Advertisement
Advertisement

More Related Content

Slideshows for you(20)

Similar to Google Analytics Konferenz 2019_App Tracking_Runa Reno (Booking.com) & Markus Vollmert (Lunapark)(20)

Advertisement

More from e-dialog GmbH(19)

Advertisement

Google Analytics Konferenz 2019_App Tracking_Runa Reno (Booking.com) & Markus Vollmert (Lunapark)

  1. App Tracking mit Analytics und Firebase Markus Vollmert, luna-park GmbH & Runa Reno, Booking.com | 11 April 2019
  2. ● Web Analystin & Team Leiterin ● Unterstützung der Development Teams der Partner App Pulse bei Tracking- und Analyse-Themen ● In-house Trainings zu GA und Data Studio ● Background in E-Commerce & Computer Science Wer bin ich.
  3. Markus Vollmert Geschäftsführer luna-park GmbH Im Digitalen Marketing seit 1998 Google Analytics Partner seit 2013 Speaker auf Konferenzen & Meetups Autor Google Analytics - Das umfassende Handbuch
  4. Booking App. Pulse App. • Unsere Reise-App • Mehr als 62 Mio. Nutzer jeden Monat • Für Booking.com Partner zur Verwaltung der Unterkunft on-the-go • Mehr als 1 Mio. Aktive Nutzer
  5. Firebase ist eine Entwicklungsplattform für App- und Webprojekte. Zu den Features gehören Services zur Authentifizierung, Datenspeicherung, Analyse und Fehlerreporting. Firebase ist eine Google Plattform und für viele System verfügbar.
  6. App Typen Mobile Website Progressive Web App Native App Hybrid App
  7. Firebase Projekt. Start Exploring - Firebase als Thema auf der Pulse Community Roadmap (Android & iOS Dev on board) - Resources sammeln & lesen (Ereignisse, Parameter, User Properties, Einschränkungen, etc.)
  8. Entwickeln und Testen
  9. Wachstum und Performance
  10. Firebase Einbindung App Firebase SDK Firebase Analytics
  11. Google Analytics für Firebase Berichte Firebase bietet eine eigene Oberfläche mit Berichten zu Aktionen und Nutzergruppen. In der Firebase Konsole werden Projekte definiert, die Apps für Android und iOS enthalten können. Jedes Mobile System hat eine eigene App, die Berichte und Einstellungen können übergreifend definiert werden.
  12. Firebase Analytics Firebase Analytics ist eine kostenfreie und unlimitierte Analytics Lösung, die direkt integriert ist
  13. Wie gehen wir es an? - Wünsche - Fragen - Probleme
  14. Wie gehen wir es an? Wünsche - GA SDK & Firebase SDK Parallel - Möglichst wenig Pflegeaufwand - Einfacher Datenzugang für alle Fragen - Was ist out-of-the-box schon da? - Wie können wir unsere aktuellen Events & Custom Dimensions mappen? Probleme - Nur 50 Parameter pro Projekt - Keine Möglichkeit Parameter an automatische Ereignisse zu hängen
  15. Wie gehen wir es an? - Wünsche - Fragen - Probleme Erster Test - Erste Ereignisse & Custom Dimensions werden an Firebase gesendet - Experiment Setup mit 50% der Traffic in der Variant
  16. Logging Events mit Firebase Events werden mit Namen und Parametern übergeben Einige Events werden automatisch mit der Einbindung des SDK erfasst, z.B. first_open Analytics.logEvent("share_image", parameters: [   "name": name as NSObject,   "full_text": text as NSObject   ]) Bundle params = new Bundle(); params.putString("image_name", name); params.putString("full_text", text); mFirebaseAnalytics.logEvent("share_image", params); iOS Android
  17. LogEvents im Detail Bundle params = new Bundle(); params.putString("category", category); params.putString("label", label); params.putString("screenName", screenName); mFirebaseAnalytics.logEvent("openScreen", params); Android • logEvent Aufruf mit Namen und 3 Parametern • LogEvent kann beliebig viele Parameter haben • Parameter sind optional Firebase
  18. User Properties … mFirebaseAnalytics.setUserProperty("favorite_food", mFavoriteFood); … mFirebaseAnalytics.logEvent("openScreen", params); Android • UserProperty einmalig setzen, wird dann bei allen folgenden Aufrufen übermittelt • In Firebase als Filter anwendbar • Im GTM als Firebase-Nutzer-Property verfügbar Firebase
  19. Auswertung - Analyse der getrackten Daten in BigQuery & Firebase Interface
  20. Firebase Analytics Dashboard
  21. Name Trend Anzahl / Hits Nutzer Ereignisse zählen Hits und Nutzer
  22. Ereignisdashboard
  23. Conversions Conversions werden in Firebase einfach markiert. Jedes Ereignis kann eine Conversion sein. Als Conversion aktivieren
  24. Ereignisse können Parameter enthalten Firebase listet alle Parameter, die für Events übergeben werden. Für das Reporting muss nur ausgewählt werden. Verfügbare Parameter Parameter für Reporting Welches Ereignis? Text oder Zahl
  25. Konfigurierte Parameter im Dashboard In den Parametereinstellungen hinzugefügte Parameter werden als eigenes Widget auf dem Eventdashboard angezeigt. Für jeden Wert gibt es Anzahl und Nutzer
  26. Für Ecommerce Values mit angeben Parameter können Text oder Zahlenwerte enthalten. Diese werden für das Dashboard summiert. Parameter auswerten
