SEO für Studenten: Contentmanagement & so

Eric Kubitz
Eric KubitzOwner at CONTENTmanufaktur GmbH
Hochschule Augsburg
Fakultät für Informatik




  „SEO“
   Eric Kubitz




 1. SEO in a Nutshell
 2. Longtail organisieren
 3. aktuelle
 Entwicklungen
worum es geht...
worum es geht...
worum es geht...
die neue Suche
die neue Suche
die neue Suche
die neue Suche
die neue Suche
nicht zu vergessen:
nicht zu vergessen:
nicht zu vergessen:
nicht zu vergessen:
früher...
heute...
SEO in a
Nutshell
Eigentlich
    ist alles

ganz einfach
Eigentlich ist alles
   ganz einfach




Lass den
 Robot
auf deine
  Seite
Eigentlich ist alles
   ganz einfach




 Zeige
  dem
 Robot
  alle
Inhalte
Eigentlich ist alles
   ganz einfach




Navigiere
   den
 Robot
durch alle
wichtigen
 Seiten
Eigentlich ist alles
    ganz einfach




 Hilf ihm
   beim
Einordnen
der Seiten
Eigentlich ist alles
   ganz einfach




  Sag
draußen
Bescheid
Problem 1: Google   sieht nur Text
Problem II:
      Ein Keyword ist ein Wort

     Auto
Automobil                automobil Wagen
                                                Mehrzahl kann identisch sein.
  Autos           automatisch Autor


Diesel-Auto Auto-                               Bindestrich - oder nicht
 Sport    Sport-
            Sportauto
                                                Wortstamm > Stemming
Auto      Auto-
            Sportwagen


Umweltliste                     Rennwagen       Semantische Suche in Arbeit
 Auto-Kauf KFZ
Problem III:
   Google
funktioniert
   weil es
 Links gibt
Problem IV:
Nicht jeder
arbeitet mit
 sauberen
  Mitteln
Einige der 200 Faktoren
Backlinks                Keyword-Verwendung
Domainpopularität        Keyword in Title-Tag
Link-Vielfältigkeit      in Descritpion
Keyword-Domain           in ALT-Tag
Backlink-Texte           im Text
                         u.s.w.
Meta-Tags/HTML
Metatag Description      Content
HTML-Heading             Bilder (ALT-Tag)
HTML-Hervorhebungen      Ausgehende Links
<div> statt <table>      Contentmenge
                         Textlänge
Struktur                 Wachstum der Seite
int. Links mit Keyword   Nebenkeywords
Durchblutung
Navigations-Ebenen       Weitere Punkte
Pagerank(-Verteilung)    Alter der Seite
Speaking URL             Top Level Domainrobots.txt
Sitemap (HTML, XML)      Korrekte Umleitungen
Länge der URL            Größe (Seitenzahl)
RSS-Feed
Einige der 200 Faktoren
Backlinks                Keyword-Verwendung
Domainpopularität        Keyword in Title-Tag
Link-Vielfältigkeit      in Descritpion
Keyword-Domain           in ALT-Tag
Backlink-Texte           im Text
                         u.s.w.
Meta-Tags/HTML
Metatag Description      Content
HTML-Heading             Bilder (ALT-Tag)
HTML-Hervorhebungen
<div> statt <table>
                         Ausgehende Links
                         Contentmenge
                                                      Jetzt neu!
                         Textlänge
Struktur                 Wachstum der Seite           Bounce-Rate
int. Links mit Keyword   Nebenkeywords                Verweildauer
Durchblutung                                          Freshness
Navigations-Ebenen       Weitere Punkte               Social Media
Pagerank(-Verteilung)    Alter der Seite              Brand-Signale
Speaking URL             Top Level Domainrobots.txt   Performance
Sitemap (HTML, XML)      Korrekte Umleitungen
Länge der URL            Größe (Seitenzahl)
RSS-Feed
Einige der 200 Faktoren
Backlinks
Domainpopularität
                         Keyword-Verwendung
                         Keyword in Title-Tag
                                                                             Negativ-
Link-Vielfältigkeit      in Descritpion                                      Kriterien
Keyword-Domain           in ALT-Tag
Backlink-Texte           im Text
                                                                      Spam
                         u.s.w.
                                                                      Cloaking
Meta-Tags/HTML
                                                                      Stuffing
Metatag Description      Content
                                                                      Duplicate Content
HTML-Heading             Bilder (ALT-Tag)
                                                                      Link-Verkauf
HTML-Hervorhebungen
<div> statt <table>
                         Ausgehende Links
                         Contentmenge
                                                      Jetzt neu!      Link-Explosion
                                                                      schlechte Links
                         Textlänge
                                                                      Bad Neighbourhood
Struktur                 Wachstum der Seite           Bounce-Rate
                                                                      URL mit Session-ID
int. Links mit Keyword   Nebenkeywords                Verweildauer
                                                                      SERPs in SERPs
Durchblutung                                          Freshness
Navigations-Ebenen       Weitere Punkte               Social Media
Pagerank(-Verteilung)    Alter der Seite              Brand-Signale
Speaking URL             Top Level Domainrobots.txt   Performance
Sitemap (HTML, XML)      Korrekte Umleitungen
Länge der URL            Größe (Seitenzahl)
RSS-Feed
SEO in a Nutshell 2
         Content   Links
intern




            1      3
extern




            4      2
SEO in a Nutshell 2
                                     Content   Links

Content, intern




                            intern
                                        1       3

‣Keyword im Title
‣…in Headline




                            extern
                                        4       2
‣…in Text
‣Textmenge
‣HTML o.k.
‣Bilder, ALT-Tags
‣Meta-Tags (inkl. Robots)
‣Spam-Faktoren
SEO in a Nutshell 2
                                               Content   Links

Links, extern




                                      intern
‣Domain-Popularität der Seite,                    1       3


‣gibt es Brand-Links oder
Keyword-Links (am besten




                                      extern
                                                  4       2
beides),
‣wie schaut die Link-Vielfalt aus,
‣wie die zeitliche Entwicklung der
Links,
‣gibt es nicht zu viele Spam-Links,
‣und zumindest ein paar
“nofollow”-Links
SEO in a Nutshell 2
                                              Content   Links

Links, intern




                                     intern
‣Navigation für den Robot lesbar,                1       3


‣Begriffe in der Navigation,
‣Hierarchie (Shorttail-Begriffe in



                                     extern
                                                 4       2
den oberen Kategorien, Longtails
in den Beitragsseiten),
‣Links in “Related Content”,
‣die Vermeidung von internen
Linkspielchen wie “nofollow”,
Javascript,
‣Sitemaps
SEO in a Nutshell 2
                                           Content   Links

Content, extern




                                  intern
‣Gibt es Duplikate der Seite                  1       3


(oder vielleicht auch nur des
Textes) auf meiner Seite?




