Von wem wir abhängig sind: Über die Auffindbarkeit von Informationen

Dirk Lewandowski
Dirk LewandowskiProfessor at Hamburg University of Applied Sciences
Von wem wir abhängig sind
Über die Auffindbarkeit von Informationen

Prof. Dr. Dirk Lewandowski
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Department Information
dirk.lewandowski@haw-hamburg.de
Agenda




 Situation

 Abhängigkeiten




1 | Dirk Lewandowski
Agenda




 Situation

 Abhängigkeiten




2 | Dirk Lewandowski
Bedeutung der Suchmaschinen




 •  Ist die Auffindbarkeit von Informationen mit ihrer Auffindbarkeit durch
    Suchmaschinen gleichzusetzen?

 •  Suchmaschinen sind neben E-Mail der beliebteste Dienst des Internet.

 •  Suchmaschinen sind der Zugang zu Informationen im Netz.
     –  Andere Zugänge (Verzeichnisse, usw.) haben kaum noch Bedeutung.
     –  Suchmaschinen bestimmen über die sichtbaren Inhalte des Web.
     –  Suchmaschinen prägen das Nutzerverhalten (auch für andere
        Informationssysteme).




3 |
Masse




 • Weltweit in einem Monat
  131,4 Milliarden Suchanfragen.

 • Pro Tag: >4,2 Milliarden

 • Pro Stunde: 176 Millionen

 • Pro Minute: > 2,9 Millionen

 • Pro Sekunde: 49.042




4 |
Masse




 • In Deutschland in einem Monat
  5,6 Milliarden Suchanfragen.

 • Pro Tag: >180 Millionen

 • Pro Stunde: 7,5 Millionen

 • Pro Minute: 125.448

 • Pro Sekunde: 2.091




5 |
Populärste Suchdienste




 • Google weltweit in einem
 Monat 87,8 Milliarden
 Suchanfragen.

 • Pro Tag: >2,8 Milliarden

 • Pro Stunde: 118 Millionen

 • Pro Minute: 1,9 Millionen

 • Pro Sekunde: >32.000




6 |
Suchmaschinenmarkt (D)




                          http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html




7 |
Warum verwendet man eine bestimmte Suchmaschine?




    Qualität
    Gewohnheit
    Voreingestellte Startseite
    Voreingestellt im Browser
    Toolbar
8 | Dirk Lewandowski
Verteilung der Suchanfragen nach Häufigkeiten




   x




9 | Dirk Lewandowski
Verteilung der Suchanfragen nach Häufigkeiten




   x




10 | Dirk Lewandowski
x




11 | Dirk Lewandowski
Selektionsverhalten (Top11 Treffer)




                                       (Granka et al. 2004)



12 |
  x




13 | Dirk Lewandowski
  x




14 | Dirk Lewandowski
Online-Werbemarkt Deutschland




   40 Prozent des Online-Werbe-
    markts durch Suchwort-
    vermarktung




15 | Dirk Lewandowski
Nutzer haben Schwierigkeiten, Werbung von Suchergebnissen zu
 unterschieden.



   x




16 | Dirk Lewandowski
                                                     (BVDW, 2008)
  x




17 | Dirk Lewandowski
  x




18 | Dirk Lewandowski
  x




19 | Dirk Lewandowski
Häufigsten Hosts in den Top10
 (US-Versionen der Suchmaschinen)




                                    (Höchstötter & Lewandowski 2009)
20 | Dirk Lewandowski
Beispiel Google Books




21 | Dirk Lewandowski: Trends bei Suchmaschinen
Zusammenfassung der Situation




 Auffindbarkeit von Informationen ist abhängig von
    (Geleitete) Auswahl der Suchmaschine
    Suchanfragen
    Blick- und Selektionsverhalten auf den Trefferseiten
    Kenntnis über
          Werbeplatzierungen
          Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung




22 | Dirk Lewandowski
Agenda




 Situation

 Abhängigkeiten




23 | Dirk Lewandowski
Vier Abhängigkeiten




   Nutzer

   Unternehmen

   Inhalteanbieter

   Anbieter von Informationssystemen




24 | Dirk Lewandowski
Abhängigkeiten: Nutzer – Suchmaschinen




   Abhängigkeit der Nutzer von Suchmaschinen.
      Ohne Suchmaschinen kein geordneter Zugriff auf die Informationen des Web.

