Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Social Media Tools - Vorlesung BAW

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 101 Ad

More Related Content

Slideshows for you (20)

Viewers also liked (20)

Advertisement

Similar to Social Media Tools - Vorlesung BAW (20)

More from Daniel Rehn (20)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Social Media Tools - Vorlesung BAW

  1. 1. BAW: LEHRGANG SOCIAL MEDIA MANAGER SOCIAL MEDIA TOOLS 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 1
  2. 2. WILLKOMMEN! Weiteren Input und Anmerkungen zur Vorlesung gibt es unter http://danielrehn.wordpress.com/2011/08/28/slides-social-media-tools-baw/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 2
  3. 3. HI, MY NAME IS … Daniel Rehn BIOGRAFIE • Dipl. Online-Journalist (FH) im Schwerpunkt Online-PR • 2006 bis 2010 Studium an der Hochschule Darmstadt (h_da) • seit August 2010 Berater bei talkabout communications • davor und währenddessen u.a. fünfeinhalb Jahre in der Presse- und PR-Arbeit des Basketball-Bundesligisten Frankfurt Skyliners, Vereinsarbeit und Studienprojekte mit der Stadt Darmstadt, dem Hessischen Rundfunk und dem WWF danielrehn.wordpress.com Deutschland twitter.com/danielrehn facebook.com/daniel.rehn KOMPETENZFELDER foursquare.com/danielrehn • spezialisiert auf den strategischen Einsatz von Social Media für slideshare.net/danielrehn B2C und B2B xing.com/profile/daniel_rehn • Mitwirkender an den Studien „Mehr Wert schaffen – Social Media in der B2B-Kommunikation“ sowie „Authentizität im de.linkedin.com/in/danielrehn Social Web: Erwartungen an die Organisationskommunikation“ drehn.posterous.com • Redner auf Konferenzen (Barcamp Ems, Twittwoch Frankfurt, montagsrunde.posterous.com Twittwoch München, …) sowie Marketingtagungen und Informationsveranstaltungen (u.a. für pressetext) drehn.tumblr.com aboutlocation.de dersportmanager.wordpress.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 3
  4. 4. AGENDA • WORUM GEHT ES? • ZIELE UND STRATEGIE • DIE SACHE MIT DER MESSBARKEIT … • CONTRIBUTION & CONTEXT • CONTACT & CONNECTION • SOCIAL MEDIA TOOLS – WEBLOGS, NETWORKS, VIDEOSHARING, FOTOSHARING, DATENSHARING, LOCATION BASED SERVICES • CONTENT, CONVERSATION & CONVERSION – CONTENT BESCHAFFEN, KNOWLEDGE MANAGEMENT, CONVERSATION COORDINATION • FRAGERUNDE 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 4
  5. 5. WORUM GEHT ES? 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 5
  6. 6. http://www.ethority.de/weblog/social-media-prisma/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 6
  7. 7. HUH!? WIE BITTE? 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 7
  8. 8. … aber sie helfen dabei, das alles hinzukriegen http://twitter.com/#!/stephanfink/status/89310797397897217 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 8
  9. 9. ZIELE UND STRATEGIE 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 9
  10. 10. • So viele Tools … Muss das wirklich sein!? Vorweg sei gesagt: • Alles kann, nichts muss! • Die klassische PR darf niemals wegen Social Media vernachlässigt werden! Niemals! Capice? • Denn ohne klassische Basis verpufft alles andere. True story. 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 10
  11. 11. Es gilt nämlich: • A fool with a tool is still a fool. • Die richtigen Fragen zu stellen hilft also enorm … 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 11