                                  extern
                                              4       2

‣Ist die URL sauber und gibt es
keine Parameter, die Duplicate
Content erzeugen?
‣Ist der Text unique und nicht
noch woanders zu finden?
‣Verwende ich das Keyword
exklusiv?
SEO in a Nutshell 2
           Content                       Links

          Text      HTML            related content
intern
           Überschriften          dofollow   Linktexte

           Bilder        . . .     Navigation    . . .

         exklusive Keywords       anchor-Texte        PR

extern   noindex,follow 301          link diversity

         canonical tag    . . .   domain pop     . . .
SEO in a Nutshell:
      KPIs
SEO in a Nutshell
SEO in a Nutshell

‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den
einen Dreh“)
SEO in a Nutshell

‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den
einen Dreh“)

‣Schnelle Erfolge sind selten...
SEO in a Nutshell

‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den
einen Dreh“)

‣Schnelle Erfolge sind selten...
‣...aber es geht ja auch um Nachhaltigkeit.
SEO in a Nutshell

‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den
einen Dreh“)

‣Schnelle Erfolge sind selten...
‣...aber es geht ja auch um Nachhaltigkeit.
‣Auf lange Sicht ist SEO die billigste Werbemaßnahme.
SEO in a Nutshell

‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den
einen Dreh“)

‣Schnelle Erfolge sind selten...
‣...aber es geht ja auch um Nachhaltigkeit.
‣Auf lange Sicht ist SEO die billigste Werbemaßnahme.
‣ABER: Erst der Nutzer, dann der Robot!
SEO in a Nutshell

‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den
einen Dreh“)

‣Schnelle Erfolge sind selten...
‣...aber es geht ja auch um Nachhaltigkeit.
‣Auf lange Sicht ist SEO die billigste Werbemaßnahme.
‣ABER: Erst der Nutzer, dann der Robot!
‣Die SEO-Branche professionalisiert sich (immer noch).
2. Den Longtail organisieren
Den Longtail im Blick behalten
Beispiel: weltbild.de

lt. Searchmetrics Suite
(25 Mio Keywords):
‣   387.795 im natürlichen Index
‣   86.478 bezahlte Anzeigen
‣   55 in Maps
‣   17.690 Shopping-Index
‣   3.683 Bilder
‣   14 Video
‣   0 News
‣   0 Blogs
Den Longtail im Blick behalten
Beispiel: weltbild.de

lt. Searchmetrics Suite
(25 Mio Keywords):
‣   387.795 im natürlichen Index
‣   86.478 bezahlte Anzeigen
‣   55 in Maps
‣   17.690 Shopping-Index
‣   3.683 Bilder
‣   14 Video
‣   0 News
‣   0 Blogs
Den Longtail beherrschen??????
Den Longtail beherrschen
Ideen?
Den Longtail beherrschen
Ideen?

‣   Alle Keywords beobachten
Den Longtail beherrschen
Ideen?

‣   Alle Keywords beobachten

‣   Die wichtigsten Keywords beobachten
Den Longtail beherrschen
Ideen?

‣   Alle Keywords beobachten

‣   Die wichtigsten Keywords beobachten

‣   Aktuelle Entwicklungen erforschen
Den Longtail beherrschen
Ideen?

‣   Alle Keywords beobachten

‣   Die wichtigsten Keywords beobachten

‣   Aktuelle Entwicklungen erforschen

‣   Muster entdecken
Den Longtail beherrschen
Ideen?

‣   Alle Keywords beobachten

‣   Die wichtigsten Keywords beobachten

‣   Aktuelle Entwicklungen erforschen

‣   Muster entdecken

‣   Stichproben ziehen
Den Longtail beherrschen
      Ideen?

      ‣   Alle Keywords beobachten

      ‣   Die wichtigsten Keywords beobachten

      ‣   Aktuelle Entwicklungen erforschen

      ‣   Muster entdecken

      ‣   Stichproben ziehen




Am besten erkennen wir erst Muster und ziehen daraus Stichproben.
Vorhandene Strukturen 1

‣   Homepage

‣   Kategorien

‣   Beitragsseiten
Vorhandene Strukturen 1:
      Hierarchie
                                                                          • starke Verlinkung
                                                                          von außen
                homepage                                     Hompage      • muss Linkjuice nach
                                                                          unten geben




channel             channel         channel                               • mäßig starke
                                                                          Verlinkung
                                                             Channel, • verteilen Linkjuice
                                                            Kategorien, • Querverlinkung
                                                               Sub-     meist nicht nötig
                                                            kategorien
                                                                        • kategorisieren die
sub-channel    sub-channel    sub-channel                               Bereiche über die
                                                                        Navigation


                                                                          • nur vorübergehend
                                                             Beiträge,    starke Verlinkung
Produkt             Produkt             Produkt               Artikel,    • wenig Links von
 Detail   Beitrag    Detail   Beitrag    Detail   Beitrag    Produkt-     außen
 Seite               Seite               Seite                Detail-
                                                              Seiten      • Querverlinkung!
                                                                          • Text und Bild
Vorhandene Strukturen 2:
        Inhalt
                   ‣   Bücher
                       ‣   Romane
                       ‣   Thriller
                       ‣   Biographien
                       ‣   ...
                   ‣   E-Books
                       ‣   Romane
                       ‣   Thriller
                       ‣   Biographien
                       ‣   ...
                   ‣   Musik
                       ‣   Rock
                       ‣   Indie
                       ‣   ...
                   ‣   Haushalt
                   ‣   ...
Google hilft!
Google hilft!
Gegenseitige Hilfe...
Jede Webseite hat also grundsätzlich
            zweikommafünf Sortierkriterien


            Home   Channel 1 Channel 2 Channel n   News   Forum   Blog
                                                                         •   Inhaltliche Sortierung:
                                                                             Verzeichnisse / Channels /
                                                                             Kategorien oder wie sie
Übersicht                                                                    genannt werden

                                                                         •   Hierarchische Sortierung:
                                                                             Beitragsarten: Homepage,
Produkt /                                                                    Channel-/Kategorie-Seiten,
 Artikel                                                                     Beitrags-/Produktdetail-Seiten

                                                                         •   Andere Seiten wie Forum,
Galerien,                                                                    Blog, Galerien u.s.w.
Meinung
  u.ä.
Einige Annahmen über Ranking-Faktoren


‣   Shorttail-Keywords: mehr Trust als Onsite-Optimierung


‣   Longtail-Keywords: mehr Onsite-Optimierung als Trust


‣   News dienen der Freshness (und Google News), aber nicht der
    „haltbaren“ Optimierung


‣   Foren funktionieren gut für den Superlongtail in einem
    Informational-Umfeld


‣   Die Universal Search richtet sich nicht nach uns, sondern wir uns
    nach ihr


‣   Der Blog ist irgendwie ganz was anderes
Dann sähe das etwa so aus:


                    Home         Bücher           DVDs                Musik            News            Forum        Blog


                    Online                                        Musik bestellen    „xy-News“
   Übersicht                  Bücher kaufen   DVDs bestellen                                                        t.b.d.
                    Versand                                      und downloaden        Ticker

                                                                  „Neubauten:
                              David Beckett     „Wer ist                            Aktuelle Keys   Superlongtail
Produkt / Artikel                                                 Alles wieder                                      t.b.d.
                              „Verwesung“       Hannah?“                              (LINKS)         Info-Keys
                                                                     offen“

                                                                   Kostenlose
                              Covershoot,
Galerien, Meinung                              Bewerungen,         Downloads,
                              Bewertungen,                                                             puh...       t.b.d.
       u.ä.                                    Trailer, u.s.w.     Covershoot,
                                 u.s.w.
                                                                     u.s.w.