   Die Nutzer sind zwar von Suchmaschinen abhängig, nicht aber von Google.
      Alternativen zu Google sind vorhanden  Qualität?
      Starker Faktor Gewohnheit – diese wird aber auch gesteuert.

   Eine Abhängigkeit entsteht durch das Nutzerverhalten:
      Abhängigkeit vom Ranking der Suchmaschine (d.h. von den Treffern im sichtbaren
       Bereich).
      Abhängigkeit von den Anbietern, die in der Lage sind, ihre Angebote vorne zu
       platzieren.



25 | Dirk Lewandowski
Abhängigkeiten: Unternehmen – Suchmaschinen




   Abhängigkeit der Unternehmen von Suchmaschinen.
      Effizientes Werbemodell der Suchmaschinen lässt sie unausweichlich für
       Werbetreibende werden.
      Sichtbarkeit in den organischen Trefferlisten ist entscheidend für den Erfolg von
       Unternehmen.

   Abhängigkeit der Unternehmen von Google.
      Googles Werbesystem ist den Mitbewerbern klar überlegen.




26 | Dirk Lewandowski
Abhängigkeiten: Inhalteanbieter – Suchmaschinen




   Abhängigkeit der Inhalteanbieter von Suchmaschinen
      Analog den Unternehmen
      Abhängig nicht unbedingt von der direkten Auffindbarkeit der Inhalte, sondern von
       der Auffindbarkeit (der Startseiten) der Datenbanken.

   Abhängigkeit der Inhalteanbieter von Google.
      Googles Werbesystem ist den Mitbewerbern klar überlegen.




27 | Dirk Lewandowski
Abhängigkeiten: Anbieter von Informationssystemen –
 Suchmaschinen



   Abhängigkeit der Anbieter von Informationssystemen von Suchmaschinen
      Verhalten und Erwartungen der Nutzer




28 | Dirk Lewandowski
Vielen Dank für Ihre
Aufmerksamkeit.

www.bui.haw-hamburg.de/lewandowski.html



Aktuelles Buch:
Handbuch Internet-Suchmaschinen


E-Mail:
dirk.lewandowski@haw-hamburg.de
1 of 30

Recommended

Neue Trends: Google, SEO und Co.? by
Neue Trends: Google, SEO und Co.?Neue Trends: Google, SEO und Co.?
Neue Trends: Google, SEO und Co.?Dirk Lewandowski
729 views24 slides
Suchmaschinen im Internet – neue Erkenntnisse und Perspektiven by
Suchmaschinen im Internet – neue Erkenntnisse und PerspektivenSuchmaschinen im Internet – neue Erkenntnisse und Perspektiven
Suchmaschinen im Internet – neue Erkenntnisse und PerspektivenDirk Lewandowski
962 views29 slides
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (1) by
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (1)Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (1)
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (1)Dirk Lewandowski
571 views13 slides
Wie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretieren by
Wie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretierenWie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretieren
Wie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretierenDirk Lewandowski
1.5K views30 slides
Perspektiven eines Open Web Index by
Perspektiven eines Open Web IndexPerspektiven eines Open Web Index
Perspektiven eines Open Web IndexDirk Lewandowski
1.6K views40 slides
Internet-Suchmaschinen: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven by
Internet-Suchmaschinen: Aktueller Stand und EntwicklungsperspektivenInternet-Suchmaschinen: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven
Internet-Suchmaschinen: Aktueller Stand und EntwicklungsperspektivenDirk Lewandowski
871 views49 slides

More Related Content

Viewers also liked

Google: Was sieht der Nutzer? by
Google: Was sieht der Nutzer?Google: Was sieht der Nutzer?
Google: Was sieht der Nutzer?Dirk Lewandowski
959 views32 slides
Primavera by
PrimaveraPrimavera
Primaveraoscarrodriguezv33
157 views1 slide
C02ex02,cover by
C02ex02,coverC02ex02,cover
C02ex02,covermarangelystorres12
142 views1 slide
565656 by
565656565656
565656caamila6
129 views1 slide
V noc muzeów w Suwałkach zaproszenie by
V noc muzeów w Suwałkach   zaproszenieV noc muzeów w Suwałkach   zaproszenie
V noc muzeów w Suwałkach zaproszeniesuwalki24.pl
268 views2 slides
Action comms introduction by
Action comms introductionAction comms introduction
Action comms introductionProminence
199 views1 slide