  27. Werte auf dem Ereignis-Dashboard
  28. Conversions einzeln unter Attribution Ereignisse first_open, in_app_purchase und ecommerce_purchase sind automatische Conversion
  29. Conversion nach Kanälen und Quellen Unter Attribution können Conversions nach Quelle, Medium und Umsätzen analysiert werden.
  30. User Properties = Eigenschaften pro Nutzer User Properties sind Werte, die ein Entwickler jedem Nutzer zuschreiben kann. Die Zuweisung genügt bei einem einzelnen Aufruf und steht dann als Filter zur Verfügung.
  31. User Properties als Filter für z.B. Ereignisse Automatische Nutzer Properties Folgenden User Properties werden automatisch bei jedem Event erfasst: • Alter & Geschlecht (Werbenetzwerk) • App Version • Gerätemodel und OS Version • Neu / Bekannt
  32. Audiences / Zielgruppen Audiences erlauben, Nutzer nach unterschiedlichen Eigenschaften zu gruppieren, vergleichbar mit Segementen in Google Analytics. Nutzer auf der Liste
  33. Zielgruppen über Bedingungen definieren Eine Zielgruppe kann ein oder mehrere Angaben zur Bedingung haben.
  34. Ereignis Trichtername
  35. Ecommerce
  36. Firebase Interface. Fact #1 Fact #2 Auch bei verzögerter Anlegung der Parameter werden die Daten rückwirkend importiert Fact #3 Nicht alle Daten verfügbar - da muss man via BigQuery gehen Fact #4 Keine ad-hoc Segmentierung oder Custom Reporting Alle Parameter müssen angelegt werden & Parameter Key kann nicht umbenannt werden
  37. BigQuery Export Firebase Analytics bringt von Haus aus Zugriff auf Rohdaten per SQL mit.
  38. User properties in Analytics Bildschirm Dimension
  39. BigQuery. Fact #1 Fact #2 Export Schema nicht unbedingt wie erwartet - aber nach kurzer Einarbeitung einfach zu erschließen Fact #3 Zugang nicht nur zu Analytics Daten sondern auch Crashlytics oder Messaging Alle Daten verfügbar
  40. Und jetzt? - Weiteres Experimentieren & Beta - Leider noch zu wenig Analyse-Funktionalität zum kompletten Umstieg :( Auswertung - Analyse der getrackten Daten in BigQuery & Firebase Interface
  41. Firebase mit GA verknüpfen Schritt 1: Implementieren Sie das Firebase SDK mit Firebase Analytics Schritt 2: Verknüpfen Sie Firebase Analytics mit Google Analytics in der Analytics UI
  42. Analytics mit Firebase und Google Analytics App Firebase SDK GTM SDK Google Analytics Weitere Tools Firebase Analytics
  43. Analytics und Firebase Berichte im Konto
  44. Berichte ins Frontend integriert • Einheitliches Look and Feel • GA Nutzerrechte • Ab April: automatischer Import aller App-Versionen • Bisher: Import pro App-Version
  45. Firebase und/oder Google Analytics? o Eventbasiert max. 500 o Zielgruppen o Pro App (iOS & android) o Reports vorgegeben o Native o Bildschirme/Ereignisse o Segmente o Pro Property o Enhanced Ecommerce o Personalisierte Berichte o Native oder HTML o Filter & Struktur Firebase Analytics
  46. Analytics mit Firebase und Google Analytics App Firebase SDK GTM SDK Google Analytics Weitere Tools Firebase Analytics
  47. Wie hängen Firebase und GTM zusammen? o GTM ist ein optionales Plugin in Firebase o GTM nutzt Firebase Analytics als einen Data Layer…. Alles Events, Parameter und Nutzer Properties die für Firebase Analytics eingebaut wurden in GTM als Trigger und Variablen zur Verfügung stehen. o GTM kann Anpassungen am Tracking durchzuführen, nachdem die App bereits ausgeliefert wurde. Keine App Updates nötig
  48. Aufsetzen eines Firebase Containers
  49. Tags Im GTM sind Templates für Google Produkte aber auch andere Anbieter vorhanden.
  50. Firebase Analytics Aufruf im GTM Vergessen ein Event einzubauen oder einen kritischen Parameter hinzuzufügen? Kein Problem!
  51. Daten von GTM und Firebase zu GA schicken
  52. Firebase Trigger In einem Firebase Container stehen spezifische Trigger zur Auswahl.
  53. Firebase + GTM + GA Use-Cases o Daten unterschiedlicher Apps zusammenführen (Android und iOS) o Daten von App und Web zusammenführen o Enhanced Ecommerce: Firebase kann Bestellungen und Umsätze verarbeiten, aber nicht im Detail aufschlüsseln o Analytics Daten mit Data Studio visualisieren
  54. Regelmäßige Face2Face Catch Ups Klare Output Definition Fragen, fragen, fragen Management des Projekts. Gemeinsame Notizen für Fragen, Entscheidungen und Kommentare Gemeinsames Testing Alle informieren sich & lesen die Dokumentation Benennungen in Android & iOS vereinheitlichen
  55. Umfangreiche Entwicklerdoku vorhanden
  56. Firebase Demo Projekt https://goo.gl/Y8BEz 7
  57. Take Aways ❖ Firebase ist eine umfangreiche Plattform für die Analyse, Bewerbung und Monetarisierung von Apps ❖ Die technische Implementierung eine Trackings wird mit Firebase vereinfacht ❖ Erweiterung mit Google Tag Manager integriert ❖ Zusammenführen von App und Web Daten ❖ Demo Projekt anschauen
Advertisement