 Nicht vergessen: FAQ, Social Media u.s.w.
Und nun?
1. Auswahl von richtigen Keywords für
jedes Kästchen

‣   Welche Keywords finde ich (bzw. findet der Kunde) super?

‣   Für welche Keywords werde ich schon gefunden?
    (Searchmetrics Suite)

‣   Was sagen die Kollegen vom SEM?

‣   Verwandte Suchanfragen, Insights for Search, External
    Keyword Tool, Wortschatz, Open Thesaurus, MetaGer u.s.w.

‣   Permutationen testen (Hauptkeywords + Nebenkeywords)
2. Kategorisierung dieser Keywords
                     ‣ nach vermutetem Traffic
                     ‣ nach CPC
                     ‣ nach Wettbewerb
                     ‣ nach Channel
                     ‣ nach Universal Search
                     ‣ u.s.w.
Bewährte Kategorien

      ‣   Inhaltlich: nach Channels

      ‣   Volumen: "Shorttail", "Midtail", "Longtail"

      ‣   Motivation: Transactional ("Money"), Informational ("Info",
          "News") , Navigational ("Brand"")

      ‣   Universal Search: "Images", "Video", "Places", Shopping" u.s.w.

      ‣   "Wettbewerb" (lt. AdWords Tool)

      ‣   "Kunde" (Wunschkeywords)

      ‣   "backlink" (Keywords im Linkaufbau)

      ‣   "Test n" (aktuelle SEO-Tests)


Keyword-Kategorien können sich überschneiden ("iphone kaufen" ist "money",
"shopping", "shorttail", "kunde"). Je nach Dynamik der Seite und Qualität der Auswahl
reichen auch schon 20 Keywords pro Kategorie.
2. Signale setzen!
                     ‣ Im Text durch
                       Nebenkeywords
                     ‣ Rich Content
                     ‣ Google Places
                     ‣ Merchant Center
                     ‣ Sitemaps
                     ‣ Rich Snippets
                     ‣ ...
2. Signale setzen!
                     ‣ Im Text durch
                       Nebenkeywords
                     ‣ Rich Content
                     ‣ Google Places
                     ‣ Merchant Center
                     ‣ Sitemaps
                     ‣ Rich Snippets
                     ‣ ...
2. Signale setzen!
                     ‣ Im Text durch
                       Nebenkeywords
                     ‣ Rich Content
                     ‣ Google Places
                     ‣ Merchant Center
                     ‣ Sitemaps
                     ‣ Rich Snippets
                     ‣ ...
2. Signale setzen!
                     ‣ Im Text durch
                       Nebenkeywords
                     ‣ Rich Content
                     ‣ Google Places
                     ‣ Merchant Center
                     ‣ Sitemaps
                     ‣ Rich Snippets
                     ‣ ...
2. Signale setzen!
                     ‣ Im Text durch
                       Nebenkeywords
                     ‣ Rich Content
                     ‣ Google Places
                     ‣ Merchant Center
                     ‣ Sitemaps
                     ‣ Rich Snippets
                     ‣ ...
2. Signale setzen!
                     ‣ Im Text durch
                       Nebenkeywords
                     ‣ Rich Content
                     ‣ Google Places
                     ‣ Merchant Center
                     ‣ Sitemaps
                     ‣ Rich Snippets
                     ‣ ...
2. Signale setzen!
                     ‣ Im Text durch
                       Nebenkeywords
                     ‣ Rich Content
                     ‣ Google Places
                     ‣ Merchant Center
                     ‣ Sitemaps
                     ‣ Rich Snippets
                     ‣ ...
Longtail organisieren:
1. Ziele der Webseite definieren
  1.1.Reichweite
  1.2.Umsatz
  1.3.Marke

2.Struktur analysieren
  2.1.Seitenstruktur
  2.2.inhaltliche Struktur

3.Tabelle

4.Auswahl der richtigen Keywords

5.Kategorisierung dieser Keywords

6.Technische und inhaltliche Signale
  setzen

7.Verlauf analysieren
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
     ‣   mehr Qualitäts-Inhalte
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
     ‣   mehr Qualitäts-Inhalte
     ‣   Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
      ‣   mehr Qualitäts-Inhalte
      ‣   Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten
‣   Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale)
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
      ‣   mehr Qualitäts-Inhalte
      ‣   Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten
‣   Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale)
‣   Brand-Faktoren im Backlinking
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
      ‣   mehr Qualitäts-Inhalte
      ‣   Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten
‣   Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale)
‣   Brand-Faktoren im Backlinking
‣   Echtzeitberechnung von Ergebnissen
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
      ‣   mehr Qualitäts-Inhalte
      ‣   Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten
‣   Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale)
‣   Brand-Faktoren im Backlinking
‣   Echtzeitberechnung von Ergebnissen
‣   Diversifizierung der Trafficströme:
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
      ‣   mehr Qualitäts-Inhalte
      ‣   Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten
‣   Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale)
‣   Brand-Faktoren im Backlinking
‣   Echtzeitberechnung von Ergebnissen
‣   Diversifizierung der Trafficströme:
      ‣   facebook-Optimierung
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
      ‣   mehr Qualitäts-Inhalte
      ‣   Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten
‣   Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale)
‣   Brand-Faktoren im Backlinking
‣   Echtzeitberechnung von Ergebnissen
‣   Diversifizierung der Trafficströme:
      ‣   facebook-Optimierung
      ‣   Amazon Optimierung
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
      ‣     mehr Qualitäts-Inhalte
      ‣     Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten
‣   Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale)
‣   Brand-Faktoren im Backlinking
‣   Echtzeitberechnung von Ergebnissen
‣   Diversifizierung der Trafficströme:
      ‣     facebook-Optimierung
      ‣     Amazon Optimierung
‣   Local
3. Aktuelle Entwicklungen im SEO
‣   Panda / Farmer Update
      ‣     mehr Qualitäts-Inhalte
      ‣     Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten
‣   Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale)
‣   Brand-Faktoren im Backlinking
‣   Echtzeitberechnung von Ergebnissen
‣   Diversifizierung der Trafficströme:
      ‣     facebook-Optimierung
      ‣     Amazon Optimierung
‣   Local
‣   Local Mobile Shopping (Places, Groupon u.s.w.)
SEO und Content für Qualitätsmedien
CONTENTmanufaktur GmbH

                                Elisabeth Matejka
                                Geschäftsführerin
                                redaktionelles SEO, Beratung, Seminare


                                Eric Kubitz
                                Geschäftsführer
                                technisches SEO, Beratung, Seminare

                                www.contentmanufaktur.net
                                www.contentmanufaktur.net/live
                                www.seo-book.de


                                Kunden: HEXAL AG, AMS, Flyerpilot.de, Droemer
                                Knaur, Hugendubel, Weltbild, Handelsblatt,
                                Lovelybooks u.v.a.

