Können Nutzer echte Suchergebnisse von Werbung in Suchmaschinen unterscheiden?

Dirk Lewandowski
Dirk LewandowskiProfessor at Hamburg University of Applied Sciences
KÖNNEN NUTZER ECHTE SUCHERGEBNISSE
VON WERBUNG IN SUCHMASCHINEN
UNTERSCHEIDEN?
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
Sebastian Sünkler, M.A.
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
DMI Research Night, 18. April 2018
FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
DARSTELLUNG DER SUCHERGEBNISSEITE
1
FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
DARSTELLUNG DER SUCHERGEBNISSEITE
2
FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
GESTALTUNG VON SUCHERGEBNISSEN UND ANZEIGEN
3
FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
FORSCHUNGSFRAGE
Wie gut können Nutzer zwischen Suchergebnissen und Anzeigen unterscheiden und
wie beeinflusst dies ihr Auswahlverhalten auf den Suchergebnisseiten?
4
FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
REPRÄSENTATIVE STUDIE DEUTSCHER INTERNETNUTZER
(N=1.000)
5
Umfrage ExperimentAufgaben
Wissen über Googles
Geschäftsmodell,
Wissen über Anzeigen,
Selbsteinschätzungen
zur Erfahrung/
Suchmaschinenkom-
petenz
Tatsächliche Kenntnisse:
Können Nutzer die
Anzeigen auf den
Suchergebnisseiten
finden?
Verhalten: Klicks auf
Ergebnisse in zwei
Bedingungen (Anzeigen
vs. keine Anzeigen)
FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG (AUSZUG)
Drei Fragen zu Anzeigen auf
Suchergebnisseiten:
1. Gibt es bezahlten Werbeplatz?
2. Ist es möglich, Werbung von
Suchergebnissen zu unterscheiden?
3. Wie unterscheiden sich Werbung und
Suchergebnisse?
 Nur 37,8% der Nutzer können diese
Fragen richtig beantworten.
6
FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
ERGEBNISSE DER AUFGABEN (AUSZUG; AUFGABE 1)
35% der Nutzer haben die Aufgabe richtig gelöst.
18% haben echte Suchergebnisse als Anzeigen markiert.
Jeweils ca. 6% haben entweder nur die Anzeigen oberhalb
oder die rechts der Trefferliste markiert.
Kein signifikanter Einfluss der Selbsteinschätzung der
Suchmaschinenkompetenz.
7
FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
ERGEBNISSE DES EXPERIMENTS (AUSZUG)
Nutzer, die Anzeigen nicht von
organischen Ergebnissen
unterscheiden können, klicken
signifikant häufiger auf die erste
Anzeige (40,3% vs. 21,6%).
8
FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
ZUSAMMENFASSUNG
Die drei Teile der Untersuchung haben gezeigt:
1. Nutzer verstehen nicht, wofür auf den Suchergebnissen bezahlt wird und wobei es sich
um „echte Ergebnisse“ handelt.
2. Das Unwissen der Nutzer führt zu verstärkten Klicks auf Anzeigen.
3. Google nimmt zumindest in Kauf, dass Nutzer auf Anzeigen klicken in der Annahme,
dass es sich um “echte Ergebnisse“ handelt.
9
FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION
Prof. Dr. Dirk Lewandowski
IMPLIKATIONEN
Implikationen
Informationskompetenz
Nutzer über die Funktionsweise von Suchmaschinen aufklären. Adressaten sind alle
Nutzer; viele wissen nur vermeintlich bescheid.
Regulierung
Durchsetzung der Anforderungen an die klare Trennung zwischen Ergebnissen und
Werbung
Googles Geschäft
Google verarbeitet mehr als 2.000.000.000.000 Suchanfragen pro Jahr
Googles Umsatz (2016): 90,27 Milliarden US-Dollar
Anteil der Werbung am Umsatz: 88,9%
Anteil der Suchwortwerbung daran: ca. 4/5 (entspricht 62 Milliarden US-Dollar)
10
VIELEN DANK FÜR IHRE
AUFMERKSAMKEIT!
Lewandowski, D., Kerkmann, F., Rümmele, S., & Sünkler, S.
(2018). An empirical investigation on search engine ad disclosure.
Journal of the Association for Information Science and Technology.
https://doi.org/10.1002/asi.23963
Lewandowski, D. (2017). Users’ Understanding of Search Engine
Advertisements. Journal of Information Science Theory and
Practice, 5(4), 6–25. https://doi.org/10.1633/JISTaP.2017.5.4.1
Lewandowski, D. (2018). Suchmaschinen verstehen (2.,
überarbeitete und erweiterte Auflage). Berlin, Heidelberg: Springer.
1 of 12