  12. 12. 1.: Strategische Basis 2.: Vernetzung 3.: Information, Resonanz, Wertschöpfung Contribution Context Contact Connection Content Conversation Conversion • Was will ich • Was ist „die • Mit wem muss ich • Wie vernetze ich • Welche Inhalte • Wer spricht? Was führt erreichen? Story“? in Kontakt alle Kanäle? biete ich? • Wie organisiere letztendlich • Was kann ich • Wo ist die kommen, um • Wie baue ich • Wie fülle ich den ich Dialog? zum Erfolg? erreichen? Resonanz? meine Ziele zu mein Netzwerk Context aus? • Wie gehe ich mit • Was bedeutet • Wie ist meine erreiche? an „Fans“ auf? • Wie organisiere Kritik und mehr für mich Rolle? • Was sind die •… ich die um? „Erfolg“ in • … richtigen Kanäle? Produktion? • … Social Media? •… •… • Wie kann ich ihn messen (KPI + ROI)? • … Das 7-C-Modell by talkabout communications © 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 12
  13. 13. NOCH EIN KURZER EINSCHUB, EHE WIR LOSLEGEN DIE SACHE MIT DER MESSBARKEIT … 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 13
  14. 14. • Man kann im Social Web mit den Unmengen an Tools fast alles messen • Aber macht das so auch immer Sinn? • Welche Messgröße hilft mir wirklich weiter? 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 14
  15. 15. • Geduld und Ausdauer gehören zum Einsatz von Social Media dazu • Bitte keinen Träumereien hingeben, lieber realistisch bleiben und die eigenen Ziele schrittweise höher ansetzen • Am Ende geht Qualität immer vor Quantität (sollte sie zumindest): Und das lässt sich nicht immer sofort an schnöden Zahlen festmachen 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 15
  16. 16. Merkt euch für die Sache mit der Messbarkeit einfach Folgendes: http://twitter.com/#!/eubulia/status/78400289950019586 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 16
  17. 17. Schritt 1: Die strategische Basis Contribution Context WOHIN SOLL DIE REISE GEHEN? CONTRIBUTION & CONTEXT 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 17
  18. 18. CONTRIBUTION • Was habe ich vor? • Was brauche ich dafür? • Was kann ich überhaupt erreichen? • Wie definiere ich Erfolg im Social Web und wie kann ich das festhalten? • … 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 18
  19. 19. CONTEXT • Was möchte ich überhaupt erzählen? • Oder anders: Wie erzähle ich meine Story, damit sie wahrgenommen und für interessant befunden wird? • Wo möchte und muss ich meine Story vorbringen, damit sie sich voll und ganz entfalten kann? • Erreiche ich dort dann die richtigen Menschen, um Resonanz zu erzeugen? • Gibt es Tools, die mir eben dabei helfen? • … 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 19
  20. 20. MY HOME IS MY CASTLE Noch ein wichtiger Hinweis: • Egal, ob Unternehmen oder Einzelperson … die Basis eines jeden Auftritts im Social Web ist nach wie vor die eigene Website. Gleiches gilt für das eigene Weblog! Mutet zwar sehr old school an, ist aber so. • Denn alles, was in eigener Hand liegt, ist auch meins – ansonsten ist man nur Gast! 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 20
  21. 21. Schritt 1: Die strategische Basis Schritt 2: Die Vernetzung Contribution Context Contact Connection WENN CONTRIBUTION UND CONTEXT STEHEN … CONTACT & CONNECTION 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 21
  22. 22. CONTACT • Mit wem muss ich in Kontakt kommen? • Welche Kanäle sind die richtigen dafür? • Helfen sie mir dabei, meine Ziele zu erreichen? • Habe ich die Inhalte, die man dort spielen kann? • … 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 22
  23. 23. CONNECTION • Wie vernetze ich meine Kanäle miteinander? • Welche Strategie und Taktik muss ich berücksichtigen? • Wie baue ich mir ein Netzwerk mit Fans auf? • Wie interessiere ich für meine Inhalte? • … 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 23
  24. 24. GENUG DER VORWORTE … HERE WE GO! SOCIAL MEDIA TOOLS 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 24
  25. 25. SOCIAL MEDIA TOOLS WEBLOGS 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 25