                                Vorträge/Lehre: Duale Uni Ravensburg, Burda
                                Journalistenschule, Deutsche Journalistenschule,
                                Börsenverein des Dt. Buchhandels und andere
                                sowie Inhouse-Seminare.
1 of 88

Recommended

SEO in a Nutshell by
SEO in a NutshellSEO in a Nutshell
SEO in a NutshellEric Kubitz
1.1K views53 slides
10 grössten SEO Fehler by
10 grössten SEO Fehler10 grössten SEO Fehler
10 grössten SEO FehlerLars Heinemann
2K views35 slides
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden by
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeidenSEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeidenget traction GmbH
1.9K views66 slides
Google News Optimierung by
Google News OptimierungGoogle News Optimierung
Google News Optimierungtakevalue Consulting GmbH
31.9K views62 slides
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEU by
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEUSEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEU
SEO im Relaunch - Chancen nutzen, Risiken vermeiden NEUget traction GmbH
444 views66 slides
SeoDay 2017: Mikroprozesse im SEO by
SeoDay 2017: Mikroprozesse im SEOSeoDay 2017: Mikroprozesse im SEO
SeoDay 2017: Mikroprozesse im SEOget traction GmbH
3.3K views53 slides

More Related Content

What's hot

Misconceptions in SEO - Darum funktioniert Dein SEO nicht! by
Misconceptions in SEO - Darum funktioniert Dein SEO nicht!Misconceptions in SEO - Darum funktioniert Dein SEO nicht!
Misconceptions in SEO - Darum funktioniert Dein SEO nicht!get traction GmbH
2.7K views59 slides
Mehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion Optimierung by
Mehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion OptimierungMehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion Optimierung
Mehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion OptimierungeCommerce Lounge
797 views31 slides
SOM - Google Rankingfaktoren 2013 by
SOM - Google Rankingfaktoren 2013SOM - Google Rankingfaktoren 2013
SOM - Google Rankingfaktoren 2013seonative
1.1K views17 slides
1x1 Des Suchmaschinen Erfolges by
1x1 Des Suchmaschinen Erfolges1x1 Des Suchmaschinen Erfolges
1x1 Des Suchmaschinen ErfolgesKOHLFÜRST Online Marketing Beratung
1K views49 slides
SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa... by
SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa...SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa...
SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa...get traction GmbH
2.9K views53 slides
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und Tiefen by
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und TiefenCAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und Tiefen
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und TiefenAlona Demchyk (Hakel)
2.1K views75 slides

What's hot(20)

Misconceptions in SEO - Darum funktioniert Dein SEO nicht! by get traction GmbH
Misconceptions in SEO - Darum funktioniert Dein SEO nicht!Misconceptions in SEO - Darum funktioniert Dein SEO nicht!
Misconceptions in SEO - Darum funktioniert Dein SEO nicht!
get traction GmbH2.7K views
Mehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion Optimierung by eCommerce Lounge
Mehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion OptimierungMehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion Optimierung
Mehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion Optimierung
eCommerce Lounge797 views
SOM - Google Rankingfaktoren 2013 by seonative
SOM - Google Rankingfaktoren 2013SOM - Google Rankingfaktoren 2013
SOM - Google Rankingfaktoren 2013
seonative1.1K views
SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa... by get traction GmbH
SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa...SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa...
SMX 2017: Search Marketing Reports: Warum deine Daten dich belügen oder - Spa...
get traction GmbH2.9K views
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und Tiefen by Alona Demchyk (Hakel)
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und TiefenCAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und Tiefen
CAMPIXX 2016 Internationales SEO mit seinen Höhen und Tiefen
Mobile SEO - Basics und wichtige Faktoren für die mobile Suche by get traction GmbH
Mobile SEO - Basics und wichtige Faktoren für die mobile SucheMobile SEO - Basics und wichtige Faktoren für die mobile Suche
Mobile SEO - Basics und wichtige Faktoren für die mobile Suche
Die Macht der internen Verlinkung - Seokomm2014 Vortrag by Thomas Zeithaml
Die Macht der internen Verlinkung - Seokomm2014 VortragDie Macht der internen Verlinkung - Seokomm2014 Vortrag
Die Macht der internen Verlinkung - Seokomm2014 Vortrag
Thomas Zeithaml9.4K views
Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs by get traction GmbH
Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOsOnpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs
Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs
get traction GmbH3.3K views
Whitepaper das 1x1 des Linkaufbaus by linkbird
Whitepaper das 1x1 des LinkaufbausWhitepaper das 1x1 des Linkaufbaus
Whitepaper das 1x1 des Linkaufbaus
linkbird1.5K views
Inhalte strukturieren für bessere User Experience und Maschinenlesbarkeit by 1&1
Inhalte strukturieren für bessere User Experience und MaschinenlesbarkeitInhalte strukturieren für bessere User Experience und Maschinenlesbarkeit
Inhalte strukturieren für bessere User Experience und Maschinenlesbarkeit
1&11.4K views
OMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs by get traction GmbH
OMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOsOMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs
OMWest Barcamp 2018: Onpage SEO im Griff: Alerting und Monitoring für SEOs
get traction GmbH2.5K views
SEO Optimierung by twago AG
SEO OptimierungSEO Optimierung
SEO Optimierung
twago AG800 views
Hacks für mehr Traktion: Pragmatische Tipps für Low Effort und High Reward by get traction GmbH
Hacks für mehr Traktion: Pragmatische Tipps für Low Effort und High RewardHacks für mehr Traktion: Pragmatische Tipps für Low Effort und High Reward
Hacks für mehr Traktion: Pragmatische Tipps für Low Effort und High Reward
get traction GmbH346 views
SEO Audit: Vom Status Quo zur Umsetzung by get traction GmbH
SEO Audit: Vom Status Quo zur UmsetzungSEO Audit: Vom Status Quo zur Umsetzung
SEO Audit: Vom Status Quo zur Umsetzung
get traction GmbH1.5K views
Suchmaschinen Optimierung by ch.ch
Suchmaschinen OptimierungSuchmaschinen Optimierung
Suchmaschinen Optimierung
ch.ch488 views

Viewers also liked

Schreiben campixx by
Schreiben campixxSchreiben campixx
Schreiben campixxEric Kubitz
6K views34 slides
Grundlagen: Content einbauen (SEOkomm, 2015) by
Grundlagen: Content einbauen (SEOkomm, 2015)Grundlagen: Content einbauen (SEOkomm, 2015)
Grundlagen: Content einbauen (SEOkomm, 2015)Eric Kubitz
3.2K views38 slides
Krativität ist auch nur ein Job by
Krativität ist auch nur ein JobKrativität ist auch nur ein Job
Krativität ist auch nur ein JobEric Kubitz
2.7K views25 slides
Tipps für kleine Webseiten by
Tipps für kleine WebseitenTipps für kleine Webseiten
Tipps für kleine WebseitenEric Kubitz
1.1K views30 slides
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing by
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content MarketingSEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content MarketingEric Kubitz
2.1K views44 slides
Texte, die konvertieren by
Texte, die konvertierenTexte, die konvertieren
Texte, die konvertierenEric Kubitz
2.9K views45 slides

Viewers also liked(12)