Recommended

Interview zu Social Media und Marktforschung by
Interview zu Social Media und MarktforschungInterview zu Social Media und Marktforschung
Interview zu Social Media und MarktforschungMatthias Steffen
547 views3 slides
Search Engine Bias - sollen wir Googles Suchergebnissen vertrauen? by
Search Engine Bias - sollen wir Googles Suchergebnissen vertrauen?Search Engine Bias - sollen wir Googles Suchergebnissen vertrauen?
Search Engine Bias - sollen wir Googles Suchergebnissen vertrauen?Dirk Lewandowski
1.2K views45 slides
Ws 9 ppt_wallace_d by
Ws 9 ppt_wallace_dWs 9 ppt_wallace_d
Ws 9 ppt_wallace_dJugend und Medien
1.1K views11 slides
Der Einfluss des Verständnisses von Suchmaschinenwerbung auf das Recherchever... by
Der Einfluss des Verständnisses von Suchmaschinenwerbung auf das Recherchever...Der Einfluss des Verständnisses von Suchmaschinenwerbung auf das Recherchever...
Der Einfluss des Verständnisses von Suchmaschinenwerbung auf das Recherchever...Sebastian Schultheiß
568 views27 slides
EIN ANDERER BLICK AUF GOOGLE: Wie interpretieren Nutzer/innen die Suchergebni... by
EIN ANDERER BLICK AUF GOOGLE: Wie interpretieren Nutzer/innen die Suchergebni...EIN ANDERER BLICK AUF GOOGLE: Wie interpretieren Nutzer/innen die Suchergebni...
EIN ANDERER BLICK AUF GOOGLE: Wie interpretieren Nutzer/innen die Suchergebni...Dirk Lewandowski
319 views45 slides
Suchverhalten und die Grenzen von Suchdiensten by
Suchverhalten und die Grenzen von SuchdienstenSuchverhalten und die Grenzen von Suchdiensten
Suchverhalten und die Grenzen von SuchdienstenDirk Lewandowski
173 views10 slides

More Related Content

Similar to Können Nutzer echte Suchergebnisse von Werbung in Suchmaschinen unterscheiden?

Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf by
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt aufBig Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt aufJan Schoenmakers
277 views15 slides
Künstliche Intelligenz bei Suchmaschinen by
Künstliche Intelligenz bei SuchmaschinenKünstliche Intelligenz bei Suchmaschinen
Künstliche Intelligenz bei SuchmaschinenDirk Lewandowski
466 views28 slides
Branchenreport Praxismarketing: "Arzt-Webseiten auf dem Prüfstand" by
Branchenreport Praxismarketing: "Arzt-Webseiten auf dem Prüfstand"Branchenreport Praxismarketing: "Arzt-Webseiten auf dem Prüfstand"
Branchenreport Praxismarketing: "Arzt-Webseiten auf dem Prüfstand"Reif & Kollegen
347 views20 slides
(Un)bekannte Akteure auf der Suchergebnisseite? Ein Vergleich zwischen selbst... by
(Un)bekannte Akteure auf der Suchergebnisseite? Ein Vergleich zwischen selbst...(Un)bekannte Akteure auf der Suchergebnisseite? Ein Vergleich zwischen selbst...
(Un)bekannte Akteure auf der Suchergebnisseite? Ein Vergleich zwischen selbst...Sebastian Schultheiß
83 views23 slides
Analytics mit SAS - konkret und praxisnah by
Analytics mit SAS - konkret und praxisnahAnalytics mit SAS - konkret und praxisnah
Analytics mit SAS - konkret und praxisnahAstrid Schmitt
685 views3 slides
Internet und Datenschutz – Sicheres Auftreten in unsicheren Zeiten von Chris... by
Internet und Datenschutz – Sicheres Auftreten in unsicheren Zeiten  von Chris...Internet und Datenschutz – Sicheres Auftreten in unsicheren Zeiten  von Chris...
Internet und Datenschutz – Sicheres Auftreten in unsicheren Zeiten von Chris...AT Internet
645 views19 slides

Similar to Können Nutzer echte Suchergebnisse von Werbung in Suchmaschinen unterscheiden?(20)

Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf by Jan Schoenmakers
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt aufBig Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
Jan Schoenmakers277 views
Künstliche Intelligenz bei Suchmaschinen by Dirk Lewandowski
Künstliche Intelligenz bei SuchmaschinenKünstliche Intelligenz bei Suchmaschinen
Künstliche Intelligenz bei Suchmaschinen
Dirk Lewandowski466 views
Branchenreport Praxismarketing: "Arzt-Webseiten auf dem Prüfstand" by Reif & Kollegen
Branchenreport Praxismarketing: "Arzt-Webseiten auf dem Prüfstand"Branchenreport Praxismarketing: "Arzt-Webseiten auf dem Prüfstand"
Branchenreport Praxismarketing: "Arzt-Webseiten auf dem Prüfstand"
Reif & Kollegen347 views
(Un)bekannte Akteure auf der Suchergebnisseite? Ein Vergleich zwischen selbst... by Sebastian Schultheiß
(Un)bekannte Akteure auf der Suchergebnisseite? Ein Vergleich zwischen selbst...(Un)bekannte Akteure auf der Suchergebnisseite? Ein Vergleich zwischen selbst...
(Un)bekannte Akteure auf der Suchergebnisseite? Ein Vergleich zwischen selbst...
Analytics mit SAS - konkret und praxisnah by Astrid Schmitt
Analytics mit SAS - konkret und praxisnahAnalytics mit SAS - konkret und praxisnah
Analytics mit SAS - konkret und praxisnah
Astrid Schmitt685 views
Internet und Datenschutz – Sicheres Auftreten in unsicheren Zeiten von Chris... by AT Internet
Internet und Datenschutz – Sicheres Auftreten in unsicheren Zeiten  von Chris...Internet und Datenschutz – Sicheres Auftreten in unsicheren Zeiten  von Chris...
Internet und Datenschutz – Sicheres Auftreten in unsicheren Zeiten von Chris...
AT Internet645 views
Brainfood studien news_oktober by Brainagency
Brainfood studien news_oktoberBrainfood studien news_oktober
Brainfood studien news_oktober
Brainagency789 views
Teil 3 Sicherheit: Der digitale Fußabdruck in Social Media by Mag.Natascha Ljubic
Teil 3 Sicherheit: Der digitale Fußabdruck in Social MediaTeil 3 Sicherheit: Der digitale Fußabdruck in Social Media
Teil 3 Sicherheit: Der digitale Fußabdruck in Social Media
Research & Results 2011 - ein Messebericht by Living Research
Research & Results 2011 - ein Messebericht Research & Results 2011 - ein Messebericht
Research & Results 2011 - ein Messebericht
Living Research1.4K views
Make PE great again. by DagmarDrner
Make PE great again.Make PE great again.
Make PE great again.
DagmarDrner161 views
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea... by Werbeplanung.at Summit
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...
Werbeplanung.at SUMMIT 16 – Die perfekte Videostrategie, Episode 2 – Outstrea...
FORAG - Mobile Brand Effects Immowelt - Ergebnisse einer mobilen kampagnenbeg... by BurdaForward Advertising
FORAG - Mobile Brand Effects Immowelt - Ergebnisse einer mobilen kampagnenbeg...FORAG - Mobile Brand Effects Immowelt - Ergebnisse einer mobilen kampagnenbeg...
FORAG - Mobile Brand Effects Immowelt - Ergebnisse einer mobilen kampagnenbeg...
Suchmaschinen: Googlerisierung der Gesellschaft by Dirk Lewandowski
Suchmaschinen: Googlerisierung der GesellschaftSuchmaschinen: Googlerisierung der Gesellschaft
Suchmaschinen: Googlerisierung der Gesellschaft
Dirk Lewandowski1.5K views
Welche Erwartung haben Patienten an die Telemedizin? by Bertelsmann Stiftung
Welche Erwartung haben Patienten an die Telemedizin?Welche Erwartung haben Patienten an die Telemedizin?
Welche Erwartung haben Patienten an die Telemedizin?
Management, Marketing & Informationssysteme - Marketing in Netzeffektmärkten by Leonhard Dobusch
Management, Marketing & Informationssysteme - Marketing in NetzeffektmärktenManagement, Marketing & Informationssysteme - Marketing in Netzeffektmärkten
Management, Marketing & Informationssysteme - Marketing in Netzeffektmärkten
Leonhard Dobusch1.3K views
Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt? by Dirk Lewandowski
Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt?Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt?
Wie beeinflussen Suchmaschinen den Informationsmarkt?
Dirk Lewandowski543 views