Viewers also liked(9)

Similar to Von wem wir abhängig sind: Über die Auffindbarkeit von Informationen

Suchmaschinen-Update by
Suchmaschinen-UpdateSuchmaschinen-Update
Suchmaschinen-UpdateDirk Lewandowski
1.1K views35 slides
Neue Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinen (technologie) by
Neue Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinen (technologie)Neue Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinen (technologie)
Neue Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinen (technologie)Dirk Lewandowski
1K views24 slides
Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt? by
Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt?Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt?
Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt?Dirk Lewandowski
543 views20 slides
Suchmaschinenforschung an der HAW Hamburg by
Suchmaschinenforschung an der HAW HamburgSuchmaschinenforschung an der HAW Hamburg
Suchmaschinenforschung an der HAW HamburgDirk Lewandowski
1.2K views36 slides
Web-Suche? Gibt‘s nicht mehr! by
Web-Suche? Gibt‘s nicht mehr!Web-Suche? Gibt‘s nicht mehr!
Web-Suche? Gibt‘s nicht mehr!Dirk Lewandowski
906 views33 slides
Alternativen zu Google by
Alternativen zu GoogleAlternativen zu Google
Alternativen zu GoogleDirk Lewandowski
1K views27 slides

Similar to Von wem wir abhängig sind: Über die Auffindbarkeit von Informationen(20)

Neue Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinen (technologie) by Dirk Lewandowski
Neue Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinen (technologie)Neue Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinen (technologie)
Neue Entwicklungen im Bereich der Suchmaschinen (technologie)
Dirk Lewandowski1K views
Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt? by Dirk Lewandowski
Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt?Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt?
Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt?
Dirk Lewandowski543 views
Suchmaschinenforschung an der HAW Hamburg by Dirk Lewandowski
Suchmaschinenforschung an der HAW HamburgSuchmaschinenforschung an der HAW Hamburg
Suchmaschinenforschung an der HAW Hamburg
Dirk Lewandowski1.2K views
Suchmaschinen, Bürde für Informationsspezialisten? by Dirk Lewandowski
Suchmaschinen, Bürde für Informationsspezialisten?Suchmaschinen, Bürde für Informationsspezialisten?
Suchmaschinen, Bürde für Informationsspezialisten?
Dirk Lewandowski864 views
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (2) by Dirk Lewandowski
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (2)Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (2)
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (2)
Dirk Lewandowski595 views
Ausgewählte Forschungsfragen im Bereich Suche by Dirk Lewandowski
Ausgewählte Forschungsfragen im Bereich SucheAusgewählte Forschungsfragen im Bereich Suche
Ausgewählte Forschungsfragen im Bereich Suche
Dirk Lewandowski1.3K views
Warum Suche (trotzdem) bedeutend ist by Dirk Lewandowski
Warum Suche (trotzdem) bedeutend istWarum Suche (trotzdem) bedeutend ist
Warum Suche (trotzdem) bedeutend ist
Dirk Lewandowski924 views
EIN ANDERER BLICK AUF GOOGLE: Wie interpretieren Nutzer/innen die Suchergebni... by Dirk Lewandowski
EIN ANDERER BLICK AUF GOOGLE: Wie interpretieren Nutzer/innen die Suchergebni...EIN ANDERER BLICK AUF GOOGLE: Wie interpretieren Nutzer/innen die Suchergebni...
EIN ANDERER BLICK AUF GOOGLE: Wie interpretieren Nutzer/innen die Suchergebni...
Dirk Lewandowski319 views
Web-Suchmaschinen: Suchverhalten, Informationsqualität, Trends by Dirk Lewandowski
Web-Suchmaschinen: Suchverhalten, Informationsqualität, TrendsWeb-Suchmaschinen: Suchverhalten, Informationsqualität, Trends
Web-Suchmaschinen: Suchverhalten, Informationsqualität, Trends
Dirk Lewandowski1.7K views
Search Engine Bias - sollen wir Googles Suchergebnissen vertrauen? by Dirk Lewandowski
Search Engine Bias - sollen wir Googles Suchergebnissen vertrauen?Search Engine Bias - sollen wir Googles Suchergebnissen vertrauen?
Search Engine Bias - sollen wir Googles Suchergebnissen vertrauen?
Dirk Lewandowski1.2K views
Suchmaschinen: Googlerisierung der Gesellschaft by Dirk Lewandowski
Suchmaschinen: Googlerisierung der GesellschaftSuchmaschinen: Googlerisierung der Gesellschaft
Suchmaschinen: Googlerisierung der Gesellschaft
Dirk Lewandowski1.5K views