Grundlagen: Content einbauen (SEOkomm, 2015) by Eric Kubitz
Grundlagen: Content einbauen (SEOkomm, 2015)Grundlagen: Content einbauen (SEOkomm, 2015)
Grundlagen: Content einbauen (SEOkomm, 2015)
Eric Kubitz3.2K views
Krativität ist auch nur ein Job by Eric Kubitz
Krativität ist auch nur ein JobKrativität ist auch nur ein Job
Krativität ist auch nur ein Job
Eric Kubitz2.7K views
Tipps für kleine Webseiten by Eric Kubitz
Tipps für kleine WebseitenTipps für kleine Webseiten
Tipps für kleine Webseiten
Eric Kubitz1.1K views
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing by Eric Kubitz
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content MarketingSEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
Eric Kubitz2.1K views
Texte, die konvertieren by Eric Kubitz
Texte, die konvertierenTexte, die konvertieren
Texte, die konvertieren
Eric Kubitz2.9K views
Google webmaster-tools-tipps by Eric Kubitz
Google webmaster-tools-tippsGoogle webmaster-tools-tipps
Google webmaster-tools-tipps
Eric Kubitz2.3K views
Google webmaster-tools-basic by Eric Kubitz
Google webmaster-tools-basicGoogle webmaster-tools-basic
Google webmaster-tools-basic
Eric Kubitz1.9K views
SEO Projektmanagement by Eric Kubitz
SEO ProjektmanagementSEO Projektmanagement
SEO Projektmanagement
Eric Kubitz3.8K views

Similar to SEO für Studenten: Contentmanagement & so

Suchmaschinenoptimierung - Basics by
Suchmaschinenoptimierung - BasicsSuchmaschinenoptimierung - Basics
Suchmaschinenoptimierung - BasicsMatthias Hotz
1.1K views21 slides
Mein Betrieb im Internet: So findet mich der Gast by
Mein Betrieb im Internet: So findet mich der GastMein Betrieb im Internet: So findet mich der Gast
Mein Betrieb im Internet: So findet mich der GastChristina Steinkellner
400 views47 slides
SEO-Workshop - by Heiko Stammel by
SEO-Workshop - by Heiko StammelSEO-Workshop - by Heiko Stammel
SEO-Workshop - by Heiko StammelBlogfamilia
575 views49 slides
Crawl-Budget Optimierung - SEOday 2015 by
Crawl-Budget Optimierung - SEOday 2015Crawl-Budget Optimierung - SEOday 2015
Crawl-Budget Optimierung - SEOday 2015Bastian Grimm
19.9K views96 slides
Step-by-Step: Guide zur SEO-OnPage Optimierung Ihrer Website by
Step-by-Step: Guide zur SEO-OnPage Optimierung Ihrer WebsiteStep-by-Step: Guide zur SEO-OnPage Optimierung Ihrer Website
Step-by-Step: Guide zur SEO-OnPage Optimierung Ihrer Websitesemrush_webinars
1.2K views41 slides
SEO Prozess by
SEO ProzessSEO Prozess
SEO ProzessPhilipp Moser
1.1K views22 slides

Similar to SEO für Studenten: Contentmanagement & so(20)

Suchmaschinenoptimierung - Basics by Matthias Hotz
Suchmaschinenoptimierung - BasicsSuchmaschinenoptimierung - Basics
Suchmaschinenoptimierung - Basics
Matthias Hotz1.1K views
SEO-Workshop - by Heiko Stammel by Blogfamilia
SEO-Workshop - by Heiko StammelSEO-Workshop - by Heiko Stammel
SEO-Workshop - by Heiko Stammel
Blogfamilia575 views
Crawl-Budget Optimierung - SEOday 2015 by Bastian Grimm
Crawl-Budget Optimierung - SEOday 2015Crawl-Budget Optimierung - SEOday 2015
Crawl-Budget Optimierung - SEOday 2015
Bastian Grimm19.9K views
Step-by-Step: Guide zur SEO-OnPage Optimierung Ihrer Website by semrush_webinars
Step-by-Step: Guide zur SEO-OnPage Optimierung Ihrer WebsiteStep-by-Step: Guide zur SEO-OnPage Optimierung Ihrer Website
Step-by-Step: Guide zur SEO-OnPage Optimierung Ihrer Website
semrush_webinars1.2K views
Suchmaschinenoptimierung by Uwe Keim
SuchmaschinenoptimierungSuchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenoptimierung
Uwe Keim439 views
Content Audit | Campixx 2015 | Manuel Stürkat & Gustav Kemter by Manuel Stürkat
Content Audit | Campixx 2015 | Manuel Stürkat & Gustav KemterContent Audit | Campixx 2015 | Manuel Stürkat & Gustav Kemter
Content Audit | Campixx 2015 | Manuel Stürkat & Gustav Kemter
Manuel Stürkat2.5K views
Online Shop SEO Audits mit Screaming Frog & URL Profiler | SEO Campixx 2016 by Mario Träger
Online Shop SEO Audits mit Screaming Frog & URL Profiler | SEO Campixx 2016Online Shop SEO Audits mit Screaming Frog & URL Profiler | SEO Campixx 2016
Online Shop SEO Audits mit Screaming Frog & URL Profiler | SEO Campixx 2016
Mario Träger5.8K views
Die 10 groeßten Fehler im eMarketing by Angelika Röck
Die 10 groeßten Fehler im eMarketingDie 10 groeßten Fehler im eMarketing
Die 10 groeßten Fehler im eMarketing
Angelika Röck2.3K views
Die wichtigsten Kriterien effektiver Suchmaschinen-Optimierung by TWT by TWT
Die wichtigsten Kriterien effektiver Suchmaschinen-Optimierung by TWTDie wichtigsten Kriterien effektiver Suchmaschinen-Optimierung by TWT
Die wichtigsten Kriterien effektiver Suchmaschinen-Optimierung by TWT
TWT148 views
Der tatsächliche Stellenwert von Content in der Suchmaschinenoptimierung by bytecontent GmbH
Der tatsächliche Stellenwert von Content in der Suchmaschinenoptimierung Der tatsächliche Stellenwert von Content in der Suchmaschinenoptimierung
Der tatsächliche Stellenwert von Content in der Suchmaschinenoptimierung
bytecontent GmbH36 views
Der tatsächliche Stellenwert von Content in der Suchmaschinenoptimierung by Matthias Süß
Der tatsächliche Stellenwert von Content in der SuchmaschinenoptimierungDer tatsächliche Stellenwert von Content in der Suchmaschinenoptimierung
Der tatsächliche Stellenwert von Content in der Suchmaschinenoptimierung
Matthias Süß583 views
Suchmaschinen-Optimierung by FH Joanneum
Suchmaschinen-OptimierungSuchmaschinen-Optimierung
Suchmaschinen-Optimierung
FH Joanneum779 views
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban by Werbeplanung.at Summit
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas UrbanWerbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban
SEOkomm 2019 - André Goldmann - User-Experience-Optimierung für SEOs - Wie du... by André Goldmann
SEOkomm 2019 - André Goldmann - User-Experience-Optimierung für SEOs - Wie du...SEOkomm 2019 - André Goldmann - User-Experience-Optimierung für SEOs - Wie du...
SEOkomm 2019 - André Goldmann - User-Experience-Optimierung für SEOs - Wie du...
André Goldmann583 views