More from Dirk Lewandowski

The Need for and fundamentals of an Open Web Index by
The Need for and fundamentals of an Open Web IndexThe Need for and fundamentals of an Open Web Index
The Need for and fundamentals of an Open Web IndexDirk Lewandowski
230 views17 slides
In a World of Biased Search Engines by
In a World of Biased Search EnginesIn a World of Biased Search Engines
In a World of Biased Search EnginesDirk Lewandowski
583 views48 slides
Analysing search engine data on socially relevant topics by
Analysing search engine data on socially relevant topicsAnalysing search engine data on socially relevant topics
Analysing search engine data on socially relevant topicsDirk Lewandowski
191 views36 slides
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändert by
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändertGoogle Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändert
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändertDirk Lewandowski
278 views27 slides
Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough? by
Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough?Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough?
Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough?Dirk Lewandowski
910 views23 slides
Wie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretieren by
Wie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretierenWie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretieren
Wie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretierenDirk Lewandowski
1.5K views30 slides

More from Dirk Lewandowski(20)

The Need for and fundamentals of an Open Web Index by Dirk Lewandowski
The Need for and fundamentals of an Open Web IndexThe Need for and fundamentals of an Open Web Index
The Need for and fundamentals of an Open Web Index
Dirk Lewandowski230 views
Analysing search engine data on socially relevant topics by Dirk Lewandowski
Analysing search engine data on socially relevant topicsAnalysing search engine data on socially relevant topics
Analysing search engine data on socially relevant topics
Dirk Lewandowski191 views
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändert by Dirk Lewandowski
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändertGoogle Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändert
Google Assistant, Alexa & Co.: Wie sich die Welt der Suche verändert
Dirk Lewandowski278 views
Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough? by Dirk Lewandowski
Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough?Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough?
Are Ads on Google search engine results pages labeled clearly enough?
Dirk Lewandowski910 views
Wie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretieren by Dirk Lewandowski
Wie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretierenWie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretieren
Wie Suchmaschinen die Inhalte des Web interpretieren
Dirk Lewandowski1.5K views
Perspektiven eines Open Web Index by Dirk Lewandowski
Perspektiven eines Open Web IndexPerspektiven eines Open Web Index
Perspektiven eines Open Web Index
Dirk Lewandowski1.6K views
Wie entwickeln sich Suchmaschinen heute, was kommt morgen? by Dirk Lewandowski
Wie entwickeln sich Suchmaschinen heute, was kommt morgen?Wie entwickeln sich Suchmaschinen heute, was kommt morgen?
Wie entwickeln sich Suchmaschinen heute, was kommt morgen?
Dirk Lewandowski1.5K views
Internet-Suchmaschinen: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven by Dirk Lewandowski
Internet-Suchmaschinen: Aktueller Stand und EntwicklungsperspektivenInternet-Suchmaschinen: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven
Internet-Suchmaschinen: Aktueller Stand und Entwicklungsperspektiven
Dirk Lewandowski871 views
Ordinary Search Engine Users Assessing Difficulty, Effort and Outcome for Sim... by Dirk Lewandowski
Ordinary Search Engine Users Assessing Difficulty, Effort and Outcome for Sim...Ordinary Search Engine Users Assessing Difficulty, Effort and Outcome for Sim...
Ordinary Search Engine Users Assessing Difficulty, Effort and Outcome for Sim...
Dirk Lewandowski1.3K views
Verwendung von Skalenbewertungen in der Evaluierung von Suchmaschinen by Dirk Lewandowski
Verwendung von Skalenbewertungen in der Evaluierung von SuchmaschinenVerwendung von Skalenbewertungen in der Evaluierung von Suchmaschinen
Verwendung von Skalenbewertungen in der Evaluierung von Suchmaschinen
Dirk Lewandowski833 views
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (3) by Dirk Lewandowski
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (3)Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (3)
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (3)
Dirk Lewandowski646 views
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (2) by Dirk Lewandowski
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (2)Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (2)
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (2)
Dirk Lewandowski595 views
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (1) by Dirk Lewandowski
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (1)Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (1)
Neue Entwicklungen bei Suchmaschinen und deren Relevanz für Bibliotheken (1)
Dirk Lewandowski571 views
Medientage 2013: Die Zukunft der Suche by Dirk Lewandowski
Medientage 2013: Die Zukunft der SucheMedientage 2013: Die Zukunft der Suche
Medientage 2013: Die Zukunft der Suche
Dirk Lewandowski1.1K views

Können Nutzer echte Suchergebnisse von Werbung in Suchmaschinen unterscheiden?

