, do it Mobile First!“ Eric Schmidt, Chairman von Google 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 51
  52. Vielen Dank für Ihr Interesse! Kontakt: treiss@mobilbranche.de Tel: 0163/5382632 26.06.2012 Mobile Web & Social Media 52
Advertisement