  26. 26. WEBLOGS • Blogs ermöglichen das Veröffentlichen von Artikeln in achronologischer Folge und bieten per Kommentar die Option auf Austausch • Inhalte können privater wie auch fachlicher Natur sein (Privates, Gossip, Ansichten, Erlebnisse, Produkttests etc.) • Unternehmen und Organisationen nutzen das Format als Corporate Blog, um mit Öffentlichkeit und Stakeholdern in den direkten Kontakt zu treten und journalistische Gatekeeper zu umgehen http://wordpress.com bzw. .org, http://blogger.com, http://posterous.com, http://tumblr.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 26
  27. 27. WEBLOGS • WordPress ist als Content Management System das mächtigste Mittel der Wahl • Stand Juli 2011 stellt WordPress die Basis für 50 Mio. Blogs, also etwa 14% aller Websites überhaupt1 • Google stellt mit blogger.com (bald Google Blogs) das Konkurrenzangebot • Als gut vernetzte „Instants“ haben sich Posterous und tumblr etabliert, die innerhalb von Minuten Blogging ermöglichen 1: http://techhamlet.com/2011/07/wordpress-now-powers-50-million-blogs-and-14-of-the-world-wide-web/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 27
  28. 28. FROSTA: OFFENER DIALOG http://www.frostablog.de/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 28
  29. 29. VOLKSBANK BÜHL: FACHGESPRÄCHE http://blog.volksbank-buehl.de/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 29
  30. 30. GOOGLE: NEWS IM HAUSPRODUKT http://googleblog.blogspot.com/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 30
  31. 31. LES MADS: VOM PRIVATBLOG ZUR MARKE http://lesmads.de 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 31
  32. 32. TALKBABOUT: GEDANKENGÄNGE http://talkabout.posterous.com/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 32
  33. 33. SOCIAL MEDIA TOOLS NETWORKS 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 33
  34. 34. NETWORKS • Entwickeln sich immer mehr zum Inbegriff des Internets und sind fester Bestandteil im Alltag • 76% aller Deutschen sind online, daraus haben 43% ein Profil in einem Netzwerk2 • Pro Tag entfallen 137 Minuten auf die Nutzung des Webs, das Gros für Networks3 • Für Privatnutzer stehen Austausch und Kontakt zu Freunden, Verwandten und Kollegen im Fokus, Unternehmen versuchen online die Kontaktaufnahme zum Kunden • Interesse haben Kunden aber nur an Angeboten, statt Produktinfos4 http://facebook.com, http://xing.com, http://linkedin.com, http://plus.google.com 2 + 3 : http://www.ard-zdf-onlinestudie.de/ 4: http://allfacebook.de/zahlen_fakten/was-fans-wirklich-wollen-rabatte-keine-informationen-zum-produkt-studie 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 34
  35. 35. NETWORKS • Facebook allein vereint +20 Mio. Deutsche5, insgesamt sind +750 Mio. Menschen Mitglied6 • Die Business-Netzwerke XING (11,1 Mio. Nutzer bei Fokus D-A-CH7) und LinkedIn (100 Mio. weltweit8) können sich ob ihres Fokus auf Fach- und Führungskräfte zum Personal Branding noch behaupten • Neuling Google+ drängelt trotz Beta-Phase aber bereits mit 25 Millionen Usern weltweit, nur sechs Wochen nach seinem Start9 – und Unternehmensprofile folgen noch … 5: http://allfacebook.de/userdata/ 6: https://www.facebook.com/press/info.php?statistics 7: http://corporate.xing.com/deutsch/investor-relations/basisinformationen/zahlen-und-fakten/ 8: http://blog.linkedin.com/2011/03/22/linkedin-100-million/ 9: http://www.blogging-inside.de/google-plus-hat-25-millionen-nutzer-ueberschritten_25590.html 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 35
  36. 36. RITTER SPORT: CROWDSOURCING https://www.facebook.com/RitterSportDeutschland 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 36
  37. 37. MESUT ÖZIL: FANKONTAKT https://www.facebook.com/mesutoezil 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 37