Recently uploaded

Laptop für Sanjana by
Laptop für SanjanaLaptop für Sanjana
Laptop für SanjanaUrsKeller9
65 views10 slides
Pädagogische Tage zur Digitalität by
Pädagogische Tage zur Digitalität Pädagogische Tage zur Digitalität
Pädagogische Tage zur Digitalität Bob Blume
235 views48 slides
KIM Studie 2022 by
KIM Studie 2022 KIM Studie 2022
KIM Studie 2022 fkievid
26 views55 slides
TALLER español.pdf by
TALLER español.pdfTALLER español.pdf
TALLER español.pdfcamiloandres593920
9 views2 slides
Vita Caroli Quarti by
Vita Caroli QuartiVita Caroli Quarti
Vita Caroli QuartiMichael Neecke
22 views70 slides
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf by
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfLektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfSerghei6
10 views19 slides

Recently uploaded(6)

Laptop für Sanjana by UrsKeller9
Laptop für SanjanaLaptop für Sanjana
Laptop für Sanjana
UrsKeller965 views
Pädagogische Tage zur Digitalität by Bob Blume
Pädagogische Tage zur Digitalität Pädagogische Tage zur Digitalität
Pädagogische Tage zur Digitalität
Bob Blume 235 views
KIM Studie 2022 by fkievid
KIM Studie 2022 KIM Studie 2022
KIM Studie 2022
fkievid26 views
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf by Serghei6
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdfLektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Serghei610 views

