3.
Conversion & Usability<br />Usability Optimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit<br />(Erwartungen der Besucher im Bezug auf Aufbau und Navigation erfüllen) <br />»Benutzererlebnis verbessern«<br />ConversionOptimierung: Verbesserung der Umwandlung von Besuchern in Kunden<br />(Zielsetzung der Besucher erkennen und diese auf dem Weg zum Ziel unterstützen) <br />»Vorhandenes Potenzial optimal nutzen«<br />
5.
Checklisten<br />Überprüfung der Website anhand vorgefertigter Checklisten.<br />Probleme: Checklisten eher allgemein, meist lassen sich auf diesem Weg nur offensichtliche Probleme erkennen. <br />Tipps:<br /><ul><li>http://www.usereffect.com/download/checklist.pdf (kostenlos)
10.
http://www.ebusinesslab.com/checklist (kostenpflichtig ab 780€)</li></li></ul><li>UsabilityTesting<br />
11.
UsabilityTesting<br />Testbenutzer führen auf der Website / Designdummy/ Wireframe typische Aktionen durch, der Ablauf wird aufgezeichnet und ausgewertet.<br />Probleme: Durchführung und Auswertung sind aufwändig und Testbenutzer sowie die durchzuführenden Aktionen werden oft falsch ausgewählt.<br />Tipps:<br /><ul><li>http://www.intuitionhq.com/ ( kostenpflichtig, 9$ pro Test bei einer unbegrenzten Anzahl an Teilnehmern)
12.
http://usabilla.com/ (kostenlos, 5 Seiten und 25 Teilnehmer pro Test)
13.
http://www.loop11.com/home/ (kostenpflichtig, 350$ pro Test)
14.
http://www.optimalworkshop.com/chalkmark.htm (kostenpflichtig, 559$ pro Jahr)</li></li></ul><li>Tracking, Heat & Clickmaps<br />
15.
Tracking, Heat & Clickmaps<br />Verhalten der Besucher auf der Website (Klicks, Mausbewegungen, Klickpfade usw.) wird aufgezeichnet und ausgewertet.<br />Probleme: Auswertung extrem aufwändig, möglicherweise Datenschutzrechtliche Probleme.<br />Tipps:<br /><ul><li>http://www.google.de/intl/de_ALL/analytics/ (kostenlos)
18.
https://crazyegg.com/ (ab 9$ pro Monat)</li></li></ul><li>Testing<br />
19.
Testing<br />A/B Testing:<br />Zwei Varianten einer Website welche sich in einem Punkt unterscheiden werden erstellt und gegeneinander getestet. <br />z.B. Website mit Bestellbutton grün gegen Bestellbutton rot<br />
20.
Testing<br />Multivariate Testing:<br />Die zu testende Website wird in mehrere Bereiche zerlegt, für welche jeweils mehrere Varianten erstellt werden. Im folgenden Schritt werden alle möglichen Kombinationen gegeneinander getestet.<br />z.B. Website mit Bestellbutton rot & Überschrift blau gegen Bestellbutton blau & Überschrift blau gegen Bestellbutton rot & Überschrift rot usw.<br />
21.
Testing<br />Probleme: Für verlässliche Ergebnisse werden hohe Besucherzahlen benötigt, bei langen Testlaufzeiten Risiko der Verwässerung durch saisonale Effekte, Zusammenhänge zwischen mehreren Bereichen sind nur bei Multivariate Testing erkennbar.<br /> <br />Tipps:<br /><ul><li>www.google.com/websiteoptimizer(kostenlos)</li>