  38. 38. RE:PUBLICA 2011: EVENTBEGLEITUNG https://www.facebook.com/republica 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 38
  39. 39. PERSONAL BRANDING AUF XING http://xing.com/profile/daniel_rehn 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 39
  40. 40. PERSONAL BRANDING AUF LINKEDIN http://de.linkedin.com/in/danielrehn 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 40
  41. 41. PERSONAL BRANDING AUF GOOGLE+ http://plus.google.com/114620560185021689616/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 41
  42. 42. TWITTER … • … wurde nicht vergessen • Ich liebe es nur zu sehr, um es hier in zwei Folien abzuhandeln • Das machen die Kollegen im Lehrgang noch zur Genüge – und zwar ausführlich, wie es sich gehört • So. Kill your darlings -.- 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 42
  43. 43. SOCIAL MEDIA TOOLS VIDEOSHARING 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 43
  44. 44. VIDEOSHARING • Videos ansehen und teilen ist der Trafficmaker schlechthin (mehr als 2 Mrd. Zugriffe pro Tag allein bei YouTube10) • Nutzer laden Videos hoch und werden zum Sender, Unternehmen agieren quasi mit „Corporate TV“ für eigene Interessen • Inhalte werden aggregiert und organisiert und dadurch such- und auffindbar, es entstehen Korrelationen • Embedding ermöglicht das Streuen von Content zur Erhöhung der Reichweite http://youtube.com, http://vimeo.com 10: http://www.youtube.com/t/press 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 44
  45. 45. ADIDAS: BLEIBT BEI SEINEN LEISTEN http://www.youtube.com/user/adidasfussball 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 45
  46. 46. OLD SPICE: DIE KAMPAGNE ÜBERHAUPT http://www.youtube.com/user/oldspice 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 46
  47. 47. VW: SUPER BOWL + ONLINE-RELEASE http://www.youtube.com/watch?v=R55e-uHQna0 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 47
  48. 48. TCHIBO: UNTERHALTUNG + HINWEIS http://www.youtube.com/watch?v=e_mLQ_eWk_o 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 48
  49. 49. SOCIAL MEDIA TOOLS FOTOSHARING 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 49
  50. 50. FOTOSHARING • Streamen und Sortieren von Fotos, Grafiken und Illustrationen, Freigabe per Creative Commons • Dritte können Bilder kommentieren, verlinken und per Embed neu einbinden • Die komplette Bandbreite: Privates, Kunstfotos, professionelle Fotografien, Imagebilder, Produktfotos, … • Ideal zum Auslagern von Firmen-Content für den Pressebereich – nett: SEO-Relevanz • Picasa erhält ein Facelifting im Zuge der Google+- Offensive http://flickr.com, http://picasa.google.com 11: http://www.flickr.com/about/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 50
  51. 51. DT. BANK: BILDHAFTER KONTAKT http://www.flickr.com/people/deutschebank/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 51
  52. 52. AMERICAN RED CROSS: ECHTE NÄHE http://www.flickr.com/photos/americanredcross/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 52
  53. 53. CASEWISE: PRODUKTPALETTE ZEIGEN https://picasaweb.google.com/110769350668074206983/CasewiseProdukte 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 53
  54. 54. SOCIAL MEDIA TOOLS DATENSHARING 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 54
  55. 55. DATENSHARING • Hochladen und Teilen von Präsentationen, Vorträgen und Dokumenten • Expertise zeigen, Wissen teilen, Austausch fördern, Mehrwert schaffen, Meinungsführer werden • Slides und Dokumente können in Websites, Blogs sowie Social Networks eingebunden werden, Präsentationen können kommentiert, favorisiert und auch zum Download bereitgestellt werden • Für Agenturen, NGO, B2B wie B2C interessant, da SEO-freundlich http://slideshare.net, http://scribd.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 55
