Willkommen zu den FJORD Trends 2017 – den Entwicklungen der digitalen Welt, die aus unserer Sicht den größten Einfluss auf Unternehmen, Organisationen und die Gesellschaft haben werden. In den vergangenen zwölf Monaten wurden langgehegte Annahmen, Gesetzmäßigkeiten und Praktiken zur Disposition gestellt. Dabei zeichnen sich drei Meta-Themen ab: Digitale Assistenten, „Connected Cars“ und „Smart Homes“ bilden ein umfassend vernetztes Ökosystem. Darin verliert das Smartphone seine Rolle als Steuerungsinstrument. Stattdessen werden wir mit reaktionsfähigen Umgebungen interagieren, die jederzeit Informationen und Services bereitstellen. Live Stories und unbearbeitete, kurze Content-Stücke, zum Beispiel auf Online-Messaging-Plattformen, werden wichtiger als klassische Sender-Empfänger-Werbung. Und: In der postfaktischen Gesellschaft müssen Unternehmen und Organisationen mehr denn je ihre „Social Experience“ und gesellschaftliche Wahrnehmung berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund hat FJORD acht Kerntrends identifiziert, die 2017 die größte Bedeutung für Organisationen und ihre Kunden, Nutzer, Mitarbeiter und Stakeholder bekommen werden: 1. SHINY API PEOPLE: Der Mitarbeiter als Mensch rückt ins Zentrum von Innovationsstrategien 2. HOURGLASS BRANDS: Marken werden zur Plattform – oder zeigen Mut zur Nische 3. BLURRED REALITY: Unternehmen schaffen fließende Realitäten 4. WORLD ON WHEELS: Wer im selbstfahrenden Auto Services anbieten will, lässt den Motor warm laufen 5. HOMES WITHOUT BOUNDARIES: Das Smart Home wird zur echten Hilfe 6. EPHEMERAL STORIES: Jeder wird zum Teil der (Marken-)Geschichte 7. ME, MYSELF AND A.I.: Chatbots werden einfühlsamer 8. UNINTENDED CONSEQUENCES: Das Allheilmittel „Customer Centricity“ zeigt Nebenwirkungen Mehr dazu in der o. s. deutschen Zusammenfassung. trends.fjordnet.com