More from Dirk Lewandowski

The Need for and fundamentals of an Open Web Index by
The Need for and fundamentals of an Open Web IndexThe Need for and fundamentals of an Open Web Index
The Need for and fundamentals of an Open Web IndexDirk Lewandowski
230 views17 slides
In a World of Biased Search Engines by
In a World of Biased Search EnginesIn a World of Biased Search Engines
In a World of Biased Search EnginesDirk Lewandowski
583 views48 slides
Künstliche Intelligenz bei Suchmaschinen by
Künstliche Intelligenz bei SuchmaschinenKünstliche Intelligenz bei Suchmaschinen
Künstliche Intelligenz bei SuchmaschinenDirk Lewandowski
466 views28 slides
Analysing search engine data on socially relevant topics by
Analysing search engine data on socially relevant topicsAnalysing search engine data on socially relevant topics
Analysing search engine data on socially relevant topicsDirk Lewandowski
191 views36 slides
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändert by
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändertGoogle Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändert
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändertDirk Lewandowski
278 views27 slides
Suchverhalten und die Grenzen von Suchdiensten by
Suchverhalten und die Grenzen von SuchdienstenSuchverhalten und die Grenzen von Suchdiensten
Suchverhalten und die Grenzen von SuchdienstenDirk Lewandowski
173 views10 slides

More from Dirk Lewandowski(18)