  56. 56. DAIMLER-BLOG: CONTENT-LAGER http://www.slideshare.net/DaimlerBlog 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 56
  57. 57. WWF DEUTSCHLAND: INFORMATION http://www.slideshare.net/wwfdeutschland 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 57
  58. 58. PRESSEPORTAL.DE: ZUGRIFF 2.0 http://www.scribd.com/na_presseportal 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 58
  59. 59. SOCIAL MEDIA TOOLS LOCATION BASED SERVICES 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 59
  60. 60. LOCATION BASED SERVICES • Ortsbasierte Informationen und Serviceangebote, mal spielerisch, mal informativ verpackt • Fokus auf mobiler Anwendung via Mobile Device, GPS und Internet • Information zu Lokalen, Geschäften und Co. mit Option auf Kundenbewertung, Tipps, … • Dank Netzwerk-Anbindung kann mein Netzwerk wissen, wo ich bin und was es dort Gutes gibt • Unternehmen können Angebote und Specials zur Steigerung der Kundenloyalität schalten http://foursquare.com, http://facebook.com/places 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 60
  61. 61. NIEDERLASSUNG: KUNDEN BINDEN https://foursquare.com/venue/218427 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 61
  62. 62. DOUGLAS: 15% OFF PRO CHECK-IN https://www.facebook.com/parfuemerie.douglas?sk=locations 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 62
  63. 63. MTV: MUSIK ZUM EINCHECKEN http://foursquare.com/mtv 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 63
  64. 64. KURZ DURCHATMEN … 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 64
  65. 65. WAS IST HÄNGEN GEBLIEBEN? • Es gibt Tools und Möglichkeiten ohne Ende (dabei war das nur ein kleiner Auszug, es gibt noch etliche Alternativen!) • Immer wieder fragen: Brauche ich das Tool wirklich? Wie kann ich es einbinden?, … • Nie die eigentliche Strategie aus den Augen verlieren, nur weil so viele schöne Spielzeuge am Wegesrand warten • Und nach Möglichkeit immer Ordnung halten und den Überblick bewahren … • … am besten an einem zentralen Platz 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 65
  66. 66. Schritt 1: Die strategische Basis Schritt 2: Die Vernetzung Schritt 3: Inhalte und Gespräche organisieren Contribution Context Contact Connection Content Conversation Conversion DEN MÖGLICHKEITEN UND INHALTEN HERR WERDEN CONTENT, CONVERSATION & CONVERSION 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 66
  67. 67. SOCIAL MEDIA NEWSROOM UND CO. • Wir erinnern uns: die Website ist und bleibt das Zentrum all unserer Bemühungen, die Kanäle und Tools sind unsere Dependancen >> my home is my castle • Die vielen Kanäle machen uns aber zum Herrscher über zig Burgen. Wie soll man da den Überblick behalten? • Indem man seinen Hauptsitz zum Ausblick umbaut, der auch Besuchern eine Übersicht ermöglicht • Es wäre schade sich mit einem Kanal/Tool Mühe zu geben, das später niemand sieht – auch hier strategisch und taktisch denken! • Aber: die Übersicht muss auch umgekehrt wieder vernetzt sein, um den Weg überhaupt finden zu können 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 67
  68. 68. STADT FFM: TOLLER NEWSROOM, … http://www.smnr-frankfurt.de/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 68
  69. 69. STADT FFM: … DER NICHT VERLINKT IST http://www.frankfurt.de/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 69
  70. 70. COCA-COLA: BESSERER ANSATZ http://www.coca-cola-gmbh.de/home.do 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 70
  71. 71. COCA-COLA: EIN KLICK UND FERTIG http://newsroom.coca-cola-gmbh.de/#top 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 71
  72. 72. PROFILWERKSTATT: AGENTURLÖSUNG http://profilwerkstatt.mediaquell.com/tag/social-media/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 72