SEO für Studenten: Contentmanagement & so

  • 1. Hochschule Augsburg Fakultät für Informatik „SEO“ Eric Kubitz 1. SEO in a Nutshell 2. Longtail organisieren 3. aktuelle Entwicklungen
  • 17. Eigentlich ist alles ganz einfach
  • 18. Eigentlich ist alles ganz einfach Lass den Robot auf deine Seite
  • 19. Eigentlich ist alles ganz einfach Zeige dem Robot alle Inhalte
  • 20. Eigentlich ist alles ganz einfach Navigiere den Robot durch alle wichtigen Seiten
  • 21. Eigentlich ist alles ganz einfach Hilf ihm beim Einordnen der Seiten
  • 22. Eigentlich ist alles ganz einfach Sag draußen Bescheid
  • 23. Problem 1: Google sieht nur Text
  • 24. Problem II: Ein Keyword ist ein Wort Auto Automobil automobil Wagen Mehrzahl kann identisch sein. Autos automatisch Autor Diesel-Auto Auto- Bindestrich - oder nicht Sport Sport- Sportauto Wortstamm > Stemming Auto Auto- Sportwagen Umweltliste Rennwagen Semantische Suche in Arbeit Auto-Kauf KFZ
  • 25. Problem III: Google funktioniert weil es Links gibt
  • 26. Problem IV: Nicht jeder arbeitet mit sauberen Mitteln
  • 27. Einige der 200 Faktoren Backlinks Keyword-Verwendung Domainpopularität Keyword in Title-Tag Link-Vielfältigkeit in Descritpion Keyword-Domain in ALT-Tag Backlink-Texte im Text u.s.w. Meta-Tags/HTML Metatag Description Content HTML-Heading Bilder (ALT-Tag) HTML-Hervorhebungen Ausgehende Links <div> statt <table> Contentmenge Textlänge Struktur Wachstum der Seite int. Links mit Keyword Nebenkeywords Durchblutung Navigations-Ebenen Weitere Punkte Pagerank(-Verteilung) Alter der Seite Speaking URL Top Level Domainrobots.txt Sitemap (HTML, XML) Korrekte Umleitungen Länge der URL Größe (Seitenzahl) RSS-Feed
  • 28. Einige der 200 Faktoren Backlinks Keyword-Verwendung Domainpopularität Keyword in Title-Tag Link-Vielfältigkeit in Descritpion Keyword-Domain in ALT-Tag Backlink-Texte im Text u.s.w. Meta-Tags/HTML Metatag Description Content HTML-Heading Bilder (ALT-Tag) HTML-Hervorhebungen <div> statt <table> Ausgehende Links Contentmenge Jetzt neu! Textlänge Struktur Wachstum der Seite Bounce-Rate int. Links mit Keyword Nebenkeywords Verweildauer Durchblutung Freshness Navigations-Ebenen Weitere Punkte Social Media Pagerank(-Verteilung) Alter der Seite Brand-Signale Speaking URL Top Level Domainrobots.txt Performance Sitemap (HTML, XML) Korrekte Umleitungen Länge der URL Größe (Seitenzahl) RSS-Feed
  • 29. Einige der 200 Faktoren Backlinks Domainpopularität Keyword-Verwendung Keyword in Title-Tag Negativ- Link-Vielfältigkeit in Descritpion Kriterien Keyword-Domain in ALT-Tag Backlink-Texte im Text Spam u.s.w. Cloaking Meta-Tags/HTML Stuffing Metatag Description Content Duplicate Content HTML-Heading Bilder (ALT-Tag) Link-Verkauf HTML-Hervorhebungen <div> statt <table> Ausgehende Links Contentmenge Jetzt neu! Link-Explosion schlechte Links Textlänge Bad Neighbourhood Struktur Wachstum der Seite Bounce-Rate URL mit Session-ID int. Links mit Keyword Nebenkeywords Verweildauer SERPs in SERPs Durchblutung Freshness Navigations-Ebenen Weitere Punkte Social Media Pagerank(-Verteilung) Alter der Seite Brand-Signale Speaking URL Top Level Domainrobots.txt Performance Sitemap (HTML, XML) Korrekte Umleitungen Länge der URL Größe (Seitenzahl) RSS-Feed
  • 30. SEO in a Nutshell 2 Content Links intern 1 3 extern 4 2
  • 31. SEO in a Nutshell 2 Content Links Content, intern intern 1 3 ‣Keyword im Title ‣…in Headline extern 4 2 ‣…in Text ‣Textmenge ‣HTML o.k. ‣Bilder, ALT-Tags ‣Meta-Tags (inkl. Robots) ‣Spam-Faktoren
  • 32. SEO in a Nutshell 2 Content Links Links, extern intern ‣Domain-Popularität der Seite, 1 3 ‣gibt es Brand-Links oder Keyword-Links (am besten extern 4 2 beides), ‣wie schaut die Link-Vielfalt aus, ‣wie die zeitliche Entwicklung der Links, ‣gibt es nicht zu viele Spam-Links, ‣und zumindest ein paar “nofollow”-Links
  • 33. SEO in a Nutshell 2 Content Links Links, intern intern ‣Navigation für den Robot lesbar, 1 3 ‣Begriffe in der Navigation, ‣Hierarchie (Shorttail-Begriffe in extern 4 2 den oberen Kategorien, Longtails in den Beitragsseiten), ‣Links in “Related Content”, ‣die Vermeidung von internen Linkspielchen wie “nofollow”, Javascript, ‣Sitemaps
  • 34. SEO in a Nutshell 2 Content Links Content, extern intern ‣Gibt es Duplikate der Seite 1 3 (oder vielleicht auch nur des Textes) auf meiner Seite? extern 4 2 ‣Ist die URL sauber und gibt es keine Parameter, die Duplicate Content erzeugen? ‣Ist der Text unique und nicht noch woanders zu finden? ‣Verwende ich das Keyword exklusiv?
  • 35. SEO in a Nutshell 2 Content Links Text HTML related content intern Überschriften dofollow Linktexte Bilder . . . Navigation . . . exklusive Keywords anchor-Texte PR extern noindex,follow 301 link diversity canonical tag . . . domain pop . . .
  • 36. SEO in a Nutshell: KPIs
  • 37. SEO in a Nutshell
  • 38. SEO in a Nutshell ‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den einen Dreh“)
  • 39. SEO in a Nutshell ‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den einen Dreh“) ‣Schnelle Erfolge sind selten...
  • 40. SEO in a Nutshell ‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den einen Dreh“) ‣Schnelle Erfolge sind selten... ‣...aber es geht ja auch um Nachhaltigkeit.
  • 41. SEO in a Nutshell ‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den einen Dreh“) ‣Schnelle Erfolge sind selten... ‣...aber es geht ja auch um Nachhaltigkeit. ‣Auf lange Sicht ist SEO die billigste Werbemaßnahme.
  • 42. SEO in a Nutshell ‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den einen Dreh“) ‣Schnelle Erfolge sind selten... ‣...aber es geht ja auch um Nachhaltigkeit. ‣Auf lange Sicht ist SEO die billigste Werbemaßnahme. ‣ABER: Erst der Nutzer, dann der Robot!
  • 43. SEO in a Nutshell ‣Viele Ranking-Faktoren spielen eine Rolle (es gibt nicht „den einen Dreh“) ‣Schnelle Erfolge sind selten... ‣...aber es geht ja auch um Nachhaltigkeit. ‣Auf lange Sicht ist SEO die billigste Werbemaßnahme. ‣ABER: Erst der Nutzer, dann der Robot! ‣Die SEO-Branche professionalisiert sich (immer noch).
  • 44. 2. Den Longtail organisieren
  • 45. Den Longtail im Blick behalten Beispiel: weltbild.de lt. Searchmetrics Suite (25 Mio Keywords): ‣ 387.795 im natürlichen Index ‣ 86.478 bezahlte Anzeigen ‣ 55 in Maps ‣ 17.690 Shopping-Index ‣ 3.683 Bilder ‣ 14 Video ‣ 0 News ‣ 0 Blogs
  • 46. Den Longtail im Blick behalten Beispiel: weltbild.de lt. Searchmetrics Suite (25 Mio Keywords): ‣ 387.795 im natürlichen Index ‣ 86.478 bezahlte Anzeigen ‣ 55 in Maps ‣ 17.690 Shopping-Index ‣ 3.683 Bilder ‣ 14 Video ‣ 0 News ‣ 0 Blogs
  • 49. Den Longtail beherrschen Ideen? ‣ Alle Keywords beobachten
  • 50. Den Longtail beherrschen Ideen? ‣ Alle Keywords beobachten ‣ Die wichtigsten Keywords beobachten
  • 51. Den Longtail beherrschen Ideen? ‣ Alle Keywords beobachten ‣ Die wichtigsten Keywords beobachten ‣ Aktuelle Entwicklungen erforschen
  • 52. Den Longtail beherrschen Ideen? ‣ Alle Keywords beobachten ‣ Die wichtigsten Keywords beobachten ‣ Aktuelle Entwicklungen erforschen ‣ Muster entdecken
  • 53. Den Longtail beherrschen Ideen? ‣ Alle Keywords beobachten ‣ Die wichtigsten Keywords beobachten ‣ Aktuelle Entwicklungen erforschen ‣ Muster entdecken ‣ Stichproben ziehen
  • 54. Den Longtail beherrschen Ideen? ‣ Alle Keywords beobachten ‣ Die wichtigsten Keywords beobachten ‣ Aktuelle Entwicklungen erforschen ‣ Muster entdecken ‣ Stichproben ziehen Am besten erkennen wir erst Muster und ziehen daraus Stichproben.
  • 55. Vorhandene Strukturen 1 ‣ Homepage ‣ Kategorien ‣ Beitragsseiten
  • 56. Vorhandene Strukturen 1: Hierarchie • starke Verlinkung von außen homepage Hompage • muss Linkjuice nach unten geben channel channel channel • mäßig starke Verlinkung Channel, • verteilen Linkjuice Kategorien, • Querverlinkung Sub- meist nicht nötig kategorien • kategorisieren die sub-channel sub-channel sub-channel Bereiche über die Navigation • nur vorübergehend Beiträge, starke Verlinkung Produkt Produkt Produkt Artikel, • wenig Links von Detail Beitrag Detail Beitrag Detail Beitrag Produkt- außen Seite Seite Seite Detail- Seiten • Querverlinkung! • Text und Bild
  • 57. Vorhandene Strukturen 2: Inhalt ‣ Bücher ‣ Romane ‣ Thriller ‣ Biographien ‣ ... ‣ E-Books ‣ Romane ‣ Thriller ‣ Biographien ‣ ... ‣ Musik ‣ Rock ‣ Indie ‣ ... ‣ Haushalt ‣ ...
  • 61. Jede Webseite hat also grundsätzlich zweikommafünf Sortierkriterien Home Channel 1 Channel 2 Channel n News Forum Blog • Inhaltliche Sortierung: Verzeichnisse / Channels / Kategorien oder wie sie Übersicht genannt werden • Hierarchische Sortierung: Beitragsarten: Homepage, Produkt / Channel-/Kategorie-Seiten, Artikel Beitrags-/Produktdetail-Seiten • Andere Seiten wie Forum, Galerien, Blog, Galerien u.s.w. Meinung u.ä.
  • 62. Einige Annahmen über Ranking-Faktoren ‣ Shorttail-Keywords: mehr Trust als Onsite-Optimierung ‣ Longtail-Keywords: mehr Onsite-Optimierung als Trust ‣ News dienen der Freshness (und Google News), aber nicht der „haltbaren“ Optimierung ‣ Foren funktionieren gut für den Superlongtail in einem Informational-Umfeld ‣ Die Universal Search richtet sich nicht nach uns, sondern wir uns nach ihr ‣ Der Blog ist irgendwie ganz was anderes
  • 63. Dann sähe das etwa so aus: Home Bücher DVDs Musik News Forum Blog Online Musik bestellen „xy-News“ Übersicht Bücher kaufen DVDs bestellen t.b.d. Versand und downloaden Ticker „Neubauten: David Beckett „Wer ist Aktuelle Keys Superlongtail Produkt / Artikel Alles wieder t.b.d. „Verwesung“ Hannah?“ (LINKS) Info-Keys offen“ Kostenlose Covershoot, Galerien, Meinung Bewerungen, Downloads, Bewertungen, puh... t.b.d. u.ä. Trailer, u.s.w. Covershoot, u.s.w. u.s.w. Nicht vergessen: FAQ, Social Media u.s.w.
  • 65. 1. Auswahl von richtigen Keywords für jedes Kästchen ‣ Welche Keywords finde ich (bzw. findet der Kunde) super? ‣ Für welche Keywords werde ich schon gefunden? (Searchmetrics Suite) ‣ Was sagen die Kollegen vom SEM? ‣ Verwandte Suchanfragen, Insights for Search, External Keyword Tool, Wortschatz, Open Thesaurus, MetaGer u.s.w. ‣ Permutationen testen (Hauptkeywords + Nebenkeywords)
  • 66. 2. Kategorisierung dieser Keywords ‣ nach vermutetem Traffic ‣ nach CPC ‣ nach Wettbewerb ‣ nach Channel ‣ nach Universal Search ‣ u.s.w.
  • 67. Bewährte Kategorien ‣ Inhaltlich: nach Channels ‣ Volumen: "Shorttail", "Midtail", "Longtail" ‣ Motivation: Transactional ("Money"), Informational ("Info", "News") , Navigational ("Brand"") ‣ Universal Search: "Images", "Video", "Places", Shopping" u.s.w. ‣ "Wettbewerb" (lt. AdWords Tool) ‣ "Kunde" (Wunschkeywords) ‣ "backlink" (Keywords im Linkaufbau) ‣ "Test n" (aktuelle SEO-Tests) Keyword-Kategorien können sich überschneiden ("iphone kaufen" ist "money", "shopping", "shorttail", "kunde"). Je nach Dynamik der Seite und Qualität der Auswahl reichen auch schon 20 Keywords pro Kategorie.
  • 68. 2. Signale setzen! ‣ Im Text durch Nebenkeywords ‣ Rich Content ‣ Google Places ‣ Merchant Center ‣ Sitemaps ‣ Rich Snippets ‣ ...
  • 69. 2. Signale setzen! ‣ Im Text durch Nebenkeywords ‣ Rich Content ‣ Google Places ‣ Merchant Center ‣ Sitemaps ‣ Rich Snippets ‣ ...
  • 70. 2. Signale setzen! ‣ Im Text durch Nebenkeywords ‣ Rich Content ‣ Google Places ‣ Merchant Center ‣ Sitemaps ‣ Rich Snippets ‣ ...
  • 71. 2. Signale setzen! ‣ Im Text durch Nebenkeywords ‣ Rich Content ‣ Google Places ‣ Merchant Center ‣ Sitemaps ‣ Rich Snippets ‣ ...
  • 72. 2. Signale setzen! ‣ Im Text durch Nebenkeywords ‣ Rich Content ‣ Google Places ‣ Merchant Center ‣ Sitemaps ‣ Rich Snippets ‣ ...
  • 73. 2. Signale setzen! ‣ Im Text durch Nebenkeywords ‣ Rich Content ‣ Google Places ‣ Merchant Center ‣ Sitemaps ‣ Rich Snippets ‣ ...
  • 74. 2. Signale setzen! ‣ Im Text durch Nebenkeywords ‣ Rich Content ‣ Google Places ‣ Merchant Center ‣ Sitemaps ‣ Rich Snippets ‣ ...
  • 75. Longtail organisieren: 1. Ziele der Webseite definieren 1.1.Reichweite 1.2.Umsatz 1.3.Marke 2.Struktur analysieren 2.1.Seitenstruktur 2.2.inhaltliche Struktur 3.Tabelle 4.Auswahl der richtigen Keywords 5.Kategorisierung dieser Keywords 6.Technische und inhaltliche Signale setzen 7.Verlauf analysieren
  • 77. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update
  • 78. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update ‣ mehr Qualitäts-Inhalte
  • 79. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update ‣ mehr Qualitäts-Inhalte ‣ Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten
  • 80. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update ‣ mehr Qualitäts-Inhalte ‣ Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten ‣ Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale)
  • 81. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update ‣ mehr Qualitäts-Inhalte ‣ Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten ‣ Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale) ‣ Brand-Faktoren im Backlinking
  • 82. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update ‣ mehr Qualitäts-Inhalte ‣ Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten ‣ Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale) ‣ Brand-Faktoren im Backlinking ‣ Echtzeitberechnung von Ergebnissen
  • 83. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update ‣ mehr Qualitäts-Inhalte ‣ Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten ‣ Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale) ‣ Brand-Faktoren im Backlinking ‣ Echtzeitberechnung von Ergebnissen ‣ Diversifizierung der Trafficströme:
  • 84. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update ‣ mehr Qualitäts-Inhalte ‣ Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten ‣ Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale) ‣ Brand-Faktoren im Backlinking ‣ Echtzeitberechnung von Ergebnissen ‣ Diversifizierung der Trafficströme: ‣ facebook-Optimierung
  • 85. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update ‣ mehr Qualitäts-Inhalte ‣ Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten ‣ Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale) ‣ Brand-Faktoren im Backlinking ‣ Echtzeitberechnung von Ergebnissen ‣ Diversifizierung der Trafficströme: ‣ facebook-Optimierung ‣ Amazon Optimierung
  • 86. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update ‣ mehr Qualitäts-Inhalte ‣ Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten ‣ Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale) ‣ Brand-Faktoren im Backlinking ‣ Echtzeitberechnung von Ergebnissen ‣ Diversifizierung der Trafficströme: ‣ facebook-Optimierung ‣ Amazon Optimierung ‣ Local
  • 87. 3. Aktuelle Entwicklungen im SEO ‣ Panda / Farmer Update ‣ mehr Qualitäts-Inhalte ‣ Onsite-Faktoren zur Strukturierung von Inhalten ‣ Shares, Twitter, +1 (Soziale Signale) ‣ Brand-Faktoren im Backlinking ‣ Echtzeitberechnung von Ergebnissen ‣ Diversifizierung der Trafficströme: ‣ facebook-Optimierung ‣ Amazon Optimierung ‣ Local ‣ Local Mobile Shopping (Places, Groupon u.s.w.)
  • 88. SEO und Content für Qualitätsmedien CONTENTmanufaktur GmbH Elisabeth Matejka Geschäftsführerin redaktionelles SEO, Beratung, Seminare Eric Kubitz Geschäftsführer technisches SEO, Beratung, Seminare www.contentmanufaktur.net www.contentmanufaktur.net/live www.seo-book.de Kunden: HEXAL AG, AMS, Flyerpilot.de, Droemer Knaur, Hugendubel, Weltbild, Handelsblatt, Lovelybooks u.v.a. Vorträge/Lehre: Duale Uni Ravensburg, Burda Journalistenschule, Deutsche Journalistenschule, Börsenverein des Dt. Buchhandels und andere sowie Inhouse-Seminare.