The Need for and fundamentals of an Open Web Index by Dirk Lewandowski
The Need for and fundamentals of an Open Web IndexThe Need for and fundamentals of an Open Web Index
The Need for and fundamentals of an Open Web Index
Dirk Lewandowski230 views
Künstliche Intelligenz bei Suchmaschinen by Dirk Lewandowski
Künstliche Intelligenz bei SuchmaschinenKünstliche Intelligenz bei Suchmaschinen
Künstliche Intelligenz bei Suchmaschinen
Dirk Lewandowski466 views
Analysing search engine data on socially relevant topics by Dirk Lewandowski
Analysing search engine data on socially relevant topicsAnalysing search engine data on socially relevant topics
Analysing search engine data on socially relevant topics
Dirk Lewandowski191 views
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändert by Dirk Lewandowski
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändertGoogle Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändert
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändert
Dirk Lewandowski278 views
Suchverhalten und die Grenzen von Suchdiensten by Dirk Lewandowski
Suchverhalten und die Grenzen von SuchdienstenSuchverhalten und die Grenzen von Suchdiensten
Suchverhalten und die Grenzen von Suchdiensten
Dirk Lewandowski173 views
Können Nutzer echte Suchergebnisse von Werbung in Suchmaschinen unterscheiden? by Dirk Lewandowski
Können Nutzer echte Suchergebnisse von Werbung in Suchmaschinen unterscheiden?Können Nutzer echte Suchergebnisse von Werbung in Suchmaschinen unterscheiden?
Können Nutzer echte Suchergebnisse von Werbung in Suchmaschinen unterscheiden?
Dirk Lewandowski265 views
Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough? by Dirk Lewandowski
Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough?Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough?
Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough?
Dirk Lewandowski910 views
Wie entwickeln sich Suchmaschinen heute, was kommt morgen? by Dirk Lewandowski
Wie entwickeln sich Suchmaschinen heute, was kommt morgen?Wie entwickeln sich Suchmaschinen heute, was kommt morgen?
Wie entwickeln sich Suchmaschinen heute, was kommt morgen?
Dirk Lewandowski1.5K views
Ordinary Search Engine Users Assessing Difficulty, Effort and Outcome for Sim... by Dirk Lewandowski
Ordinary Search Engine Users Assessing Difficulty, Effort and Outcome for Sim...Ordinary Search Engine Users Assessing Difficulty, Effort and Outcome for Sim...
Ordinary Search Engine Users Assessing Difficulty, Effort and Outcome for Sim...
Dirk Lewandowski1.3K views
Verwendung von Skalenbewertungen in der Evaluierung von Suchmaschinen by Dirk Lewandowski
Verwendung von Skalenbewertungen in der Evaluierung von SuchmaschinenVerwendung von Skalenbewertungen in der Evaluierung von Suchmaschinen
Verwendung von Skalenbewertungen in der Evaluierung von Suchmaschinen
Dirk Lewandowski833 views
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (3) by Dirk Lewandowski
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (3)Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (3)
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (3)
Dirk Lewandowski646 views
Medientage 2013: Die Zukunft der Suche by Dirk Lewandowski
Medientage 2013: Die Zukunft der SucheMedientage 2013: Die Zukunft der Suche
Medientage 2013: Die Zukunft der Suche
Dirk Lewandowski1.1K views
Warum wir Alternativen zu Google benötigen by Dirk Lewandowski
Warum wir Alternativen zu Google benötigenWarum wir Alternativen zu Google benötigen
Warum wir Alternativen zu Google benötigen
Dirk Lewandowski1.2K views
User Experience vs. Retrievaltests - Wie lässt sich die Relevanz von Sucherge... by Dirk Lewandowski
User Experience vs. Retrievaltests - Wie lässt sich die Relevanz von Sucherge...User Experience vs. Retrievaltests - Wie lässt sich die Relevanz von Sucherge...
User Experience vs. Retrievaltests - Wie lässt sich die Relevanz von Sucherge...
Dirk Lewandowski1.1K views
Why we need an independent index of the Web by Dirk Lewandowski
Why we need an independent index of the WebWhy we need an independent index of the Web
Why we need an independent index of the Web
Dirk Lewandowski1K views