  73. 73. INFORMATIONEN UND INHALTE EINHOLEN CONTENT BESCHAFFEN 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 73
  74. 74. CONTENT • Nach den vielen Möglichkeiten muss man sich fragen: Schon chic, aber habe ich den Content, den es dafür überhaupt braucht? • Wenn ja, dann kann man sich weiter Gedanken machen • Wenn nein (und auch bei einem „ja“), sollte man genau überlegen, ob man das Tool wirklich (langfristig) bedienen und bespielen kann • Nichts ist trauriger als liegengelassenes Spielzeug • Also, weiter fragen: Habe ich einen Content-Plan? Wer kümmert sich um den Kanal? Wie kann ich alles organisieren? Wo liegen die Verantwortlichkeiten? • Und wie komme ich überhaupt an Informationen? 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 74
  75. 75. BESCHAFFUNG VON INFOS • Es gibt nicht nur unzählige Tools zum Ausspielen von Informationen • Die Möglichkeiten Informationen zu sammeln sind fast genauso unerschöpflich • Auch hier kann man einen netten Werkzeugkasten zusammenstellen 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 75
  76. 76. GOOGLE: DAS TOR ZUM NETZ (?) • Google ist für viele das Tor zum Netz, da als Startseite eingerichtet • Jede Suchanfrage prägt die Wahrnehmung der Dinge, den Google Algoritmen „sei Dank“ • Eigene Suchergebnisse sind nicht identisch mit denen eines anderen, sondern ganz individuell • Das kann man kritisch bewerten, aber dafür ist das Angebot verdammt gut und bietet mehr als „Suche und fertig“ … http://google.com/reader, http://netvibes.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 76
  77. 77. GOOGLE: WEISS ALLES UND FINDET‘S http://profilwerkstatt.mediaquell.com/tag/social-media/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 77
  78. 78. RSS-FEED: UNDERSTATEMENT PUR! • Eine der wichtigsten Techniken im Web – und doch so missverstanden … • Einfach gesprochen generieren RSS-Feeds automatische Benachrichtigungen bei neu publiziertem Content, die an zentraler Stelle zur Sichtung bzw. Lektüre aufbereitet werden können (z.B. via Google Reader, …) • Wenn die Monitoring-Überlegungen stimmen und man weiß, wonach man sucht, lässt sich mit den richtigen Einstellungen fast in Windeseile ein Monitoring-Dashboard aufsetzen (z.B. mit Netvibes) http://google.com/reader, http://netvibes.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 78
  79. 79. GOOGLE ALERTS: IMMER UP TO DATE • Googles Abo-Service für Suchanfragen • Durchsucht das Web nach festgelegten Begriffen und in ausgewählten Bereichen (News, Blogs, Video, Diskussionen, …) • User Generated und Social Content werden ebenso erfasst • Suchanfragen können als RSS-Feed gespeichert werden, die neue Ergebnisse je nach Einstellung gesammelt oder sofort liefern http://google.com/alerts 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 79
  80. 80. GOOGLE ALERTS: CLEVERE HILFE http://google.de/alerts 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 80
  81. 81. BLOGSUCHE: SUCH DAS BLOG! SUCH! • Googles Blogsuche deckt schon viele Quellen ab, aber icerocket findet dann doch noch Neues • Der Coup an icerocket: durchsucht bei Bedarf auch Twitter, Facebook und Co. auf Hinweise und findet selbst zu abwegigen Themen noch Treffer • Ergebnisse lassen sich per RSS-Feed abonnieren http://www.google.de/blogsearch, http://icerocket.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 81
  82. 82. ICEROCKET: DIE GOOGLE-ALTERNATIVE http://icerocket.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 82