Editor's Notes

  1. \n
  2. \n
  3. \n
  4. \n
  5. \n
  6. \n
  7. \n
  8. \n
  9. \n
  10. \n
  11. \n
  12. \n
  13. \n
  14. \n
  15. \n
  16. \n
  17. \n
  18. \n
  19. \n
  20. \n
  21. \n
  22. \n
  23. \n
  24. \n
  25. \n
  26. \n
  27. \n
  28. \n
  29. \n
  30. \n
  31. \n
  32. \n
  33. \n
  34. \n
  35. \n
  36. \n
  37. \n
  38. \n
  39. \n
  40. \n
  41. \n
  42. \n
  43. \n
  44. \n
  45. \n
  46. \n
  47. \n
  48. \n
  49. \n
  50. \n
  51. \n
  52. \n
  53. \n
  54. \n
  55. \n
  56. \n
  57. \n
  58. \n
  59. \n
  60. \n
  61. \n
  62. \n
  63. \n
  64. \n
  65. \n
  66. \n
  67. \n
  68. \n
  69. \n
  70. \n
  71. \n
  72. \n
  73. \n
  74. \n
  75. \n
  76. \n
  77. \n
  78. \n
  79. \n
  80. \n
  81. \n
  82. \n
  83. \n
  84. \n
  85. \n
  86. \n