Von wem wir abhängig sind: Über die Auffindbarkeit von Informationen

  • 1. Von wem wir abhängig sind Über die Auffindbarkeit von Informationen Prof. Dr. Dirk Lewandowski Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Department Information dirk.lewandowski@haw-hamburg.de
  • 4. Bedeutung der Suchmaschinen •  Ist die Auffindbarkeit von Informationen mit ihrer Auffindbarkeit durch Suchmaschinen gleichzusetzen? •  Suchmaschinen sind neben E-Mail der beliebteste Dienst des Internet. •  Suchmaschinen sind der Zugang zu Informationen im Netz. –  Andere Zugänge (Verzeichnisse, usw.) haben kaum noch Bedeutung. –  Suchmaschinen bestimmen über die sichtbaren Inhalte des Web. –  Suchmaschinen prägen das Nutzerverhalten (auch für andere Informationssysteme). 3 |
  • 5. Masse • Weltweit in einem Monat 131,4 Milliarden Suchanfragen. • Pro Tag: >4,2 Milliarden • Pro Stunde: 176 Millionen • Pro Minute: > 2,9 Millionen • Pro Sekunde: 49.042 4 |
  • 6. Masse • In Deutschland in einem Monat 5,6 Milliarden Suchanfragen. • Pro Tag: >180 Millionen • Pro Stunde: 7,5 Millionen • Pro Minute: 125.448 • Pro Sekunde: 2.091 5 |
  • 7. Populärste Suchdienste • Google weltweit in einem Monat 87,8 Milliarden Suchanfragen. • Pro Tag: >2,8 Milliarden • Pro Stunde: 118 Millionen • Pro Minute: 1,9 Millionen • Pro Sekunde: >32.000 6 |
  • 8. Suchmaschinenmarkt (D) http://www.webhits.de/deutsch/index.shtml?webstats.html 7 |
  • 9. Warum verwendet man eine bestimmte Suchmaschine?   Qualität   Gewohnheit   Voreingestellte Startseite   Voreingestellt im Browser   Toolbar 8 | Dirk Lewandowski
  • 10. Verteilung der Suchanfragen nach Häufigkeiten   x 9 | Dirk Lewandowski
  • 11. Verteilung der Suchanfragen nach Häufigkeiten   x 10 | Dirk Lewandowski
  • 12. x 11 | Dirk Lewandowski
  • 13. Selektionsverhalten (Top11 Treffer) (Granka et al. 2004) 12 |
  • 14.   x 13 | Dirk Lewandowski
  • 15.   x 14 | Dirk Lewandowski
  • 16. Online-Werbemarkt Deutschland   40 Prozent des Online-Werbe- markts durch Suchwort- vermarktung 15 | Dirk Lewandowski
  • 17. Nutzer haben Schwierigkeiten, Werbung von Suchergebnissen zu unterschieden.   x 16 | Dirk Lewandowski (BVDW, 2008)
  • 18.   x 17 | Dirk Lewandowski
  • 19.   x 18 | Dirk Lewandowski
  • 20.   x 19 | Dirk Lewandowski
  • 21. Häufigsten Hosts in den Top10 (US-Versionen der Suchmaschinen) (Höchstötter & Lewandowski 2009) 20 | Dirk Lewandowski
  • 22. Beispiel Google Books 21 | Dirk Lewandowski: Trends bei Suchmaschinen
  • 23. Zusammenfassung der Situation Auffindbarkeit von Informationen ist abhängig von   (Geleitete) Auswahl der Suchmaschine   Suchanfragen   Blick- und Selektionsverhalten auf den Trefferseiten   Kenntnis über   Werbeplatzierungen   Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung 22 | Dirk Lewandowski
  • 25. Vier Abhängigkeiten   Nutzer   Unternehmen   Inhalteanbieter   Anbieter von Informationssystemen 24 | Dirk Lewandowski
  • 26. Abhängigkeiten: Nutzer – Suchmaschinen   Abhängigkeit der Nutzer von Suchmaschinen.   Ohne Suchmaschinen kein geordneter Zugriff auf die Informationen des Web.   Die Nutzer sind zwar von Suchmaschinen abhängig, nicht aber von Google.   Alternativen zu Google sind vorhanden  Qualität?   Starker Faktor Gewohnheit – diese wird aber auch gesteuert.   Eine Abhängigkeit entsteht durch das Nutzerverhalten:   Abhängigkeit vom Ranking der Suchmaschine (d.h. von den Treffern im sichtbaren Bereich).   Abhängigkeit von den Anbietern, die in der Lage sind, ihre Angebote vorne zu platzieren. 25 | Dirk Lewandowski
  • 27. Abhängigkeiten: Unternehmen – Suchmaschinen   Abhängigkeit der Unternehmen von Suchmaschinen.   Effizientes Werbemodell der Suchmaschinen lässt sie unausweichlich für Werbetreibende werden.   Sichtbarkeit in den organischen Trefferlisten ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen.   Abhängigkeit der Unternehmen von Google.   Googles Werbesystem ist den Mitbewerbern klar überlegen. 26 | Dirk Lewandowski
  • 28. Abhängigkeiten: Inhalteanbieter – Suchmaschinen   Abhängigkeit der Inhalteanbieter von Suchmaschinen   Analog den Unternehmen   Abhängig nicht unbedingt von der direkten Auffindbarkeit der Inhalte, sondern von der Auffindbarkeit (der Startseiten) der Datenbanken.   Abhängigkeit der Inhalteanbieter von Google.   Googles Werbesystem ist den Mitbewerbern klar überlegen. 27 | Dirk Lewandowski
  • 29. Abhängigkeiten: Anbieter von Informationssystemen – Suchmaschinen   Abhängigkeit der Anbieter von Informationssystemen von Suchmaschinen   Verhalten und Erwartungen der Nutzer 28 | Dirk Lewandowski
  • 30. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. www.bui.haw-hamburg.de/lewandowski.html Aktuelles Buch: Handbuch Internet-Suchmaschinen E-Mail: dirk.lewandowski@haw-hamburg.de