  83. 83. SOCIAL MENTION: EINMAL ALLES • “Google Alerts” für das Soziale Netz – zumindest bis zum damaligen Update • Steile These: Ein Socialmention-Alarm erreicht „in etwa“ die Trefferquote eines kommerziellen Ausschnittdienstes fürs Web • Auch hier gibt es die Möglichkeit, RSS-Feeds einzurichten • Allerdings ist die Zuverlässigkeit der Feeds ausbaufähig – on site klappt alles bestens http://socialmention.com/# 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 83
  84. 84. SOCIAL MENTION: EINMAL ALLES http://icerocket.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 84
  85. 85. 48ers: ECHTZEITSUCHE IM SOCIAL WEB • Durchsucht ad hoc Twitter, Facebook, Google Buzz, Diigo und Delicious • Gibt die Ergebnisse dabei als kompletten Stream aus oder auch gefiltert • Bietet außerdem die spezialisierten Suchkategorien „Breaking news“, „Best film“, „Great band“, „% discount“ und „totally recommend“ für Nischenanfragen an … http://48ers.com/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 85
  86. 86. 48ers: ECHTZEITSUCHE IM SOCIAL WEB http://48ers.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 86
  87. 87. KLOUT: INFLUENCER IDENTIFIZIEREN • Errechnet (primär über Twitter) das „Gewicht“ einer Präsenz und die der Follower • Mittlerweile werden auch Facebook, YouTube, tumblr, Foursquare und Co. in die Wertung einbezogen • Der Algorithmus ist nicht ganz durchsichtig oder gar logisch nachzuvollziehen, aber äußerst spannend • Größtes Goodie der mit Vorsicht zu genießenden Ergebnisse: Die Einordnung der Influencer in insgesamt 16 verschiedene Kommunikationsarten (Conversationalist bis Expert bis Celebrity) http://klout.com/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 87
  88. 88. KLOUT: INFLUENCER IDENTIFIZIEREN http://klout.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 88
  89. 89. ALSO GOOD TO KNOW • http://apps.asterisq.com/mentionmap/# • http://youropenbook.org • http://search.adtelligence.de • http://booshaka.com • http://www.pamil-visions.net/105-twitter-apps/22870/ 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 89
  90. 90. DAS GESAMMELTE WISSEN VERWALTEN UND AUFGABEN ORGANISIEREN KNOWLEDGE MANAGEMENT 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 90
  91. 91. WIKI: WISSEN SAUBER GEORDNET „[…] Ein Wiki (hawaiisch für „schnell“[), seltener auch WikiWiki oder WikiWeb genannt, ist ein Hypertext-System für Webseiten, deren Inhalte von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online direkt im Browser geändert werden können. Diese Eigenschaft wird durch ein vereinfachtes Content-Management-System, die sogenannte Wiki-Software oder Wiki-Engine, bereitgestellt. Zum Bearbeiten der Inhalte wird meist eine einfach zu erlernende vereinfachte Auszeichnungssprache verwendet. Die bekannteste Anwendung ist die Online-Enzyklopädie Wikipedia, welche die Wiki- Software MediaWiki einsetzt. […]“ Quelle: Wikipedia 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 91
  92. 92. GOOGLE SITES: WEGWERF-WIKIS • Google Sites lassen sich ähnlich einem normalen Wiki mit Hpyertext bearbeiten, sind im Handling aber weitaus userfreundlicher, da einfacher zu bedienen • Ermöglichen eine schnelle Einrichtung erster Plattformen für den Austausch und das Sammeln von Wissen • Des Weiteren können Daten, Informationen und Dateien als Ganzes hinterlegt und jederzeit bearbeitet werden • Weiteren Koordinationsoptionen wie Kalender, interne Nachrichtensystemen und Co. erleichtern die weiteren Planungen • Benötigt aber einen bei Google registrierten Account, um jedem Mitglied den Zugang zu ermöglichen http://sites.google.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 92
  93. 93. FACEBOOK GROUPS: ECHTZEITDIALOG • Facebook Groups setzt intern auf der Facebook-eigenen Technik auf und ermöglicht das Einrichten von Diskussionsgruppen • Updates werden direkt per Notification an alle Gruppenmitglieder geleitet, um alle auf dem neuesten Stand hinzuweisen • Innerhalb der Gruppen können Notizen, Polls, Bilder, Videos und so gut wie alle anderen Standard-Tools Facebooks verwandet werden • Bietet sich insbesondere für kleine Gruppen mit hoher Facebook- Affinität an http://facebook.com/groups 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 93