  • 1. KÖNNEN NUTZER ECHTE SUCHERGEBNISSE VON WERBUNG IN SUCHMASCHINEN UNTERSCHEIDEN? Prof. Dr. Dirk Lewandowski Sebastian Sünkler, M.A. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg DMI Research Night, 18. April 2018
  • 2. FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION Prof. Dr. Dirk Lewandowski DARSTELLUNG DER SUCHERGEBNISSEITE 1
  • 3. FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION Prof. Dr. Dirk Lewandowski DARSTELLUNG DER SUCHERGEBNISSEITE 2
  • 4. FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION Prof. Dr. Dirk Lewandowski GESTALTUNG VON SUCHERGEBNISSEN UND ANZEIGEN 3
  • 5. FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION Prof. Dr. Dirk Lewandowski FORSCHUNGSFRAGE Wie gut können Nutzer zwischen Suchergebnissen und Anzeigen unterscheiden und wie beeinflusst dies ihr Auswahlverhalten auf den Suchergebnisseiten? 4
  • 6. FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION Prof. Dr. Dirk Lewandowski REPRÄSENTATIVE STUDIE DEUTSCHER INTERNETNUTZER (N=1.000) 5 Umfrage ExperimentAufgaben Wissen über Googles Geschäftsmodell, Wissen über Anzeigen, Selbsteinschätzungen zur Erfahrung/ Suchmaschinenkom- petenz Tatsächliche Kenntnisse: Können Nutzer die Anzeigen auf den Suchergebnisseiten finden? Verhalten: Klicks auf Ergebnisse in zwei Bedingungen (Anzeigen vs. keine Anzeigen)
  • 7. FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION Prof. Dr. Dirk Lewandowski ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG (AUSZUG) Drei Fragen zu Anzeigen auf Suchergebnisseiten: 1. Gibt es bezahlten Werbeplatz? 2. Ist es möglich, Werbung von Suchergebnissen zu unterscheiden? 3. Wie unterscheiden sich Werbung und Suchergebnisse?  Nur 37,8% der Nutzer können diese Fragen richtig beantworten. 6
  • 8. FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION Prof. Dr. Dirk Lewandowski ERGEBNISSE DER AUFGABEN (AUSZUG; AUFGABE 1) 35% der Nutzer haben die Aufgabe richtig gelöst. 18% haben echte Suchergebnisse als Anzeigen markiert. Jeweils ca. 6% haben entweder nur die Anzeigen oberhalb oder die rechts der Trefferliste markiert. Kein signifikanter Einfluss der Selbsteinschätzung der Suchmaschinenkompetenz. 7
  • 9. FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION Prof. Dr. Dirk Lewandowski ERGEBNISSE DES EXPERIMENTS (AUSZUG) Nutzer, die Anzeigen nicht von organischen Ergebnissen unterscheiden können, klicken signifikant häufiger auf die erste Anzeige (40,3% vs. 21,6%). 8
  • 10. FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION Prof. Dr. Dirk Lewandowski ZUSAMMENFASSUNG Die drei Teile der Untersuchung haben gezeigt: 1. Nutzer verstehen nicht, wofür auf den Suchergebnissen bezahlt wird und wobei es sich um „echte Ergebnisse“ handelt. 2. Das Unwissen der Nutzer führt zu verstärkten Klicks auf Anzeigen. 3. Google nimmt zumindest in Kauf, dass Nutzer auf Anzeigen klicken in der Annahme, dass es sich um “echte Ergebnisse“ handelt. 9
  • 11. FAKULTÄT DMI, DEPARTMENT INFORMATION Prof. Dr. Dirk Lewandowski IMPLIKATIONEN Implikationen Informationskompetenz Nutzer über die Funktionsweise von Suchmaschinen aufklären. Adressaten sind alle Nutzer; viele wissen nur vermeintlich bescheid. Regulierung Durchsetzung der Anforderungen an die klare Trennung zwischen Ergebnissen und Werbung Googles Geschäft Google verarbeitet mehr als 2.000.000.000.000 Suchanfragen pro Jahr Googles Umsatz (2016): 90,27 Milliarden US-Dollar Anteil der Werbung am Umsatz: 88,9% Anteil der Suchwortwerbung daran: ca. 4/5 (entspricht 62 Milliarden US-Dollar) 10
  • 12. VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT! Lewandowski, D., Kerkmann, F., Rümmele, S., & Sünkler, S. (2018). An empirical investigation on search engine ad disclosure. Journal of the Association for Information Science and Technology. https://doi.org/10.1002/asi.23963 Lewandowski, D. (2017). Users’ Understanding of Search Engine Advertisements. Journal of Information Science Theory and Practice, 5(4), 6–25. https://doi.org/10.1633/JISTaP.2017.5.4.1 Lewandowski, D. (2018). Suchmaschinen verstehen (2., überarbeitete und erweiterte Auflage). Berlin, Heidelberg: Springer.