  94. 94. LINKSHARING: HAST DU DEN LINK? • Services wie Mister Wong, Delicious oder auch Diigo ermöglichen das langfristige Abspeichern von Links als Bookmarks • Was normalerweise in den Lesezeichen oder direkt nach dem Lesen verloren ginge, kann hier mit Schlagworten und einer kurzen Notiz versehen hinterlegt werden • Die Services selbst bieten Dank API-Schnittstelle auch Import- /Export-Optionen zum weiteren Teilen und Sichern der Links • Besonders hilfreich: Linksammlungen für bestimmte, vorher festgelegte Usergruppen freigeben oder sperren, um Teamrecherchen durchführen zu können (z.B. bei Diigo) • Benötigt aber auch eine gewisse Disziplin Links wirklich unmittelbar einzupflegen http://mister-wong.de, http://delicious.com, http://diigo .com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 94
  95. 95. VIELE SPRECHER VERDERBEN DIE AUSSAGE? NICHT UNBEDINGT … CONVERSATION COORDINATION 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 95
  96. 96. CONVERSATION COORDINATION • Es kommt vor, dass ein ganzes Team von bis zu 15 Leuten wie etwa @telekom_hilft, einen einzigen Twitter-Account bespielt • Tools wie CoTweet erlauben „Account-Sharing“ im Team, indem jeder einen eigenen Zugang zum gewählten Account erhält • Ebenfalls sehr praktisch: Desktop-/Webapplikationen wie CoTweet, Tweetdeck oder auch Hootsuite mit ihren Mobile Apps sind im Handling so ausgelegt, um mehrere Themen und Informationsströme parallel beobachten zu können http://co-tweet.com, http://tweetdeck.com, 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 96
  97. 97. DURCHSCHNAUFEN … ZEIT FÜR EURE FRAGEN UND MEHR ;-) 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 97
  98. 98. ZUM SCHLUSS EIN RÜCK- UND AUSBLICK • Müsst ihr nach heute alle Tools blind beherrschen? • Nein, sicher nicht. • Aber man sollte die wichtigsten kennen und wissen, was sie können … • Ob man sie jemals aktiv braucht, ist eine Frage der Strategie und der Ressourcen 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 98
  99. 99. • Ein Social Media Manager muss, meiner Meinung nach, nicht 24/7/365 auf dem heißen Stuhl sitzen. Das kann und sollte man von niemandem verlangen (müssen) • Er sollte aber nach Möglichkeit erreichbar und handlungsfähig sein, wenn es darauf ankommt … • … oder ein Back-Up haben, das im Notfall ebenso reagieren kann • Daher mein Tipp: einige der vorgestellten Tools gibt es auch als Applikation für euer Smartphone (Tweetdeck, Facebook, Posterous, WordPress, …) • Zu wissen, das man antworten könnte, wenn man müsste, beruhigt ungemein 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 99
  100. 100. SO. JETZT IST ES ABER WIRKLICH GUT … VIELEN DANK FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT!* *UND SPECIAL THANKS AN MIRKO LANGE UND CLAUDIA BECKER 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 100
  101. 101. UND FALLS IHR NOCH FRAGEN HABEN SOLLTET … KONTAKT Daniel Rehn talkabout communications gmbh Balanstraße 73 D-81541 München Fon: 089 – 45 99 54 11 danielrehn.wordpress.com Fax: 089 – 45 99 54 44 twitter.com/danielrehn Mail: drehn@talkabout.de facebook.com/daniel.rehn foursquare.com/danielrehn … oder ihr meldet euch über einen meiner unzähligen Accounts ;-) slideshare.net/danielrehn xing.com/profile/daniel_rehn de.linkedin.com/in/danielrehn drehn.posterous.com montagsrunde.posterous.com drehn.tumblr.com aboutlocation.de dersportmanager.wordpress.com 21.08.2011 Lehrgang Social Media Manager (BAW) // Social Media Tools // Daniel Rehn 101

×